Windows 10: Ccleaner 3 jahre

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Ccleaner 3 jahre im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, ich komme direkt zur Sache: Ich habe den Ccleaner bestimmt schon 3-4 Jahre auf dem Rechner und „reinige“ damit regelmäßig mein System.... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Babbelbu, 21. März 2018.

  1. Babbelbu
    Babbelbu Gast

    Hallo zusammen, ich komme direkt zur Sache: Ich habe den Ccleaner bestimmt schon 3-4 Jahre auf dem Rechner und „reinige“ damit regelmäßig mein System. Das ist einfach ein gutes Gefühl . Am Wochenende war ein Freund bei mir der ein studierter Informatiker ist. Als er die Ccleaner Verknüpfung auf meinem Desktop gesehen hat, meinte er, dass ich den Sch**** sofort runterschmeißen soll, da die Registry stark „misshandelt“ wird durch das Programm. Ich habe in dem Moment drüber gelacht, aber jetzt mache ich mir Gedanken drüber, da ich in letzter Zeit ab und zu unerklärliche Neustarts beobachte und auch mal einen Bluescreen direkt nach dem Systemstart bekomme. Gibt es da vielleicht einen Zusammenhang mit dem jahrelangen Nutzen von Ccleaner?
     
  2. spapakons01
    spapakons01 Gast

    CCleaner deinstallieren

    Hallo Almighty1, danke, habe revo uninstaller installiert.

    Was ist Stufe 4?
    Beim uninstaller ist in der Liste der Programme der ccleaner komischerweise gar nicht angeführt.
    Was tun?
     
    #2 spapakons01, 3. Oktober 2018
  3. manfred54
    manfred54 Gast
    Windows 10 update 10532 CCleaner geht nicht

    versuche mal folgendes, systemsteueung/ systen und Sicherheit, sicherheit und Wartung, und dann unten links auf windows problembehandlung für die programmkompatilität. den reiter öffnen und in der liste den ccleaner suchen und reparieren lassen.
     
  4. Holger Schulz
    Holger Schulz Gast
    CCleaner

    Hallo,

    • zur "Bereinigung" nicht genutzter Dateien gibt es die "Datenträgerbereinigung. Sie bereinigt
      nur Dateien, von denen man sicher weiß, das sie gefahrlos gelöscht werden können. CCleaner reinigt alles, was der Meinung von dessen Programmierer nach weg kann - ob sinnvoll oder nicht ist egal. Gleiches gilt auch für TuneUp und ähnliches.
    • die Registry Bedarf keiner Bereinigung. Auch hier legt wieder der Programmierer von CCleaner & Co fest, was seiner Meinung nach weg kann. Und dann kracht es eben in Windows, wenn man mit einer älteren Version von CCleaner & Co in einem neuen System herumpfuscht.
      Oder Schlüssel / Einträge gelöscht werden, die doch gebraucht werden - nur wusste das der Programmierer nicht...
    • Wenn das Problem mit dem Spiel an einem defekten Registry-Eintrag lag, hätte man das auch ganz einfach mit dem Registry-Editor lösen können.
    • Microsoft empfiehl nur Programme aus eigenem Haus. Wer auf Nicht-Microsoft-Seiten darauf vertraut, das "Microsoft" (oder war es nicht doch nur der Autor der Webseite?) etwas empfiehlt, hat schon verloren und braucht sich über Müll auf seinem System nicht
      zu wundern. Hint: Treiber gibt es entweder auf der Webseite des Geräteherstellers oder über Windowsupdate. Man wird auch ab und zu von
      Microsoft-Mitarbeitern Betrügern angerufen...
    • Microsoft bietet durchaus eigene Malwareschutzlösungen an und arbeitet auch mit anderen Sicherheitsfirmen (nicht nur bei der Erkennung / Abwehr von Malware) zusammen. Sie liefern sie nur nicht mit Windows gemeinsam aus - damit so etwas wie mit dem IE in
      der EU möglichst nicht mehr passiert.
    • Anwendungen "entfernt" man nicht, man deinstalliert sie über die dafür vorgesehene Schnittstelle.
    • Defragmentieren muss man Festplatten nur bei Bedarf (das kann Windows auch allein bestimmen und im Hintergrund erledigen). Eine zu häufige Defragmentierung ist durch die hohe Belastung der Festplatte sogar schädlich.
    PS: Ich hatte mit dem CCleaner bisher auch nie Probleme - weil ich ihn und anderes Schlangenöl nicht einsetzte.

    Viele Grüße
     
    #4 Holger Schulz, 3. Oktober 2018
  5. hTconeM9user
    hTconeM9user Gast

    AW: Diskussionen zu CCleaner

    Und da irrst du leider. CCleaner arbeitet kumulativ, ich kann dir die Liste an Cookies zeigen, die CCleaner angeblich findet, in Firefox aber Null ist. Vortäuschung falscher Tatsachen. Ausserdem kann CCleaner auch mal ganz locker damit dein Profil schrotten, immerhin hat Firefox auch gelernt, sich im laufenden Betrieb zu Betrieb gegen solche miesen Manipulationen zu wehren, in dem der Zugriff auf die wichtigsten Profildaten gesperrt wird.

    Hast du eigentlich in CCleaner nachgeschaut, welche Größe der jeweilige Cookie in Firefox hat, Spalte ganz rechts. Schon drüber nachgedacht, warum da 0Kb steht?

    Wenn du ein konkretes Problem bei Firefox hast, betrifft auch andere Browser bzw Programme, dann ist die bessere Wahl auch konkret nachzufragen und nicht blind irgendwelchen Programmen zu glauben. Auch Piriform arbeitet nur mit heissem Wasser.

    MfG
     
    #5 hTconeM9user, 3. Oktober 2018
Thema:

Windows 10: Ccleaner 3 jahre

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Ccleaner 3 jahre - Similar Threads - Windows Ccleaner jahre

Forum Datum

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus: PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus Laut Counterpoint Research stieg der globale PC-Absatz im dritten Quartal 2025 um 8,1 % im Jahresvergleich. Auslöser ist vor allem das nahende Support-Ende für...
User-Neuigkeiten Heute um 12:32 Uhr

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager: Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager Damit können Anwender jetzt selbst entscheiden, welchen Passkey-Manager sie nutzen möchten, egal ob den Microsoft Password Manager oder...
User-Neuigkeiten Gestern um 22:02 Uhr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr: Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr Die Aktualisierung steht ab sofort für alle unterstützten Versionen bereit und bringt einige interessante...
User-Neuigkeiten Gestern um 21:02 Uhr

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395: AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395 Der Hersteller spricht von einem Flaggschiff-Gerät, das speziell für Gamer entwickelt wurde.. . AYANEO kündigt NEXT 2 an:...
User-Neuigkeiten Freitag um 12:24 Uhr

Windows 11 hat die Nase vorn

Windows 11 hat die Nase vorn: Windows 11 hat die Nase vorn Die Plattform erfasst nur einen Bruchteil der tatsächlichen Nutzung und gelegentlich schleichen sich auch mal Messfehler ein. Wie sieht es aktuell aus, mit den Zahlen...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 07:33 Uhr

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe: Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe Die Build 27982 bringt einige Anpassungen an der Benutzeroberfläche, die sich vor allem auf die Widgets und das Teilen von...
User-Neuigkeiten 4. November 2025

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach Die bisherigen, oft kryptischen Bezeichnungen sollen durch ein simpleres Schema ersetzt werden, das die...
User-Neuigkeiten 4. November 2025

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs: Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs Die Technik basiert auf Bluetooth LE Audio und ermöglicht es, den Ton gleichzeitig an zwei verschiedene Bluetooth-Geräte zu übertragen. Das...
User-Neuigkeiten 1. November 2025

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv: Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv Oktober 2025 auftreten kann. Wer den Task Manager über den X-Button schließt, beendet den Prozess nicht vollständig.....
User-Neuigkeiten 1. November 2025

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten 31. Oktober 2025

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten 30. Oktober 2025

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates Die neuen Bezeichnungen sollen verständlicher und konsistenter sein, damit Anwender schneller erfassen können, welche Art von Update...
User-Neuigkeiten 30. Oktober 2025

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot: Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot Das optionale Update trägt die Kennung KB5067036 und kann von Nutzern manuell über die Windows-Update-Funktion...
User-Neuigkeiten 29. Oktober 2025
Windows 10: Ccleaner 3 jahre solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden