PC färht teilweise langsam hoch

Diskutiere und helfe bei PC färht teilweise langsam hoch im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Wenn ich mein PC mal für mehrere Stunden aus habe und ihn denn mal einschalte fährt mein PC extrem langsam hoch. Trotz SSD sogar langsamer wie meine WD... Discussion in 'freie Fragen' started by kleenerego, Feb 8, 2015.

  1. kleenerego
    kleenerego Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Jan 7, 2015
    Messages:
    52
    Likes Received:
    0

    Wenn ich mein PC mal für mehrere Stunden aus habe und ihn denn mal einschalte fährt mein PC extrem langsam hoch. Trotz SSD sogar langsamer wie meine WD Caviar Blue. Erst wenn ich ihn nochmal neu Starte, denn fährt er wieder sehr schnell hoch. Woran könnte es liegen?
     
    #1 kleenerego, Feb 8, 2015
  2. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956

    Wann genau ist er denn sehr langsam? Nach dem System boot ( also dann wenn windows läd) oder wenn das System gestartet wird. Bei ersterem würde ich erstmal schauen, ob irgendwelche blöden treiber installiert sind oder programme in der autostart stehen, die da nichts zu suchen haben ( und evt. auf der HDD liegen). Wenn es beim Systemstart ( also der Systemcheck bis zum "laden" der HDDs sehr langsam ist hilft teilweise ein quickboot im Bios - oder wie bei mir - nichts. Wenn mein Rechner einen Tag aus ist, braucht er gefühlt auch ewig, bis er erstmal windows läd.
     
    #2 Black Biturbo, Feb 8, 2015
  3. kleenerego
    kleenerego Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 7, 2015
    Messages:
    52
    Likes Received:
    0
    Ist wenn ich mein PC an mache und denn während er Windows lädt und die Desktopsybole und so frei gibt. Selbst, dass Bild flackert, aber immer nur beim 1. neu Start. Wenn ich ihn gleich wieder neu Starte, denn ist alles wieder normal. Wegen Autostartprogramme benutze ich CCleaner. Alle Autostartprogramme die mir CCleaner anzeigt, habe ich deaktiviert.
     
    #3 kleenerego, Feb 9, 2015
  4. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    ALLE zu deaktivieren, ist ggf. auch nicht gesund. Du solltest schon wissen, was du dort raus haust bzw. überhaupt erst reinsetzt / rein setzen lässt :)
     
    #4 bulletpr00f, Feb 9, 2015
  5. kleenerego
    kleenerego Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 7, 2015
    Messages:
    52
    Likes Received:
    0
    Problem behoben. Im Bios konnte ich vorher nicht einstellen, dass er meine SSD zu erst booten soll. Er hat immer meine HDD zu erst gebootet. Ich mußte erst im Bios Hard Drive BBS Priorities:
    Boot Option 1 - meine SSD
    Boot Option 2 - meine HDD ,war die ganze Zeit anders herum.
    Denn konnte ich erst unter Boot Option Priorities meine SSD an 1. Stelle setzten. Vorher hatte er unter meinen Boot Options meine SSD nicht erkannt. Jetzt bootet er meine SSD zu erst und ist wieder sehr schnell, wenn ich mein PC einschalte.
    Trozdem, Danke.
     
    #5 kleenerego, Feb 9, 2015
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Hmm, nur komisch das er beim zweiten mal booten dann schneller war. Dann hätte es ja immer langsamer sein müssen. :neutral:
    Naja, schön das es jetzt funktioniert.;)
     
    #6 Shadowchaser, Feb 9, 2015
  7. kleenerego
    kleenerego Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 7, 2015
    Messages:
    52
    Likes Received:
    0
    Wundert mich auch. Anscheind gibt es wohl ein kleinen Unterschied zwischen normalen PC neu Start und PC Herunterfahren und denn wieder ein zu schalten. War so ähnlich auch schon mit meiner normalen Festplatte. Neustart war immer etwas schneller wie komplett runter zu fahren und den PC neu einzuschalten. Da hatte es länger gedauert, wegen meiner 2TB USB-Festplatte. Meiner SSD stört es nicht ob die Externe Platte dran ist oder nicht.
     
    #7 kleenerego, Feb 9, 2015
  8. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Welches OS nutzt du denn? ggf. spielt dir auch Fast Boot (bei Win8(.1)) einen Streich, dass das Neustarten oder auch Starten nach einem Herunterfahren dann schneller geht, ist klar.
     
    #8 bulletpr00f, Feb 9, 2015
  9. kleenerego
    kleenerego Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 7, 2015
    Messages:
    52
    Likes Received:
    0
    Nur Win7 Ultimate SP1 64bit. Bei meiner normalen Festplatte war es sogar so, dass ich meine Externe vor trennen mußte um ein neu Start vernüftig hin zu bekommen. Er hatte mir denn im irgend ein Fehler angezeigt.
    Naja jeden falls funktioniert es jetzt so wie es soll. Schnell beim ganz normalen Neu Starten und wenn ich ihn komplett Herunterfahre und wieder einschalte.
     
    #9 kleenerego, Feb 9, 2015
  10. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Ui... ne 500+€ Windows Version? Wow...

    Den Fehler kann ich dir übrigens nennen: Iwas mit no operating System found. blabla Weil er dann versucht hat von den externen Platten zu booten.
     
  11. kleenerego
    kleenerego Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 7, 2015
    Messages:
    52
    Likes Received:
    0
    Genau, dies war immer was er mir mal angezeigt hatte. Deswegen mußte ich früher immer meine Externe Platte trennen.
     
    #11 kleenerego, Feb 9, 2015
  12. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Und das hat dich nicht früher schon stutzig gemacht? Deutet ja eindeutig auf ein Boot-Problem hin :) Jetzt hast du es ja zum Glück gelöst ;)
     
    #12 bulletpr00f, Feb 9, 2015
  13. kleenerego
    kleenerego Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 7, 2015
    Messages:
    52
    Likes Received:
    0

    Nein, war sogar so dumm. :o Habe Windows immer wieder neu installiert, weil er mir immer denn selben fehler angezeigt hatte. Dachte ja zu erst meine interne HDD wäre defekt. Bis ich denn irgendwann darauf gekommen bin, dass es an meiner externen Platte lag.

    Bin auch froh, dass jetzt alles einwandfrei funtioniert. Bis zum nächsten fehler.:D
     
    #13 kleenerego, Feb 9, 2015
Thema:

PC färht teilweise langsam hoch

Loading...

PC färht teilweise langsam hoch - Similar Threads - färht teilweise

Forum Date

Apple-Dienste mit Störungen – App Store und Co. teilweise nicht erreichbar

Apple-Dienste mit Störungen – App Store und Co. teilweise nicht erreichbar: Apple-Dienste mit Störungen – App Store und Co. teilweise nicht erreichbar 7 Uhr trudeln die Meldungen ein, dass diverse Apple-Dienste mit Störungen zu kämpfen haben. Betroffen sind nach...
User-Neuigkeiten Oct 20, 2025

Maingau Autostrom mit Preisanpassung: Teilweise günstigeres Schnellladen, teureres Langsamladen

Maingau Autostrom mit Preisanpassung: Teilweise günstigeres Schnellladen, teureres Langsamladen: Maingau Autostrom mit Preisanpassung: Teilweise günstigeres Schnellladen, teureres Langsamladen Jetzt informiert man Nutzer erneut über eine „neue“, teils gestiegene, Preise. Laut Maingau...
User-Neuigkeiten Jul 29, 2025
PC färht teilweise langsam hoch solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice