Update - SSD oder Ram

Diskutiere und helfe bei Update - SSD oder Ram im Bereich Apple-Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute, ich eier schon länger mit dem Thema Speicher herum ... wollte vor ca einem Jahr schonmal von 4GB auf 8GB upgraden, hab es dann aber... Dieses Thema im Forum "Apple-Hardware" wurde erstellt von ZEUS, 16. März 2015.

  1. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827

    Hallo Leute,

    ich eier schon länger mit dem Thema Speicher herum ... wollte vor ca einem Jahr schonmal von 4GB auf 8GB upgraden, hab es dann aber nicht getan, weil es eben doch nicht sooo nötig war. Jetzt würde ich es aber gerne tun.
    Da die SSDs nochmal billiger geworden sind, jetzt meine Frage was mehr Sinn macht.

    MacBook Pro late 2011, 13", Yosemite 10.10.2

    8GB Ram einbauen (ca 80€) und die 500GB HDD drin lassen
    ODER
    die 4GB Ram drin lassen und eine ca 500GB SSD (ca. 180€) einbauen.

    Ich denke die SSD würde sich deutlich mehr lohnen, macht sie die höhere Energieaufnahme bei der Akkulaufzeit bemerkbar?

    Was sind generell eure Meinungen zu dem Thema?
    Beste Grüße, ZEUS
     
  2. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Brauchst du wirklich 500GB?

    Aber an sich - profitiert der Mac eher von der SSD.
     
  3. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    Also hab Inch Bootcamp zur Zeit 420GB voll ... könnte auf 320 runter
     
  4. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Ok, ne... wenn du so viel Platz brauchst (hab selber keinen Mac und kann schlecht einschätzen, wie da so das "normale" Nutzungsverhalten ist), dann ist die 512er SSD doch Pflicht.

    Meine Empfehlung ist aber ganz klar die SSD. 4GB Ram sind zwar nicht umwerfend viel, aber erstmal profitiert das MacBook dann doch von den schnelleren Zugriffszeiten außerhalb des RAM Caches.
     
  5. root
    root BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    39
    1. SysProfile:
    21528
    Steam-ID:
    root1504
    Wie wäre es denn wenn du ne kleiner SSD nimmst, die HDD mit einem Adapter in den DVD Slot einbaust, und dann die 8 GB zusätzlich nimmst?

    Grundvoraussetzung ist natürlich das du auf DVD verzichten kannst. Habe ich damals so gemacht und nicht bereut.
     
  6. pro
    pro Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    6. September 2012
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    3
    Ich würde statt RAM definitiv erstmal eine SSD einabuen.
     
  7. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    auf DVD will ich nicht verzichten.

    ich gucke mal wie viel Speicher ist entbehren kann und gehe alles mal am Wochenende durch. Denke mal eine 250er wird aber zu klein sein. Und zwischen 250 und 480 gibts ja kauf etwas...
    Vielen Dank bis dahin!!
     
  8. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827
  9. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Nein. Mach einfach so. 1zu1 Clone und gut ist.
     
  10. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    Würdest du die HDD mit Adapter klonen, oder indirekt das OS über nen USB neu installieren und dann den Backup von Time-Machine draufspielen?
    letzteres hört sich sinnvoller an ... der laptop ist auch mittlerweile echt lahm geworden. dann wäre zumindest das OS frisch (hab schon 2 mal (snow leopard und yosemite) das update drüber gemacht..)
     
  11. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Hallo,

    ich habe bis dato keinen Mac in den Fingern gehabt und weiß ehrlich gesagt nicht, ob Time-Machine echte Backups macht oder Settings, etc. speichert und alles "neu" installiert.

    Probiere des via Time-Machine aus, sollte es sich um echte Backups handeln, hast halt nur bissel Zeit verbaselt, sollte es sich um zweiteres handeln, hast gewonnen ;)
     
    1 Person gefällt das.
  12. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    vielen Dank! werd laufe der Woche die SSD bestellen und es dann nächstes/übernächstes WE angehen.
     
  13. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    UPDATE:
    heute im Midnightshopping wird die MX100 bei Mindfactory bestellt. Denke 180€ ist das niedrigste, was ich bekomme.

    Wenn die da ist, wird der Stick bootfertig gemacht, Time Machine das neuste Update und dann der Umbau. OS vom Stick und dann von der TM aus alles "alte" Zeug wieder drauf. Scheint mir die vernünftigste Option.
     
  14. hackintoshi
    hackintoshi BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. März 2010
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Jott Haa
    1. SysProfile:
    192916
    2. SysProfile:
    154667
    Mich würde interessieren, ob dein "umzug" so funktioniert hat wie von dir beschrieben.
    Ich habe immer eine kopie 1:1 via Carbon Copy Cloner gemacht und hat auch immer funktioniert.
    BTW: eigene tests haben gezeigt, daß upgrades des RAM eine steigerung der performance gebracht haben. Die ssd bringt nur vorteile im stromverbrach, systemstart bzw. starten der apps.
    Ich würde immer zuerst den RAM voll upgraden.
     
    #14 hackintoshi, 9. Mai 2015
  15. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    ich habs einfach noch nicht geschafft ... da es mir nicht so mega brennt, hatte ichs dann bis dato verschoben. scheiss 50h Woche + Wochenenden nicht frei
     
Thema:

Update - SSD oder Ram

Die Seite wird geladen...

Update - SSD oder Ram - Similar Threads - Update SSD Ram

Forum Datum

Telegram mit Update: Neue Suche und Story-Alben

Telegram mit Update: Neue Suche und Story-Alben: Telegram mit Update: Neue Suche und Story-Alben Die wohl wichtigste Neuerung ist die globale Suche nach öffentlichen Beiträgen, die zunächst Premium-Nutzern vorbehalten bleibt. Diese ermöglicht...
User-Neuigkeiten Freitag um 18:12 Uhr

Raycast: Update bringt Auto-Transcribe für Meetings und mehr

Raycast: Update bringt Auto-Transcribe für Meetings und mehr: Raycast: Update bringt Auto-Transcribe für Meetings und mehr Dank Auto Transcribe werden eure Meetings jetzt automatisch transkribiert und zusammengefasst. Aber Obacht hier: Ohne Zustimmung der...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 16:42 Uhr

Kindle Scribe: Update macht Sauklaue lesbar

Kindle Scribe: Update macht Sauklaue lesbar: Kindle Scribe: Update macht Sauklaue lesbar Wer also eines der Geräte hat, bekommt mit der neuen Version bald mehr Funktionen. Amazon erweitert die Funktionalität des Kindle Scribe durch...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 13:23 Uhr

HERE WeGo: Neue CarPlay-Features und Notfall-Funktion im Update

HERE WeGo: Neue CarPlay-Features und Notfall-Funktion im Update: HERE WeGo: Neue CarPlay-Features und Notfall-Funktion im Update Die kostenlose App unterstützt jetzt den Split-Screen-Modus von Apple CarPlay. Nutzer können die Navigation parallel zu anderen...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 16:03 Uhr

Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben

Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben: Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben Nun äußert sich auch Google zum Thema. Ein Problem bei der Installation des Google Play System Updates beschäftigt derzeit die...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 09:23 Uhr

Google System Services: 28.-Juli-Update bringt neue Funktionen für Wear OS und Smartphones

Google System Services: 28.-Juli-Update bringt neue Funktionen für Wear OS und Smartphones: Google System Services: 28.-Juli-Update bringt neue Funktionen für Wear OS und Smartphones Die Aktualisierungen, die über Google Play Services v25.29 ausgerollt werden, enthalten mehrere...
User-Neuigkeiten Dienstag um 12:52 Uhr

Nintendo Switch: Neues System-Update 20.3.0 verfügbar

Nintendo Switch: Neues System-Update 20.3.0 verfügbar: Nintendo Switch: Neues System-Update 20.3.0 verfügbar Die Aktualisierung trägt die Versionsnummer 20.3.0 und steht ab sofort für alle Varianten der Konsole zum Download bereit, das gilt für das...
User-Neuigkeiten Dienstag um 09:33 Uhr

Nothing Phone (3a)-Serie: Neues Nothing-OS-Update wird verteilt

Nothing Phone (3a)-Serie: Neues Nothing-OS-Update wird verteilt: Nothing Phone (3a)-Serie: Neues Nothing-OS-Update wird verteilt Hier mein Erfahrungsbericht zu den beiden Mittelklasse-Geräten. Mit Nothing OS 3.2 (250717-1803) rollt man derzeit ein neues Update...
User-Neuigkeiten Montag um 23:43 Uhr

Consorsbank mit großem App-Update: Mehr Funktionen für Trader und Privatanleger

Consorsbank mit großem App-Update: Mehr Funktionen für Trader und Privatanleger: Consorsbank mit großem App-Update: Mehr Funktionen für Trader und Privatanleger August 2025 ihr mobiles Banking neu auf. Die bisherige SecurePlus-App wird in die Hauptanwendung integriert, sodass...
User-Neuigkeiten Montag um 20:13 Uhr

Das steckt im Xbox-Juli-Update: Game-Streaming über die Xbox-PC-App & mehr

Das steckt im Xbox-Juli-Update: Game-Streaming über die Xbox-PC-App & mehr: Das steckt im Xbox-Juli-Update: Game-Streaming über die Xbox-PC-App & mehr Im Juli-Update steht die Xbox-PC-App im Fokus.. . Das steckt im Xbox-Juli-Update: Game-Streaming über die Xbox-PC-App &...
User-Neuigkeiten Montag um 20:13 Uhr

Facer mit großem Update: Wear-OS-6-Unterstützung und neue Funktionen

Facer mit großem Update: Wear-OS-6-Unterstützung und neue Funktionen: Facer mit großem Update: Wear-OS-6-Unterstützung und neue Funktionen Die Software unterstützt ab sofort Googles Wear OS 6 und bringt laut der Entwickler zahlreiche Verbesserungen mit sich. Nutzer...
User-Neuigkeiten 26. Juli 2025

EA SPORTS FC 26: Umfangreiches Gameplay-Update bringt zwei Spielmodi

EA SPORTS FC 26: Umfangreiches Gameplay-Update bringt zwei Spielmodi: EA SPORTS FC 26: Umfangreiches Gameplay-Update bringt zwei Spielmodi Die wohl wichtigste Änderung ist die Aufteilung in zwei separate Spielmodi: Competitive und Authentic Gameplay. Der...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Superlist mit Feature-Update: Deutsche Version und neue Funktionen

Superlist mit Feature-Update: Deutsche Version und neue Funktionen: Superlist mit Feature-Update: Deutsche Version und neue Funktionen Die wohl wichtigste Neuerung für den deutschsprachigen Raum: Die Anwendung ist nun komplett in deutscher Sprache verfügbar.. ....
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025
Update - SSD oder Ram solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden