Sind 93 PPI bei einem Monitor genug?

Diskutiere und helfe bei Sind 93 PPI bei einem Monitor genug? im Bereich Monitore, TV-Geräte & Beamer im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo! Ich will mir einen Pc bestellen (also selber bauen). Reichen da 93 PPI aus? https://www.gutefrage.net/frage/sind-93-ppi-bei-einem-monitor-genug Dieses Thema im Forum "Monitore, TV-Geräte & Beamer" wurde erstellt von KimimoSX, 1. März 2022.

  1. KimimoSX
    KimimoSX Gast

    Hallo! Ich will mir einen Pc bestellen (also selber bauen). Reichen da 93 PPI aus?

    :)
     
  2. Cuddleman
    Cuddleman Gast

    Neuer Monitor 27 oder 32 Zoll

    Wenn man die ppi im Verhältnis betrachtet, ist 23" FHD mit mehrheitlich 93 ppi, mit 32" WQHD mit 93 ppi identisch.
    Einzig 27" WQHD ist um 14 ppi besser, da der Schnitt eher bei 107 ppi liegt.

    Ich nutze am Hauptrechner eine UHD 43"LG 43 UD79-B und der hat 102 ppi.
    Daneben habe ich noch einen 32" Philips-FHD-3D-Fernseher 32PFL5507K/12 als Monitor und einen 24" FHD von ASUS ML 248 an je einem anderen Rechner.

    Zocken und Arbeiten mach ich jedoch fast nur noch am LG, da mich die Bildqualität sehr überzeugt hat und andere Auflösungen praktisch fast hinfällig wurden.
    Alle andere PC haben andere sinnvolle Aufgaben, wobei ich jederzeit auch diese zusammen am LG gleichzeitig betreiben kann, da sich die Monitor-Software entsprechend einstellen läßt, nur wird die Auflösung dann für jeden einzelnen Desktop nur noch FHD im mindestens 21,5" Format.
     
    #3 Cuddleman
  3. Birdy84
    Birdy84 Gast

    Neuer Monitor 32' 165HZ 1440p ?

    GEChun schrieb: Definitiv nicht, bei 150 ist Pixel zählen sehr sehr schwer wenn nicht sogar fast unmöglich... Das feinere Bild bekommst du aber größtenteils durch die PPI... Ich hab das einmal gemacht das ich einen größeren gekauft habe der die gleiche PPI hatte. War in meinen Augen einer der größten Fehlkäufe die ich je gemacht habe bei Monitoren/Fernsehern... Und klar kommen da noch mehr Punkte dazu aber in den restlichen Punkten ist der MSI ja in Ordnung. Zum Vergrößern anklicken....
    Genau. Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass PPI nicht alles sind. Seit dem letzten Displaywechsel ist die PPI von 93 auf 80PPI gefallen. Subjektiv bietet mir der aktuelle Monitor aber dennoch das deutlich bessere Bild. Das liegt wohl am Zusammenspiel aus Panelart, Subpixelanordnung und Abstand oder HDR.

    WQHD auf 31,5" ist schon ein lohnenswertes Upgrade von 24" FHD, aus meiner Sicht.
     
    #3 Birdy84
  4. GEChun
    GEChun Gast

    Neuer Monitor 32' 165HZ 1440p ?

    Wenn du von 1080p auf 1440p umsteigen willst würde ich die PPI der Monitore mit beachten.

    Weil das ist es was den Monitor am Ende wirklich besser macht.
    Dein aktueller Monitor hat eine PPI von 93,34.

    Dein vorgeschlagener Monitor hat mit 2560x1440 bei 32 Zoll eine PPI von: 91,78.
    Das bedeutet der vorgeschlagene Monitor hat ein wesentlich niedrigere Pixeldichte.
    Es wäre daher eine Verschlechterung des Bildes im Vergleich zu deinem jetzigen!!


    Nimmst du beispielsweise einen 2560x1440 bei 27 Zoll hat dieser eine PPI von: 108,78!
    Das wäre ein deutlich besseres und schärferes Erlebnis da die Pixeldichte pro Inch wesentlich besser ist.
    Das kommt dadurch zustande das der gleichen Anzahl an Pixel weniger Platz zur Verfügung steht.

    Wie gesagt kann dir von deinem aktuellen Monitor aus keine Empfehlung für den MSI Optix AG321CQR geben, er wirkt zwar durch die zusätzlichen Specs und der Größe besser, ist es aber nicht wirklich.
    Nur weil ein Monitor groß ist heißt es nicht das er besser ist! *Zwinker ;)

    Bei 32 Zoll würde ich zu 4k Auflösung greifen mit: 137,68 PPI.

    Optional sind aber auch z.B. 34 Zoll UWQHD Monitore 34 Zoll bei 3440x1440 mit: 109,68 PPI

    Edit:
    Die weiteren Specs, wie z.B. Hz oder HDR, oder G-Sync Freesync würde ich immer erst nach der PPI auswählen!
     
    #3 GEChun
  5. HisN
    HisN Gast

    27 Zoll WQHD und das Problem mit der Größe und Skalierung

    Na wenn Dir 27" in WQHD zu klein ist (sind etwa 110ppi), und Du den Abstand nicht ändern möchtest, und keine Skalierung möchtest, dann bleibt Dir ja nur ein größerer Monitor übrig.
    Was genau möchtest Du jetzt von uns hören?

    <-- sitzt im gleichen Abstand vor einem 43", hab auch schon vor einem 40" gesessen. Sind so 100-110 ppi. Ist für mich gut lesbar.

    1080p auf 27" sind 80 PPI wenn ich mich recht erinnere. (Kannst Du Dir aber selbst mal ausrechnen) und schon weißt Du welche PPI Du toll findest, und wie groß Dein Monitor sein muss, damit sich die Schriftgröße nicht ändert (nämlich genau dann, wenn Du wieder die gleichen PPI kaufst). Du solltest also über einen 36" Monitor nachdenken in WQHD.

    PPI Pixeldichte Rechner / Umrechner online
     
    #3 HisN
  6. JoM79
    JoM79 Gast

    8 Bit Panel Flimmern, noch weitere Ursachen für unruhiges Bild?

    Ok.
    Waren da auch Monitore mit hohen ppi dabei?
     
    #3 JoM79
Thema:

Sind 93 PPI bei einem Monitor genug?

Die Seite wird geladen...

Sind 93 PPI bei einem Monitor genug? - Similar Threads - PPI Monitor

Forum Datum

LG UltraGear 45GX950A: Gebogener OLED-Gaming-Monitor mit Dual-Resolution-Mode kostet 2.000 Euro

LG UltraGear 45GX950A: Gebogener OLED-Gaming-Monitor mit Dual-Resolution-Mode kostet 2.000 Euro: LG UltraGear 45GX950A: Gebogener OLED-Gaming-Monitor mit Dual-Resolution-Mode kostet 2.000 Euro Der neue Monitor setzt auf ein 44,5-Zoll-WOLED-Panel (113 cm) mit einer festen 800R-Krümmung. Diese...
User-Neuigkeiten Montag um 14:33 Uhr

Gaming-Monitor KTC H27E6 mit 300 Hz im Test

Gaming-Monitor KTC H27E6 mit 300 Hz im Test: Gaming-Monitor KTC H27E6 mit 300 Hz im Test KTC, vielleicht noch nicht jedem ein Begriff, ist einer dieser aufstrebenden Player aus Fernost, die versuchen, mit entsprechender Preisgestaltung und...
User-Neuigkeiten 12. April 2025

Titan Army P2510S Plus: Gaming-Monitor mit 1440p und 240 Hz im Test

Titan Army P2510S Plus: Gaming-Monitor mit 1440p und 240 Hz im Test: Titan Army P2510S Plus: Gaming-Monitor mit 1440p und 240 Hz im Test Für relativ erschwingliche Preise erhaltet ihr bereits Modelle mit 1440p-Auflösung und 240 Hz. Da reiht sich dann auch der...
User-Neuigkeiten 6. April 2025

Asus ROG Strix OLED XG27UCDMG: Gaming-Monitor mit QD-OLED-Panel startet in Deutschland

Asus ROG Strix OLED XG27UCDMG: Gaming-Monitor mit QD-OLED-Panel startet in Deutschland: Asus ROG Strix OLED XG27UCDMG: Gaming-Monitor mit QD-OLED-Panel startet in Deutschland Es handelt sich hier um einen Bildschirm auf Basis eines QD-OLED-Panels von Samsung aus der 4. Generation....
User-Neuigkeiten 5. April 2025

Samsung Odyssey: Neue Gaming-Monitore mit OLED, 3D und mehr starten

Samsung Odyssey: Neue Gaming-Monitore mit OLED, 3D und mehr starten: Samsung Odyssey: Neue Gaming-Monitore mit OLED, 3D und mehr starten Darunter sind auch neue Modelle mit stereoskopischem 3D sowie OLED-Pendants. Beispielsweise bewirbt man da den Odyssey OLED G8...
User-Neuigkeiten 28. März 2025

QD-OLED: Samsung Display rechnet mit Boom im Monitor-Markt

QD-OLED: Samsung Display rechnet mit Boom im Monitor-Markt: QD-OLED: Samsung Display rechnet mit Boom im Monitor-Markt Für 2025 rechnet der Zulieferer, der direkt mit LG Display konkurriert, mit einem Wachstum von 50 % bei den Auslieferungsmengen seiner...
User-Neuigkeiten 28. März 2025

KTC bringt seine Monitore zu MediaMarkt (Marketplace): Neue Modelle und satter Rabatt

KTC bringt seine Monitore zu MediaMarkt (Marketplace): Neue Modelle und satter Rabatt: KTC bringt seine Monitore zu MediaMarkt (Marketplace): Neue Modelle und satter Rabatt Vor einigen Jahren habe ich einige Monitor der Marke getestet – etwa den übergroßen KTC G42P5 mit 42 Zoll...
User-Neuigkeiten 25. März 2025

OLED-Monitor: LG listet den großen UltraGear 45GX950A

OLED-Monitor: LG listet den großen UltraGear 45GX950A: OLED-Monitor: LG listet den großen UltraGear 45GX950A Der Monitor, ddeer erstmals im Januar auf der CES gezeigt wurde, vereint ein großes Display mit interessanten technischen Spezifikationen....
User-Neuigkeiten 21. März 2025

Monitor PPI berechnen bei Skalierung?

Monitor PPI berechnen bei Skalierung?: Hallo, angenommen, ein Monitor hat 109 PPI auf 100% Skalierung. Kann ich bei der Skalierung (Windows) von 125% dann einfach Prozenzrechnen, um die relativen PPI zu erhalten, oder geht das nicht?...
Grafikkarten 7. April 2024

Wieviel PPI ist gut für einen Monitor?

Wieviel PPI ist gut für einen Monitor?: Servus, wieviel PPI würdet ihr empfehlen für einen Monitor welcher hauptsächlich für Gaming benutzt werden wird? Ich habe auf meinem iMac eine PPI von 217. Wieviel würdet ihr empfehlen? Ich...
Monitore, TV-Geräte & Beamer 27. Juni 2023

Sind 88 ppi zu wenig?

Sind 88 ppi zu wenig?: Ich überlege einen 50“ 4K Fernseher als Monitor zu benutzen, bin aber noch unschlüssig. Hauptsächlich die Pixeldichte von gerade mal 88 ppi schreckt mich ab. Einen kleineren Fernseher möchte ich...
Monitore, TV-Geräte & Beamer 7. Januar 2021

108 ppi oder 81ppi?

108 ppi oder 81ppi?: Ich will mir einen neuen Monitor kaufen, und muss jetzt zwischen zwei Modellen entscheiden: Modell 1: G27FC : https://geizhals.de/gigabyte-g27fc-a2304364.html Modell 2 : G27QC:...
Monitore, TV-Geräte & Beamer 29. Dezember 2020

Google will wohl OLED-Display mit 120 Hz und 1.44 PPI für Mobile-VR vorstellen

Google will wohl OLED-Display mit 120 Hz und 1.44 PPI für Mobile-VR vorstellen: Google will wohl OLED-Display mit 120 Hz und 1.44 PPI für Mobile-VR vorstellen Seitdem schweigt der Suchmaschinen-Gigant im Grunde aber zu diesem Thema. Nun berichten die Kollegen von OLED-Info,...
User-Neuigkeiten 13. März 2018
Sind 93 PPI bei einem Monitor genug? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden