Windows 10: Frage wegen Windows Server 2016 Standart

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Frage wegen Windows Server 2016 Standart im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich spiel ja nicht mehr, außer Sims 3(wo aber läuft auf dem Server habs geprüft). So kommt mir jetzt die Idee eigentlich den win 10 als BS zu... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von EynSirMarc, 9. Juli 2017.

  1. EynSirMarc
    EynSirMarc Gast

    Ich spiel ja nicht mehr, außer Sims 3(wo aber läuft auf dem Server habs geprüft).

    So kommt mir jetzt die Idee eigentlich den win 10 als BS zu entfernen(wollte ich ja schon länger Arbeiten mit dem Server und spielen mit Win 10) und Windows Server 2016 als Standard BS zu nutzen welche Nachteile könnten da auftauchen, außer ein paar Programme die ich den hald Upgrade muss zu einer Server Version(eigentlich nur Paragon Festplatten Manager 15 Pro zu Hard Disk Manager 15 Premium) Norton läuft auch mit dem Server zusammen.


    Vorteil wäre hald stabil wie nix anderes und bootet sogar schneller als Win 10 6 Sekunden bis ich arbeiten kann und win 10 8 Sekunden.
    Ist auch nicht so schlimm wenn ich alle halb Jahre kein Upgrade machen muss, ich bin seit 4 Monaten davon geheilt immer das neuste zu besitzen. *;-)

    Nachteil (für mich) gleich nach Installation, man ist gleich mit dem admin Konto Administrator angemeldet, das dumme ist ich habe den im User Verzeichnis ein Administrator Verzeichnis wo ich nicht mehr ändern kann.( ich tu ja in win 10 ein Standard offline User machen mit z.B. Bla_Bla und den schalte ich das admin Konto frei ändere den Namen Administrator auf BlaBla und im User Verzeichnis hab ich ein BlaBla Unterverzeichnis) im Server kann ich auch das admin Konto umbenennen aber bleibt doch Administrator im User Verzeichnis ja ich weiß pillepalle aber ich hald *;-)


    PS: Umstellung Läuft, User Verzeichnis kopieren und den neu booten und Server stick rein und Neu anfang ^^
    Arg und immer ganz wichtig externe AVs ausschalten, weil der mag gerade die SYSINTERNALS SOFTWARE tools nicht und killt sie. ^^ also so 50 fenster Blobs ^^ lol(hald alle die Tools wo man ins Windows eingreifen, überwachen kann)
     
    #1 EynSirMarc, 9. Juli 2017
  2. Toby-ch
    Toby-ch Gast

    Installation: Windows 10 Pro auf windows Server 2016 Standart oder Datacenter Upgraden

    Hallo Zusammen

    Ich habe eine Windows 10 Pro installation.
    Nun erfordert ein Programm eine Windows Server Version ab 2008 SP2:
    Nun meine Idee Ich kaufe mir eine Windows 2016 Server Lizenz die bekomme ich so ab 169 - 186 CHF Bei Ricardo.

    Nun habe ich aber etliche Programme in dieser Windows version die ich nicht unbedingt alle wieder installieren möchte darum meine Frage kann ich ein windows 10 Pro ohne Datenverlust auf ein windows Server 2016 Upgraden?

    Nicht gerade die gängige Praxis aber toll wen es gehen würde..

    Besten Dank für eure Hilfe
     
  3. Toby-ch
    Toby-ch Gast
    Installation: Windows 10 Pro auf windows Server 2016 Standart oder Datacenter Upgraden

    @spapakons
    Ja den Player kenne ich genau so wie VMware Fusion für den Mac. Dies hat jedeoch rein granichts mit diesem Programm zu tun.
    Hierbei handelt es sich um einen Manger von ESXI Server der mehr kann als den Frei verfügbaren VMware V Spare Client.
    @NigHT Hawk
    Die Preise sind mir bekannt es handelt sich vermutlich um OM Lizenzen oder Volumenlizenzen...
    https://www.ricardo.ch/kaufen/compu...e/windows-server-2016-standard/v/an907148432/

    Ich habe da schon windows 10 Lizenzen gekauft die ohne Problem laufen für 16 CHF
    ¨
     
  4. User
    User Gast
    Windows Server 2016 und Windows 10 Ruhezustand

    Hallo,

    wenn ich auf einem Windows Server 2016 mit Hyper-V Energiesparfunktionen nutzen möchte wie Energiesparmodus, Ruhezustand usw. funkitioniert es leider nicht

    "C:\Windows\system32>powercfg.exe /hibernate on

    Fehler beim Wechseln in den Ruhezustand: Die Anforderung wird nicht unterstützt.

    Der Wechsel in den Ruhezustand wird durch folgende Elemente im System

    verhindert:

    Der Ruhezustand wurde durch eine interne Systemkomponente deaktiviert.

    Hypervisor"

    Wenn ich jedoch ein Windows 10 mit Hyper-V nutze, funktioniert es ohne Probleme.

    Was muss ich bei Windows Server 2016 machen damit es dort auch funktioniert?
     
  5. Night Hawk
    Night Hawk Gast
    #5 Night Hawk, 31. August 2018
Thema:

Windows 10: Frage wegen Windows Server 2016 Standart

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Frage wegen Windows Server 2016 Standart - Similar Threads - Windows Frage Windows

Forum Datum

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs: Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs Die Technik basiert auf Bluetooth LE Audio und ermöglicht es, den Ton gleichzeitig an zwei verschiedene Bluetooth-Geräte zu übertragen. Das...
User-Neuigkeiten Samstag um 16:12 Uhr

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv: Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv Oktober 2025 auftreten kann. Wer den Task Manager über den X-Button schließt, beendet den Prozess nicht vollständig.....
User-Neuigkeiten Samstag um 11:43 Uhr

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten Freitag um 19:42 Uhr

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 23:42 Uhr

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates Die neuen Bezeichnungen sollen verständlicher und konsistenter sein, damit Anwender schneller erfassen können, welche Art von Update...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 17:23 Uhr

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot: Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot Das optionale Update trägt die Kennung KB5067036 und kann von Nutzern manuell über die Windows-Update-Funktion...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 10:53 Uhr

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht: Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht Die Aktualisierung kommt als KB5067112 daher und behebt verschiedene Fehler, führt aber auch eine neue Funktion ein. Eine...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:52 Uhr

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter: Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter Die Firma Hyper, vielleicht bekannt für ihre Tech-Gadgets, stellt das HyperSpace TrackPad Pro vor. Das Gerät verspricht laut...
User-Neuigkeiten 24. Oktober 2025

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11: Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11 Die Ursache: Microsoft hat den Support für das Betriebssystem eingestellt. Es gibt zwar noch die Chance, sich zu...
User-Neuigkeiten 23. Oktober 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773: Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773 Der Patch KB5070773 behebt ein Problem mit USB-Geräten im Windows Recovery Environment (WinRE), das durch das...
User-Neuigkeiten 21. Oktober 2025

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm: Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm Das aktuelle „Windows 11 25H2“-Oktober-Update KB5066835 sorgt für Probleme im Windows Recovery Environment (WinRE). Maus und...
User-Neuigkeiten 19. Oktober 2025

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin: Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin Microsoft rollt aktuell ein größeres Update für Windows 11 aus, das zahlreiche neue Funktionen mitbringt. Der Fokus liegt dabei nicht...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein: Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein Meta hat angekündigt, dass die Desktop-Apps für beide Betriebssysteme eingestellt werden.. . Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025
Windows 10: Frage wegen Windows Server 2016 Standart solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden