RAM für Notebook

Diskutiere und helfe bei RAM für Notebook im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin, Ich wollte dem Notebook meiner Freundin neuen Arbeitsspeicher spendieren, da ich das Notebook auf Win10 upgegradet habe. Modell: ASUS F75A-TY133H... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von Mr_Lachgas, 11. Juli 2016.

  1. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    Moin,
    Ich wollte dem Notebook meiner Freundin neuen Arbeitsspeicher spendieren,
    da ich das Notebook auf Win10 upgegradet habe.
    Modell: ASUS F75A-TY133H
    Daten: Intel Pentium Dual Core 2020M Ivy Bridge 2,4 GHz
    Board: ASUS X75A1
    RAM: Fest verlötete 4 GB DDR3 1600 im Single Channel
    So sieht das aus:
    [​IMG]

    Nun wollte ich einen SO-DIMM DDR3-L Riegel mit 8 GB DDR3-L 1600 nachrüsten.
    Crucial 8GB DDR3L 1600 MT/s SODIMM 204-Pin: Amazon.de: Computer & Zubehör

    weil im Netz zufinden ist, dass der RAM 1,35V braucht
    [​IMG]

    also ist DDR3-L richtig und nicht DDR3 ?!

    Ist das ohne Weiteres möglich?
    Weil das Handbuch sagt nur, Erweiterung möglich, aber nicht wieviel und welche Modelle.
     
    #1 Mr_Lachgas, 11. Juli 2016
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2016
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    Danke für den umfangreichen Support hier, bin wie immer sehr dankbar :(-old

    Habe jetzt dieses Speichermodul gekauft:
    Mushkin 4GB DDR3-1600 4GB DDR3 1600MHz Speichermodul - Speichermodule (DDR3, Notebook, 1 x 4 GB, SO-DIMM)

    Warum:
    1. Auf dem Foto sitzen die Speicher ICs auf der richtigen Seite, wichtig, weil ich nur wenig Platz habe hin zum fest verlöteten RAM.
    2. Nur 4 GB RAM, weil mir der ASUS Support auch nur etwas von 4 GB Riegel sagte, als ich auf den Link im ASUS Support Chat klickte,
    flog ich aus dem Chat und als ich wieder rein wollte, war es außerhalb der Geschäftszeiten, klasse[​IMG].
    3. Mein Speicher mit CL11-11-11-28 läuft, wie es dieser Mushkin Speicher wohl auch soll.
    4.Ich mit DDR3 1,5V auf Nummer sicher gehen wollte, selbst wenn die CPU DDR3-L mit 1,35V unterstützen sollte.
     
    #2 Mr_Lachgas, 13. Juli 2016
  3. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Ich denke, das Problem ist, dass der Speicher fest verlötet ist. Wenn du es dir zutraust und vor Allem einen so feinen Lötkolben hast, dann kannst du den RAM durchaus austauschen. Dazu kommt, wenn der Laptop wirklich DDR3L RAM bruacht, dann solltest du auch nur diesen verwenden, denn normaler DDR3 RAM mit 1,5V kann die CPU beschädigen, bzw dessen Speichercontroller.

    Dieser hier ist recht günstig und arbeitet auch sehr gut. Kingston ValueRAM SO-DIMM 4GB, DDR3L-1333, CL9, ECC (KVR13LSE9S8/4) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    Ich habe den RAM selbst in meinem Netbook und bin absolut zufrieden, wobei die verbaute CPU aber auch nur ein Celeron N2930 ist.
     
    #3 Bullet572, 13. Juli 2016
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    Die CPU kann DDR3 und DDR3L laut Intel.
    ASUS kann mir nichtmal richtige Auskunft geben. Der eine Servicetechniker sagt maximal 8 GB gesamt, der andere sagt:
    "Sehr geehrter Herr ...,
    vielen Dank für Ihre Anfrage an unseren Kundenservice.Das F75A besitzt nur 4GB on board memory und keinen weiteren Slot zum erweitern.Es tut mir leid, Ihnen keine weitere Antwort geben zu können."

    Immerhin sagt die Herstellerseite normaler DDR3, das Laptop ist immerhin schon 3,5 Jahre alt.
    X75A - Specifications

    In anderen Foren war auch alles zwiespaltig, der eine sagt mitm 8 GB Riegel zusätzlich würde das Notebook nicht starten, der andere sagt gar keine Probleme.
    Bei den nächsten Problemen mit einem Notebook frag ich am Besten gar nicht mehr, sondern kaufe einfach drauf los, was ich für richtig halte.
    Nun hab ich aus Sicherheit nur 4 GB RAM bestellt, obwohl ich eigentlich 8 GB nachrüsten wollte und es wohl auch möglich ist.
     
    #4 Mr_Lachgas, 14. Juli 2016
  5. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Du sagst aber doch schon genau das Problem. Es gibt so viele verschiedene Aussagen, einmal ist es DDR3, dann DDR3L RAM, dann kann es maximal 4 GB, dann plötzlich 8GB. Und selbst Asus gibt verschiedene Antworten, dazu kommt aber auch, dass der RAM fest verlötet ist, wo sich nicht viele rantrauen.

    Klar kann man 4GB einbauen, nur ein Fortschritt ist es dann aber auch nicht. 8GB könnte man zwar testen, aber ob es funktioniert kann aufgrund der verwirrenden Aussagen im Netz und von Asus niemand genau sagen, außer irgendjemand hat genau diesen Laptop und hat genau dein Vorhaben bereits getestet. Es gibt leider sehr spezielle Fälle, wo sich einige lieber zurückhalten anstatt etwas falsches zu schreiben, dann gibt es aber gleichzeitig auch die Oberschlauen, die einfach was schreiben, ohne nachzudenken.

    Was du ausprobieren könntest, sofern möglich, ist einen DDR3 Slot anzulöten, was zumindest in der Theorie möglich sein sollte, dazu dann testweise 8 GB RAM. So teuer sind die ja auch nicht mehr und wenn es nicht passt, kann man den RAM ggf in einem anderen Gerät verwenden, oder zurückschicken. Aber wie gesagt, das Problem, ist das spezielle Vorhaben, bzw die Begebenheiten, die bei dir hier zu Grunde liegen. Ich habe damals bei meinem alten Samsung NC10 auch einen PCIe x1 Slot nachträglich reingelötet, ich denke, dass sollte auch mit dem RAM Slot möglich sein, wenn du die Überreste, des verlöteten Speichers entfernen kannst (natürlich vorausgesetzt, dass der RAM direkt auf das MB gelötet ist und nicht über eine "Brücke" verbunden ist).
     
    #5 Bullet572, 14. Juli 2016
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ich muss nicht löten, ein Slot ist frei und der 4 GB ist fest verlötet.
    Mich stören halt vor allem solche unterschiedlichen Aussagen von ASUS Service Mitarbeitern, 8 GB gesamt maximal und wahrscheinlich kann man doch 12 GB betreiben,
    ist schade bei den günstigen RAM-Preisen auf mehr RAM zu verzichten.
    So sieht das aus.
    [​IMG]
     
    #6 Mr_Lachgas, 14. Juli 2016
  7. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Ach so, für mich sah das jetzt so aus, als ob du nur den einen Slot hättest, wo der aktuelle RAM verlötet ist. Aber egal wie man es dreht und wendet, die Idee einen RAM zu verlöten und dann noch einen RAM Slot zusätzlich anzubieten ist doch total Banane!
    Aber ich denke 12 GB würde auch nicht viel mehr bringen, wie 8 GB, außer deine Freundin arbeitet mit RAM fressender Software.
     
    #7 Bullet572, 14. Juli 2016
    1 Person gefällt das.
  8. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Ich hab bei 8GiB im DC immer rund 4,6GB frei. Von daher ist das die eleganteste, günstigste und auch die ausreichendste Entscheidung. Warum dann mehr?
     
    1 Person gefällt das.
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    So alles arbeitet wie erwartet, 8 GB DDR3 nun im Dual Channel.
    Danke soweit.
     
    #9 Mr_Lachgas, 18. Juli 2016
    1 Person gefällt das.
Thema:

RAM für Notebook

Die Seite wird geladen...

RAM für Notebook - Similar Threads - RAM Notebook

Forum Datum

Bestes convertable Notebook unter 600€ mit 16 gb ram?

Bestes convertable Notebook unter 600€ mit 16 gb ram?: Ich suche ein convertable Notebook mit 16 gb RAM und einen leistungsstarken Prozessor. Kann auch gebraucht sein aber maximal 3 Jahre alt....
Prozessoren 15. Oktober 2023

Notebook Ram Aufrüsten?

Notebook Ram Aufrüsten?: Moin kann man in den medion s6446 normalen ddr 4 ram wie am pc einbauen oder ist es beim laptop/Notebook eine andere größe https://www.gutefrage.net/frage/notebook-ram-aufruesten-2
Prozessoren 29. November 2022

Anfänger-Notebook i3 + 8GB RAM für 899 €?

Anfänger-Notebook i3 + 8GB RAM für 899 €?: https://www.amazon.de/dp/B076D4G9Z7/ref=cm_sw_r_cp_awdb_imm_BJ4GVT52SQ1FJ2GAR5HX?psc=1 Gerade auf Amazon verfügbar. Kann mir jemand erklären, wie ein i3 Prozessor mit 8GB ran und kleiner SSD...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 27. April 2021

Was macht ein Notebook mit i5 und nur 8 GB RAM so teuer?

Was macht ein Notebook mit i5 und nur 8 GB RAM so teuer?: warum ist z.B. ein https://www.mediamarkt.de/de/product/_acer-swift-3-sf314-59-50cv-2705828.html - 830 € ? ich sehe im Sortiment Notebooks mit 8GB RAM und i3 für unter 500 €. Liegt der...
Prozessoren 27. April 2021

Notebook ram erweitern?

Notebook ram erweitern?: Ich will bei meinem Laptop (i7 6820hk, gtx970m 6gb, 8gb ram) den Arbeitsspeicher auf 16 gb erweitern. Das Mainboard unterstützt bis zu 4 Riegel mit 2133mhz sodimm ddr4. Momentan ist 1x 8gb Riegel...
Mainboards 1. Februar 2021

Medion Erazer X7857: Gaming-Notebook mit satten 32 GByte RAM

Medion Erazer X7857: Gaming-Notebook mit satten 32 GByte RAM: Medion Erazer X7857: Gaming-Notebook mit satten 32 GByte RAM Das Display bietet eine recht üppige Diagonale von 17,3 Zoll, beschränkt sich aber leider auf eine Auflösung von 1080p.. . Medion...
User-Neuigkeiten 21. August 2017

Notebook Laufwerk funktioniert nicht (Matshita DVD-RAM UJ8B0AW)

Notebook Laufwerk funktioniert nicht (Matshita DVD-RAM UJ8B0AW): Notebook Laufwerk funktioniert nicht (Matshita DVD-RAM UJ8B0AW) Code 19? da schau mal auf http://www.winhelpline.info/forum/faq-datenbank-bekannte-fehler-windows-xp/10562... ist...
Computerfragen 16. Januar 2013

Notebook RAM aufrüsten (Medion Akoya P6630)

Notebook RAM aufrüsten (Medion Akoya P6630): Notebook RAM aufrüsten (Medion Akoya P6630) Hallo, ich möchte mein Notebook evtl. mit RAM aufrüsten. Es handelt sich um ein Medion Akoya P6630 und bisher sind 2x2GB DDR3-SDRAM verbaut. Auf...
Computerfragen 8. Januar 2012

: HP Pavilion g6 Notebook ( wie viel Ram passt rein?)

: HP Pavilion g6 Notebook ( wie viel Ram passt rein?): : HP Pavilion g6 Notebook ( wie viel Ram passt rein?) Hallo ich habe ein HP Pavilion g6 notebook und möchte gerne wissen , wie viel Arbeitsspeicher in ihn rein passt. Modell: HP Pavilion...
Computerfragen 18. Dezember 2011

DDR2 RAM in einen DDR3 SLOT einbauen (Notebook RAM)

DDR2 RAM in einen DDR3 SLOT einbauen (Notebook RAM): DDR2 RAM in einen DDR3 SLOT einbauen (Notebook RAM) Hai, ich hab hier ein DDR2 RAM mit 2GB und 1066mhz, mein Subnotebook hat aber einen 1GB RAM DDR3. Könnt ich meinen DDR2 in denn DDR3 Slot...
Computerfragen 20. Oktober 2011

ram netbook / notebook

ram netbook / notebook: ich wollte heute einen von den 2 egb riegeln ddr 3 aus meinem laptop in mein netbook reinbauen, was auch ddr hat allerdings is da die kerbe viel weiter aussen als an dem rem vom laptop is aber...
Arbeitsspeicher 19. März 2011

Notebook - 13,3 -15.6", win 7 Home, 4GB RAM, Intels i7 mit mehr als 2GHz, ca. 1000 €

Notebook - 13,3 -15.6", win 7 Home, 4GB RAM, Intels i7 mit mehr als 2GHz, ca. 1000 €: Hey, ich bin auf der suche nach einen notebook, dass folgende kriterien hat: 1. 13,3 -15.6" 2. win 7 HomeP. 3. 4GB RAM 4. Intels i7 mit mehr als 2GHz 5. ca. 1000 € danke im...
Note-, Netbooks, Tablet-PCs & Pads 2. November 2010

RAM Aufrüstung bei meinem Notebook

RAM Aufrüstung bei meinem Notebook: Hallo, ich möchte gerne den Arbeitsspeicher ( RAM ) bei meinem Notebook Yakumo 8375 aufrüsten. Ich finde die Steckplätze nicht. Wer kann mir hier weiterhelfen ? Vielen Dank.
Arbeitsspeicher 17. November 2009
RAM für Notebook solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. asus f75a Arbeitsspeicher aufgelötet

    ,
  2. Acer Forum Notebook RAM fest verlötet

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden