Windows 10: Kommando in einer Batch-Datei

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Kommando in einer Batch-Datei im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich möchte gern innerhalb einer Batch das Erstellungsdatum innerhalb einer gepackten Datei ermitteln. Aufruf: for /F "usebackq... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Codo, 4. Mai 2018.

  1. Codo
    Codo Gast

    Hallo,

    ich möchte gern innerhalb einer Batch das Erstellungsdatum innerhalb einer gepackten Datei ermitteln.

    Aufruf: for /F "usebackq delims=$" %%a in (`"C:\Program Files\7-Zip\7z.exe" l a.zip ^| find "a.txt"`) do echo %%a

    Das 7z.exe-Programm ist dort verfügbar. Bei meinen Versuchen kann er das Programm aber nicht finden.
    Hier sind vermutlich mehrere Probleme zu berücksichtigen:
    - Leerzeichen im Programmaufruf
    - Pipe innerhalb der FOR-Anweisung

    Kann jemand helfen? Wo liegt mein Fehler? Es gibt innerhalb der a.zip eine Datei a.txt!
     
  2. Tunguska
    Tunguska Gast

    Batch Datei -> "Zugriff verweigert" trotz Admin Rechten

    Du könntest natürlich erst mal deine Batch-Datei posten. Was ist bei dir eine Liste von Ordnern (normalerweise ist das doch die Ordnerstruktur)?
     
  3. Theo H.
    Theo H. Gast
    Mit Batch Datei Ordnerverknüpfung kopieren

    WINDOWS 10:

    Ich würde gerne über eine Batch- Datei eine Ordnerverknüpfung, keine normale Verknüpfung über einen batch befehl kopieren. Wenn ich es aber mit xcopy /y oder nur mit copy versuche heißt der Dateiordner im Zielpfad "target" und ist zu einer normalen Verknüpfung
    geworden ich bitte um Hilfe!
     
  4. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Batch Datei erstellen?

    Bei dem Dr. Vista Update Pack 1.0 war damals eine Batch-Datei dabei, die alle Updates nacheinander installieren lies.

    Meine Frage: Wir erstellt man so eine Batch-Datei für mehrere Windows-Hotfixes?
     
    #4 Unregistriert, 12. Oktober 2018
  5. magilla
    magilla Gast

    Batch-Datei zum öffnen der Eingabeaufforderung an einer bestimmten Stelle

    @flydner
    Wenn Du Deine Anforderungen mal genauer beschreiben würdest, dann könnte man Dir auch was raten. Es wäre nämlich durchaus möglich, eine Batchdatei so auszugestalten, dass sie den Pfad, die zu bearbeitende Datei, als auch das auszuführende Kommando erfragt und nach Abarbeitung wieder zum Anfang springt, um neue Angaben abzufragen, bis die Batchdatei geschlossen wird. Je genauer Du Dein Anliegen beschreibst, umso eher kann man Dir da auch helfen.

    Mach Dich mal vertraut mit den Batchkommandos:

    Choice = erstellt eine einfache Auswahlmöglichkeit.
    Set /p = fragt Angaben ab, die im Batch als Variable zur Verfügung stehen. Mehrfache Verwendung ist möglich.
    Goto = setzt Sprungmarken um z.B. mit Choice verschiedene Blöcke innerhalb eines Batches anzuspringen.

    In Kombination können diese Möglichkeiten sehr vielfältig genutzt werden, um Pfade und Dateien mit den verschiedensten Kommmandos zu bearbeiten, ohne dass der Batch verlassen werden muss.
     
Thema:

Windows 10: Kommando in einer Batch-Datei

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Kommando in einer Batch-Datei - Similar Threads - Windows Kommando Batch

Forum Datum

Ich habe eine schwarze eyetoy Kamera von Ps2 slim, aber ich kann sie nicht bei Windows 7...

Ich habe eine schwarze eyetoy Kamera von Ps2 slim, aber ich kann sie nicht bei Windows 7...: Ich habe eine schwarze eyetoy Kamera von Ps2 slim, aber ich kann sie nicht bei Windows 7 32-Bit version nutzen brauche treibersoftware.
Windows 7 Heute um 10:32 Uhr

Windows 7 setzt DST Zeitumstellung bit in der RTC eigenmächtig - wie verhindere ich das?

Windows 7 setzt DST Zeitumstellung bit in der RTC eigenmächtig - wie verhindere ich das?: Ich habe einen Rechner mit Windows Embedded Standard 7. Der Rechner läuft standalone, ohne Netzwerkzugang. Hier ist ein seltsames Verhalten aufgefallen, undzwar springt die Uhrzeit zu einem...
Windows 7 Heute um 10:32 Uhr

Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu

Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu: Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu Zumindest, wenn es nach den Zahlen von Statcounter geht. Demnach erreichte Windows 11 im Juni eine Verbreitung von 47,98 Prozent (Vormonat 43,47...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:04 Uhr

Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration

Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration: Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration Juni die „Windows 11 Insider Preview Build 26120.4520 (KB5060834)“ für den Beta-Kanal freigegeben. Die neue Version enthält Neuerungen...
User-Neuigkeiten Sonntag um 19:33 Uhr

Windows 11 Version 25H2 angekündigt

Windows 11 Version 25H2 angekündigt: Windows 11 Version 25H2 angekündigt Die breite Verfügbarkeit ist für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant. Nutzer der Version 24H2 können sich laut Microsoft auf ein unkompliziertes Update...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows: Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows Die Version 140.0.2 behebt einen Fehler, der bei einigen Windows-Nutzern zu Abstürzen beim Browserstart führte. Der Fehler wurde in der...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025

Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update

Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update: Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update Nachdem Microsoft kürzlich schon das Windows-10-Update verteilte, sind nun die Windows-Nutzer dran. Durch die...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025

Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative

Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative: Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative Die Windows Resiliency Initiative (WRI) soll Unternehmen dabei helfen, ihre IT-Infrastruktur widerstandsfähiger gegen Störungen und...
User-Neuigkeiten 26. Juni 2025

Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet

Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet: Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet Bislang ist sie nur für macOS und iOS zu haben. Wer das Tool noch nicht kennt, sei kurz ins Boot geholt: Raycast ist ein Produktivitätstool für den...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen

Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen: Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen Die Funktion, die Eltern ermöglicht, den Internetzugang ihrer Kinder zu kontrollieren, zeigt nach Browseraktualisierungen...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Windows 11: Systemanzeigen werden flexibel positionierbar

Windows 11: Systemanzeigen werden flexibel positionierbar: Windows 11: Systemanzeigen werden flexibel positionierbar Die Systemanzeigen für Lautstärke, Helligkeit, Flugmodus und virtuelle Desktops lassen sich künftig flexibler positionieren. Während...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025

Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2

Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2: Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2 Das Update, das unter der Kennung KB5061087 läuft, bringt einige Fehlerbehebungen mit sich. Eine Korrektur betrifft...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025

Microsoft bietet erweiterte Windows-10-Sicherheitsupdates kostenlos an – mit Einschränkung

Microsoft bietet erweiterte Windows-10-Sicherheitsupdates kostenlos an – mit Einschränkung: Microsoft bietet erweiterte Windows-10-Sicherheitsupdates kostenlos an – mit Einschränkung Während das Unternehmen ursprünglich 30 Dollar pro Jahr für zusätzliche Sicherheitsupdates nach dem...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025
Windows 10: Kommando in einer Batch-Datei solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden