Was passiert wenn das Mainboard die Ram hz nicht unterstützt?

Diskutiere und helfe bei Was passiert wenn das Mainboard die Ram hz nicht unterstützt? im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute, ich habe ein Problem, ich habe mir gestern neues Arbeitsspeicher/RAM gekauft, seit ich es rein gemacht habe und angefangen habe zu spielen... Discussion in 'Mainboards' started by TomTesco, Oct 9, 2023.

  1. TomTesco
    TomTesco Gast

    Hallo Leute, ich habe ein Problem, ich habe mir gestern neues Arbeitsspeicher/RAM gekauft, seit ich es rein gemacht habe und angefangen habe zu spielen laggt plötzlich mein pc ich habe mein altes RAM reingemacht trotzdem laggt es… was soll ich tun (ich habe schon Windows zurückgesetzt XMP aktiviert? Bios Treiber heruntergelade nix hilft, ich sehe bei Task-Manager das Nix überlastet ist, ich zweifle, ob ich das noch hin bekomme, wer mir helfen könnte, würde mich freuen

    grüße von Tom

    Kühler:NZXT Kraken 240 - RL-KN240-B1-240mm

    CPU:i5 7500

    GPU:GTX 1070

    mainbord:CSM-H110M Pro-VHL

    RAM:Corsair Vengeance RGB PRO 16GB (2 x 8 GB) DDR4 3600MHz

    und das Bild ist von mein alten RAM

    :)
     
    #1 TomTesco, Oct 9, 2023
Thema:

Was passiert wenn das Mainboard die Ram hz nicht unterstützt?

Loading...

Was passiert wenn das Mainboard die Ram hz nicht unterstützt? - Similar Threads - passiert Mainboard Ram

Forum Date

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard: LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard Inzwischen hat man den finalen Standard für LPDDR6 veröffentlicht (JESD209-6). Dabei handelt es sich um die offiziellen Vorgaben für den...
User-Neuigkeiten Jul 10, 2025
Was passiert wenn das Mainboard die Ram hz nicht unterstützt? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice