Sinnvolle Wakü-Zusammenstellung

Diskutiere und helfe bei Sinnvolle Wakü-Zusammenstellung im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi ihrs! Da ich mir eine Wakü zulegen möchte, aber leider über keinerlei Wissen verfüge was Hersteller usw. anbelangt bitte ich euch um euren... Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von Mooguai, 15. Dezember 2008.

  1. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51880

    Hi ihrs!

    Da ich mir eine Wakü zulegen möchte, aber leider über keinerlei Wissen verfüge was Hersteller usw. anbelangt bitte ich euch um euren fachmännischen Rat.

    Ich weiss was ich für Teile brauche:
    Radiator (2x120mm Lüfter)
    Pumpe
    Ausgleichsbehälter
    CPU-Kühler für S775
    ca. 6m Schlauch (10mm)
    entsprechende Schraubanschlüsse für Pumpe, Radi, CPU, und Ausgleichsbehälter
    evtl. einen Durchflussmesser + Lesegerät
    ein Thermoelement

    Da ich keine Ahnung von Waküs habe weiss ich jetzt nicht zu welchen Herstellern ich greifen kann ohne das mir nach ein paar Monaten der Rechner tauchen geht.
    Die Teile sollten eine gute Preisleistung haben. Das Budget wird dann entsprechend ausgerichtet.
    Ach ja die Wakü sollte erweiterbar sein und möglichst bis auf den Radi im Gehäuse Platz finden.

    Mein Gehäuse:
    http://www.caseking.de/shop/catalog...acker-Tower-RC-831-KKN2-LITE-black::7048.html

    Grüße b0ng
     
  2. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.486
    Zustimmungen:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069

    zu aller erst, was willst du mit einer wakü erreichen und wieviel würdest du max ausgeben wollen.
     
  3. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51880
    Wie bereits gesagt wird sich das Budget nach den zu erwartenden Preisen richten.
    Ich möchte natürlich kein High-End-Zeug. Hauptsache das Preis/ Leistungsverhältniss stimmt.
    Ich möchte erstmal nur den CPU kühlen damit ich ihn übertakten kann.
    Ich weiss das würde auch mit meinem aktuellen IFX-14 gut gehen, aber ich will mehr ;)

    Das wichtigste ist das die Komponenten halten was sie versprechen und in mein Gehäuse passen.
     
  4. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.486
    Zustimmungen:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069
  5. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51880
    Danke schonmal!

    Aber was ist mit einem Ausgleichsbehälter? Taugen die für Laufwerkschächte was? Und ich glaube normale Überschubschlachanschlüsse sind mir zu unsicher.

    Ist die so gut?

    [​IMG]
     
    #5 Mooguai, 16. Dezember 2008
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2008
  6. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.486
    Zustimmungen:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069
    die XSPC ist ne tauchpumpe, deswegen kannst den AGB auslassen.
    aquacomputer airplex ist baugleich mit dem magiccool slim und dem nexxos, also kannst da ruhig die billigste variante nehmen.
    5m schlauch ist etwas viel für cpu kühlung only. 2m würden sogar reichen;)

    zu den schlauchtüllen, ich habe die perfect seal variante genommen, da brauch tman keine shclauchschellen mehr und hält bombenfest.
    aber wenn du anschraubtüllen bevorzugst, kannst sie ruhig nehmen;)

    zu den lüfter:
    die, die du ausgesucht hast sind sehr laut, hol dir lieber yate loons, oder meine favoriten, die xilence

    und die spritzflasche ist auch ganz nützlich:)
     
  7. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51880
    Ok also den Ausgleichbehälter raus, gut. Die Lüfter hab ich wegen ihres Aussehens genommen ;) Hab die selben in rot 4 fach verbaut und die sind sehr leise. 5m Schlauch weil ich evtl. später mal erweitern möchte, z.B. Grafikkarte und Chipsatz.

    Aber sonst passt alles zusammen oder? Inklisive der Anschlüsse, ich verlier da leicht den Überblick.

    Apropos: wie ist das eig. mit dem befüllen? Einfach mal Wasser zur Pumpe dann laufen lassen und so lange nachschütten bis keine Blasen mehr kommen oder?
     
  8. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.486
    Zustimmungen:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069
    beim befüllen einfach wasser in die pumpe, dann nimmst du das andere schlauchende im kreislauf, saugst daran und gleichzeitig befüllen^^
    so würd ichs machen.
    bei den anschlüssen musst du eig nur wissen dass du pro wakü-element 2 anschlüsse hast, bei dir sinds insgesamt 6.
     
  9. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51880
    Ich meinte die Anschluss- und Gewindegrössen. Die Bezeichnungen sind etwas verwirrend. Ich kenne nur die Bezeichnung M6x10 (6er Gewinde, 10mm lang).
    Dieses G1/4 13/8mm ist sehr irritierend. Wie groß ist jetzt das Gewinde, wie groß der Schlauchanschluss, was muss da jetzt für eine Schlauchgrösse ran? usw...
     
  10. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.486
    Zustimmungen:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069

    überall g 1/4 und alles ist gut:)
    also passt eh alles;)
     
Thema:

Sinnvolle Wakü-Zusammenstellung

Die Seite wird geladen...

Sinnvolle Wakü-Zusammenstellung - Similar Threads - Sinnvolle Wakü Zusammenstellung

Forum Datum

EcoFlow Wave 3 ausprobiert – Sinnvolle Evolution des mobilen Klimagerätes

EcoFlow Wave 3 ausprobiert – Sinnvolle Evolution des mobilen Klimagerätes: EcoFlow Wave 3 ausprobiert – Sinnvolle Evolution des mobilen Klimagerätes Nun hat der Hersteller mittlerweile auch einen Nachfolger im Programm, der nun den Namenszusatz „3“ trägt. Die Wave 2 war...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025
Sinnvolle Wakü-Zusammenstellung solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden