Windows 10: Lästige E-Mails aus Microsoft Outlook

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Lästige E-Mails aus Microsoft Outlook im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Freunde, seit einiger Zeit empfange ich lästige E-Mails von Microsoft Outlook (das Programm Outlook habe ich nicht auf meinem PC) zu... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von monti, 30. Dezember 2018.

  1. monti
    monti Gast

    Hallo Freunde,

    seit einiger Zeit empfange ich lästige E-Mails von Microsoft Outlook (das Programm Outlook habe ich nicht auf meinem PC) zu sogenannten Anmeldeinformationen. Wie kann ich diese Belästigungen von Microsoft abstellen?

    Gruß

    Microsoft Outlook schreibt:

    Anscheinend haben wir keine Berechtigung zum Abrufen der E-Mail für "E-Mail Adresse entfernt!".
    Kontostatus:
    Die letzte erfolgreiche Synchronisierung war am 01.01.0001 00:00:00 UTC.
    Methode zur Behebung
    Wenn Sie die neue E-Mail-Erfahrung von Outlook.com verwenden:
    • Wählen Sie in der Symbolleiste das Symbol "Einstellungen" und dann "Alle Outlook-Einstellungen anzeigen" aus.
    • Wählen Sie "E-Mail synchronisieren" aus, um Ihre verbundenen Konten anzuzeigen.
    • Überprüfen Sie die Details für das verbundene Konto, das nicht mehr funktioniert, und beheben Sie das Problem.
    Wenn Sie die klassische Version von Outlook.com verwenden:
    • Wählen Sie in der Symbolleiste das Symbol "Einstellungen" > "E-Mail" > "Verbundene Konten" aus.
    • Überprüfen Sie die Details für das verbundene Konto, das nicht mehr funktioniert, und beheben Sie das Problem.
    Hinweis: Um diese Benachrichtigungen nicht mehr zu erhalten, entfernen Sie das verbundene Konto, das nicht synchronisiert, oder reparieren Sie es.

    Diese Systembenachrichtigung ist keine E-Mail, und Sie können darauf auch nicht antworten.
     
  2. milesdavis
    milesdavis Gast

    Outlook 2010 und Google Mail - uralte Mails im Posteingang

    Hallo Leute,
    ich habe eine Einrichtungsfrage bezügl. Outlook 2010.
    Ich habe mein Hauptmailkonto bei Google, Outlook 2010 auf dem PC, Thunderbird auf dem Notebook und die Original-GoogleMail-App auf dem Handy (Android 4.0.3).
    Jetzt hab ich die Einrichtung (IMAP!) nach der Anleitung gemacht, wie sie bei Google Mail auf den Hilfeseiten steht. Ist ja auch nicht das erste Mal, dass ich das tue.
    Jetzt habe ich aber Probleme mit Outlook und der Gmail-App.

    Bei Outlook sieht die Ordnerstruktur (linke Spalte) so aus:
    L: meineAdresse@googlemail.com

    • Posteingang
    • [Google Mail]
      • Alle Nachrichten
      • Entwürfe
      • Gesendet
      • Markiert
      • Papierkorb
    • Entwürfe
    • Gesendet
    • Junk-E-Mail
    • Papierkorb
    • Privat
    • Suchordner
    Auch die Android-App ist so eingerichtet.
    Jetzt sehe ich unter "Posteingang" (oberster Punkt) zwei Mails vom Google Mail-Team vom 14.12.2010, also wirklich alte. Wenn ich nun eine Mail bekomme, dann erscheint die auch dort. Nur, wenn die dann als gelesen gilt, verschwindet die da. Ich finde diese dann nur unter "Alle Nachrichten", wo aber auch meine gesendeten drin sind.


    Bei Android gibts zu allem Überfluss neben "Posteingang" noch einen "Sortierten Eingang" (wozu?), das Verhalten ist aber dasselbe.



    Kann mir jemand von euch helfen, dort Klarheit hineinzubringen?
    Bei Thunderbird habe ich einen normalen Posteingang, so wie es sein soll.



    Was muss ich da einstellen?
    Warum funktioniert es in Thunderbird auf Anhieb?






    Nachtrag: Ich würde gerne Outlook weiterverwenden, vor allem wegen der integr. Kalenderfunktion.
     
    #2 milesdavis, 1. Januar 2019
  3. engine
    engine Gast
    Mails über Outlook abrufen

    Dieter36,
    hast du #7 gelesen und probiert?
    Outlook funktioniert ja, wie du schreibst.

    Für Outlook 2016, 2013 beschreibt der link in #7 die Gruppenerstellung.
    Für 2010: Wie man in Outlook 2010 eine Kontaktgruppe/Verteilerliste erstellt - Outlook Blog
    Wo ist das Problem jetzt?

    Vermutlich kommt dann, wo sind meine Einzelkontakte?

    Besser wäre Windows-Mail zum Laufen zu kriegen. Ich denke dort hast du deine Verteilerliste, oder?
    Aber leider setze ich Windows-Mail nicht ein und habe somit keine Erfahrung bei grundlegenden, vermutlich einfachen, Fehlern.

    Nochmal, Windows-Mail funktioniert nicht, oder? Bei mir schon, sofort.
    Vielleicht ist die Version bei dir veraltet, ich habe die Version 16005.10827.20186.0 .
    Kann man im Microsoft Store nachschauen, oben rechts, Downloads und Updates.
     
  4. Dieter36
    Dieter36 Gast
    Mails über Outlook abrufen

    Ich möchte über das Outlook-Prtogramm von Windows 10 Mails verschicken. Leider werden die Mails nicht versendet und unter Entwürfe gespeichert. Kann mit jemand verständlich (ich bin 82+) erklären, wie ich die Netzverbindung herstellen kann. Mein Internet läuft normal, dies gilt auch für MS-Outlook. Herzlichen Dank. Dieter Kittlauß
     
  5. Dieter36
    Dieter36 Gast
    Mails über Outlook abrufen

    Ich bin bei 1und1. Mit MS - Outlook kann ich Mails schreiben und empfangen; auch mit dem Programm von 1und1. Mit dem Outlook-Programm von Windows aber geht das nicht. Ich möchte aber dieses Programm gerne nutzen, um einige Verteiler-Mails abzuschicken. Mein Problem: Ich weiß überhaupt nicht, wie ich das einrichten kann. Übrigens habe ich ein IMAP - Format. Also nocheinmal: In dem Mail-Programm von Windows habe ich meine Mail-Adresse eingerichtet. Aber ich bekomme keine Verbindung zum Netz. Wenn ich auf Senden gehe, wird die geschriebene Mail unter Entwürfen gespeichert. Sorry, bitte, ich bin nicht mehr der Jüngste, deshalb etwas ausschweifend. Aber ich finde das furchtbar nett, dass so viele geantwortet haben. Da kann ich gleich noch eine zweite Grage anhängen. In meinem Office-Programm / Outlook kann ich den Schalter von Datei / Gruppe nicht finden. Gibt es da eine Lösung? Wenn ich hier diesen Schaltert finden würde, könnte ich auch von hier mailen. Tschüs. Herzliche Grüße vom schönen Mittelrhein.
     
  6. OberQuaker
    OberQuaker Gast
    Outlook Mail und Kalender: Outlook Konto lässt sich nicht mehr bearbeiten

    Ich hab's wieder hin gebracht. In der App-Liste (rechts vom Home-Sreen) lange auf Outlook-Mail und Outlook-Kalender drauf bleiben, Deinstallieren und Gerät neu starten. Dann im Store gesucht nach "Outlook-Mail und Outlook-Kalender" und installiert.
    Als Konto wurde mir das vorhandes Microsoft-Konto vorgeschlagen, was ich auch für Kalender und Mail verwende. Nennt mich altmodisch, hab generell nur ein Mail-Konto. One life - one account ;-)
    Zumindest kann ich wieder im Outlook mein Konto bearbeiten und den Synchronisationszeitraum ändern.
     
    #6 OberQuaker, 2. Januar 2019
  7. LittleJay
    LittleJay Gast
    Outlook automatisch SPAM-Mails löschen lassen

    ich hatte nun im outlook bei den junk-mail optionen bei der blockierten liste eine domäne gesperrt (@publishoperation.com)
    aber dennoch kam diese nun heute abend im junk-mail ordner an *Traurig

    wie kann das sein? da sie ja angekommen ist, wieso wird sie nicht direkt in den papierkorb weitergeleitet aufgrund meiner eingerichteten sperre der domäne bei der blockierten liste? *Traurig
     
    #7 LittleJay, 2. Januar 2019
  8. LittleJay
    LittleJay Gast
    #8 LittleJay, 2. Januar 2019
Thema:

Windows 10: Lästige E-Mails aus Microsoft Outlook

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Lästige E-Mails aus Microsoft Outlook - Similar Threads - Windows Lästige Mails

Forum Datum

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar: Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar Während die Build 26200.5733 im Dev Channel einige kleinere Neuerungen und eine Reihe von Fehlerbehebungen mit sich bringt,...
User-Neuigkeiten Freitag um 22:22 Uhr

Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows

Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows: Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows Die neue Desktop-Anwendung steht ab sofort für macOS und Windows zum Download bereit und vereinfacht die Interaktion mit verschiedenen...
User-Neuigkeiten Freitag um 20:22 Uhr

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel: Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel Der Build trägt die Nummer 27913 und konzentriert sich in erster Linie auf Fehlerbehebungen und kleinere...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 23:33 Uhr

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet: Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet Die neue Version ist für Windows-Computer mit Qualcomm Snapdragon X Series ARM-Prozessoren konzipiert.. . Adobe Premiere Pro: Windows on ARM...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 19:14 Uhr

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus: Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus Die Version 11.2.0 der Windows App (was für ein bescheuerter Name dafür) bringt einige Neuerungen mit sich, die den...
User-Neuigkeiten Dienstag um 15:02 Uhr

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen: Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen Das Update steht sowohl für den Dev- als auch den Beta-Channel zur Verfügung. Nutzer im Dev-Channel können das kumulative Update KB5062669...
User-Neuigkeiten Dienstag um 09:33 Uhr

Auch AdGuard blockt Windows Recall

Auch AdGuard blockt Windows Recall: Auch AdGuard blockt Windows Recall Diese Neuerung ist aktuell für Nutzer der Microsoft Copilot+ PCs relevant, dürfte aber mit zunehmender Verbreitung dieser Systeme an Bedeutung gewinnen.. ....
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus: Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus Die Neuerungen umfassen ein moderneres Design und eine verbesserte Einrichtung. Nutzer können jetzt direkt vom Smartphone aus...
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link: Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link Nutzer der Insider-Builds können jetzt ihren PC direkt vom Smartphone aus sperren und auf die Windows-Zwischenablage...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig: Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig Diese Entscheidung betrifft zunächst alle Windows-Nutzer. Microsoft hatte Recall erstmals im Mai 2024 vorgestellt. Microsoft...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen

Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen: Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen Die neuesten, aktuell angekündigten Updates bringen eine Reihe von KI-gestützten Funktionen, die den Alltag am PC vereinfachen sollen....
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2

Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2: Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2 Das Update KB5062663 richtet sich an Nutzer der Versionen 22H2 und 23H2 und behebt mehrere Probleme im System....
User-Neuigkeiten 22. Juli 2025

WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor

WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor: WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor Die aktuelle Beta-Version der Messenger-App zeigt, dass man die bisherige UWP-Anwendung durch eine Progressive Web App (PWA) ersetzen...
User-Neuigkeiten 21. Juli 2025
Windows 10: Lästige E-Mails aus Microsoft Outlook solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden