Windows 10: Autostart - Leerer Eintrag kann nicht gelöscht werden

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Autostart - Leerer Eintrag kann nicht gelöscht werden im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Autostart. In meinem Autostart (über Taskmanager) befindet sich ein leerer Eintrag, der vermutlich dazu... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Emaze, 6. Januar 2018.

  1. Emaze
    Emaze Gast

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage zum Autostart.
    In meinem Autostart (über Taskmanager) befindet sich ein leerer Eintrag, der vermutlich dazu führte, dass ich den Dienst (über Aufgabenplanung) 'Task Host Window' deaktivieren musste, da sich der Computer nicht mehr ohne extra Bestätigung herunterfahren lies.

    Über den Autostart kann man diesen Eintrag lediglich deaktivieren. Habe ich getan.
    Über regedit war ich den 'RUN'-Ordner von HKEY_LOCAL_MACHINE und CURRENT_USER, dort finde ich jedoch keinen leeren Eintrag.

    Weiß jemand vielleicht noch eine andere Möglichkeit den Autostart zu bereinigen?

    Danke
     
  2. pcsurfer
    pcsurfer Gast

    Einträge im Autostart zur Maus und Tastatur (W10)

    Moin,
    zu den Einträgen im Autostart im Taskmanager habe ich auch ein Problem. Mein Autostart ist vollkommen leer! Obwohl der CCleaner aktivierte und deaktiviert Einträge anzeigt.
    Warum macht der Taskmanager das nicht mehr? Wo sind die Einträge geblieben?
    Hat jemand eine Lösung dazu?
     
  3. moquai
    moquai Gast
    Keine Einträge unter Autostart

    OK, nur als Zusatz:

    Mein Autostart war vorher leer, ich habe extra für Dich eine Verknüpfung erstellt, dann sieht das so aus.
    Das Teil kennst Du auch? Man kann gut alle Einträge sehen: Autoruns for Windows - Windows Sysinternals

    In dem Tool ist Winamp unter dem Karteireiter "Logon" aufgeführt.

    Edit: Bitte nicht irritieren lassen, weil in der ersten Grafik der Autostart direkt im Startmenü ist und nicht per Standard im Ordner Programme. Ich habe den Ordner verschoben. Siehe Bild 3.
     
  4. Assimilator
    Assimilator Gast
    Autostart-Einträge

    Guten Abend zusammen,

    ich habe zwei PCs und auf jedem stört mich jeweils ein Autostart-Eintrag. Beide PCs haben die gleiche Version, der Unterschied ist jedoch, dass einer frisch aufgesetzt wurde und einer nur das Fall Creators Update erhalten hat und gut war es.

    Eintrag #1 (lediglich Update gemacht):
    Ich habe im Autostart zweimal "Windows Defender notification icon" stehen. Hier konnte ich es zwar einmal deaktivieren (ohne Probleme), aber ich hätte den Eintrag doch gerne entfernt. Beide Einträge verweisen auf den gleichen Dateipfad.
    Ist es denn möglich einen Eintrag zu entfernen?

    Eintrag #2 (neu aufgesetzt):
    Dort habe ich "Windows-Hostprozess (Rundll32)" im Autostart eingetragen, was meines Wissens nach nicht so sein sollte. Ich habe zwar keine Probleme, habe den Eintrag jedoch auch "aktiviert". Kann man diesen Eintrag löschen oder deaktivieren oder fährt mein PC dann nicht mehr hoch?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.


    Beste Grüße
     
  5. Thunder-P
    Thunder-P Gast

    Keine Einträge unter Autostart

    Also bei mir fehlt da tatsächlich der Ordner "Autostart". Das Verzeichnis ...Programme ist leer:

    C:\Benutzer\Dein Name\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Startmenü\Programme\...leer

    Ich habe das Verzeichnis "Autostart" jetzt angelegt. Wenn ich in dem Verzeichnis jetzt eine Verknüpfung anlege und neu starte, wird das Programm dann nicht 2 Mal gestartet? Denn die 4 Programme werden bis jetzt ja auch so gestartet.
     
Thema:

Windows 10: Autostart - Leerer Eintrag kann nicht gelöscht werden

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Autostart - Leerer Eintrag kann nicht gelöscht werden - Similar Threads - Windows Autostart Leerer

Forum Datum

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe: Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe Die Build 27982 bringt einige Anpassungen an der Benutzeroberfläche, die sich vor allem auf die Widgets und das Teilen von...
User-Neuigkeiten Gestern um 21:32 Uhr

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach Die bisherigen, oft kryptischen Bezeichnungen sollen durch ein simpleres Schema ersetzt werden, das die...
User-Neuigkeiten Gestern um 19:12 Uhr

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs: Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs Die Technik basiert auf Bluetooth LE Audio und ermöglicht es, den Ton gleichzeitig an zwei verschiedene Bluetooth-Geräte zu übertragen. Das...
User-Neuigkeiten Samstag um 16:12 Uhr

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv: Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv Oktober 2025 auftreten kann. Wer den Task Manager über den X-Button schließt, beendet den Prozess nicht vollständig.....
User-Neuigkeiten Samstag um 11:43 Uhr

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten Freitag um 19:42 Uhr

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 23:42 Uhr

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates Die neuen Bezeichnungen sollen verständlicher und konsistenter sein, damit Anwender schneller erfassen können, welche Art von Update...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 17:23 Uhr

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot: Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot Das optionale Update trägt die Kennung KB5067036 und kann von Nutzern manuell über die Windows-Update-Funktion...
User-Neuigkeiten 29. Oktober 2025

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht: Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht Die Aktualisierung kommt als KB5067112 daher und behebt verschiedene Fehler, führt aber auch eine neue Funktion ein. Eine...
User-Neuigkeiten 28. Oktober 2025

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter: Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter Die Firma Hyper, vielleicht bekannt für ihre Tech-Gadgets, stellt das HyperSpace TrackPad Pro vor. Das Gerät verspricht laut...
User-Neuigkeiten 24. Oktober 2025

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11: Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11 Die Ursache: Microsoft hat den Support für das Betriebssystem eingestellt. Es gibt zwar noch die Chance, sich zu...
User-Neuigkeiten 23. Oktober 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773: Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773 Der Patch KB5070773 behebt ein Problem mit USB-Geräten im Windows Recovery Environment (WinRE), das durch das...
User-Neuigkeiten 21. Oktober 2025

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm: Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm Das aktuelle „Windows 11 25H2“-Oktober-Update KB5066835 sorgt für Probleme im Windows Recovery Environment (WinRE). Maus und...
User-Neuigkeiten 19. Oktober 2025
Windows 10: Autostart - Leerer Eintrag kann nicht gelöscht werden solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. windows10 startet immer wieder mit gelöschter und leerer datei

    ,
  2. Warum ist mein Autostart leer

    ,
  3. taskmanager autostart leerer eintrag

    ,
  4. windows 10 autostart leer
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden