Windows 10: Externe HDD plötzlich keine 2 TB mehr

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Externe HDD plötzlich keine 2 TB mehr im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guten Tag zusammen mir ist ein Riesenmißgeschick passiert. Am PC sind 2 externe USB HDD angeschlossen. Jede hat 2TB Kapazität. Die beiden Platten... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von HaJo Langkau, 10. Mai 2017.

  1. HaJo Langkau
    HaJo Langkau Gast

    Guten Tag zusammen

    mir ist ein Riesenmißgeschick passiert. Am PC sind 2 externe USB HDD angeschlossen. Jede hat 2TB Kapazität. Die beiden Platten sind vom Inhalt weitgehend gleich, - 2. ist die Datensicherung der ersten.

    Nun habe ich eine ISO - Datei vom MS runtergeladen. Diese Datei ist etwas über 4GB groß. Ich wollte einen USB - Stick dafür verwendet, der 32 GB fasst. Um den Stick zu erstellen benutzte ich das Mediacreationtool vom MS, wie angeboten.

    Aus Dusslichkeit habe ich, ohne es sonderlich zu merken, statt des Ortes für den USB - Stick das LW für die 1. USB HHD angeklickt, die ISO wurde also auf diese Platte geschrieben - und dort ist sie nun, der Rest der Platte ist leer.

    Ich nahm meine 2 USB HDD und wollte den gesamten Datenbestand auf die 1. übertragen. Der Job sprang an, sofort kam jedoch die Fehlermeldung das die Kapazität von 32GB (also der USB - Stick) nicht ausreicht die rund 600GB aufzunehmen. Gehe ich zu den Eigenschaften (im Explorer) der Platte wird tatsächlich statt der 2TB nur 32GB angezeigt.

    Der Berliner (ich bin aber keiner) sagt, wat nu? Mir fällt dazu nichts ein, Frage: wie bekommen ich mit welchem Tool meine Platte wieder auf das 2TB Volumen damit ich die Daten der 2 HDD dorthin wieder kopieren kann.

    Die Fragmentierung unter NTFS hat nichts gebracht.

    Ich hoffe nun auf Hilfe und bedanke mich schon im voraus dafür.

    Gruß

    HaJo
     
    #1 HaJo Langkau, 10. Mai 2017
  2. de la Cruz
    de la Cruz Gast

    WIN 10 verwaltet nur 2 TB Speicher

    Ich dachte, WIN 10 würde nun Festplatten, die größer sind als 2 TB problemlos verwalten ? Nachdem ich nun WIN 10 installiert habe, kann ich dennoch nicht auf mehr als 2 TB meiner 3 TB HDD zugreifen !

    Weiß jemand Abhilfe ?
     
    #2 de la Cruz, 28. August 2018
  3. Lee
    Lee Gast
    [gelöst] Beim Starten des Rechners wird die externe 2 TB Festplatte nicht erkannt.

    Hallo Joanne
    Eine externe HDD wird von Windows am USB_Port erst erkannt wenn sie nach dem Booten ,und Win läuft, unter Win angeschlossen wird!
     
  4. worf105
    worf105 Gast
    [gelöst] Beim Starten des Rechners wird die externe 2 TB Festplatte nicht erkannt.

    Irgendwann hat alles mal funtioniert bis es dann nicht mehr funktionierte. So ist das mit der Technik . Da kann eine Speicherkarte oder ein kleines zusätzliches USB-Gerät den Unterschied beim Anlaufstrom einer 2,5 Zoll HDD ausmachen. USB 2.0 max 500mA und das ist beim HDD-Start immer im Funktionalen Grenzbereich einer externen HDD. Wenn die dann mal läuft ist die Stromstärke ausreichend.
    Vermuten kannst du viel wenn der Tag lang ist aber du bist der Einzige der vor dem Gerät sitzt.
     
  5. Hyperia
    Hyperia Gast

    externe HDD für Backup an Fritzbox oder woanders besser?

    Hallo, ihr freundlichen Helfer!

    Ich habe hier ein Netzwerk für 7 Rechner, das an einer Fritzbox und einem („Sub“)-Router hängt.

    An der Fritzbox sind am

    • Port 1: Hauptrechner Prospero - (1 GBit)
    • Port 2: Haupt-Laptop HP i7 - (1 GBit)
    • Port 3: Laptop Tochter (KiZ) - (1 GBit)
    • Port 4: SubRouter Netgear - (1 GBit)

    Am (Sub)Router hängen:

    • Port 1: Laptop Ehemann (WZ) - (100 MBit)
    • Port 2: Testrechner 2 - (100 MBit)
    • Port 3: Testrechner 3 - (100 MBit)
    • Port 4: Testrechner 4 - (100 MBit)

    Alle sollen über Acronis True Image nachts automatisch Backups durchführen.

    Prospero und Hauptlaptop täglich, alle anderen 1x Woche an unterschiedlichen Tagen

    Bisher habe ich immer eine externe HDD von Rechner zu Rechner getragen, um Backups zu machen, mich nervt das aber langsam echt…

    Meine Sorge ist es, dass bei falscher Hardware-Wahl des Speicherorts das ganze ewig dauert.

    Macht es Sinn, an den USB 2.0 Port der Fritz-Box eine externe Platte zu hängen und darauf dann die Backups zu machen oder wäre es besser, die externe Platte an den Hauptrechner zu hängen und diese übers Netzwerk anzusteuern?

    Bisher machen ja 5 Rechner die Backups auch über USB 2.0-Ports, wenn die HDD dranhängt.

    Immerhin werden da ja GB-weise Daten hingeschoben, v.a. wenn nach den differentiellen Backups wieder Vollbackups anstehen.

    Oder sind beide Lösungen nicht wahrlich hilfreich und eine andere wäre noch viel besser?

    Wie ist bitte eine Backup-Zeit-reduzierende Denkweise?
     
Thema:

Windows 10: Externe HDD plötzlich keine 2 TB mehr

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Externe HDD plötzlich keine 2 TB mehr - Similar Threads - Windows Externe HDD

Forum Datum

Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen

Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen: Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen Die interessantesten Neuerungen finden sich in den Windows-Einstellungen, die jetzt deutlich intelligenter werden.. ....
User-Neuigkeiten Heute um 14:44 Uhr

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes: Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes Insider im Beta-Channel erhalten den Build 26120.6780, während Teilnehmer im Dev-Channel den Build 26220.6780 bekommen....
User-Neuigkeiten Gestern um 22:22 Uhr

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus: Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus Die auffälligste Neuerung ist das überarbeitete Startmenü, das nicht nur optisch aufgefrischt wurde, sondern auch neue Funktionen...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 19:03 Uhr

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto: Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto In den aktuellen Insider-Builds wurden die bekannten Möglichkeiten entfernt, während der Ersteinrichtung ein lokales Konto anzulegen. Die...
User-Neuigkeiten Dienstag um 08:02 Uhr

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support: Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support Während der Rest der Welt sich mit dem ursprünglichen Supportende im Oktober 2025 abfinden muss, bekommen Nutzer im Europäischen...
User-Neuigkeiten 4. Oktober 2025

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober: Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober Die drei Apps, People, Files und Kalender, werden automatisch auf Windows-11-Systemen installiert, sofern dort bereits...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf: Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf Was sagen die Nutzerzahlen von Browsern und Systemen? Jedes Mal erwähne ich dabei, dass StatCounter nur einen kleinen Teil abdeckt...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus: Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus Allerdings gibt es hier eine Überraschung, oder besser gesagt keine: Das Update bringt nicht wirklich neuen Funktionen mit. Microsoft nutzt...
User-Neuigkeiten 30. September 2025

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2: Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2 Das Update mit der Kennung KB5066198 bringt einige Verbesserungen mit sich, die bereits im Update KB5065429 vom 9....
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU)

Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU): Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU) Gestern dann die gute Kunde, in der EU soll es kostenlos werden. Mittlerweile haben uns auch die genauen Details...
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten: Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten Microsoft lenkt wohl ein und ändert die Bedingungen für erweiterte Sicherheitsupdates von Windows 10, zumindest...
User-Neuigkeiten 25. September 2025

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update: Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update Eine der Korrekturen betrifft den Windows-Anmeldebildschirm. Hier wurde ein Problem behoben, bei dem der Bildschirm nicht mehr reagierte, wenn...
User-Neuigkeiten 23. September 2025

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste: Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste Nach dem gleichen Prinzip wie beim Teilen eines Fensters mit Microsoft Teams kommt jetzt eine Neuerung für Copilot. Wer mit der...
User-Neuigkeiten 20. September 2025
Windows 10: Externe HDD plötzlich keine 2 TB mehr solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden