Win 8.1 64 Bit startet selbstständig

Diskutiere und helfe bei Win 8.1 64 Bit startet selbstständig im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Seit zwei Wochen startet mein System selbstständig nach dem Herunterfahren. Es dauert ca. 5 Minuten. Habe schon einige Sachen probiert doch bis jetzt... Discussion in 'freie Fragen' started by mayrspike, Feb 8, 2015.

  1. mayrspike
    mayrspike Grünschnabel
    Joined:
    Feb 8, 2015
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0

    Seit zwei Wochen startet mein System selbstständig nach dem Herunterfahren.
    Es dauert ca. 5 Minuten. Habe schon einige Sachen probiert doch bis jetzt keinen Erfolg gehabt.
    Gestern habe noch alle neuen Updates rauf, BIOS, Chiptreiber, Audio und Videotreiber usw. eben alles was neu zur Verfügung stand.
    Trotzdem nach etwa 5 Min. der Neustart.
    Vielleicht hat jemand eine Info dazu.
    Danke im Voraus schon mal.


    Mein System:

    Gehäuse - NZXT H440
    Prozessor - Intel Core i7-5820K, 6x 3.30GHz
    Mainboard - Asus x99-Deluxe
    Netzteil - Corsair HX 850i
    Arbeitsspeicher - Corsair Dominator Platinum DDR 4 16 GB 3000 Mhz
    Grafik - Nvidia Geforce GTX 970
    Festplatte 1 - OCZ RevoDrive 350 240 GB
    Festplatte 2 - Seagate SSHD 4 TB
    Festplatte 3 - OCZ Vector 150 240 GB
    Kühlung - NZXT Kraken X61
     
    #1 mayrspike, Feb 8, 2015
  2. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494

    Könnte ein Problem mit Wake on Lan sein. Gehe mal ins BIOS und gucke die Power-Management und Boot-Optionen durch, evtl. ist da was passendes aktiv.
     
  3. Vorarbeiter
    Vorarbeiter Computer-Experte
    Joined:
    Jun 21, 2009
    Messages:
    1,080
    Likes Received:
    36
    1. SysProfile:
    109054
    Steam-ID:
    Vorarbeiter
    Würde mich in dem fall aber interessieren, was das WoL auslöst, denn selbst wenn es aktiv ist, darf es nicht einfach so ausgelöst werden.

    Ich könnte mir vorstellen, dass es ein Problem mit dem Anschluss bzw. Dem Stecker ist. Es reicht ja schliesslich aus die Pins zu überbrücken.


    Hab mal im Netz geschaut und einen ähnlichen Thread gefunden - hier die Lösung:
    Schau mal obs bei dir ähnlich ist...
     
    #3 Vorarbeiter, Feb 8, 2015
  4. mayrspike
    mayrspike Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 8, 2015
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    Danke für die rasche Antwort. Werde mal einen Blick darauf werfen. Feedback folgt.:great:
     
    #4 mayrspike, Feb 8, 2015
  5. mayrspike
    mayrspike Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 8, 2015
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    Danke auch für die rasche Antwort. Das ist eine Möglichkeit. Der Monitor, Acer S277HKwmidpp, 27", ist nicht über HDMI, sondern über Display Port angeschlossen. Macht das einen Unterschied???

    :rolleyes:
     
    #5 mayrspike, Feb 8, 2015
  6. Vorarbeiter
    Vorarbeiter Computer-Experte
    Joined:
    Jun 21, 2009
    Messages:
    1,080
    Likes Received:
    36
    1. SysProfile:
    109054
    Steam-ID:
    Vorarbeiter
    Damit meinte ich, dass du den grakatreiber deinstallieren solltest.
    Wenn das nicht klappt, zieh mal den power-/restart-Stecker vom Board und schau, obs auch dann wieder passiert.

    Das sind aus meiner Sicht die 2 wahrscheinlichsten Ursachen... wenn es die beiden doch nicht sind, musste du alles unnötige abklemmen und dann weiter nach dem Ausschlussverfahren gehen.
     
    #6 Vorarbeiter, Feb 8, 2015
  7. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Stichwort verschiedene Modi. Kann bei nicht unbedingt vorteilhafter Konfiguration bei jedem Ping, ARP, etc. den Rechner aktivieren ;)
     
  8. mayrspike
    mayrspike Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 8, 2015
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0


    :great: Problem gelöst! Danke für eure Hilfe. Auslöser war die Wi Fi Antenne vom Board, das man bei der Deluxe Version als zusätzliches Teil dazu bekommt.
    Nach dem Deaktivieren von Wi Fi und Bluetooth startet der Rechner nicht mehr.
    Kein Problem, wenn ich was streamen möchte kann ich es ja einschalten.

    Danke an alle, darauf wäre ich nicht gekommen.
    Perfekte Hilfe, Top Forum!:great:
     
    #8 mayrspike, Feb 8, 2015
    1 person likes this.
Thema:

Win 8.1 64 Bit startet selbstständig

Loading...

Win 8.1 64 Bit startet selbstständig - Similar Threads - Win Bit selbstständig

Forum Date

Windows 7 setzt DST Zeitumstellung bit in der RTC eigenmächtig - wie verhindere ich das?

Windows 7 setzt DST Zeitumstellung bit in der RTC eigenmächtig - wie verhindere ich das?: Ich habe einen Rechner mit Windows Embedded Standard 7. Der Rechner läuft standalone, ohne Netzwerkzugang. Hier ist ein seltsames Verhalten aufgefallen, undzwar springt die Uhrzeit zu einem...
Windows 7 Jul 5, 2025
Win 8.1 64 Bit startet selbstständig solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice