Windows 10: Dateien auf externer SSD-Platte können nicht gelöscht werden

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Dateien auf externer SSD-Platte können nicht gelöscht werden im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, eine Bekannte hat sich einen Kleinen Rechner mit Windows 10 und 32GB SSD Platte gekauft. Sie hat zusätzlich eine 64 GB externe SSD gekauft.... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von HansDieter, 1. August 2017.

  1. HansDieter
    HansDieter Gast

    Hallo,
    eine Bekannte hat sich einen Kleinen Rechner mit Windows 10 und 32GB SSD Platte gekauft.
    Sie hat zusätzlich eine 64 GB externe SSD gekauft.
    Genaue Daten habe ich nicht. Könnte ich aber, falls erforderlich, beschaffen.
    Sie hat folgendes Problem:
    Diese externe Platte wird offensichtlich genau wie geschützte Bereiche des Betriebssystems behandelt.
    Wenn etwas gelöscht wird, dann ist es nach kurzer Zeit wieder hergestellt.
    In der Systemwiederherstellung ist dieses Laufwerk nicht aufgeführt. Nur C: ..... Dort hatte ich schon den Schutz für C: ausgeschaltet um zu sehen, ob sich das u.U. für D: auswirkt. Das war nicht so.
    Die Externe ist mit "exfat" formatiert.

    Was könne ich tun?
     
    #1 HansDieter, 1. August 2017
  2. User
    User Gast

    Externe Festplatte nach Windowsboot gelöscht?!

    @robin

    Welche Marke ist die externe Platte? Wenn dir die Daten sehr wichtig sind, dann könntest du ein Datenrettungsunternehmen kontaktieren. Manche HDD-Hersteller stellen eine Liste mit den Partner-Unternehmen, die in solchen Fällen weiterhelfen können.

    lg
     
  3. User
    User Gast
    Win 10 neu installiert - Dateien auf externer Platte unsichtbar?

    Mein Problem: WIN 10 zu testen auf eine neue SSD installiert. Dann ein Programm verwendet (GSAK), welches Datenbanken in User/.../appdata/roaming/gsak ablegt.

    Die Kopie dieser Datenbanken vom WIN 8.1 Rechner hat perfekt funktioniert, das Programm hatte alle Datenbanken.

    Dann auf eine weitere neue Platte noch mal WIN 10 installiert (ich wollte eine Multibootsystem einrichten).

    Mit dem "alten" Win 10 System den USER-Ordner komplett auf eine externe Platte gesichert. Dann die Platte mit dem neuen WIN10 System wieder eingesteckt und versucht die Daten von der externen Platte ins USER Verzeichnis der aktuellen WIN10 installation zu kopieren.

    Jetzt fehlen einige Datenbanken - der Explorer zeigt nichts an. Auch wenn ich mit dem alten System eine Berechtigung "Jeder" mit Vollzugriff einrichte, sobald das neue System eingesteckt ist, bleiben einige Dateinen verschwunden.

    Wie kopiere ich USER Daten von einem zu einem anderen WIN 10 System?
     
  4. User
    User Gast
    Datei kann nicht gelöscht werden

    Hallo Silvan,

    bist du mit dem Windows Explorer unterwegs, so bist du nie Administrator - selbst wenn dieser als Administrator gestartet wird. Dann kommt noch zusätzlich der Fall hinzu, dass es Benutzer
    System und nt service\TrustedInstaller gibt, auf in deren Besitz befindlichen Dateien es keinen Zugriff gibt außer der Besitzer wird vorher in die Gruppe
    Administratoren umgeändert.

    Manchmal kann eine Datei auch nicht gelöscht werden, weil diese sich bereits in Benutzung befindet. Oftmals ist dieser Zugriff im abgesicherten Modus nicht mehr vorhanden:

    Klicke hierzumitdauerhaftgehaltenerShift-Taste auf denAbmeldeknopf > Neu starten, um im Anschluss via
    Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungenauszuwählen.

    Quelle:

    • Aufrufen
      des abgesicherten Modus und anderer Starteinstellungen unter Windows 10
    • Starten von Windows 10-PCs im abgesicherten Modus
    Lass' mich wissen obs funktioniert,

    Tobias.
     
  5. User
    User Gast

    Systemwiederherstellung unter Windows 10 auf eine kleiner Platte

    Hallo,

    ich habe Windows 10 pro (64 Bit) auf eine neue 1 Tb SSD Platte von Samsung eingerichtet und es funktioniertsehr gut.

    Da ich festgestellt hatte, dass mit allen für mich relevantenProgramme, nur ca. 50 Gb beansprucht werden, habe ich mir eine kleiner Platte des gleichen Typs zugelegt und habe über den von Windows 10mitgelieferten Systemwiederherstellung erst ein Systemabbild
    auf eine externe USB Platteundein BootCDerstellt (was auch geklappt hat).

    Beim Wiederherstellen auf eine 256 Gb SSD Platte habe ich Probleme, da er meint das die Platte zu klein wär.??

    Wie kann ich das Problem lösen ?

    Danke
     
Thema:

Windows 10: Dateien auf externer SSD-Platte können nicht gelöscht werden

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Dateien auf externer SSD-Platte können nicht gelöscht werden - Similar Threads - Windows Dateien externer

Forum Datum

Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein

Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein: Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein Anfang 2025 hieß es, dass man ab dem Supportende von Windows 10 auch keine Unterstützung mehr für Office gewährt. Im Mai...
User-Neuigkeiten Heute um 16:14 Uhr

Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren

Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren: Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren . . Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren
User-Neuigkeiten Samstag um 09:03 Uhr

Windows 11 Insider Preview Build 27898: Was gibt’s Neues?

Windows 11 Insider Preview Build 27898: Was gibt’s Neues?: Windows 11 Insider Preview Build 27898: Was gibt’s Neues? Diese Version bringt einige Neuerungen und Verbesserungen mit sich, die das alltägliche Arbeiten am PC effizienter gestalten sollen. SDKs...
User-Neuigkeiten Freitag um 22:02 Uhr

Thunderbird im Windows-11-Look: FluentBird macht’s möglich

Thunderbird im Windows-11-Look: FluentBird macht’s möglich: Thunderbird im Windows-11-Look: FluentBird macht’s möglich Die userChrome.css-Modifikation implementiert den „Windows 11 Fluent Design“-Stil inklusive der Mica-Transparenz in den E-Mail-Client.....
User-Neuigkeiten Freitag um 20:52 Uhr

Firefox: iCloud-Passwörter jetzt unter Windows nutzen

Firefox: iCloud-Passwörter jetzt unter Windows nutzen: Firefox: iCloud-Passwörter jetzt unter Windows nutzen Ab sofort können Nutzer ihre iCloud-Passwörter auch im Firefox verwenden. Die automatische Passworteingabe funktioniert nun genauso wie in...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 10:23 Uhr

Windows 10: Microsoft verteilt Juli-Sicherheitsupdate

Windows 10: Microsoft verteilt Juli-Sicherheitsupdate: Windows 10: Microsoft verteilt Juli-Sicherheitsupdate Das Update steht für alle unterstützten Windows-10-Versionen zur Verfügung und behebt verschiedene Sicherheitslücken im Betriebssystem. Die...
User-Neuigkeiten Dienstag um 22:03 Uhr

Windows 11: Juli-Sicherheitsupdate 2025 ist verfügbar

Windows 11: Juli-Sicherheitsupdate 2025 ist verfügbar: Windows 11: Juli-Sicherheitsupdate 2025 ist verfügbar Das Update steht für die Versionen 22H2, 23H2 und 24H2 zum Download bereit. Nutzer der Version 24H2 erhalten das Update KB5062553, während...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:53 Uhr

Ich habe eine schwarze eyetoy Kamera von Ps2 slim, aber ich kann sie nicht bei Windows 7...

Ich habe eine schwarze eyetoy Kamera von Ps2 slim, aber ich kann sie nicht bei Windows 7...: Ich habe eine schwarze eyetoy Kamera von Ps2 slim, aber ich kann sie nicht bei Windows 7 32-Bit version nutzen brauche treibersoftware.
Windows 7 5. Juli 2025

Windows 7 setzt DST Zeitumstellung bit in der RTC eigenmächtig - wie verhindere ich das?

Windows 7 setzt DST Zeitumstellung bit in der RTC eigenmächtig - wie verhindere ich das?: Ich habe einen Rechner mit Windows Embedded Standard 7. Der Rechner läuft standalone, ohne Netzwerkzugang. Hier ist ein seltsames Verhalten aufgefallen, undzwar springt die Uhrzeit zu einem...
Windows 7 5. Juli 2025

Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu

Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu: Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu Zumindest, wenn es nach den Zahlen von Statcounter geht. Demnach erreichte Windows 11 im Juni eine Verbreitung von 47,98 Prozent (Vormonat 43,47...
User-Neuigkeiten 1. Juli 2025

Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration

Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration: Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration Juni die „Windows 11 Insider Preview Build 26120.4520 (KB5060834)“ für den Beta-Kanal freigegeben. Die neue Version enthält Neuerungen...
User-Neuigkeiten 29. Juni 2025

Windows 11 Version 25H2 angekündigt

Windows 11 Version 25H2 angekündigt: Windows 11 Version 25H2 angekündigt Die breite Verfügbarkeit ist für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant. Nutzer der Version 24H2 können sich laut Microsoft auf ein unkompliziertes Update...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows: Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows Die Version 140.0.2 behebt einen Fehler, der bei einigen Windows-Nutzern zu Abstürzen beim Browserstart führte. Der Fehler wurde in der...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025
Windows 10: Dateien auf externer SSD-Platte können nicht gelöscht werden solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. aufexternen ssd kann nichts mehr gelöscht werden

    ,
  2. ssd kann nicht gelöscht werden

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden