Reicht mein Netzteil ?

Diskutiere und helfe bei Reicht mein Netzteil ? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo. Ich habe ein FSP 450-60EP Netzteil und möchte damit eine R9 280x betreiben.Reicht das netzteil dafür oder muß ein neues her? Hardware :... Discussion in 'freie Fragen' started by Unregistriert, Jul 20, 2014.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Hallo.

    Ich habe ein FSP 450-60EP Netzteil und möchte damit eine R9 280x betreiben.Reicht das netzteil dafür oder muß ein neues her?

    Hardware : sysProfile: ID: 184504 - Surfkiste

    Vielen Dank für eure hilfe :)
     
    #1 Unregistriert, Jul 20, 2014
  2. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Neues. Selbst wenn es "reichen" würde, ist das nen ChinaBöller.

    BeQuiet PurePower L8 CW530M wäre ein schönes Netzteil (ca. 65€)

    Allerdings - die Karte macht bei deinem restlichen System wenig Sinn. Jedenfalls die CPU ist deutlich zu lahm für die Karte.

    Für 10€ mehr kriegst das hier: be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 (E9-CM-480W/BN197) Preisvergleich | Geizhals Deutschland (ca. 80€) - das wäre effozienter u. noch einen ticken besser verarbeitet.
     
  3. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Danke für die schnelle Antwort.Das Netzteil schaut sehr gut aus.
    Warum ist die CPU zu lahm?Wäre eine HD7870 passender?
    Ich spiele kein Spiel daß mit mehr als 2 Kernen umgehen kann und 3,2GHz reichen nicht?
     
    #3 Unregistriert, Jul 20, 2014
  4. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Sorry, aber das kann ich nicht so stehen lassen. FSP = Fortron Source, stellt Layouts für Bequiet her und die Aurum-Serie.
    Da das Netzteil vernünftige Schutzschaltungen und 1x6 Pin und 1x6/8 Pin PCIe-Stecker besitzt, würde ich es versuchen, bevor ein neues Netzteil gekauft wird.

    Edit: Btw. kannst du dir mal angucken, was der "Chinaböller" so alles abkann: http://www.sysprofile.de/id182494
     
    2 people like this.
  5. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Das klingt sehr gut.Ich bin eigentlich zufrieden mit dem Netzteil.Ist schön leise.

    Zurück zur CPU vs GPU : Warum ist die CPU zu langsam? Ich konnte zuvor mit einem Athlon x2 5000+ alles problemlos spielen.Da ich auf 1920 x 1080 umgestiegen bin und die 9600gt nicht mehr reicht,wollte ich was etwas zukunftssicheres haben.
    Sollte ich eher zur HD7870 greifen?

    Spiele COD 4,Battlefield 2 und möchte crysis Warhead spielen
     
    #5 Unregistriert, Jul 20, 2014
  6. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
  7. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Hm.Die CPU ist nagelneu bzw. noch garnicht verbaut.
    Die Grafikkarte würde ich gebraucht kaufen.Der i5 würde mein budget sprengen,daher habe ich den Pentium gekauft.Er soll aufgrund der Kernleistung ja viel schneller sein als AMD CPUs und auch schneller sein als z.B. der C2D @4 GHz.

    Ist dieses ein Akzeptables angebot oder zu teuer ? MSI Radeon HD 7870 OC GHz Edition Aktiv 2048MB 4719072267148 | eBay
     
    #7 Unregistriert, Jul 20, 2014
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    nur mal so als zusatzinfo wollte ich zum besten geben,
    dass das FSP450-60EPN kein chinaböller ist,
    sondern ein OEM Markennetzteil des herstellers fortron source

    und dass das netzteil zurecht ein 80Plus Bronze Zertifikat hat
    http://www.plugloadsolutions.com/psu_reports/SP483_FSP-SPI_FSP450-60EPN%2880%29_ATX_450W_Report.pdf

    ob es für die R280X geeignet ist, hängt auch davon ab,
    ob es 2 PCIe Stromanschlüsse hat
    wenn ja kann er sehr wohl das netzteil weiterhin betreiben
    er hat nen sparsamen Pentium G und alles nicht übertaktet

    zur karte, würde auch eher auf eine kleinere setzen und vllt. dann lieber in eine stärkere CPU investieren
     
    #8 Mr_Lachgas, Jul 20, 2014
    2 people like this.
  9. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Das überzeugt mich.Das Netzteil bleibt :)

    Es ist ein 6Pin und ein 6+2 Pin Anschluß vorhanden.Jedoch habe ich bei anderen Netzteilen gesehen,daß da ein Anschlußkabel pro Stecker ist und bei mir nur ein Strang für beides.
    Macht das ggf Probleme oder ist das rein montagetechnisch so gemacht?
     
    #9 Unregistriert, Jul 20, 2014
  10. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Ist die MSI 7870 passend und preislich ok,oder sollte ich weiter suchen?
     
    #10 Unregistriert, Jul 20, 2014
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    die HD 7870 nimmt noch nicht soviel leistung auf,
    über einen strang ist das schon ok
    pass bitte auf die baulänge der grafikkarte auf,
    die Dell Gehäuse sind oft nicht sehr groß in der bautiefe
    welche HD 7870 ist egal, takten kann man jede nachträglich noch
    entscheidend ist baulänge und funktion des kühlers
    gibt auch grafikkarten, die die wärme gleich aus dem gehäuse schaffen,
    diese sind besser geeignet für OEM Gehäuse ohne große abluft

    nachfolger der HD 7870 ist ja die R270X geworden
    z.B. http://geizhals.at/de/his-radeon-r9-270x-iceq-boost-clock-h270xq2g2m-a1014182.html
    Länge 29,7 cm
     
    #12 Mr_Lachgas, Jul 20, 2014
    Last edited: Jul 20, 2014
  12. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    das ist kein echtes dell gehäuse in dem sinn ist irgendwie so ein oem für den freien markt.Es steht also nicht drauf.das ist von einem ortsansässigen händler.
    Als belüftung ist vorne ein 120mm lüfter und hinten die H80 mit den 120mm lüftern.
    Zwichen Der rückwand und dem Laufwerksschacht sind ~ 25 cm.

    Ich hatte eigentlich nach denen wegen dem preis gefragt,weil ich nicht weiß wie teuer die gebraucht sein dürfen/sollten.
     
    #13 Unregistriert, Jul 20, 2014
  13. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    laut msi ist die karte 241mm lang.also die günstigere.die hawk wäre 277mm also zu lang.

    Danke für die tips.Ich denke daß ich eine 7870 oder ne r9 270x nehme,wenn ich ne günstige bekommen kann ;)
     
    #14 Unregistriert, Jul 20, 2014
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #15 Mr_Lachgas, Jul 20, 2014
Thema:

Reicht mein Netzteil ?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice