Windows 10: (Kb4458469)

Diskutiere und helfe bei Windows 10: (Kb4458469) im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Microsoft hat mal eben ein kumulatives Update auf den Markt geschmissen. Außergewöhnlich für einen Donnerstag und so kurz vor dem Release der 1809.... Discussion in 'Windows 10' started by Westend, Sep 23, 2018.

  1. Westend
    Westend Gast

    Microsoft hat mal eben ein kumulatives Update auf den Markt geschmissen. Außergewöhnlich für einen Donnerstag und so kurz vor dem Release der 1809.
    https://support.microsoft.com/de-de/...date-kb4458469


    Verbesserungen und Korrekturen

    Dieses Update beinhaltet Qualitätsverbesserungen. In diesem Update werden keine neuen Betriebssystemfunktionen eingeführt. Zu den wichtigsten Änderungen gehören:



    • Behebt ein Problem, bei dem die Eingabeaufforderung "Sie müssen eine neue App öffnen" angezeigt wird. Dies geschieht beim Neuladen einer Website auf einem nicht dem Standard entsprechenden Port durch Drücken der Eingabetaste.
    • Behebt ein Problem, bei dem Downloads fehlschlagen, weil Mark of the Web (MOTW) am Downloadstandort nicht unterstützt wird.
    • Behebt ein Problem, das verhindert, dass die Richtlinie DefaultSearchProvider funktioniert, wenn die Richtlinie FirstRunPage verwendet wird.
    • Problem mit Adressen, bei dem die Adressleiste den Fokus verliert, wenn eine neue Registerkarte geöffnet wird und die Richtlinie Webinhalt auf neuer Registerkarte zulassen deaktiviert ist.
    • Behebt ein Problem, das verhindert, dass die Richtlinie Microsoft Edge Configure Password Manager die Eingabeaufforderung Save password unterdrückt, wenn die Richtlinie deaktiviert ist.
    • Behebt ein Problem, bei dem Downloads zu WebDAV-Standorten fehlschlagen.
    • Behebt ein Problem mit der Dateivorschau für .html,.mht und E-Mail (MIME)-Anhänge in Microsoft Outlook.
    • Behebt ein Problem, bei dem die Sicherheits- und Zertifikatsdialoge des Internet Explorers unter bestimmten Umständen Prompts im Hintergrund und nicht im Vordergrund anzeigen.
    • Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass das System nicht mehr reagiert, wenn Anwendungen die EnableEUDC-API aufrufen.
    • Behebt ein Problem in Szenarien mit mehreren Monitoren, bei dem ein Kontextmenü der Rechtschreibprüfung auf dem falschen Monitor erscheint. Dieses Problem tritt auf, wenn der Kunde im Internet Explorer mit der rechten Maustaste auf ein falsch geschriebenes Wort klickt.
    • Behebt ein Problem bei der Eingabe japanischer Zeichen in einer Remote-Desktop-Sitzung (mstsc.exe).
    • Behebt ein Problem, das bei der Verwendung von Low-Level-Maus-Hooks mit Prozessen auf hoher Integritätsebene auftritt.
    • Behebt ein Problem, das verhindert, dass benutzerdefinierte Tastaturlayouts ordnungsgemäß funktionieren.
    • Stellt die Sichtbarkeitsrichtlinie für die Einstellungsseite unter Benutzerkonfiguration zur Verfügung. Das GPO befindet sich auf dem folgenden Pfad: Benutzerkonfiguration/Administrative Vorlage/Systemsteuerung/Einstellungen Seitenansicht
    • Behebt ein Problem, das verhindert, dass einige Bluetooth-Geräte mit Windows gekoppelt werden.
    • Behebt ein Problem im Universal CRT, das die erwartete Ausgabe oder ein Nullzeichen beim Aufruf von _getch() zurückgibt.
    • Behebt ein Problem im Universal CRT, das unerwartete Zeichen beim Aufruf der Funktionen _findfirst() oder _findnext() zurückgibt.
    • Behebt ein Problem im Universal CRT, das verhindert, dass einige Funktionen enge Eingaben akzeptieren oder mit bestimmten ANSI-Codepages eine korrekte Ausgabe erzeugen. Dieses Problem betrifft setargv.obj bei der Verwendung von Wildcard-Parsing und Aufrufen, um den aktuellen Modulnamen für Debugfenster zu erhalten. Das Problem betrifft auch die folgenden Funktionen:
    _chdir()
    _exec()
    fullpath()
    _loaddll
    _popen()
    _system()
    _spawn() (und Varianten)

    • Behebt ein Problem bei der Bewertung des Kompatibilitätsstatus des Windows-Ökosystems, um die Kompatibilität von Anwendungen und Geräten für alle Windows-Updates sicherzustellen.
    • Behebt ein Problem mit der Diagnosepipeline für Geräte, die in Windows Analytics registriert sind, wenn der Registrierungsschlüssel CommercialID "HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Po licies\DataCollection" vorhanden ist.
    • Behebt ein Problem, das verhindert, dass die geplante Aufgabe des App-V-Clients synchronisiert wird, wenn die Sperrrichtlinie Device Guard aktiviert ist.
    • Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass der Prozess Local Security Authority Subsystem Service (LSASS) nicht mehr funktioniert, wenn versucht wird, eine falsch gebildete Sicherheitskennung (SID) zu verarbeiten.
    • Behebt ein Problem, das zu einer Verzögerung bei der Freischaltung oder Anmeldung an einem Computer führt, der in ein anderes Netzwerk verschoben wurde. Beispielsweise tritt eine Verzögerung auf, wenn Sie von einem Firmen-LAN oder WLAN zu einem Heim-LAN wechseln, wo Domänencontroller nicht erreichbar sind.
    • Behebt ein Problem auf einigen Laptops, das verhindert, dass die Abmeldung abgeschlossen wird. Das Problem tritt auf, wenn sich ein Kunde abmeldet und den Laptop sofort schließt. Daher muss das Gerät beim Wiederöffnen des Laptops neu gestartet werden.
    • Behebt ein Problem, das bei der Aktivierung von BitLocker über ein lokales Administratorkonto auftritt.
    • Behebt ein Problem bei Geräten mit Fingerabdrucksensoren, die von Windows 10, Version 1709, aktualisiert wurden. Nach dem Upgrade können sich Benutzer nicht mehr mit dem Fingerabdrucksensor anmelden.
    • Behebt ein Problem, bei dem einige Systeme bis zu 60 Sekunden länger brauchen, um zu starten. Dies geschieht auf Systemen, auf denen kein Smart Card Reader installiert ist.
    • Behebt ein Problem, das verhindert, dass sich Kunden nach dem Upgrade auf Windows 10, Version 1803, mit einer PIN an einem Windows 10S-Gerät anmelden können. Kunden sehen den Fehler "Ihre PIN ist aufgrund einer Änderung der Sicherheitseinstellungen auf diesem Gerät nicht mehr verfügbar".
    • Behebt ein Problem, bei dem eine Direktzugriffsverbindung fehlschlägt, wenn das Client-Authentifizierungszertifikat im TPM-Gerät gespeichert ist.
    • Behebt ein Problem, das dazu führt, dass das System negative Ereignisse für Treiber protokolliert, die gültig sind und vertrauenswürdig sein sollten. Das Problem tritt auf, wenn Windows Defender Application Control (Device Guard) im Audit-Modus ausgeführt wird.
     
  2. subido9
    subido9 Gast

    USB-Maus funktioniert nach letztem Windows 10 Update (KB4458469) nicht mehr

    Hallo kwkuhn,

    im Moment sind im Einsatz

    • Bitdefender (Virenprogramm)
    • Malwarebytes
    • Ashampoo WinOptimizer
    • CCleaner

    Die Software/Programme waren bereits auch in Betrieb bevor ich das Update KB4458469 installiert habe. Die Maus funktionierte einwandfrei. Nur mit dem letzte Update gibt es jetzt Probleme.
     
    #2 subido9, Nov 3, 2018
  3. jds63
    jds63 Gast
    deinst. KB4458469 (Kumulatives Update v. 26.9

    Das sind kumulative Updates. Du hast da keine Wahlfreiheit bezüglich der älteren kumulativen Updates. Ein Update enthält alle früheren Updates. Du kannst höchstens KB4462919 deinstallieren, dann solltest Du wieder auf dem Stand von KB4458469 sein. Wenn Du das auch deinstallierst, wirst Du auf 17134.286 oder früher landen. Aktuell ist Dein System aber in dem Zustand nicht mehr. Spätestens wenn das nächste kumulative Update am Patchday im nächsten Monat kommt, wird Dein System auf 17134.360 o.ä. aktualisiert und die Änderungen aus 17134.320 sind dort alle enthalten, so sie nicht erneut ausgetauscht wurden.

    Warum willst Du ausgerechnet KB4458469 deinstallieren?
     
  4. BSODHunter
    BSODHunter Gast
    deinst. KB4458469 (Kumulatives Update v. 26.9

    @thobaro
    Wie @jds63 schon schrieb macht es keinen Sinn das Rollup Update KB4458469 zudeinstallieren da es bereits durch das Rollup Update KB4462919 ersetzt wurde. Du müsstest somit als erstes das Rollup Update KB4462919 folgendem Befehl deinstallieren:
    Code:
    Code:
    DISM /Online /Remove-Package /PackageName:Package_for_RollupFix~31bf3856ad364e35~amd64~~17134.345.1.5
    Dann Windows 10 neu starten und danach das Rollup Update KB4458469 mit folgendem Befehl deinstallieren:
    Code:
    Code:
    DISM /Online /Remove-Package /PackageName:Package_for_RollupFix~31bf3856ad364e35~amd64~~17134.320.2.2
    Hier dann Windows 10 noch einmal neu starten.
     
    #4 BSODHunter, Nov 3, 2018
  5. subido9
    subido9 Gast
    USB-Maus funktioniert nach letztem Windows 10 Update (KB4458469) nicht mehr

    Kumulatives Update für Windows 10 Version 1803 für x64-basierte Systeme (KB4458469)

    Hallo,

    in Vorbereitung auf das Windows 10 Oktober-Update 2018 habe ich jetzt auch das letzte Update KB4458469 installiert. Nach dem Neustart funktioniert die USB-Maus allerdings nicht mehr korrekt bzw. die Maus reagiert überhaupt nicht mehr.

    So lassen sich z. B. keine Rechts-/Linksklicks mehr ausführen. Das Aufrufen von Programmen über den Desktop funktioniert ebenfalls nicht. Auffällig ist jedoch, dass - wenn ich z. B. die Windows-Einstellungen über die Windowstaste + I aufrufe - die Maus (plötzlich)
    wieder "normal" reagiert. Minimiere ich dagegen das Fenster der Windows-Einstellungen in die Taskleiste oder ich schließe das Fenster funktioniert die Maus nicht mehr. Will heißen, die Maus kann ich nur nutzen, wenn ich z. B. die Windows-Einstellungen aufgerufen
    habe.

    Wenn ich das Update KB4458469 wieder deinstallieren ist alles beim Alten und die USB-Maus funktioniert einwandfrei und ohne Aussetzer.

    Das versteht wer will.

    Wer weiß eine Lösung?

    Nach meiner Kenntnis müssen alle vorherigen Updates installiert sein, bevor das große Oktober-Update installiert werden kann. Ich spreche es deshalb an, weil ich überlege, das letzte Update KB4458469 wieder zu deinstallieren (damit die Maus wieder funktionert).
    Ich weiß, dass das Update KB4458469 automatisch wieder eingespielt wird. Allerdings würde ich dann den Zeitpunkt für die Installation verzögern.

    Vielen Dank für eine Lösung.
     
    #5 subido9, Nov 3, 2018
  6. subido9
    subido9 Gast
    USB-Maus funktioniert nach letztem Windows 10 Update (KB4458469) nicht mehr

    Ja, andere Geräte funktionieren am USB-Anschluss. Die Chipsatz-Treiber sind aktuell.

    Was mich wie gesagt wundert ist, dass die USB-Maus nur dann funktioniert, wenn ein anderes Fenster - z. B. Windows-Einstellungen, Firefox-Browser - geöffnet ist (nicht minimiert i. d. Taskleiste). Das Fenster muss geöffnet sein.

    Deinstalliere ich das Update KB4458469 ist (wieder) alles in Ordnung.
     
    #6 subido9, Nov 4, 2018
  7. thobaro
    thobaro Gast
    deinst. KB4458469 (Kumulatives Update v. 26.9

    Hallo zusammen.

    Ich müsste das KB4458469 vom 26.9 deinstallieren. Hierzu finde ich jedoch unter "Prog. u. Features" "Installierte Updates" keine Möglichkeit der Deinstallation. Wie komme ich das update auf anderem Weg aus dem System?
    Ein Restore möchte ich ungern machen - ebenso den Wiederherstellungspunkt (klappt bei mir eh`nicht).

    Danke für eine Rückmeldung.

    Bei mir läuft Windows 10 Pro Build 17134.345 in einer Domain. Werden weitere Infos benötigt?

    Thorsten.
     
    #7 thobaro, Nov 4, 2018
  8. EdmundLaux
    EdmundLaux Gast
    #8 EdmundLaux, Nov 4, 2018
Thema:

Windows 10: (Kb4458469)

Loading...

Windows 10: (Kb4458469) - Similar Threads - Windows Kb4458469

Forum Date

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot: Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot Das optionale Update trägt die Kennung KB5067036 und kann von Nutzern manuell über die Windows-Update-Funktion...
User-Neuigkeiten Today at 10:53 AM

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht: Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht Die Aktualisierung kommt als KB5067112 daher und behebt verschiedene Fehler, führt aber auch eine neue Funktion ein. Eine...
User-Neuigkeiten Yesterday at 8:52 PM

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter: Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter Die Firma Hyper, vielleicht bekannt für ihre Tech-Gadgets, stellt das HyperSpace TrackPad Pro vor. Das Gerät verspricht laut...
User-Neuigkeiten Friday at 6:02 PM

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11: Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11 Die Ursache: Microsoft hat den Support für das Betriebssystem eingestellt. Es gibt zwar noch die Chance, sich zu...
User-Neuigkeiten Thursday at 2:33 PM

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773: Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773 Der Patch KB5070773 behebt ein Problem mit USB-Geräten im Windows Recovery Environment (WinRE), das durch das...
User-Neuigkeiten Oct 21, 2025

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm: Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm Das aktuelle „Windows 11 25H2“-Oktober-Update KB5066835 sorgt für Probleme im Windows Recovery Environment (WinRE). Maus und...
User-Neuigkeiten Oct 19, 2025

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin: Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin Microsoft rollt aktuell ein größeres Update für Windows 11 aus, das zahlreiche neue Funktionen mitbringt. Der Fokus liegt dabei nicht...
User-Neuigkeiten Oct 16, 2025

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein: Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein Meta hat angekündigt, dass die Desktop-Apps für beide Betriebssysteme eingestellt werden.. . Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac...
User-Neuigkeiten Oct 16, 2025

KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen

KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen: KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen Schließlich wird das Missbrauchsrisiko immer höher, je mehr Daten ihr mit der KI teilt. Laut Microsoft arbeite man deswegen auf...
User-Neuigkeiten Oct 16, 2025

Microsoft Copilot soll jeden Windows-PC zu einer KI-Maschine machen

Microsoft Copilot soll jeden Windows-PC zu einer KI-Maschine machen: Microsoft Copilot soll jeden Windows-PC zu einer KI-Maschine machen Was das Unternehmen sich darunter vorstellt, hat man in einer frischen Mitteilung verraten. Eine zentrale Rolle spielt dabei...
User-Neuigkeiten Oct 16, 2025

Windows 10: Microsoft verteilt ein Sicherheitsupdate

Windows 10: Microsoft verteilt ein Sicherheitsupdate: Windows 10: Microsoft verteilt ein Sicherheitsupdate Mit diesem Oktober-Update endet nach mehr als 10 Jahren die reguläre Unterstützung des Betriebssystems. Das Update trägt je nach...
User-Neuigkeiten Oct 14, 2025

Windows 11: Oktober-Update ist da

Windows 11: Oktober-Update ist da: Windows 11: Oktober-Update ist da Die Updates KB5066835 und KB5066793 stehen ab sofort für alle unterstützten Windows 11-Versionen zum Download bereit. Während das Update KB5066835 für die...
User-Neuigkeiten Oct 14, 2025

Windows-Einstellungen bald direkt über Copilot erreichbar

Windows-Einstellungen bald direkt über Copilot erreichbar: Windows-Einstellungen bald direkt über Copilot erreichbar Die Version 1.25095.161 bringt eine Neuerung mit: Wer Copilot nach bestimmten Einstellungen fragt, bekommt direkte Links zu den...
User-Neuigkeiten Oct 14, 2025
Windows 10: (Kb4458469) solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice