Übertaktungspotential bei Intel Xeon E5-2687W

Diskutiere und helfe bei Übertaktungspotential bei Intel Xeon E5-2687W im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Servus... Ich habe die möglichkeit einen Intel Xeon E5-2687W zu bekommen und wollte einfach mal die allgemeinheit fragen, wie wohl das... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von Trunks, 1. Juni 2013.

  1. Trunks
    Trunks Computer-Experte
    Registriert seit:
    13. März 2008
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Andre
    1. SysProfile:
    32205

    Servus...

    Ich habe die möglichkeit einen Intel Xeon E5-2687W zu bekommen und wollte einfach mal die allgemeinheit fragen, wie wohl das Übertaktungspotential einzuschätzen ist.

    Ich hab bei Intel Bisher noch nicht soviel gemacht was übertaktung angeht und wie ich nachgelesen habe soll der Multi ja gelocked sein...

    würde mich freuen, wenn mir mal jemand ne information darüber geben könnte...

    hier der link zum produkt: Intel Xeon E5-2687W
     
  2. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Registriert seit:
    12. September 2011
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    76

    Ich gehe mal davon aus,daß es so ist wie bei meinem Xeon E3 1270V2.
    Bei dem war es so,daß man nur den Multi auf 3,9Ghz setzen konnte (beim 3770 kann man ihn auf 4,1 setzen).
    Desweiteren kann man den maximalen turbotakt nicht für alle Kerne gleichzeitig verteilen,sondern nur auf die festgesetzte Rate da sonst die TDP überschritten werden würde.
    Also mit übertakten ist da nicht viel,höchstens etwas über den FSB was aber instabil ist und kaum mehrleistung bringt.

    Daher solltest du dich mit der zur Verfügung stehenden Leistung anfreunden und die über die 3,8GHz Turbo freuen.
    Bedenke aber das Du ein 2011 Bord brauchst,was die CPU unterstützt.Ich denke das dieses nur Serverboards machen.

    Beste Grüße

    Andy
     
    #2 amd_man_bavarian, 2. Juni 2013
  3. Trunks
    Trunks Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. März 2008
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Andre
    1. SysProfile:
    32205
    Hmm das hört sich ja nicht so berauschend an. ich hab echt gehofft das da ein bisschen was mehr gehen würde... wollte nicht brutal hoch , aber so 4GHz wäre schon schön gewesen...

    Was das Mainboard angeht, es ist ein EVGA SR-X ...
    ich denke das sollte funktionieren ^^
     
  4. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Naja, nun mal ernsthaft, Xeons sind Prozessoren für Server. Und ein Server soll nun mal lange und vor allem stabil laufen. Wenn man ihm nun die Funktion des Übertaktens zur Verfügung stellt, gibt es eine Störgröße mehr, welche die Stabilität beeinflussen kann. ;)

    Wenn du wirklich übertakten möchtest, greifst du besser zu einem i5 oder i7 mit offenem Multiplikator. Die kosten allerdings meistens leider etwas mehr. :)
     
  5. Trunks
    Trunks Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. März 2008
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Andre
    1. SysProfile:
    32205
    Servus...

    Also der Xeon ist glaub ich preislich gesehen etwas teurer :D Es geht ja auch nicht darum via übertacktung ans Limit zu gehen, sondern eher etwas zusatz speed raus zu holen... So einen CPU würde ich ungern zu tode takten :D dafür währe er mir definitiv zu wertvoll. Bei nem AMD 8350 sieht das anderst aus ^^ wenn der hin ist hol ich mir für 200€ einen neuen :D
    Jedoch Hat jeder CPU die möglichkeit via übertaktung etwas... naja ich möchte mal sagen Gratis Speed raus zu holen. und das möchte ich schon gerne nutzen.
    sind da 3,5-4,0 GHz erschwinglich ? oder wird mir der CPU wegen dem gelockten Multi n strich durch die rechnung machen ???
     
  6. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
  7. Alexquad84
    Alexquad84 Gast

    Sockel 2011, Xeon E5-2XXX, V1, V2 (NICHT V3!)

    #3 Alexquad84
  8. ali-992
    ali-992 Gast

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge (N/E) - Sockel 1155/2011

    AW: [Sammelthread] Intel Sandy Bridge (E)

    Also ich hätte nicht gedacht das der E5-2687W bei einem Preis von 1655€ anfängt. Der fällt bestimmt in den nächsten 2 Monaten auf 1500€ *sm_=) =).

    Mal gucken welcher Maiboard Hersteller die Xeons offiziell unterstützt.
     
    #3 ali-992
  9. Stetramp
    Stetramp Gast

    [Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Skylake? Westmere als CPU Geheimtipp..

    AW: [Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Haswell? Nehalem als CPU Geheimtipp..

    Um nochmal auf die Energieeffzienz zurück zu kommen:
    Power Consumption And Efficiency - Intel Xeon E5-2600: Doing Damage With Two Eight-Core CPUs
    Das System ist gleich auf mit einem i7 3970 und "gerademal" 20% hinter den E-2687W
    Es mag sein, dass die neuere Xeon Serie nochmal etwas oben "draufpackt" aber weit ab sehe ich den 5680 bei weitem nicht!
    Wichtig ist ja immer das Gesamtsystem.
    Der 5650 wird ähnlich gut sein, der Takt nicht linear zum TDP, dafür verbraucht aber das Gesamtsystem etwas mehr.
     
    #3 Stetramp
  10. Gast201808272
    Gast201808272 Gast

    Sockel 2011, Xeon E5-2XXX, V1, V2 (NICHT V3!)

    @ iGameKudan:

    Xeon E5 2670 - 8x3,0 GHz (Turbo) = 24 GHz
    Xeon E5 2680V2 - 10x3,1 GHz (Turbo) = 31 GHz - lohnt sich schon
    Xeon E5 2697V2 - 12x3,0 GHz (Turbo) = 36 GHz - das nonplusultra, aber sauteuer, selbst als QS noch über 500 €
    Xeon E5 2687W V2 - 8x3,6 GHz (Turbo) = 28,8 GHz - bringt also recht wenig Mehrleistung

    PS: Dazu kommt sicher noch eine leicht höhere IPC von Ivy Bridge oder?

    Den 1680V2 kannte ich noch gar nicht, der ist natürlich hochinteressant. Wieviel OC ist denn da drin?
     
    #3 Gast201808272
  11. biosat_lost
    biosat_lost Gast

    Welche CPUs hattet ihr schon!?

    Intel Pentium S mit 800MHz?

    Intel Pentium 4 mit 2,4GHZ


    AMD Phenom 9850 BE

    AMD Phenom II 965 BE mit 140 Watt TDP

    AMD Phenom II 965 BE mit 125 Watt TDP

    AMD Phenom II 970 BE

    AMD FX 8150 BE

    AMD Sempron

    AMD FX 6300 BE

    AMD Phenom II 955

    AMD Athlon II 240


    Intel Xeon E3-1240 V3

    Intel Core 2 Duo E 6400

    Intel Pentium D

    Intel Core 2 Quad 9450

    Intel Core I5 4670K

    Intel Core I5 4570

    Intel Xeon E3- 1246 V3

    Intel Xeon E3-1270 V3

    Intel Xeon E3-1231 V3

    Intel Xeon E3-1225 V3

    Intel Xeon E3-1225 V0

    Intel Xeon E3-1220 V0

    Intel Xeon E3-1280 V0

    Intel Core I5 3570K

    Intel Core I5 3470

    Intel Core I7 4790K

    Intel Core I5 2400

    Intel Core Extreme QX6700

    Intel Xeon E5-2620 V0

    Intel Xeon E5-2620 V2

    Intel Xeon E5-2650 V0

    Intel Xeon E5-2670 V0

    Intel Xeon E5- 2690 V0

    Intel Core I7 3820

    Intel Core I7 3930K

    Intel Xeon E5-1650 V0

    Intel Xeon E5-1620 V0

    Intel Xeon E5-1620 V2

    Intel Xeon E5- 1680 V2

    Intel Core I7 7820X

    Intel Core I9 7900X

    Intel Xeon E5-1660 V0

    Also einige dieser CPU´s hatte ich nat. mehrmals und ich hab versucht sie in zeitlicher Reihenfolge zu schreiben.

    Dabei aber AMD und Intel voneinander abgegrenzt.

    Mag sein, dass ich ein paar vergessen hab und dass die zeitliche Reihenfolge ein klein wenig anders war.

    Ich hatte die ja auch oft zeitgleich und wen interessiert das schon.

    Jetzt habe ich jedenfalls wieder einen E5-1660, wie schon vor dem E5-1680 V2 und diesen Core I9 7900 X hab ich auch noch im Schrank liegen.

    Jedenfalls die, die hier stehen hab ich auch gehabt teilweise 3-4 mal.

    Interessant wäre mal eine Auflistung aller Mainboards. Ich glaube da käme ich unter die ersten 3.
     
    #3 biosat_lost
Thema:

Übertaktungspotential bei Intel Xeon E5-2687W

Die Seite wird geladen...

Übertaktungspotential bei Intel Xeon E5-2687W - Similar Threads - Übertaktungspotential Intel Xeon

Forum Datum

Intel plant drastische Stellenkürzungen

Intel plant drastische Stellenkürzungen: Intel plant drastische Stellenkürzungen Wie Bloomberg berichtet, will der Konzern diese Woche Pläne bekannt geben, mehr als 20 Prozent seiner Belegschaft zu entlassen. Diese Maßnahme ist die...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 08:22 Uhr

TSMC und Intel: Vorläufige Vereinbarung zur gemeinsamen Chipfertigung

TSMC und Intel: Vorläufige Vereinbarung zur gemeinsamen Chipfertigung: TSMC und Intel: Vorläufige Vereinbarung zur gemeinsamen Chipfertigung Dabei übernimmt TSMC konkret einen Anteil von 20?% an dem neu gegründeten Joint-Venture, während Intel und weitere...
User-Neuigkeiten 4. April 2025

Intel Unison wird eingestellt

Intel Unison wird eingestellt: Intel Unison wird eingestellt Erinnert ein bisschen an Smartphone-Link von Microsoft. Intel selbst realisierte Unison nach der Übernahme der Screenovate-Technologie 2021.. Intel Unison wird...
User-Neuigkeiten 3. April 2025

Intel ernennt Lip-Bu Tan zum neuen CEO

Intel ernennt Lip-Bu Tan zum neuen CEO: Intel ernennt Lip-Bu Tan zum neuen CEO . . Intel ernennt Lip-Bu Tan zum neuen CEO
User-Neuigkeiten 13. März 2025

Samsung Display und Intel wollen gemeinsam KI-PCs vorantreiben

Samsung Display und Intel wollen gemeinsam KI-PCs vorantreiben: Samsung Display und Intel wollen gemeinsam KI-PCs vorantreiben Gemeinsam will man entsprechend auf Ausstellungen wie der AI Media Art Exhibition in Südkorea Produkte zeigen und im Bereich der...
User-Neuigkeiten 1. März 2025

CPU Empfehlung?! AMD oder Intel?!

CPU Empfehlung?! AMD oder Intel?!: Ich möchte mir gerne mal einen neuen Gaming PC konfigurieren. Kann mich allerdings nicht entscheiden zwischen AMD oder Intel. Ein Techniker z.B von Mifcom hat mir gesagt, dass AMD Ryzen 7 9800 x3D...
Prozessoren 27. Februar 2025

AMD vs. Intel; Sind 3 Ghz bei beiden 3 Ghz?

AMD vs. Intel; Sind 3 Ghz bei beiden 3 Ghz?: Hallo, die beiden Top-Anbieter für Prozessoren sind wohl AMD und INtel. AMD hat mit seiner neuen Serie Threadripper wohl mittlerweile gut die Nase vorn. Meine Frage hierbei. wenn die...
Prozessoren 26. Februar 2025

Pc mit intel 14900k und rtx 5070ti kosten?

Pc mit intel 14900k und rtx 5070ti kosten?: Mit 32gb ram, 2tb ssd, AIO als cooling, in fishtank Gehäuse, ca. 6 lüfter, 900w PSU Was sind die ungefähre kosten für ca. so einen bulid. Es soll wenn geht ein fertig pc sein oder von z.B...
Mainboards 25. Februar 2025

Welche intel cpu für die neue nvdia 5070 ti?

Welche intel cpu für die neue nvdia 5070 ti?: Preisspanne von so 0 bis maximal 600€ https://www.gutefrage.net/frage/welche-intel-cpu-fuer-die-neue-nvdia-5070-ti
Prozessoren 24. Februar 2025

NVIDIA Grafikkarte ausschalten und stattdessen Intel UHD Graphics verwenden in Windows?

NVIDIA Grafikkarte ausschalten und stattdessen Intel UHD Graphics verwenden in Windows?: Gude zusammen, wollte ein kleines Experiment starten - was lässt sich alles mit der on Board Grafik in verschiedenen Games anstellen (Intel i5 12600k). Ich schaffe es nicht, meine NVIDIA...
Grafikkarten 23. Februar 2025

GTX 1080 und Intel Core I7 9700K laufen nicht gleichmäßig. Was kann ich tun?

GTX 1080 und Intel Core I7 9700K laufen nicht gleichmäßig. Was kann ich tun?: Hallo Leute, Ich habe mir seit letzter Woche einen neuen Prozessor geholt, einen Intel Core i7 9700K Prozessor. Als der Prozessor da war, habe ich direkt den Prozessor in mein Mainboard...
Mainboards 20. Februar 2025

Intel XMP AMD EXPO?

Intel XMP AMD EXPO?: Ich würde mir gerne folgenden Ram für mein Pc bestellen( Bild) Mein pc :7800x3d , MSI Gaming Plus WIFI AMD B650 So.AM5 DDR5 ATX Retail, 4070ti, . Bei besonderheiten steht, dass er nur XMP...
Prozessoren 19. Februar 2025

Intel 13er Reihe Produktionsfehler was tun?

Intel 13er Reihe Produktionsfehler was tun?: Hallo, mein i7 13700k stürzt bei zu hoher last ab bzw. mein ganzer Pc, worauf sich der Produktionsfehler mit der Spannung erschließt. Leider habe ich keine Garantie mehr bei Mindfactory und kann...
Prozessoren 17. Februar 2025
Übertaktungspotential bei Intel Xeon E5-2687W solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. intel xeon e5-2687w v2 übertakten

    ,
  2. e5-2687w übertakten

    ,
  3. xeon e5 2687 cpu übertakten

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden