Windows 10: Energie sparen, Ruhemodus, Hybrider Ruhemodus

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Energie sparen, Ruhemodus, Hybrider Ruhemodus im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und gestehe mir zu Beginn auch eine relative Unwissenheit ein, was allgemein PC`s angeht. Das soll jetzt... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Chris111, 7. März 2017.

  1. Chris111
    Chris111 Gast

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier im Forum und gestehe mir zu Beginn auch eine relative Unwissenheit ein, was allgemein PC`s angeht. Das soll jetzt nicht heißen, dass ich ein Volldepp bin, aber die eine oder andere Frage könnte eventuell bei dem einen oder anderen hier für Verwunderung sorgen.*verwirrt

    Auf meinem Laptop befindet sich win10. Und mittlerweile weiß ich nicht mehr wo mir bei Energie Sparen, Ruhemodus und Hybrider Ruhemodus der Kopf steht. Ich erkläre mal was ich erreichen möchte und bitte um Hilfe wie ich das erreichen kann und was ich dafür einstellen muß.

    Laptop zuklappen --> PC geht für 10 oder 15 Minuten in den Stromsparmodus. Sollte ich mich in dieser Zeit dazu entscheiden nochmal arbeiten zu müssen, sollte er „sofort“ wieder da sein.

    Geschieht nach dieser Zeitspanne nichts mehr soll der PC in den Ruhemodus oder Hybriden Ruhemodus gehen (den wirklichen Unterschied kenne ich nicht) Oder anders gesagt, der Laptop soll alles Lebensnotwendige abschalten und Strom sparen. Dass er in diesem Zustand auch mal einen Tag oder ein paar Tage liegen könnte. Oder auch mal für einen Urlaub. Ergänzend sei noch gesagt, dass mit dem Zuklappen auch alle Arbeiten getan bzw. gespeichert sind. Das habe ich mal gelesen, dass offene Arbeiten im Zwischenspeicher gespeichert werden. Diese Speicherung wäre nicht erforderlich.

    In diesem Zusammenhang habe ich mal gelesen, dass es Unterschiede zwischen komplett herunterfahren und Ruhemodus gibt. Das komplette herunterfahren wird nicht mehr empfohlen. Ist das korrekt? Lediglich ab und an sollte man den Rechner mal komplett herunterfahren.

    Ich hoffe das war verständlich formuliert.

    Viele Grüße
    Christian
     
  2. Florian26
    Florian26 Gast

    Win 10 Energie Sparen (welche Form ist das, Ruhezustand, Hybrid ? )

    bei Windows 10 steht das aber nicht da zur Auswahl, sondern nur Ruhezustand *Lächeln :)

    Aber nochmal zu den anderen. Ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt *Lächeln :) wollte nur wissen, wenn ich unter Win 10 s.o. unter den Menü Standby auf 10 Minuten stelle, welche Energiesparfunktion er da verwendet? Hybrid oder wirklich Standby? *Lächeln :)
    Ergänzung (26. Oktober 2015)
    Ah, wenn ich unter CMD.exe powercfg /hibernate on eingebe erscheint auch das Hybrid Energiesparmodus bei der Auswahl. So das heißt wenn dort alles deaktiviert ist, also Hybrid und Ruhezustand aktivieren nach 0 Minuten. Dann müsste es lediglich Standby sein in das der Rechner wechselt.
     
  3. Garack
    Garack Gast
    Ruhemodus - Aufwachen per Maus oder Tastatur nicht möglich

    GELÖST SIEHE UNTEN

    Hallo,

    Ich versuche auf einem Desktop Windows 10 Prof.64 1607 einer Razer Ultimate Tastatur und einer Corsair Scmitar Maus , SSD, folgendes Energiesparszenario einzustellen:

    Windows soll in den Ruhemodus , nicht nur Energie sparen , sondern komplett abschalten (Ruhemodus ist die Session im Hyperfile.sys auf der SSD zu speichern- nur Energie sparen ist die Session im Arbeistspeicher zu lassen) , und dann per Maus oder Tastatur aufgewacht werden.

    Im Bios des MSI Gaming 3 Z97 kann ich die Energie Wake-Up-Einstellungen vom BIOS steuern lassen oder von Windows.

    Stelle ich auf BIOS kann ich anwählen welche Anschlüsse den Rechner aufwecken können (USB, PS2, LAN).Dort wähle ich USB aus.
    Geht der Rechner dann in den Ruhemodus , fährt er sofort automatisch (auch ohne Mausbewegung) wieder hoch.

    powercfg -lastwake zeigt mir dabei kein letztes Gerät an, welches dafür verantwortlich war.

    Naja dachte ich dann in den Gerätemanager und verhindern das die Maus den Rechner aufwachen kann. Geht natürlich nicht da das BIOS das übernimmt..

    Dann im BIOS umgestellt und nun verwaltet Windows den Ruhezustand.Weitere Optionen sind im BIOS, wenn Windows den Wake Up verwaltet, nicht einstellbar. Jetzt passiert folgendes:

    Ich bringe den Rechner in den Ruhezustand, aber weder Maus nach Tastatur können den Rechner aufwecken. Nur der Start Knopf ( Der sehr schlecht zu erreichen ist).. Im Gerätemanager sind Tastatur und Maus berechtigt den Rechner zu wecken..

    Was nun?

    Achja: In der Ereignissanzeige sind die Reaktivierungsquellen egal ob BIOS oder OS diese steuert immer unbekannt.

    Beim Energiesparen, also nicht Ruhezustand, funktioniert übrigens alles wie gewünscht. Nur brauche ich den Ruhemodus.
     
  4. ChiliSchaf
    ChiliSchaf Gast
    Win 10 Energie Sparen (welche Form ist das, Ruhezustand, Hybrid ? )

    Was meine Vorredner da schreiben stimmt jedoch nicht so ganz.

    In der Regel ist "Energie sparen" heutzutage hybrid sleep, also Speichern der Daten im Ram und auf Disk. Vereint den Speed von Suspend to Ram mit der Ausfallsicherheit von Suspend to Disk.

    Wenn, und nur wenn hybrid sleep in den Enegieoptionen
    (Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Energieoptionen\Energiesparplaneinstellungen bearbeiten\Erweiterte Einstellungen ändern\Energie sparen\Hybriden Standbymodus zulassen) AUSgeschaltet wird, stimmt das was bereits gesagt wurde.

    Da kommst du auch hin wenn du Im Netzbetrieb & Energiesparen-Panel auf "Zusäzliche Energieeinstellungen" gehst.

    Das ist eigentlich so seit... also es müsste seit 7 so sein. Ich nutze seither Hybrid Sleep. Immer. Unter 7, 8, 8.1 und jetzt 10. Und keine Sorge wegen der SSD. Das wurde ja bereits mehrfach und eindrucksvoll beweisen, dass normale Nutzung, auch mit all den Dingen wie Hybrid Sleep, etc eine SSD nicht kaputtschreibt.
     
    #4 ChiliSchaf, 26. August 2018
  5. User
    User Gast

    Ruhemodus win 10 fehlerhaft

    Hi Leute,

    Irgendwie geht was mit meinem Ruhemodus schief. Es ist doch so, dass der energiesparmodus nach einer weile zum ruhemodus überwechselt. Mein Problem liegt bei diesem Ruhemodus. nach dem Ruhemodus fährt er nicht mehr normal hoch, sondern bein ersten mal scheitert
    er beim booten von windows und dann muss ich ihn nochmal neu starten wobei alle daten verloren gehen. Was läuft bei meinem Ruhemodus falsch?

    Danke im Vorraus
     
Thema:

Windows 10: Energie sparen, Ruhemodus, Hybrider Ruhemodus

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Energie sparen, Ruhemodus, Hybrider Ruhemodus - Similar Threads - Windows Energie sparen

Forum Datum

Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm

Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm: Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm Bisher war die für Handhelds optimierte Ansicht vorrangig auf mobilen Spielkonsolen mit Windows 11 zu finden, nun...
User-Neuigkeiten Heute um 14:42 Uhr

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden: Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden Ein Beispiel: Laufende Programme lassen sich direkt über die Taskleiste beenden, ohne den Task-Manager aufrufen zu müssen. Das spart ein...
User-Neuigkeiten Gestern um 21:03 Uhr

Windows on Arm soll spieletauglich werden

Windows on Arm soll spieletauglich werden: Windows on Arm soll spieletauglich werden Klar, da gibt es Bemühungen, aber am Ende ist man als ernsthafter PC-Gamer eben doch auf ein x86-System angewiesen. Doch Microsoft und Qualcomm sind...
User-Neuigkeiten Gestern um 08:53 Uhr

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten: Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten Der Vollbild-Modus, den viele vom ASUS ROG Ally und Ally X kennen, macht nun den Schritt auf andere...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 22:22 Uhr

Raycast: Ab sofort auch für Windows

Raycast: Ab sofort auch für Windows: Raycast: Ab sofort auch für Windows Es vereint etliche kleinere Tools zum Window-Management, dem fokussierten Arbeiten, dem Verwalten von Apps und Daten, Integrationen in Apps, Steuerung von...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 15:42 Uhr

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse: GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse Wer nach dem Windows-Update auf das Oktober-Update KB5066835 unter Windows 11 einen Leistungseinbruch in manchen Spielen gesehen hat, gehört...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 09:03 Uhr

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal: Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal Build 26100 hängt an Windows 11, Version 24H2, Build 26200 an Version 25H2. Gedacht ist das Ganze für...
User-Neuigkeiten Dienstag um 13:33 Uhr

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen: PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen Die Software ist kostenlos, quelloffen und kommt ohne Werbung oder Tracking daher. Was das Programm von...
User-Neuigkeiten 14. November 2025

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus: PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus Laut Counterpoint Research stieg der globale PC-Absatz im dritten Quartal 2025 um 8,1 % im Jahresvergleich. Auslöser ist vor allem das nahende Support-Ende für...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager: Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager Damit können Anwender jetzt selbst entscheiden, welchen Passkey-Manager sie nutzen möchten, egal ob den Microsoft Password Manager oder...
User-Neuigkeiten 11. November 2025

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr: Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr Die Aktualisierung steht ab sofort für alle unterstützten Versionen bereit und bringt einige interessante...
User-Neuigkeiten 11. November 2025

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395: AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395 Der Hersteller spricht von einem Flaggschiff-Gerät, das speziell für Gamer entwickelt wurde.. . AYANEO kündigt NEXT 2 an:...
User-Neuigkeiten 7. November 2025

Windows 11 hat die Nase vorn

Windows 11 hat die Nase vorn: Windows 11 hat die Nase vorn Die Plattform erfasst nur einen Bruchteil der tatsächlichen Nutzung und gelegentlich schleichen sich auch mal Messfehler ein. Wie sieht es aktuell aus, mit den Zahlen...
User-Neuigkeiten 6. November 2025
Windows 10: Energie sparen, Ruhemodus, Hybrider Ruhemodus solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden