RAM bei CPU-Z

Diskutiere und helfe bei RAM bei CPU-Z im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Bei CPU-Z unter SPD stehen vier JEDEC #(1 bis 4). Kann man diese werte (Latenzen und Spannung) 1:1 im BIOS so eingeben wie sie da stehen, und sie... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von Unregistriert, 15. Februar 2012.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Bei CPU-Z unter SPD stehen vier JEDEC #(1 bis 4).
    Kann man diese werte (Latenzen und Spannung) 1:1 im BIOS so eingeben wie sie da stehen, und sie sicher auch so laufen ?
     
    #1 Unregistriert, 15. Februar 2012
  2. Chelrid
    Chelrid Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    158047
    Steam-ID:
    Chelrid

    CPU-Z liest doch glaube die aktuellen Werte aus, also sollten das die Werte sein, die im BIOS schon eingestellt sind?!
     
  3. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    da stimme ich chelrid zu.

    normaleweise zeigt cpuz deine einstellungen vom bios an.

    was du tatsächlich einstellen darfst/kannst, entnimmst du am besten den herstellerseiten deines RAMs und deines Mainboards.
     
  4. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Es wäre super wenn sich nur mehr Personen melden die sich auskennen, danke.
     
    #4 Unregistriert, 15. Februar 2012
  5. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    damit willst du sagen, dass wir beide keinen plan haben, oder? -.-

    gut, damit brauchst von mir auch keine weiteren hilfe erwarten!
     
  6. Chelrid
    Chelrid Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    158047
    Steam-ID:
    Chelrid
    Wenn du unsere Kompetenz in Frage stellen kannst, frag ich mich warum du uns dann um Hilfe ersuchst.
     
  7. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Ihr habt beide seine Frage nicht verstanden, CPU-Z liest die Daten für alle möglichen Frequenzen aus (nicht nur die benutzte Frequenz) und zeigt sie an.
    @unregistriert: JA, die Werte werden vom RAM ausgelesen, sollte also auch damit laufen.
     
  8. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Danke Django2, für die Informative Antwort.
    Hast mir sehr weiter geholfen.
    Wünsche dir noch einen schönen Tag :)
    Mfg
     
    #8 Unregistriert, 15. Februar 2012
Thema:

RAM bei CPU-Z

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden