SSD bootet nicht - aber im Gerätemanager sichtbar?

Diskutiere und helfe bei SSD bootet nicht - aber im Gerätemanager sichtbar? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Zusammen, mein PC hat den Geist aufgegeben (Mainboard) und ich habe von einem Freund seinen Zweitrechner bekommen, damit ich weiterarbeiten... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von Lotu66, 30. April 2022.

  1. Lotu66
    Lotu66 Gast

    Hallo Zusammen,

    mein PC hat den Geist aufgegeben (Mainboard) und ich habe von einem Freund seinen Zweitrechner bekommen, damit ich weiterarbeiten kann. Meine Idee war einfach meine SSD vom alten Rechner in den neuen zu packen und dann von dort zu booten. Bevor die Antwort gleich kommt: Mir ist bewusst, dass es aufgrund der eingetragenen ID beim wechsel einer SSD und dem ersten Bootvorgang ohne sysprep zu einem BOD kommen kann - dann fängt sich die Platte ja wieder und die Geräte werden initialisiert von der neuen Workstation.

    Mein Eigentliches Problem:

    Die SSD wird einfach nicht im Bios als Boot-Device aufgeführt. Man sieht im Bios, dass sie aber an einem Sata Port hängt.

    Ich habe auf die zweite Platte (die bereits drin war) einfach mal Win 10 Pro 21H2 aufgesetzt und sämtliche Updates (auch Biosupdates) installiert - Keine Veränderung

    In der Datenträgerverwaltung sehe ich die Platte genau so wie sie sein soll und auch die Partitionen sind ganz normal über den Explorer zugänglich.

    Ich habe dann ein sfc für diese Platte ausgeführt, wobei tatsächlich Fehler gefunden und repariert wurden. Trotzdem taucht sie nach wie vor nicht als Bootmedium auf.

    Es handelt sich um einen Optiplex 5090.

    Was kann ich noch tun?

    Vielen Dank für die Hilfe!

    Grüße Lotu66

    :)
     
Thema:

SSD bootet nicht - aber im Gerätemanager sichtbar?

Die Seite wird geladen...

SSD bootet nicht - aber im Gerätemanager sichtbar? - Similar Threads - SSD bootet Gerätemanager

Forum Datum

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit: Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit Das D1 SSD Plus richtet sich laut Unternehmen an Nutzer, die eine schnelle externe Speicherlösung suchen und dabei Wert auf...
User-Neuigkeiten 22. Juli 2025

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s: Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s Dank des Standards erreicht sie eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s. Das kompakte Laufwerk nutzt das...
User-Neuigkeiten 19. Juli 2025

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten: Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten Denn das externe Laufwerk verfügt über eine magnetische Befestigungsoption und lässt sich entsprechend an MagSafe-kompatiblen Geräten befestigen....
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD: Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD Eine dieser Marken ist TerraMaster, die mit ihrem neuen Modell, dem F4 SSD, auf sich aufmerksam machen wollen.. . Ein erster Blick auf das TerraMaster...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025
SSD bootet nicht - aber im Gerätemanager sichtbar? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden