QuadCore oder DualCore Prozessor für neues PC-System

Diskutiere und helfe bei QuadCore oder DualCore Prozessor für neues PC-System im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo ich plane die Anschaffung eines neuen PC-Systems. Ich bin mir allerdings noch unschlüssig, ob ich einen Rechner mit Quad-Core oder Dual-Core... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von Heinrich Löwe, 15. Dezember 2011.

  1. Heinrich Löwe
    Heinrich Löwe Gast

    Hallo

    ich plane die Anschaffung eines neuen PC-Systems. Ich bin mir allerdings noch unschlüssig, ob ich einen Rechner mit Quad-Core oder Dual-Core Prozessor kaufen soll. Auf Softwaretiteln (besonders Spielen) steht ja beispielsweise so meistens etwas von ungefähr 2x 2,4 GHZ als Anforderung drauf. Was bedeutet das in Bezug auf Quad-Core Prozessoren? Würde da ein langsamerer QuadCore genügen, da er theoretisch ja doppelt so schnell ist?
    Ihr seht, ich kenne mich da gar nicht aus, aber für den Kauf würde mich das schon mal interessieren um vergleichen zu können.

    Danke!
     
    #1 Heinrich Löwe, 15. Dezember 2011
  2. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993

    Was wird denn gespielt?
    Wird viel gespielt?

    Oder ist es eher ein Multimedia PC, der wenn möglich Strom sparen soll?

    Wie hoch ist dein Maximal Budget?
     
  3. Heinrich Löwe
    Heinrich Löwe Gast
    Es sollte so eine Art "All-Around" Computer sein. Also ein bisschen Bürokram erledigen (aber das ist für den Prozessor wohl eh nur nebensache), dann um Filme und Musik abzuspielen und wenn gespielt wird, dann eben schon recht aktuelle Spiele. Budget würde ich sagen so bis zu 400 Euronen. Aber wie gesagt, es geht mir auch mal darum zu verstehen, inwieweit ein Quad-Core Prozessor einem DualCore Prozessor mit gleicher Taktfrequenz überlegen ist.
     
    #3 Heinrich Löwe, 15. Dezember 2011
  4. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    400€ für die CPU alleine? Oder fürs gesamte System? ^^ Denke eher gesamtes System?!

    Also in aktuellen Games ist ein Quadcore schon sehr zu empfehlen, wenn nicht sogar schon Pflicht.

    DualCores würde ich jetzt nicht mehr kaufen. Ausnahme ist der i3 2100. Der hält auch mit Quadcores mit.
     
  5. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    also 400 euro fürs Gesamtsystem :)

    ok. also dann werd ich mich wohl für einen QuadCore entscheiden. Aber wie sind diese GHZ-Angaben auf den DVD-Hüllen dann zu verstehen? Die beziehen sich ja meistens auf DualCore Prozessoren. Wie muss ich das dann "umrechnen", dass ich weiss wieviel GHZ ein QuadCore braucht. Damit ich weiss, was für ein Prozessor für mich überhaupt in Frage kommt
     
    #5 Unregistriert, 15. Dezember 2011
  6. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Wenn es ein älteres Spiel ist, dann musst du dir vorstellen, dass der Quadcore nur ein Dualcore ist.
    Bei älteren Spielen werden noch keine 4 Kerne erkannt.

    D.h, ein Quadcore mit 4x 2,5GHz ist dann quasi ein Dualcore mit 2x 2,5GHz, die anderen 2 Kerne bleiben dann ungenutzt.
    Heutzutage werden in Spielen aber alle 4 Kerne unterstüzt.

    Bei einem Budget von 400€ würde ich auf AMD setzten. Intel ist dann doch etwas teuer.

    Was spielst du denn genau? Crysis2 ? Battlefield3 ? oder sowas?
     
  7. Heinrich Löwe
    Heinrich Löwe Gast
    also das heisst, dass bei aktuellen Spielen ein 3Ghz DualCore Prozessor einem 2Ghz QuadCore Prozessor unterlegen ist... Das sprcht dann wohl eindetig für QuadCore.

    Ja ich spiele auch Sachen wie Need for Speed oder Fifa12. das Battlefield 3 extrem hardwarefressend ist, habe ich schon gelesen :)
     
    #8 Heinrich Löwe, 15. Dezember 2011
  8. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    @ Shadow:

    Wo ist die Grafikkarte, das Netzteil, die Festplatte, das Laufwerk und das Gehäuse? ^^

    @ Heinrich:

    Ja, das heißt es. Dann wirst du wohl um AMD nicht drumrum kommen. Die Grafikkarte kostet nämlich auch eine stange Geld.
     
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Kann ja sein das er nur aufrüsten will. Das war für mich hier nicht ganz deutlich.;)

    Edit: Mit einen guten AMD Gamingrechner wird es mit 400 Euro auch knapp wenn eine neue Festplatte dabei sein soll. Bin das gerade mal durchgegangen.
     
    #10 Shadowchaser, 15. Dezember 2011
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2011
  10. Heinrich Löwe
    Heinrich Löwe Gast
    Ok. Dann bedanke ich mich erstmal für die Hilfe. Es wird wohl auf ein AMD Produkt dann hinauslaufen. Ich hatte bisher auch einen AMD und war nicht unzufrieden damit.
     
    #11 Heinrich Löwe, 15. Dezember 2011
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Du könntest mal sagen ob du einen komplett neuen Rechner brauchst, einschließlich Festplatten, Nt und Gehäuse.

    Ansonsten kann ich mir nämlich die weitere Arbeit hier ersparen.:rolleyes:

    Wenn du eine neue Festplatte haben willst kannst du mal locker 500 Euro einplanen wenn da noch ein ordentliche Graka mit bei sein soll. Auch bei Amd.
     
    #12 Shadowchaser, 15. Dezember 2011
  12. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Ich kriegs bei Geizhals auf 440€. Bei einem Händler wirds ein bisschen teurer.
    Das ist für einen Gamer die unterste Grenze um aktuelle Spiele gut spielen zu können. (BF3 etc..)

    http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-204745

    Bei 2 Händerln 474€, also wie Shadow sagte, knapp 500€.
     
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Hehe, sagte ich ja.;)

    Aber die COnfig ist ganz gut. Reicht zum zocken.
     
    #14 Shadowchaser, 15. Dezember 2011
  14. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    wobei wenn das kleingeld wirklich fehlen sollte, kann man eine gebrauchte grafikkarte(an eine 4870, 4890, gtx275/285 kommt man billig ran und die reichen vollkommen für alle games aus! ich spreche da aus erfahrung ^^) kaufen oder einfach eine schwächere nehmen wie eine hd 5770/6770 bzw 6790

    klar kostet ein gaming rechner schon mindestens 500€

    aberw enn man auf paar grafikeinstellungen verzichten kann... und eventuell auf dx 11 kann man vernünftig auch mit älteren generationen der grafikkarten zocken und dabei eine menge sparen(wenn man so mein gaming system anschaut).
     
Thema:

QuadCore oder DualCore Prozessor für neues PC-System

Die Seite wird geladen...

QuadCore oder DualCore Prozessor für neues PC-System - Similar Threads - QuadCore DualCore Prozessor

Forum Datum

Quadcore Intel I5 und Dualcore I7, welches von beidem bringt am Ende mehr Leistung?

Quadcore Intel I5 und Dualcore I7, welches von beidem bringt am Ende mehr Leistung?: Bin dabei mir einen Laptop zuzulegen. Laptop 1 hat Zwei Prozessorkerne mit Intelcore I7 ( einzelnd Leistungsstärker als der I5). Laptop 2 hat 4 Prozessorkerne mit Intelcore I5. Welcher der beiden...
Prozessoren 23. Juni 2023

RTX 2070 Super mit Ryzen 5 1600 Quadcore?

RTX 2070 Super mit Ryzen 5 1600 Quadcore?: Hallo, ich habe aktuell einen PC mit Asrock B450 Pro 4 und als CPu Ryzen 5 1600 Quad Core. Als NEtzteil ein 450W von be quiet und 8 GB Viper Arbeitsspeicher. Wenn ich von ner rx 570 Armor auf ner...
Grafikkarten 17. Dezember 2020

Ich nutze Windows 10 32 Bit mit einem Intel i7 Quadcore Prozessor.

Ich nutze Windows 10 32 Bit mit einem Intel i7 Quadcore Prozessor.: Ich nutze Windows 10 32 Bit mit einem Intel i7 Quadcore Prozessor. Der ist aber für 64 Bit konstruiert. Kann es sein, dass er mein Windows nicht ordnungsgemaess "bedient"?
Windows 10 23. Dezember 2018

Pegatron mit Quadcore

Pegatron mit Quadcore: ich hab hier nen kundenrechner mit einem pegatron IP 143-TTM board und da soll ein Q8300 oder ein Q8400 drauf. die frage ist nun ob das läuft
freie Fragen 1. November 2011

quadcore , aba nur 2 kerne erkannt?! :(

quadcore , aba nur 2 kerne erkannt?! :(: hey leute, Also ich habe mir jetzt den q9550 zugelegt und gleich eingebaut. Wurde aauch vom Bios erkannt und von cpu-z auch. ABER! es werden 1. im taskmanager 2.im bios und 3. in der...
freie Fragen 19. November 2010

Umstieg E7200 -----> Quadcore, aber welchen?

Umstieg E7200 -----> Quadcore, aber welchen?: Nabend! Also ich will mir spätestens Ende des Jahres nen Quadcore zulegen. Vielleicht schaffe ich es schon eher. In Frage kommen für mich entweder der Q9400, Q9550 oder sogar der Q9650. Mein...
Prozessoren 22. August 2009

AMD-Quadcore

AMD-Quadcore: Hallöchen! Ich besitze gegenwärtig einen AMD Athlon 64 X2 6400+ BE, möchte aber gerne auf einen Quadcore umsteigen... nun ist meine Frage, welcher wäre empfehlenswert (Socket AM2+)? Ich möchte...
Prozessoren 28. Mai 2009

CPU Wechsel - Preisentwicklung der Quadcores?

CPU Wechsel - Preisentwicklung der Quadcores?: Moin! Ich will dieses Jahr irgendwann meinen PC aufrüsten. Erstmal neue CPU, Ram und vielleicht Graka, aber da ich momentan wieder relativ wenig zocke mal abwarten wegen letzter....
Prozessoren 25. April 2009

Dual- oder Quadcore für FSX?

Dual- oder Quadcore für FSX?: Hi @ all, ich soll für einen Freund einen Rechner bauen, mit dem er den Flight Simulator X mit hohen Details spielen kann. Nun stellt sich für mich die Frage ob da ein Quadcore- oder ein...
Prozessoren 28. März 2009

Core2 Quadcore oder i7 für Videoschnitt?

Core2 Quadcore oder i7 für Videoschnitt?: Hi, habe bisher ziemlich wenige Infos gefunden, und vlt hat ja der eine oder andere noch einen handfesten Tipp oder kennt einen Ort wo ich noch ein paar Tipps finde ;) Und zwar hol ich mir...
Prozessoren 5. Januar 2009

Quadcore nachfolger?

Quadcore nachfolger?: Weis jemand von euch wann die erste CPU mit mehr als 4 Kernen erscheint? Und wie viel Kerne die hat? Würde mich mal interessieren.
Archiv 21. Mai 2008

Neuer Aldi-PC: Quadcore und GeForce 8600 GT

Neuer Aldi-PC: Quadcore und GeForce 8600 GT: Hallo, zusammen! Gerade habe ich eine - wie ich finde - interessante Meldung gelesen: Aldi bringt diesen Monat einen neuen PC von Medion (MD8833) raus mit: Intel Quad-Core Prozessor Core 2 Quad...
System-Zusammenstellungen 2. März 2008

QuadCore Temps

QuadCore Temps: Moin Moin, ich weiss es gibt wenige die ihr System mit nem QuadCore ausgestattet haben, trotz alledem interessieren mich Eure Temps. Meiner liegt dank WaKü @ 3200MhZ Idle bei 28° und unter...
Prozessoren 15. August 2007
QuadCore oder DualCore Prozessor für neues PC-System solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. dual core einen quadcore bios

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden