USB Netzwerkdrucker an Fritzbox 3270

Diskutiere und helfe bei USB Netzwerkdrucker an Fritzbox 3270 im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guten Tag, ich möchte meinen Oki B410 per USB an meine FritzBox 3270 anschließen, sodass ich dann von jedem Rechner im Netzwerk mit dem Drucker... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von Unregistriert, 21. Juni 2014.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Guten Tag,

    ich möchte meinen Oki B410 per USB an meine FritzBox 3270 anschließen, sodass ich dann von jedem Rechner im Netzwerk mit dem Drucker drucken kann.

    Folgendes Problem habe ich jetzt:
    Ich ging genau nach der Anleitung auf der Fritz Homepage vor. Der Drucker wird hinzugefügt und erscheint dann auch bei der FritzBox als "Bereit". Wenn ich den Drucker dann über diesen TCP/IP Port beim Rechner hinzufüge erscheint er danach auch bei Drucker. Wenn ich dann aber eine Testseite drucken möchte, kommt er bei der FritBox als "Beim Drucken". Aber er druckt einfach nichts.

    Über diesen USB-Fernanschluss funktioniert es, aber dann kann ich nur mit einem Computer darauf zugreifen.
    Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
     
    #1 Unregistriert, 21. Juni 2014
  2. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Entweder du machst das mit dem USB Fernanschluss. Dann ist es, wie du bereits gemerkt hast, nur ein PC zur selben Zeit.
    Oder du richtest dir den Drucker über das Netzwerk ein und schließt ihn via Netzwerkkabel, statt USB an die Fritzbox. Ist eh sinniger...

    Dazu hier:

    B410 | Support | OKI Printing Solutions - Der Spezialist für professionelle Drucklösungen
    mal nach der Anleitung suchen. Du müsstest dir raussuchen, wie du eine IP Adresse vergibts (möglichst im Fritzbox Netzwerk ;) ). Dann gehst unter Drucker in Windows, drückst Drucker hinzufügen, "Lokalen Drucker" - Neuen Anschluss erstellen - Standart TCP IP Port - Dort die IP angeben und den Haken bei Drucker nach Treiber abfragen raus! - dann im nächsten Fenster den Treiber selber raus suchen oder händisch einpflegen. Fertig.
     
  3. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Die FritzBox hat doch extra einen USB-Port für gerade solche Sachen. Laut Fritz Homepage soll das auch über den USB-Port im Netzwerk funktionieren.
     
    #3 Unregistriert, 21. Juni 2014
  4. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Das ist doch nur ein Behelf für NICHT Netzwerkfähige Drucker...

    Das ist so, als ob du dir ein Auto kaufst und es dann nur mit dem Anhänger über die Straße ziehst, statt es selber zu fahren. Richte es RICHTIG über den LAN Port ein und du hast KEINE Probleme ;) Denn dafür ist der da.
     
  5. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    38
    hi also bei mir geht alles,
    habe in der fritzbox den drucke via USB angeschlossen und dann als Netzwerkdrucker hinzugefügt im System (USB-Fernanschluss muss deaktiviert sein in der Box sonst geht es nicht unter Windows 8.1)

    hast du aktuelle Treiber installiert für den Drucker
     
    #5 Fahrenheit, 21. Juni 2014
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2014
  6. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Tzz...

    Ich versteh euch nicht... Ok, die Fritzbox ist schon nett und bietet viel, aber warum halst ihr der mehr auf, als man muss. Vor allem, wenn es ein softwaretechnischer Emulator für eine Funktion ist, die so doch nur eine mögliche Problemquelle mehr ist..

    Naja. Wie es geht hab ich geschrieben. Alles andere geht natürlich auch, wobei das nicht richtig und ordentlich ist... Aber wenns eh nur fürn Heimbedarf ist.. hf ;)
     
  7. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Im Grunde würde ich es ja wirklich gerne über den Lan Port machen. Aber ich habe nicht den B410dn sondern nur den B410d. Der leider keinen Lan Port hat, sondern nur High Speed USB. Meines Wissens habe ich daher nur die Möglichkeiten, den Drucker per USB an einen Rechner anzuschließen und dann freigeben. Da muss aber der Rechner ja dann immer an sein, was nicht wirklich optimal ist.

    Oder ich schließe ihn an die FritzBox an, wenn das denn endlich mal funktionieren würde, und könnten dann jederzeit und von jedem Rechner ausdrucken.
     
    #7 Unregistriert, 21. Juni 2014
  8. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Ich hatte mir damals eine Belkin Home Base geholt, welche bis jetzt ihren Zweck erfüllt.
    Das macht sich bei mir ganz gut, da der Router im Wohnzimmer steht und der Drucker (HP C4480) weiterhin bei mir im Zimmer bleiben kann. Jeder kann automatisch drucken, allerdings muss man sich beim Gerät anmelden, wenn man scannen möchte und eventuell danach abmelden, falls es mal nicht automatisch (durch Nutzungsanfrage eines anderen PC's) geschieht. Das ist allerdings keine große Hürde. :)

    Ich weiß allerdings nicht, ob diese noch erhältlich ist, abgesehen von Ebay.
     
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich habe einfach über das Netzwerk einen Drucker hinzugefügt. Auf den kann meinen Frau von ihren Läppi zugreifen und ich auch.
     
    #9 Shadowchaser, 21. Juni 2014
  10. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Aber dafür muss ja der entsprechende PC eingeschaltet sein. Oder verstehe ich hier etwas falsch? :neutral:
     
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ja der PC muß an sein.
     
    #11 Shadowchaser, 21. Juni 2014
  12. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    So habe ich das bisher auch gehandhabt. Aber das ist auf Dauer einfach keine Lösung und dadurch kam ich auf die Idee mit der Fritzbox. Aber das scheint ja leider nicht zu funktionieren.

    Ich habe die Anleitung genau befolgt. Der Druckauftrag erreicht die Fritzbox ja auch, aber anscheinend kommt der Druckauftrag nicht zum Drucker sondern bleibt bei der Fritzbox hängen.
     
    #12 Unregistriert, 21. Juni 2014
  13. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Eventuell kommt auch einfach nur die FB nicht mit dem Drucker zurecht oder umgekehrt.
     
  14. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Die Fb erkennt den Drucker aber korrekt.
     
    #14 Unregistriert, 21. Juni 2014
  15. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Dann scheint der Drucker nix von der FB wissen zu wollen. Er gibt nur Preis, dass er ein Drucker ist, das und das Modell und Punkt. Er kommt halt nur nicht mit den "Druckbefehlen" der FB zurecht.

    Beim USB-Fernanschluss bekommt er ja die Befehle direkt vom PC (Treiber), diese werden halt nur über die FB weitergeschleift.

     
    #15 niphja, 21. Juni 2014
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2014
Thema:

USB Netzwerkdrucker an Fritzbox 3270

Die Seite wird geladen...

USB Netzwerkdrucker an Fritzbox 3270 - Similar Threads - USB Netzwerkdrucker Fritzbox

Forum Datum

AirPods Max mit neuem USB-C-Audio-Update angehört

AirPods Max mit neuem USB-C-Audio-Update angehört: AirPods Max mit neuem USB-C-Audio-Update angehört So lange hat es bei mir noch kein Kopfhörer geschafft. Ich mag den ausgewogenen Klang und das Einschmiegen in meine Geräte. AirPods Max mit...
User-Neuigkeiten 12. April 2025

AirPods Max mit USB-C: Update erscheint bald

AirPods Max mit USB-C: Update erscheint bald: AirPods Max mit USB-C: Update erscheint bald Doch das Update verzögert sich etwas. Eigentlich war es geplant, die neuen Funktionen mit den neuen Updates der Betriebssysteme zu veröffentlichen,...
User-Neuigkeiten 2. April 2025

Welches Kabel/Adapter kann DisplayPort/Hdmi auf USB-C Daten übertragen?

Welches Kabel/Adapter kann DisplayPort/Hdmi auf USB-C Daten übertragen?: Hallo, ich habe einen LG-Monitor, der nur USB-C Anschluss(auch Thunderbolt) unterstützt. Ich habe einen Gaming PC gebaut, ich habe einen Kabel von UGREEN gekauft und ich habe es mit der Monitor...
Grafikkarten 26. Februar 2025

USB Gerät nicht erkannt?

USB Gerät nicht erkannt?: Hey Leute, Habe an meinem Mainboard hinten Blaue und Rote USB Anschlüsse. Seid kurzen werden die blauen Anschlüsse nicht erkannt, habe dann einen Neustart gemacht und es lief wieder, aber seid...
Mainboards 25. Februar 2025

Mainboard Defekt usb geräte plözlich aus blackscreens?

Mainboard Defekt usb geräte plözlich aus blackscreens?: hallo hab seid wochen jetzt schon das problem das immer wieder plötzliche abstürze blackscreens USB Geräte gehen andauert an und aus werden nicht erkannt meine Hardware ist jetzt 6 Jahre alt zu...
Mainboards 24. Februar 2025

Kein Start nach BIOS-Update über USB-Flash. Wie booten?

Kein Start nach BIOS-Update über USB-Flash. Wie booten?: Hallo liebe Community, Hier erstmal meine Specs: Motherboard: ASUS Prime X299-A NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i9-7940X 64 GB DDR4 RAM 4 x 16 GB SAMSUNG Nachdem ich den Rechner von meinem...
Mainboards 22. Februar 2025

W ist das usb kabel dabei?

W ist das usb kabel dabei?: Bau grade ein pc zusammen und wollte fragen wo das Kabel für USB 2.0 dabei ist ist das vielleicht bei der Grafikkarte? Also ich meine die Anschlüsse auf dem Bild....
Mainboards 21. Februar 2025

Amazon Kindle: USB-Download von E-Books wird eingestellt

Amazon Kindle: USB-Download von E-Books wird eingestellt: Amazon Kindle: USB-Download von E-Books wird eingestellt Ab dem 26. Februar 2025 wird die Möglichkeit entfernt, gekaufte E-Books per USB-Kabel auf den E-Reader zu übertragen. Amazon Kindle:...
User-Neuigkeiten 13. Februar 2025

QNAP stellt neue 10-Gigabit-Netzwerkadapter mit USB 4 vor

QNAP stellt neue 10-Gigabit-Netzwerkadapter mit USB 4 vor: QNAP stellt neue 10-Gigabit-Netzwerkadapter mit USB 4 vor Die Adapter ermöglichen den Anschluss von Computern an 10-Gigabit-Ethernet-Netzwerke über USB-4- oder Thunderbolt-Schnittstellen. Diese...
User-Neuigkeiten 12. Februar 2025

Razer USB 4 Dock im Test: Den Anschluss gefunden

Razer USB 4 Dock im Test: Den Anschluss gefunden: Razer USB 4 Dock im Test: Den Anschluss gefunden So bietet das Unternehmen neben Gaming-Notebooks wie der Blade-Reihe unter anderem auch Lautsprecher, Eingabegeräte wie Mäuse und Tastaturen und...
User-Neuigkeiten 9. Februar 2025

PC trennt alle USB Verbindungen für kurze Zeit?

PC trennt alle USB Verbindungen für kurze Zeit?: Hi, Ich habe meinen PC umgebaut und seitdem ist mir aufgefallen, dass (vorallem bei Gaming) die Verbindung zu allen USB Geräten getrennt wird (Nach ein paar Sekunden ist dann wieder alles...
Mainboards 1. Februar 2025

MSI b650 USB 3.0 kaputt?

MSI b650 USB 3.0 kaputt?: Hallo, habe ein b650 gaming plus WiFi mainboard und auf einmal gehen alle blauen USB Ports nicht mehr. ( Sie gingen vorher) Habe das angeschlossen gerät in den roten getestet, da geht es. Sie...
Prozessoren 31. Januar 2025

Blaue USB Ports gehen auf einmal nicht mehr?

Blaue USB Ports gehen auf einmal nicht mehr?: Hallo, habe ein b650 gaming plus WiFi mainboard und auf einmal gehen alle blauen USB Ports nicht mehr. Habe das angeschlossen gerät in den roten getestet, da geht es. Sie funktionieren auch im...
Prozessoren 25. Januar 2025
USB Netzwerkdrucker an Fritzbox 3270 solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. OKI B410 als netzwerkdrucker

    ,
  2. fritzbox 3270 usb drucker port windows 10

    ,
  3. 3270 drucker usb

    ,
  4. jti/suspect.196612
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden