Sockel 939 Reloaded

Diskutiere und helfe bei Sockel 939 Reloaded im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Servus, ihr habt ja lange nichts mehr von mir gehört, darum schreibe ich mal wieder was ^^ Folgendes: Ich habe 400 Euronen übrig, die ich natürlich... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von Slizr, 11. Februar 2008.

  1. Slizr
    Slizr Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    16. August 2007
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    39799

    Servus,

    ihr habt ja lange nichts mehr von mir gehört, darum schreibe ich mal wieder was ^^

    Folgendes: Ich habe 400 Euronen übrig, die ich natürlich in meinen PehZeh stecken werde. Problem ist nur, dass ich noch mit dem 939 unterwegs bin:

    Athlon 64 3200+
    1,5 GB DDR 333 (1x 1GB 1x 512 MB)
    ASROCK 939 Dual Sata 2
    X800XL PCIe

    Soo...für 400 € bekommt man kein neues System (AM2), da ich auch noch ein neues Netzteil dazukaufen muss (habe immo ein Noname ca. 5-6 Jahre alt mit 350 Watt).
    Deshalb meine Überlegung, mein angestaubtes Sys nochmal zum Leben zu erwecken. Ich habe da an folgendes gedacht:

    1 GB takeMS Ram (habe ich jetzt auch drin, hätte dann 2 GB im Dualchannel, den512er würde ich raushauen). 52 €

    Einen 1,8 Ghz Opteron (Overclockingfreudig und eben ein 2 Kerner) 94 €

    Dann noch ein Corsair 450 Watt Netzteil für 69€

    Und zu guter letzt eine Sapphire 3870 mit Single Slot Kühlung für geschmeidige 199 €.

    Macht nach Eva Klein (Adam und Eva, Riese und Klein :o) knappe 400 €.

    Würdet ihr das genauso machen? Das alte Sys nochmals aufrüsten anstatt ein neues mit schlechter Graka?
     
  2. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10

    Also ich persönlich würde sagen, spare dir die 400€. Warte noch etwas ab (vielleicht bekommst du über ein längeren zeitraum nochmals etwas geld zusammen und rüstest dann komplett um.

    Denn das problem ist ja auch der spätere Wiederverkauf, glaube kaum das sich da noch jemand teile für einen S.-939 kauft wenn man für etwas mehr ein AM2 bekommt. Musste ich selber auch schon durch machen.

    Desweiteren müsste die CPU min. auf 2,6GHz laufen damit die GaKa nicht ausgebremst wird.
     
  3. Slizr
    Slizr Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    16. August 2007
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    39799
    Hm ja, die Graka...sicher dass sie durch den Prozi ausgebremst wird?
    Was würdest du denn empfehlen, habe vorhin einen X2 4200+ für 112 € gesehen..Natürlich jetzt kein großer Unterschied, aber der 4200er mit ner 3850 zusammen?
    Den PC würde ich dann nicht verkaufen, wüsste garnicht wo dann lasse ich ihn lieber stehen ;)
     
  4. Mr.Anderson
    Mr.Anderson BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    28. Januar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Jan-Phillip
    1. SysProfile:
    52577
    Also ich würde auch schon lieber noch etwas warten und dann komplett neu aufrüsten. Dann hast du wenigstens was für die Zukunft! Aber das musst du letztendlich selber entscheiden;)
     
    #4 Mr.Anderson, 11. Februar 2008
  5. Slizr
    Slizr Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    16. August 2007
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    39799
    Naja, das problem ist eigentlich, dass ich seit 2 Jahren mir dem Sys rumgurke :o

    Wenn ihr ein AM2 Sys zusammenstellen würdet, wie würdet ihr dann Graka und CPU dimensionieren?

    70 € fürs Mainboard, 40€ für 2 GB Ram, 70 € fürs Netzteil = 180 €. Die restlichen 220 € müssen CPU und Graka enthalten. Dann wäre doch eine 1950 (http://www.alternate.de/html/produc...3&tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=Karten+PCIe&l3=ATI, oder doch lieber ne 2900 GT? http://www.alternate.de/html/produc...3&tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=Karten+PCIe&l3=ATI) nicht schlecht in Kombinaton mit einem X2 5600+ zB oder?
     
  6. Russiaman
    Russiaman Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    6
    1. SysProfile:
    22123
    hi,
    habe auch noch nen sockel 939 sys.
    4000+ und nvidia 7900gt mit 2 gig ram.ich persönlich warte noch bis end des jahres und rüste dann auf.das jahr geht auch schnell um^^.
    aber falls du jetzt aufrüsten willst und am2 haben willst hab ich dir hier 2 zusammenstellungen gemacht.einmal ohne graka und einmal mit.(graka ist nicht der überhammer,wollte nur nicht den preisrahmen zu sehr sprengen,ich würde ohne graka nehmen wenn überhaupt).
    hoffe konnte helfen,aber mein tipp ,warten;)

    mfg Russiaman
     
    #6 Russiaman, 11. Februar 2008
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2008
  7. Slizr
    Slizr Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    16. August 2007
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    39799
    Eine Festplatte habe ich ja noch, aber unterstützt das Gigabyte auch AM2+ ?
    Steht ja im Namen drin..:rolleyes:

    Sapphire HD 2900 GT 119 €
    X2 5600+ 114€
    Corsair 450 Watt 69 €
    OCZ 2 GB 40 €
    GigaByte GA-M56S-S3 66€
    das wären 408 € ohne CPU Lüfter. Ist doch ne gute Zusammenstellung oder?
     
    #7 Slizr, 11. Februar 2008
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2008
  8. Mr.Anderson
    Mr.Anderson BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    28. Januar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Jan-Phillip
    1. SysProfile:
    52577
    Sieht ganz gut aus;) Für das Restgeld bekommst du auch noch ein Mainboard. Und ein CPU Lüfter is auch net so teuer.
     
    #8 Mr.Anderson, 11. Februar 2008
  9. ezio_auditore
    ezio_auditore Lebende CPU
    Registriert seit:
    13. April 2007
    Beiträge:
    1.547
    Zustimmungen:
    26
    1. SysProfile:
    29248
    2. SysProfile:
    3557741873
    Slizr sag doch einfach das du was neues willst und das sofort und ned warten willst :D kenn das ;)

    aber die Zusammenstellung kann man so lassen.
     
    #9 ezio_auditore, 11. Februar 2008
  10. -FreaK-
    -FreaK- Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.594
    Zustimmungen:
    83
    1. SysProfile:
    13703
    2. SysProfile:
    25192
  11. Slizr
    Slizr Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    16. August 2007
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    39799
    auf das ältere Board passen aber auch AM2 CPUs? Denn einen Phenom wollte ich mir nun nicht kaufen ^^

    Ansonsten danke euch, werde mir dann warscheinlich ein solches Sys bestellen :)

    Edit: Aah okay, besser lesen, AMD Cpus sind also auch kompatibel damit..inwiefern ist der ältere Chipsatz schlechter?
    Edit2: Muss ich dann auch einen AM2+ kompatiblen CPU Lüfter kaufen?
     
  12. Russiaman
    Russiaman Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    6
    1. SysProfile:
    22123
    jo deine zusammenstellung ist so weit ok.
    du musst einen am2 kompatiblen lüfter nehmen,wenn du dir einen 5600+ nimmst,ist ja auch der sockel,ausser du wilslt net so übertakten,dann nehm die boxed variante,da ist n lüfter mit drin.;)

    mfg Russiaman
     
  13. Slizr
    Slizr Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    16. August 2007
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    39799
    Jaja, AM2 ist ja klar, nur ich meinte AM2+..Aber da es dafür keinen Kühler gibt, nehme ich an dass AM2 und AM2+ die gleichen Befestigungen haben.
     
  14. Mr.Anderson
    Mr.Anderson BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    28. Januar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Jan-Phillip
    1. SysProfile:
    52577
    Ja, haben sie auch;)
     
    #14 Mr.Anderson, 12. Februar 2008
  15. Slizr
    Slizr Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    16. August 2007
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    39799
    Nochmal eine Allgemeine Frage:

    Freak hat mir ja das http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=20352&agid=598

    angeboten. Laut Alternate unterstützt es AM2 und AM2+, laut Hardwareversand nur AM2+. Ist ein AM2+ Board mit einer AM2 CPU kompatibel?

    Könnte ich als CPU Lüfter auch erstmal einen http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=8642&agid=288 nehmen?
    Denn eigentlich macht ers nur bis zu einem X2 3800+ mit...^^

    Edit: Finale Konfiguration: http://www.abload.de/img/norskityjn.png
     
    #15 Slizr, 13. Februar 2008
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2008
Thema:

Sockel 939 Reloaded

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden