Windows 10: Beim Neustart erhalte ich immer weider Bluescreen

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Beim Neustart erhalte ich immer weider Bluescreen im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich habe ein Surface 4 Pro - aktuell alle Windows Update eingespielt - somit W10Pro 1803 installiert. Immer wieder erhalte ich beim Neustart des... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von baertronics, 26. August 2018.

  1. baertronics
    baertronics Gast

    Ich habe ein Surface 4 Pro - aktuell alle Windows Update eingespielt - somit W10Pro 1803 installiert.
    Immer wieder erhalte ich beim Neustart des Systems einen Bluescreen angezeigt (95% aller Neustarts). Fehlermeldungen:
    PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA; SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION - Fehlerursache ndis.sys;

    Beschreibung:
    bin eingeloggt im Windows und starte die Kiste neu
    Es kommt der Startbildschrim +/- 3-5 Sec danach Bluescreen mit den oben genannten Meldungen
    dies passiert 1-3x danach habe ich Login Screen
    wenn ich mich mal einloggen kann - alles TOP bis zum nächsten Neustart

    Startup habe ich alles deaktiviert.
    Windows Update ausgeführt alles aktuell
    Treiber / Gerätemanager keine Probleme ersichtlich
     
    #1 baertronics, 26. August 2018
  2. baertronics
    baertronics Gast

    Beim Neustart erhalte ich immer weider Bluescreen

    Ich habe ein Surface 4 Pro - aktuell alle Windows Update eingespielt - somit W10Pro 1803 installiert.

    Immer wieder erhalte ich beim Neustart des Systems einen Bluescreen angezeigt (95% aller Neustarts). Fehlermeldungen:

    PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA; SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION - Fehlerursache ndis.sys;

    Beschreibung:

    bin eingeloggt im Windows und starte die Kiste neu

    Es kommt der Startbildschrim +/- 3-5 Sec danach Bluescreen mit den oben genannten Meldungen

    dies passiert 1-3x danach habe ich Login Screen

    wenn ich mich mal einloggen kann - alles TOP bis zum nächsten Neustart

    Startup habe ich alles deaktiviert.

    Windows Update ausgeführt alles aktuell

    Treiber / Gerätemanager keine Probleme ersichtlich
     
    #2 baertronics, 2. November 2018
  3. ThomasHf.
    ThomasHf. Gast
    Attempted Switch from dpc und Komode Exception not Handled

    einige Minuten nach dem Booten erhalte ich immer wieder abwechselnd die beiden BlueScreen:

    Attempted Switch from dpc und

    Komode Exception not Handled

    neue Hardware oder Software habe ich nicht in Betrieb genommen

    • "sauberer Neustart" hat nichts gebracht.
    • Sfc/scannow: Der Windows Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden
     
  4. Azuie
    Azuie Gast
    Ständige Bluescreens beim ersten Hochfahren des Computers

    Guten Morgen zusammen,
    seit einiger Zeit habe ich einige Probleme bezüglich Bluescreens mit meinem Computer.

    Anfangs hat mein Computer alle zehn bis zwanzig Minuten Bluescreens angezeigt, weshalb ich mir ein neues Installationsmedium organisiert habe, die gesamte Festplatte bereinigt habe und Windows 10 vollständig neu installiert habe.

    Das Positive ist zunächst, dass die Bluescreens nicht mehr in der oben genannten Häufigkeit auftreten.
    Jedoch tritt nach jedem Start des Computers ein Bluescreen auf. Dies ist meist direkt beim Hochfahren oder maximal nach zehn Minuten, wenn das System hochgefahren wurde der Fall.

    Anschließend startet das System neu und es führt zu keinen Bluescreens oder Abstürzen mehr, das System läuft so performant, wie es laufen sollte.

    Bisher konnte ich die folgenden Fehler vorfinden:
    • MEMORY_MANAGEMENT
    • IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
    • SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION
    Maßnahmen, welche ich bisher unternommen habe:
    • Treiber aktualisiert
    • Updates heruntergeladen und installiert
    Wie könnte man den Fehler, dass nach jedem Starten des Computers ein Bluescreen erscheint, lösen?

    Grüße
     
  5. Sven75
    Sven75 Gast
    Bluescreen Fehlermeldung

    Hallo Bernard,

    • Speicherdiagnose:
    keine Fehler

    • Geräte-Manager:
    Systemgeräte = 10 Treiber aktualisiert

    Bildverarbeitungsgeräte = 1 Treiber aktualisiert

    Werde erstmal eine Weile abwarten ob der Bluscreen wieder kommt.

    Falls nicht, Glück gehabt und gelöst und

    Falls doch, dann werde ich testweise den avast entfernen.

    Danke nochmal für deine detaillierte Hilfestellung.

    Gruß

    Sven
     
  6. flummrich
    flummrich Gast
    Cortana vergisst dauernd die Notizbuch-Einstellungen

    Ein Satz mit X.... Bin in den Fast Ring und danach war die Liste komplett leer. Hinzu fügen, Neustart, wieder leer. *BUÄÄÄH!!!

    Nachtrag: Liste eintragen, Update auf die .138 drüber gebügelt und siehe da, die Liste bleibt nun endlich erhalten.
     
  7. BReeper
    BReeper Gast
    Neustart ohne Bluescreen

    Ja einfach so ich lese was auf ner seite, Neustart, ich spiele ein Spiel neustart. Aber auch nicht immer dan Läuft er mal ein zwei tage ohne neustart durch.

    HWinfo

    173208d1512911083t-neustart-ohne-bluescreen-hwinfo.png
     
  8. badrobot
    badrobot Gast
Thema:

Windows 10: Beim Neustart erhalte ich immer weider Bluescreen

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Beim Neustart erhalte ich immer weider Bluescreen - Similar Threads - Windows Neustart erhalte

Forum Datum

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden: Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden Ein Beispiel: Laufende Programme lassen sich direkt über die Taskleiste beenden, ohne den Task-Manager aufrufen zu müssen. Das spart ein...
User-Neuigkeiten Gestern um 21:03 Uhr

Windows on Arm soll spieletauglich werden

Windows on Arm soll spieletauglich werden: Windows on Arm soll spieletauglich werden Klar, da gibt es Bemühungen, aber am Ende ist man als ernsthafter PC-Gamer eben doch auf ein x86-System angewiesen. Doch Microsoft und Qualcomm sind...
User-Neuigkeiten Gestern um 08:53 Uhr

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten: Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten Der Vollbild-Modus, den viele vom ASUS ROG Ally und Ally X kennen, macht nun den Schritt auf andere...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 22:22 Uhr

Raycast: Ab sofort auch für Windows

Raycast: Ab sofort auch für Windows: Raycast: Ab sofort auch für Windows Es vereint etliche kleinere Tools zum Window-Management, dem fokussierten Arbeiten, dem Verwalten von Apps und Daten, Integrationen in Apps, Steuerung von...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 15:42 Uhr

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse: GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse Wer nach dem Windows-Update auf das Oktober-Update KB5066835 unter Windows 11 einen Leistungseinbruch in manchen Spielen gesehen hat, gehört...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 09:03 Uhr

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal: Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal Build 26100 hängt an Windows 11, Version 24H2, Build 26200 an Version 25H2. Gedacht ist das Ganze für...
User-Neuigkeiten Dienstag um 13:33 Uhr

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen: PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen Die Software ist kostenlos, quelloffen und kommt ohne Werbung oder Tracking daher. Was das Programm von...
User-Neuigkeiten 14. November 2025

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus: PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus Laut Counterpoint Research stieg der globale PC-Absatz im dritten Quartal 2025 um 8,1 % im Jahresvergleich. Auslöser ist vor allem das nahende Support-Ende für...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager: Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager Damit können Anwender jetzt selbst entscheiden, welchen Passkey-Manager sie nutzen möchten, egal ob den Microsoft Password Manager oder...
User-Neuigkeiten 11. November 2025

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr: Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr Die Aktualisierung steht ab sofort für alle unterstützten Versionen bereit und bringt einige interessante...
User-Neuigkeiten 11. November 2025

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395: AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395 Der Hersteller spricht von einem Flaggschiff-Gerät, das speziell für Gamer entwickelt wurde.. . AYANEO kündigt NEXT 2 an:...
User-Neuigkeiten 7. November 2025

Windows 11 hat die Nase vorn

Windows 11 hat die Nase vorn: Windows 11 hat die Nase vorn Die Plattform erfasst nur einen Bruchteil der tatsächlichen Nutzung und gelegentlich schleichen sich auch mal Messfehler ein. Wie sieht es aktuell aus, mit den Zahlen...
User-Neuigkeiten 6. November 2025

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe: Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe Die Build 27982 bringt einige Anpassungen an der Benutzeroberfläche, die sich vor allem auf die Widgets und das Teilen von...
User-Neuigkeiten 4. November 2025
Windows 10: Beim Neustart erhalte ich immer weider Bluescreen solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. attempted switch from dpc error windows 10 systemstart

    ,
  2. PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA; SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION - Fehlerursache ndis.sys;

    ,
  3. windows 10 bluescreen beim neustart

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden