Windows 10: Aktivierung verweigert bei neuem Motherboard

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Aktivierung verweigert bei neuem Motherboard im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen Ich habe einen Laptop (Acer Aspire V3-772G) Nun habe ich mir eine SSD Platte gekauft (Samsung 860 EVO 500GB). Die Idee war, dass ich... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Adrian, 19. Juni 2018.

  1. Adrian
    Adrian Gast

    Hallo zusammen

    Ich habe einen Laptop (Acer Aspire V3-772G) Nun habe ich mir eine SSD Platte gekauft (Samsung 860 EVO 500GB). Die Idee war, dass ich einen Clean-install machen wollte. Jedoch habe ich nun grosse Mühe das Windows 10 auf der SSD Platte zu installieren. Ich habe zuerst mit dem Tool das Win10 heruntergeladen auf den Stick gepackt und habe es versucht mehrere Male zu installieren, bis ich heraus fand, dass dieser Laptop boot Schwierigkeiten hat. Somit habe ich mittels Tool eine ISO-Datei erstellt und Sie auf eine DVD gebrannt. Nun habe ich aber wieder das selbe Problem. Sobald ich die Partitionen gelöscht habe und auf weiter gehe gibt es eine Fehlermeldung und der Laptop wird neu gestartet (dieselbe wie beim Stick). Ich habe bereits step-by-step Videos angeschaut bei denen ist fast alles genau gleich ausser das der Key bereits abgefragt wird und man das Betriebssystem wählen kann sprich Windows Pro / Windows Home. Ansonsten sieht es genau gleich aus.

    Die ISO Datei habe ich via Geschäftslaptop installiert, leider weiss ich nicht ob dies Einfluss hat wenn ich via Tool das Windows dann herunterlade. Habt Ihr Irgendwelche Inputs welche mir weiterhelfen könnten, denn ich habe nun wirklich alles ausprobiert was mein kleines Fachwissen hergibt.

    Hoffe auf konstruktive Tipps.

    Gruss
    Adi
     
  2. Husky001
    Husky001 Gast

    Aktivierung verweigert bei neuem Motherboard

    Hallo zusammen,
    ich hatte gerade ein "nettes" Gespräch mit einem Support MA von Microsoft. Folgendes ist passiert: Mein Motherboard hat leider das Zeitliche gesegnet und musste ersetzt werden. Voller Begeisterung stellte ich fest, das W10 trotz der neuen Hardware anstandslos bootete und auch funktioniert(e).
    Es kam was kommen musste, W10 verweigert die Aktivierung, da es ja bereits auf einem anderen Rechner installiert sei... Naja... also den Win8 Key (Pro Version, Retail, kein OEM!) neu eingeben und so weiter, letztendlich mit der Installations ID bei einem Support MA gelandet und habe dort folgende Auskünfte erhalten:

    - Das Upgrade ist an den Rechner gebunden, auf dem es durchgeführt wurde, eine Aktivierung ist nur mit einem W10 Key möglich
    - Ich solle mir entweder W10 kaufen, oder Win8 installieren und dann erneut upgraden
    - nach Ende der kostenlosen Upgradephase sei ein Umzug mit W10 auf ein neues Gerät dann nicht mehr möglich, in dem Falle wäre dann n ur noch Win8 nutzbar...

    alles schön und wenig gut, aber der Oberhammer war dann die Bemerkung des Support MA, dass das halt der Nachteil sei, wenn man W10 nicht kaufen würde, sondern das Kostenlose Upgrade nutze.... Ich kann Euch sagen, ich koche gerade vor Wut, nicht weil mir die Aktivierung verweigert wurde, sondern über die Hochnäsigkeit mit der ich von diesem MA behandelt wurde.

    FAZIT: solltet Ihr ab dem 1. August ein neues Motherboard brauchen, bestellt am Besten gleich ne W10 Lizenz dazu, eure "alte" werdet Ihr nicht mehr nutzen können
     
  3. philc43
    philc43 Gast
    Frage zu Aktivierung

    Gehe auf Aktivierung und versuche zu aktivieren, wenn es nicht klappt rufe die Hotline an die dort angegeben wurde

    So starten Sie die Produktaktivierung:

    • Wechseln Sie zu "Start", wählen Sie dann Einstellungen, danach Update und Sicherheit und anschließend Aktivierung aus.
    • Wenn Ihr Gerät noch nicht aktiviert worden ist, ist die Option Über Telefon aktivieren verfügbar.

    https://support.microsoft.com/de-de/kb/950929
     
  4. clam1952
    clam1952 Gast
    AW: Aktivierung verweigert bei neuem Motherboard

    Eine untrennbare Zwangsehe MS Account -- > Windows 10 würde den Gebrauchtmarkt kaputt machen. ( *edit, zumindest bei Geräten mit maueller Aktivierung. )
    Wie schauts mit Garantiefällen bei Neugeräten aus, welche verheiratet sind ? Da ist so einiges...
    Obwohl ich mal davon ausgehe, dass es bei Bios Aktivierungen die Ehe nicht geben wrd. Allerdings bei den ganzen
    Retail / OEM Lizenzen, halt jene wo bei Erstinstallation der Schlüssel eingegeben werden muss.
    Wie kann man so eine Zwangsehe ohne mögliche Scheidung nur gutheissen *Wie bitte ?
     
  5. WolfgangDehlwisch-Bell
    WolfgangDehlwisch-Bell Gast
    Nach dem Wechsel der Motherboard, nimmt Windows eine erneute Aktivierung nicht an. Was ist zu tun?

    Habe Windows Home Premium gekauft und auf Windows 10 upgedated.

    Nun habe ich die Motherboard gewechselt und Windows nimmt die Aktivierung mit dem Produkt-Key nicht an.

    Was ist zu tun?
     
    #5 WolfgangDehlwisch-Bell, 21. Oktober 2018
  6. D@ve
    D@ve Gast
    Windows 10 weiter benutzen nach Motherboard & CPU tausch

    Hallo zusammen,

    Ab morgen werde ich wohl meinen PC mit neuem Motherboard und CPU ausstatten. Nun habe ich aber das kleine Problem das ich nicht genau weiß wie ich das mit der Windows 10 Lizenz machen soll.

    Was mir einfallen würde:
    • SSD behalten und Windows 10 Reset durchführen (Lizenz bleibt ja vorhanden und Aktivierung per Telefon?)
    • Windows 10 komplett neu installieren und Aktivierung per Telefon (Windows 8 Lizenz dafür bei der installation angeben)
    • Erst Windows 8 installieren und dann Upgrade auf Windows 10
    • neues Windows kaufen *Augenzwinkern
    Was davon ist nun der richtige Weg? Das erste wäre natürlich sehr einfach. Nach einem kompletten Windows Reset sind dann auch alle Treiber runter und ich kann mit einem frischen System starten.

    Noch eine Frage die sich stellt: Wenn ich das alte Motherboard verkaufe. Wie verhindere ich das mir einer mein Windows 10 "klaut"? Oder ist die Lizenz fest dem neuem Board zugeordnet wenn ich eine Aktivierung hin bekomme?

    Liebe Grüße
    Dave
     
  7. Hups </b>
    Hups </b> Gast
    Windows 10 Aktivierung über Microsoftkonto

    Danke für die Erklärung *:)

    Der neue Rechner dürfte also nicht den Computernamen des alten Rechners haben?
    Ich hätte eher gedacht, das die aufgelisteten Rechner immer identisch sind (z.B. Hups1, Hups2, Hups3)
    Fliegt der Rechner mit Namen Hups1 in den Müll, kommt ein neuer Rechner, der dann ebenfalls Hups1 genannt wird.
    Aus der Liste für die Lizenz wählt man dann den hinterlegten Rechner Hups1 und die Aktivierung wäre vollbracht.

    Taucht in dem Fall der Rechner Hups1 im Anschluss zweimal in der Liste auf?

    Edit:
    Und wie kommt man später an die Geräteliste heran?
     
  8. Herb Stone
    Herb Stone Gast

    Aktivierung nach defektem Motherboard

    Auf meinem Rechner wurde ein neues GIGABYTE-Motherboard installiert und anschließend das Upgrade von Windows 8.1 auf Windows 10 durchgeführt. Dieses Motherboard war von Anfang an defekt (USB 3.0 und eSATA funktionieren nicht) und muss getauscht werden.

    Das GIGABYTE-Motherboard G1.SNIPER Z97 ist nicht defekt! Das Problem wird durch meine ca. 5 Jahre alten Samsung HDD's verursacht. Eine neue Firmware gibt es auch auf der Seagate-Seite nicht!

    Insoweit hat sich die Neuaktivierung meines Windows 10-Rechners glücklicherweise erledigt.

    Vielen Dank für die Lösungsvorschläge, die sich jetzt erübrigt haben.
     
Thema:

Windows 10: Aktivierung verweigert bei neuem Motherboard

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Aktivierung verweigert bei neuem Motherboard - Similar Threads - Windows Aktivierung verweigert

Forum Datum

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv: Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv Oktober 2025 auftreten kann. Wer den Task Manager über den X-Button schließt, beendet den Prozess nicht vollständig.....
User-Neuigkeiten Heute um 11:43 Uhr

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten Gestern um 19:42 Uhr

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 23:42 Uhr

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates Die neuen Bezeichnungen sollen verständlicher und konsistenter sein, damit Anwender schneller erfassen können, welche Art von Update...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 17:23 Uhr

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot: Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot Das optionale Update trägt die Kennung KB5067036 und kann von Nutzern manuell über die Windows-Update-Funktion...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 10:53 Uhr

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht: Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht Die Aktualisierung kommt als KB5067112 daher und behebt verschiedene Fehler, führt aber auch eine neue Funktion ein. Eine...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:52 Uhr

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter: Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter Die Firma Hyper, vielleicht bekannt für ihre Tech-Gadgets, stellt das HyperSpace TrackPad Pro vor. Das Gerät verspricht laut...
User-Neuigkeiten 24. Oktober 2025

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11: Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11 Die Ursache: Microsoft hat den Support für das Betriebssystem eingestellt. Es gibt zwar noch die Chance, sich zu...
User-Neuigkeiten 23. Oktober 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773: Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773 Der Patch KB5070773 behebt ein Problem mit USB-Geräten im Windows Recovery Environment (WinRE), das durch das...
User-Neuigkeiten 21. Oktober 2025

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm: Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm Das aktuelle „Windows 11 25H2“-Oktober-Update KB5066835 sorgt für Probleme im Windows Recovery Environment (WinRE). Maus und...
User-Neuigkeiten 19. Oktober 2025

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin: Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin Microsoft rollt aktuell ein größeres Update für Windows 11 aus, das zahlreiche neue Funktionen mitbringt. Der Fokus liegt dabei nicht...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein: Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein Meta hat angekündigt, dass die Desktop-Apps für beide Betriebssysteme eingestellt werden.. . Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen

KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen: KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen Schließlich wird das Missbrauchsrisiko immer höher, je mehr Daten ihr mit der KI teilt. Laut Microsoft arbeite man deswegen auf...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025
Windows 10: Aktivierung verweigert bei neuem Motherboard solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden