SSD in IDE oder AHCI modus betreiben?

Diskutiere und helfe bei SSD in IDE oder AHCI modus betreiben? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin hab mir eine Corsair Force 3 64 GB Sata 600 bestellt nun möchte ich wissen, in welchem modus ich die SSD betreiben soll AHCI oder IDE Modus oder... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von Mr_Lachgas, 5. Januar 2012.

  1. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    Moin
    hab mir eine Corsair Force 3 64 GB Sata 600 bestellt
    nun möchte ich wissen, in welchem modus ich die SSD betreiben soll
    AHCI oder IDE Modus oder ist es egal
    früher machte AHCI immer probleme, musste extra son treiber screen geladen werden usw.
    verzögerte unnötig den boot screen
    meine HDDs laufen seit jahren im IDE Modus ohne probleme und ohne performanceverlust

    ich kann Sata port 4/5 aber weiterhin in IDE modus betreiben, die anderen dann aber im AHCI Modus (z.B. für die neue SSD)

    was soll ich eurer meinung nach machen?
     
    #1 Mr_Lachgas, 5. Januar 2012
  2. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal

    für SSDs würde ich immer AHCI empfehlen, da die nur so ihre volle Leistung entfalten.

    ggf. muss dafür der Treiber nachinstalliert werden, dafür gibts Anleitungen. (bzw. gibt es ja neben dem MSAHCI auch einen AHCI Treiber von AMD, du hast ja glaube AMD oder?)

    Probleme beim Booten habe ich keine, auch keine Verzögerung o.Ä.
     
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    naja bei AHCI kommt halt dieser zusätzliche screen und da werden die festplatten erst erkannt
    dauert halt länger, als wenn es gleich zum windows bootscreen übergehen würde
    ich will aber auch verstehen können, wo das IDE modus dann limitiert
    ne grenze von 133 MB/s kann ja auch nicht bestehen in dem modus, denn die burst rate in HD Tach beträgt über 230 MB/s
    von daher, einf achmann soll mal etwas sagen
    lesen: 550MB/s • schreiben: 490MB/s sind die eckdaten der SSD
     
    #3 Mr_Lachgas, 5. Januar 2012
  4. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Ab SATA2 sollten die SSDs und HDDs immer im AHCI Modus laufen:
    - bei Platten fehlt im IDE Modus NCQ also Performance Verlust und schnellerer Verschleiß
    - bei SSD fehlt im IDE Modus der TRIM Befehl.
     
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Bei mir dauert das booten auch etwas länger. Aber nicht so schlimm. Hauptsache die gute Perfomance da wo es wichtig ist, nämlich dann wenn man arbeitet. AHCI gehört auf jeden Fall aktiviert!
     
    #5 Shadowchaser, 6. Januar 2012
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    in wie weit ist das ein performance verlust?
    geringere reaktionzeit oder weniger lese- und schreibrate?

    hab damals mit der gleichen platte mal AHCI modus und IDE modus probiert
    HD Tach ergab jedesmal das gleiche
    habe von dort an nur IDE modus gewählt, weil es "anscheinend" gleichgut war
    und weil nicht erst die contoller firmware vom AHCI geladen werden musste
    (folge schnelleres booten)
     
    #6 Mr_Lachgas, 6. Januar 2012
  7. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Der Performance Verlust (nur ein paar %) triit dann auf wenn die Platte mehr Umdrehungen machen muss als mit NCQ, auf dem Bild ist es besser erklärt als mit 1000 Worten:
    http://en.wikipedia.org/wiki/File:NCQ.svg
    Ob ein Benchmark wie du ihn damals gemacht hast die Daten auch so liefert das NCQ davon profitiert weiss ich nicht, in der Praxis nutzt das aber was.
    Die vermehrten Umdrehungen im IDE Modus sind auch Schuld für nen schnelleren Verschleiß.
    Hier mal Infos von der offiziellen Seite dazu:
    http://www.sata-io.org/technology/ncq.asp
    Sogar SSDs nutzen NCQ, wenn auch eher als Instruktionssatzpuffer und profitieren davon:
    http://en.wikipedia.org/wiki/Native_Command_Queuing

    Gings jetzt nur um ein paar % in Benchmarks ohne die anderen Vorteile würd ich auch sagen Sc*** drauf aber NCQ (HDDs und SSDs) und TRIM (SSDs) sind einfach DIE Argumente schlechthin für AHCI (gibt noch andere wie z.B. hotplug aber das brauch nicht jeder).
     
    #7 Django2, 6. Januar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2012
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ok meine HDDs laufen seit Jahren im IDE Modus
    muss ich wohl irgendwann wieder mit nem ausfall rechnen
    hoffe das geschieht nicht jetzt, wo die HDD preise so hoch sind
    werde es bei der SSD dann im AHCI modus versuchen
    die andern platten laufen erstmal weiter im IDE Modus,
    oder ich muss die daten auf externer platte sichern und dann die 2 HDDs nochmal
    formatieren, weil so nützt der AHCI modus nicht, man bekommt logischerweise dann einen bluescreen
     
    #8 Mr_Lachgas, 7. Januar 2012
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Wenn man im Bios auf AHCI umstellt und Windows auch den Treiber installiert hat, laufen dann nicht alle Sata Laufwerke im AHCI Modus?
     
    #9 Shadowchaser, 7. Januar 2012
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    das hab ich früher auch mal gedacht, das war noch zu windows XP zeiten
    brachte damals nix
    die windows installation bestimmte darüber, ob die HDD mit IDE oder AHCI läuft
    egal ob von AHCI auf IDE oder von IDE auf AHCI
    es ergab sich dann immer ein bluescreen
     
    #10 Mr_Lachgas, 7. Januar 2012
  11. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    naja man kann meistens noch einige Ports auf IDE lassen (z.B. für optische Laufwerke)
    z.B. bei mir ists so ich könnte für alle 6 Ports AHCI einstellen, aber kann zusätzlich Port5&6 wieder auf IDE stellen.
     
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    genauso ist es bei mir auch
    hab jetzt port 5 und 6 mit den HDDs belegt
    port 1 für DVD-RW und port 2 ist für die SSD
    hab mir vorhin einen adaptereinschub von 5,25" auf 2,5" angefertigt
    hatte ich leider vergessen zu bestellen^^
    jetzt ist soweit alles vorbereitet für den SSD einbau
    leider verzögert sich die lieferung von mindfactory um gut eine woche
    die schieben die liegferung immer weiter vor sich her weil immer wieder einer der bestellten
    artikel auf bestellt steht (zu anfang waren alle auf grün verfügbar^^)

    EDIT:
    genau das habe ich in umgekehrter reihenfolge versucht und hatte erfolg
    vorher AHCI treiber installiert udn danach im bios auf AHCI umgestellt
    folge:
    ich musste eine selbstinstallation aller laufwerke abwarten und nach einem reboot lief der pc ohne probleme
    zuletzt hatte ich das umstellen samt treiber auf meinem alten sockel 939 board und windows XP 32 Bit versucht
    damals hatte das nicht geklappt und ich musste formatieren, hatte somit alle daten verloren
    danach hatte ich das nie wieder angefasst und immer auf IDE stehen lassen
    2 mainboard generationen später ist es mir nun gelungen^^
    alle laufwerke laufen fehlerfrei im AHCI modus
     
    #12 Mr_Lachgas, 7. Januar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2012
  13. Plasmadampfer
    Plasmadampfer Gast

    Systemabbild für die Umstellung von IDE zu AHCI nutzen?

    AW: Systemabbild für die Umstellung von IDE zu AHCI nutzen?

    Um eine Windows Installation von IDE auf AHCI umzustellen, muss man wenigstens bei Windows 7 die AHCI Treiber manuell im abgesicherten Modus hinzufügen. Dann lässt sich wahlweise im IDE oder AHCI Modus booten. Mir ist das 2009 mal passiert, dass ich Alles im IDE Modus installiert habe und dann manuell die AHCI Treiber der Plattform reinörgeln musste. Seit dem ist mir das nie wieder passiert. Wie das geht, lässt sich ohne weiteres googeln, auch auf Deutsch. Problematisch wirds nämlich bei topaktueller Hardware, die der Windows AHCI Treiber nicht kennt und die Maschine nach den Changes in der Registry gar nicht mehr bootet, also weder in IDE noch in AHCI. So gings mir.

    Bei den Controllern im BIOS kann man auch schön auswählen, ob es sich um ein SSD oder HDD handelt. Das ist auch eine wichtige Einstellung vor einer Installation, neben IDE und AHCI.

    Am Besten vor einer Installation im BIOS nochmal die Drive Parameter ansehen.
     
    #3 Plasmadampfer
  14. hulkhardy1
    hulkhardy1 Gast

    [Erklärbär] Alles rund um das Thema SSD inkl. Kaufberatung im Thread

    AW: [Sammelthread] SSD Kaufberatung, Troubleshooting und Begriffserklärung

    wheeler schrieb: hm...meine daten hdd,kann die ,vorher im IDE betrieb,dann im AHCI modus trotzdem gelesen werden,oder muss die dann auch im AHCI format formatiert werden? Zum Vergrößern anklicken....
    Nö keine Sorge der AHCI Modus hat mit der Formatierung nichts zu tun!
     
    #3 hulkhardy1
  15. wheeler
    wheeler Gast

    [Erklärbär] Alles rund um das Thema SSD inkl. Kaufberatung im Thread

    AW: [Sammelthread] SSD Kaufberatung, Troubleshooting und Begriffserklärung

    hm...meine daten hdd,kann die ,vorher im IDE betrieb,dann im AHCI modus trotzdem gelesen werden,oder muss die dann auch im AHCI format formatiert werden?
     
    #3 wheeler
  16. Cohonnes
    Cohonnes Gast

    [Erklärbär] Alles rund um das Thema SSD inkl. Kaufberatung im Thread

    AW: [Anleitung] Kaufberatung, Benchmarks und das 1x1 der SSDs für Einsteiger

    im bios ist der ahci modus aktiv aber im as ssd steht pci ide
     
    #3 Cohonnes
  17. Patze
    Patze Gast

    [Anleitung] SSD: Vom Einbau bis zur Konfiguration und Handhabung von/in Windows

    Ich habe jetzt zum ersten mal eine SSD, nun die Frage bezüglich AHCI Modus oder IDE/Compatible. Ich habe übergangsweise noch zwei "alte" HDD-Platten (jeweils mit WIN 7 und WIN XP drauf). Was muss ich denn jetzt im BIOS einstellen?

    Den AHCI Modus oder IDE/Compatible? Ich will die Möglichkeit haben (wie vorher auch) beim Start eines von drei Bootfestplatten auswählen zu können (sozusagen "Triple Boot").
     
    #3 Patze
Thema:

SSD in IDE oder AHCI modus betreiben?

Die Seite wird geladen...

SSD in IDE oder AHCI modus betreiben? - Similar Threads - SSD IDE AHCI

Forum Datum

Lexar NM1090 PRO: PCIe 5.0 SSD mit bis zu 14.000 MB/s Lesegeschwindigkeit vorgestellt

Lexar NM1090 PRO: PCIe 5.0 SSD mit bis zu 14.000 MB/s Lesegeschwindigkeit vorgestellt: Lexar NM1090 PRO: PCIe 5.0 SSD mit bis zu 14.000 MB/s Lesegeschwindigkeit vorgestellt Die NM1090 PRO nutzt die PCIe-5.0-Schnittstelle und basiert auf 232-lagigem „3D TLC NAND“-Speicher. Lexar...
User-Neuigkeiten 13. April 2025

Sandisk Extreme Portable SSD: Externer Speicher für Playstation 5 und PC

Sandisk Extreme Portable SSD: Externer Speicher für Playstation 5 und PC: Sandisk Extreme Portable SSD: Externer Speicher für Playstation 5 und PC Im Grunde handelt es sich hier um eine SSD mit der offiziellen PlayStation-Lizenz. So ähnliche Produkte gibt es ja auch...
User-Neuigkeiten 28. März 2025

M2 SSD einbauen?

M2 SSD einbauen?: Hallo, ich möchte eine M2 SSD einbauen, aber kann mir jemand sagen, was das in den 80er Gewinden ist und wie ich das rausbekomme? Sonst kann ich sie nicht einsetzen. LG und vielen Dank!...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 26. Februar 2025

Samsung 9100 PRO: Neue PCIe 5.0 SSD ist offiziell

Samsung 9100 PRO: Neue PCIe 5.0 SSD ist offiziell: Samsung 9100 PRO: Neue PCIe 5.0 SSD ist offiziell Die neue Speicherlösung erreicht theoretisch Übertragungsraten von 14.800 MB/s beim Lesen und 13.400 MB/s beim Schreiben von Daten. Die...
User-Neuigkeiten 25. Februar 2025

M2 ssd wird nicht erkannt?

M2 ssd wird nicht erkannt?: Hallo, ich habe eine zweite m2 ssd eingebaut jedoch wird diese nicht erkannt im BIOS. Mainboard ist ein Gigabyte GA-B560-D3P Neuen M2 ssd ist Kingston NV3 NVMe PCIe 4.0 Interne SSD 2TB M.2...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 25. Februar 2025

SSD mit Adapter einbauen im laptop?

SSD mit Adapter einbauen im laptop?: Hallo ich habe ein Problem ich habe eine HDD und ich will sie wechseln zu einer SSD leider kann ich nicht den Laptop aufmachen weil da drin etwas gelötet würde jetzt wollte ich fragen ich hab da...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 24. Februar 2025

mSATA SSD Treiber bekommen?

mSATA SSD Treiber bekommen?: Ich wollte mal fragen, woher man Treiber für mSATA SSDs bekommen kann. Weil meine mSATA SSD wird nicht erkannt und im Internet wird gesagt, dass ich Treiber eventuell brauche, aber nicht, wo ich...
Software & Treiber 22. Februar 2025

brauche ich eine ssd m2?

brauche ich eine ssd m2?: Hi ich möchte mir einen pc kaufen und weis nicht, ob ich eine ssd m2 brauche, oder nur eine normale ssd mit 1tb reicht. oder soll ich die ssdm2 nehmen mit 1 tb und dafür keine ssd? kann ich dann...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 22. Februar 2025

Wie lösche ich meine SSD Karten?

Wie lösche ich meine SSD Karten?: Ich habe noch 2 SSD Karten in meinem alten Pc und möchte sie in meinen neuen einbauen dazu müsste ich sie erst mal komplett löschen da dort auch noch ein anderes Betriebssystem drauf ist, wie...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 22. Februar 2025

HDD als "Datengrab" neben SSD einbauen, gute Idee?

HDD als "Datengrab" neben SSD einbauen, gute Idee?: Moin Leute, ich überlege, ob ich mir in meinen zukünftigen Rechner neben einer 1 TB SSD eine 4 TB HDD von Seagate Ironwolf Pro einbauen soll. Die liegt hier eh nur rum und wird wenig benutzt....
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 3. September 2022

SSD spinnt mit 100% Auslastung, Ideen?

SSD spinnt mit 100% Auslastung, Ideen?: Hallo, seit einiger Zeit spinnt meine SDD rum. Ab und an macht diese ohne Grund meine Auslastung auf 100%. Nichts geht mehr und ich finde im Taskmanager nichts auffälliges. Ideen? [ATTACH]...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 13. November 2020

SSD an IDE

SSD an IDE: Guten Abend, hat jemand Erfahrungen mit SSD für IDE? ich überlege, mein altes NB mit einer solchen Platte aufzupeppeln. Wer hat diesen Schritt schon gewagt und kann mir seine Erfahrungen...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 10. Juli 2011

SSD 1GB Transcend SSD IDE Flash Module IDE

SSD 1GB Transcend SSD IDE Flash Module IDE: habe dies hier gefunden: http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p428758_1GB-Transcend-SSD-IDE-Flash-Module-IDE.html nun meine Frage: bringt es etwas mir dies zu kaufen und mein...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 21. Januar 2010
SSD in IDE oder AHCI modus betreiben? solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. sata mode ssd

    ,
  2. ssd ide oder ahci

    ,
  3. SSD AHCI oder IDE

    ,
  4. ahci ssd,
  5. ssd ide ahci,
  6. unterschied ahci ide,
  7. ssd mit ide betreiben,
  8. ssd ahci vs ide,
  9. ssd ahci ide,
  10. ide ahci unterschied
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden