Windows 10: Sehr viele Tmpfiles im Ordner \AppData\local\temp

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Sehr viele Tmpfiles im Ordner \AppData\local\temp im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, hat jemand 'ne Ahnung, wieso innerhalb kürzester Zeit Massen an Temporären Dateien im Ordner \appdata\local\temp rumliegen. Das ist erst seit... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Philemeon, 2. November 2017.

  1. Philemeon
    Philemeon Gast

    Hallo,

    hat jemand 'ne Ahnung, wieso innerhalb kürzester Zeit Massen an Temporären Dateien im Ordner \appdata\local\temp rumliegen. Das ist erst seit dem neunen Update von Windows 10 auf 1709.
    Klar, ich kann die löschen, aber die werden so schnell neu erstellt.

    Danke.
    Phil.
     
  2. chriss_msi
    chriss_msi Gast

    C:\Windows\Temp Ordner Zugriff verweigert

    Auf C:\Windows\Temp hat man schon seit Windows Vista keinen Zugriff mehr, der "richtige" Temp-Ordner liegt unter AppData\Local\Temp, an den kommst du am besten per Ausführen->%temp% ran.
     
  3. jds63
    jds63 Gast
    Frage: Temp-Ordner werden gelöscht vom System - sind aber notwendig

    Dann ist die Software schlecht programmiert. Der TEMP-Ordner ist nicht zur längerfristigen Aufbewahrung von Daten vorgesehen. Eine Reihe von Cleaner-Tools und auch die Datenträgerbereinigung von Windows könnten den löschen. Manche Programme räumen auch selbst im TEMP-Ordner auf, gelegentlich löschen solche Programme auch Daten anderer Programme aus dem TEMP-Ordner.

    Wenn ein Programm Daten in Appdata für längere Zeiträume speichern will, dann sollte ein eigener Unterordner von ...\Appdata\Local ocer ...\Appdata\Roaming verwendet werden. Da geht dann auch kein anderes Programm dran, obwohl natürlich Zugriff für das System und sämtliche Programme, die mit den Rechten des jeweiligen Nutzers laufen, besteht.
     
  4. HermannSchroeder
    HermannSchroeder Gast
    Meldung APPData/Local Öffnen nicht möglich

    Wenn ich meinen PC mit Eset überprüfe erscheinen viele Meldungen, ua.: Dokumente und Einstellungen/Name/APPData/Local/Temp/Wet47DA.tmp öffnen nicht möglich oder: NTUSER.DAT öffnen nicht möglich.

    Was haben diese Hinweise zu bedeuten?
     
    #4 HermannSchroeder, 12. September 2018
  5. User
    User Gast

    WindowsError: [Error 3] Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden: u'C:\\Users\\MEIN\\AppData\\Local\\Temp\\calibre_8vjibe'

    Hallo Angel,

    ich kann mich auch täuschen, aber u'C:\\Users\\ANGELB~1\\AppData\\Local\\Temp\\calibre_8vjibe'ist ja offensichtlich kein gültiger Pfadname.

    Die "Reinigung" hast Du vor oder nach dem Auftreten des Problems ausgeführt?
     
Thema:

Windows 10: Sehr viele Tmpfiles im Ordner \AppData\local\temp

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Sehr viele Tmpfiles im Ordner \AppData\local\temp - Similar Threads - Windows Tmpfiles Ordner

Forum Datum

Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu

Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu: Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu Zumindest, wenn es nach den Zahlen von Statcounter geht. Demnach erreichte Windows 11 im Juni eine Verbreitung von 47,98 Prozent (Vormonat 43,47...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:04 Uhr

Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration

Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration: Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration Juni die „Windows 11 Insider Preview Build 26120.4520 (KB5060834)“ für den Beta-Kanal freigegeben. Die neue Version enthält Neuerungen...
User-Neuigkeiten Sonntag um 19:33 Uhr

Windows 11 Version 25H2 angekündigt

Windows 11 Version 25H2 angekündigt: Windows 11 Version 25H2 angekündigt Die breite Verfügbarkeit ist für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant. Nutzer der Version 24H2 können sich laut Microsoft auf ein unkompliziertes Update...
User-Neuigkeiten Samstag um 12:13 Uhr

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows: Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows Die Version 140.0.2 behebt einen Fehler, der bei einigen Windows-Nutzern zu Abstürzen beim Browserstart führte. Der Fehler wurde in der...
User-Neuigkeiten Samstag um 12:13 Uhr

Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update

Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update: Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update Nachdem Microsoft kürzlich schon das Windows-10-Update verteilte, sind nun die Windows-Nutzer dran. Durch die...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025

Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative

Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative: Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative Die Windows Resiliency Initiative (WRI) soll Unternehmen dabei helfen, ihre IT-Infrastruktur widerstandsfähiger gegen Störungen und...
User-Neuigkeiten 26. Juni 2025

Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet

Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet: Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet Bislang ist sie nur für macOS und iOS zu haben. Wer das Tool noch nicht kennt, sei kurz ins Boot geholt: Raycast ist ein Produktivitätstool für den...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen

Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen: Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen Die Funktion, die Eltern ermöglicht, den Internetzugang ihrer Kinder zu kontrollieren, zeigt nach Browseraktualisierungen...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Windows 11: Systemanzeigen werden flexibel positionierbar

Windows 11: Systemanzeigen werden flexibel positionierbar: Windows 11: Systemanzeigen werden flexibel positionierbar Die Systemanzeigen für Lautstärke, Helligkeit, Flugmodus und virtuelle Desktops lassen sich künftig flexibler positionieren. Während...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025

Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2

Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2: Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2 Das Update, das unter der Kennung KB5061087 läuft, bringt einige Fehlerbehebungen mit sich. Eine Korrektur betrifft...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025

Microsoft bietet erweiterte Windows-10-Sicherheitsupdates kostenlos an – mit Einschränkung

Microsoft bietet erweiterte Windows-10-Sicherheitsupdates kostenlos an – mit Einschränkung: Microsoft bietet erweiterte Windows-10-Sicherheitsupdates kostenlos an – mit Einschränkung Während das Unternehmen ursprünglich 30 Dollar pro Jahr für zusätzliche Sicherheitsupdates nach dem...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025

Windows 11: Systemwiederherstellungspunkte bleiben künftig 60 Tage erhalten

Windows 11: Systemwiederherstellungspunkte bleiben künftig 60 Tage erhalten: Windows 11: Systemwiederherstellungspunkte bleiben künftig 60 Tage erhalten Nutzer können künftig auf Wiederherstellungspunkte der letzten 60 Tage zugreifen, so das Support-Dokument. Diese...
User-Neuigkeiten 23. Juni 2025
Windows 10: Sehr viele Tmpfiles im Ordner \AppData\local\temp solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden