Windows 10 Automatische Reparatur funktioniert nicht Wiederherstellungsschlüssel

Diskutiere und helfe bei Windows 10 Automatische Reparatur funktioniert nicht Wiederherstellungsschlüssel im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo an alles Kenne und Helfer, bin verzweifelt! Arbeite gerade an meinem Asus Transformer und lade eine APP von Microsoft store herunter, will sie... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Jo-Gast, 1. Juni 2018.

  1. Jo-Gast
    Jo-Gast Gast

    Hallo an alles Kenne und Helfer,
    bin verzweifelt! Arbeite gerade an meinem Asus Transformer und lade eine APP von Microsoft store herunter, will sie starten und dann geht mein Notebook plötzich aus, will neustarten, bootet mehrfach doch die Wiederherstellung funktioniert nicht. Die Automatisch Reparatur funktioniert nicht und ich bekomme dann die Meldung "Der PC konnte nicht ordnungsgemäß gestartet werden. Das Betriebsstem auf dem PC konnte auch nach mehreren Versuchen nicht gestartet werden. Es muss daher repariert werden. Fehlercode: 0xc0000001."
    Zusätzlch kommt noch hinzu, dass die Festplatte mit BitLocker gesichert ist. Ich habe den Schlüssel, den ich seltsamer Weise all Nase lang angeben muss, was echt nervig ist.

    Ich habe alle Möglichkeiten, die mir sonst geboten wurden (image, abgesicherter modus etc.), ausprobiert. Nichts klappt. Ich habe das Gefühl, dass der (scheiß) BitLocker das booten im abgesicherten Modus verhindert, denn ich komme da nicht rein.

    Ich bin im Ausland und bin auf den Rechner arbeitstechnisch angewiesen - daher habe ich ihn einer Reparaturwerkstatt anfertraut. Die sollte die Daten retten, weil ich (ja, schon wieder nichts dazu gelernt) von wichtigen Sachen darauf keine Sicherheitskopien habe.
    Heute meldet sich der Techniker und meint, trotz BitLocker Schlüssel kommt er nicht an die Daten heran.
    Um ehrlich zu sein, glaube ich das irgendwie nicht. Ich habe ihm per WhatsAPP den Sicherheitsschlüssel zugeschickt und für mich sieht es so aus, dass er die Nachricht gar nicht gelesen hat... Kann ihm aber nicht wirklich wiederprechen, weil ich selbt zu wenig Ahnung davon habe und zudem das ganze in Englisch abläuft, da fehlen mir auch noch die notwendigen Worte.

    Der Rechner reagiert ja auf alles, wenn man die entsprechenden Befehle kennen würde, "nur" will nicht hochfahren.

    Der Techniker meinte, es hilft nur Neuinstallation. Doch dann sind alle Daten weg. Außerdem würde er das Betriebssystem nur auf englisch aufspelen und auch das will ich nicht! Er meinte, dass mein Notebook von Asus wie ein TAblet funktioniert und keine echte Festplatte hat, die er ausbauen könnte. Ich weiß aber, dass ich zwei Partitionen habe, c: und d: Also wenn ich den Monitor als Tablet benutze, dann habe ich einge Programme und Dateien nicht, weil sie offenbar auf dem Keyboard sind...
    Meine Daten sind auf d: und das Betriebssystem auf c: (soviel ich weiß). Kann man da nicht das neue Betriebssystem auf C: aufspielen und D: mit den Daten unberührt lassen?
    Darf ich dem Techniker Glauben schenken, dass da wirklich nichts zu machen ist? Und wenn ja, kann ich das neue Betriebssystem nicht irgendwo auf deutsch kriegen? Und ist es wirklich so, dass bei dem oben genannten Fehlercode und dem Verhalten meines Rechners nicht doch irgendwie ihn zum Hochfahren bringen kann. (Ich meine, vielleicht hat der Techniker keine Lust zu der Arbeit oder kennt sich damit nicht gut genug aus... Da er meint, das läge am BitLocker)
    Jede HIlfe von euch ist mir willkommen!
    Grüße aus Kapstadt,
    Jo
     
  2. HshEisbaer
    HshEisbaer Gast

    automatische Reparatur funktioniert nicht

    Tach Leute,
    Ick hab da n Problemchen. Habe heute auf die Build 10122 ein Update gemacht. Hat dann auch alles funktioniert als es fertig war.

    Nun war ich 2 Stündchen draußen im Garten und als ick wieder kam hatte mein Lappy nen blauen Bildschirm mit der Aussage :

    Automatische Reparatur
    Ihr PC wurde nicht korrekt gestartet. Neustart bringt nichts , kommt immer das gleiche und einen Wiederherstellungspunkt hat Win10 heute noch nicht erstellt.
    Hat jemand ne Lösung für mich. Denn da sind Daten drauf die erhalten bleiben müssen .
     
  3. 41797fb2-667d-4a25-8e8f-fc3030f7794f
    41797fb2-667d-4a25-8e8f-fc3030f7794f Gast
    Wiederherstellungsschlüssel

    Ich benötige den Wiederherstellungsschlüssel für den PC meiner Tochter, da dieser nach automatischer Reperatur nicht mir startet. Den WHS hat sie verschlampt und auf Ihrem PC bekomme ich nur die Schlüssel ID angezeigt und eine Homepage auf der ich diesen
    aber nicht eingeben kann. Kann mir jemand helfen, wie ich mit der Schlüssel-ID an den Wiederherstellungsschlüssel gelange ?

    Gruß,

    Hans
     
    #3 41797fb2-667d-4a25-8e8f-fc3030f7794f, 17. Oktober 2018
  4. Svetlana_Bu
    Svetlana_Bu Gast
    Bitlocker Wiederherstellungsschlüssel in Microsoft-Konto speichern ist nicht möglich

    Hallo Christian-Katz,

    Sie finden Ihren BitLocker-Schlüssel u. U. an folgenden Stellen:

    • Auf einem Ausdruck, den Sie aufbewahrt haben Suchen Sie an Orten, an denen Sie wichtige Unterlagen aufbewahren.
    • Auf einem USB-Speicherstick Stecken Sie den USB-Speicherstick in den gesperrten PC ein, und folgen Sie den Anweisungen. Wenn Sie den Schlüssel als Textdatei auf dem Speicherstick gespeichert haben, verwenden Sie einen anderen Computer, um
      die Textdatei zu lesen.
    • In Ihrem Microsoft-Konto Um den Wiederherstellungsschlüssel zu erhalten, wechseln Sie zu

      BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel
      .
    • In Ihrem Azure Active Directory-Konto Bei Arbeits-PCs, bei denen Sie sich mit einem Azure Active Directory-Konto anmelden, lesen Sie zum Abrufen des Wiederherstellungsschlüssel die Geräteinfos für Ihr

      Microsoft Azure-Konto
      .

    [*]Oder suchen Sie sich Hilfe:

    • Bitten Sie jemanden mit Administratorrechten auf demselben PC, ihn mit seinem Schlüssel zu entsperren.

    • Wenn Ihr PC mit einer Domäne (normalerweise einem Arbeits- oder Schulcomputer) verbunden ist, fragen Sie einen Systemadministrator nach dem Wiederherstellungsschlüssel.

    Wenn Sie Ihren PC immer noch nicht nutzen können, müssen Sie ihn auffrischen.
    Hier erfahren Sie, wie.

    [*]
    Lassen Sie uns wissen ob es geholfen hat.

    Mit freundlichen Grüßen

    Svetlana
     
    #4 Svetlana_Bu, 17. Oktober 2018
  5. Chrismo1
    Chrismo1 Gast
    Automatische Reparatur

    Hallo,

    ich habe seit letzter Woche Donnerstag folgendes Problem: Beim Hochfahren meines Desktop-PC setzt sofort die automatische Reparatur ein und endet mit der Meldung, das eine Reparatur nicht möglich ist. Die angebotenen Optionen funktionieren nicht bzw kommen
    nicht in Frage. Lediglich die Eingabeaufforderung funktioniert. Von DVD oder USB-stick zu booten funktioniert auch nicht. Zu erwähnen wäre noch, das am Vortag die Soundwiedergabe nicht funktionierte und ich nicht wirklich der Computerfachmann bin :) (Win
    10, urspr. Win 7).

    Würde mich freuen wenn mir irgendjemand weiterhelfen könnte. Vielen Dank schon mal vorab.
     
  6. Uwe Buchart
    Uwe Buchart Gast
    Automatische Reparatur Windows 10

    also verstehen, muss man das nicht, für was gibt es die Automatische Reparatur in Windows 10 wenn sie NICHT FUNKTIONIERT??, ich habe alle Antworten zum Thema Auto-Reparatur hier gelesen, und keine wurde aus was für Gründen, entweder nicht richtig beantwortet
    oder nicht verstanden!
     
    #6 Uwe Buchart, 18. Oktober 2018
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Oktober 2018
  7. PeterHagendorf
    PeterHagendorf Gast

    Automatische Reparatur Windows 10

    Uwe Buchart:

    Welche denn überhaupt? Es gibt da mehrere Möglichkeiten. Automatische Reparaturen können auch nur dann funktionieren, wenn Fehler vorliegen, die sie kennen und mit denen sie umgehen können oder nicht schon die Reparatur selbst defekt ist. Sowas ist also
    nur etwas für blutige Anfänger oder Dummies. Zudem knallen sich diese Leute ja auch meist das System mit Malware wie Virenscannern und anderen Schmuddeltools voll, da versagt dann eh jede automatische Reparatur. Fazit:

    Jeder halbwegs fortgeschrittene User verwendet sowas nie, sondern sichert regelmäßig sein System per Image. Im Fehlerfall schreibt man dann die Sicherung zurück, fertig. Nix automatische Reparatur.

     
    #7 PeterHagendorf, 18. Oktober 2018
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Oktober 2018
Thema:

Windows 10 Automatische Reparatur funktioniert nicht Wiederherstellungsschlüssel

Die Seite wird geladen...

Windows 10 Automatische Reparatur funktioniert nicht Wiederherstellungsschlüssel - Similar Threads - Windows Automatische Reparatur

Forum Datum

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs: Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs Die Technik basiert auf Bluetooth LE Audio und ermöglicht es, den Ton gleichzeitig an zwei verschiedene Bluetooth-Geräte zu übertragen. Das...
User-Neuigkeiten Gestern um 16:12 Uhr

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv: Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv Oktober 2025 auftreten kann. Wer den Task Manager über den X-Button schließt, beendet den Prozess nicht vollständig.....
User-Neuigkeiten Gestern um 11:43 Uhr

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten Freitag um 19:42 Uhr

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 23:42 Uhr

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates Die neuen Bezeichnungen sollen verständlicher und konsistenter sein, damit Anwender schneller erfassen können, welche Art von Update...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 17:23 Uhr

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot: Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot Das optionale Update trägt die Kennung KB5067036 und kann von Nutzern manuell über die Windows-Update-Funktion...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 10:53 Uhr

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht: Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht Die Aktualisierung kommt als KB5067112 daher und behebt verschiedene Fehler, führt aber auch eine neue Funktion ein. Eine...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:52 Uhr

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter: Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter Die Firma Hyper, vielleicht bekannt für ihre Tech-Gadgets, stellt das HyperSpace TrackPad Pro vor. Das Gerät verspricht laut...
User-Neuigkeiten 24. Oktober 2025

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11: Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11 Die Ursache: Microsoft hat den Support für das Betriebssystem eingestellt. Es gibt zwar noch die Chance, sich zu...
User-Neuigkeiten 23. Oktober 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773: Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773 Der Patch KB5070773 behebt ein Problem mit USB-Geräten im Windows Recovery Environment (WinRE), das durch das...
User-Neuigkeiten 21. Oktober 2025

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm: Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm Das aktuelle „Windows 11 25H2“-Oktober-Update KB5066835 sorgt für Probleme im Windows Recovery Environment (WinRE). Maus und...
User-Neuigkeiten 19. Oktober 2025

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin: Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin Microsoft rollt aktuell ein größeres Update für Windows 11 aus, das zahlreiche neue Funktionen mitbringt. Der Fokus liegt dabei nicht...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein: Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein Meta hat angekündigt, dass die Desktop-Apps für beide Betriebssysteme eingestellt werden.. . Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025
Windows 10 Automatische Reparatur funktioniert nicht Wiederherstellungsschlüssel solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. eingabe bitlocker schlüssel bildschirm bleibt schwarz

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden