PNY PSSD2S060GMBX einrichten, wie geht das ??

Diskutiere und helfe bei PNY PSSD2S060GMBX einrichten, wie geht das ?? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo naja nun hab ich letzte tage eine SSD von PNY PSSD2S060GMBX bekommen und ich bin in dem Thema ein Neuling. Die SSD ist nur für Windows,hab... Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by **RaZeR**, Nov 27, 2011.

  1. **RaZeR**
    **RaZeR** PC-User
    Joined:
    Nov 23, 2011
    Messages:
    20
    Likes Received:
    0

    Hallo

    naja nun hab ich letzte tage eine SSD von PNY PSSD2S060GMBX bekommen und ich bin in dem Thema ein Neuling.

    Die SSD ist nur für Windows,hab die Platte an mein system gehangen und wollte gucken ob windows Sie erkennt tat es aber nicht.

    Nach ewiger suche fand ich diesen beitrag: http://www.netzwelt.de/forum/pc-har...emacht-ssds-richtig-windows-7-einrichten.html


    habs genauso gemacht nun weiß ich nicht ob alles stimmt.

    Das Alignment hab ich angegeben mit 1024K nur weiß ich nicht ob das richtig war, weil mir nach dem benchmark mir die werte sehr wenig vorkahmen.


    Könnt ihr mir vlt sagen wie ich die SSD richtig einstellen muss für Windows ??









    Beschreibung

    Kurzinfo PNY Performance - Solid-State-Disk - 60 GB - intern - 6.4 cm (2,5") - SATA-300
    Gruppe Festplatten
    Hersteller PNY Technologies
    Hersteller Art. Nr. PSSD2S060GMBX
    EAN/UPC 3536401513179

    Hauptmerkmale

    Produktbeschreibung
    PNY Performance - Solid-State-Disk - 60 GB - SATA-300
    Typ Solid-State-Disk - intern
    Formfaktor 6.4 cm x 1/8H (2,5" x 1/8H)
    Kapazität 60 GB

    Abmessungen
    (Breite x Tiefe x Höhe) 7 cm x 10 cm x 9.5 mm
    Schnittstellen Typ Serial ATA-300
    Datenübertragungsrate 300 MBps
    Herstellergarantie 3 Jahre Garantie

    Ausführliche Details

    Allgemein
    Gerätetyp Solid-State-Disk - intern
    Breite 7 cm
    Tiefe 10 cm
    Höhe 9.5 mm

    Festplatte
    Formfaktor 6.4 cm x 1/8H (2,5" x 1/8H)
    Kapazität 60 GB
    Schnittstellen Typ Serial ATA-300
    Merkmale Multi-Level-Cell-Flash (MLC), TRIM-Unterstützung, SandForce Driven

    Leistung
    Übertragungsrate Laufwerk 300 MBps (extern)
    Interner Datendurchsatz 285 MBps (lesen)/ 275 MBps (Schreiben)

    Zuverlässigkeit
    MTBF 2,000,000 Stunde(n)

    Erweiterung / Konnektivität
    Schnittstellen 1 x Serial ATA-300 - Serial ATA, 7-polig
    Kompatible Einschübe 1 x intern - 6.4 cm x 1/8H (2,5" x 1/8H)

    Verschiedenes
    Produktzertifizierungen AES





    Umgebungsbedingungen
    Min Betriebstemperatur -10 °C
    Max. Betriebstemperatur 70 °C
     

    Attached Files:

    #1 **RaZeR**, Nov 27, 2011
  2. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356

    wichtig ist ahci zu aktivieren im bios. ansonsten ist eine ssd nichts anderes wie eine festplatte, somit ist die installation genau so.

    welches windows verwendest du ? "windows" ist nämlich keine konkrete angabe.

    win 7 erkennt die ssd normalerweise ohne probleme. also einbauen und einfach installieren.

    und später darauf achten dass mindestens 25% der ssd kapazität frei sind. sonst wird die ssd langsam.
     
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    So wie es aussieht hast du AHCI nicht aktiviert.
     
    #3 Shadowchaser, Nov 27, 2011
  4. **RaZeR**
    **RaZeR** PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 23, 2011
    Messages:
    20
    Likes Received:
    0
    Doch AHCI ist aktiviert

    ich habe Windows 7 Home Premium 64bit mit Service Pack 1

    ich habe die SSD mal angeschloßen an meiner HDD platte und da hatte er Sie nicht gefunden erst nachdem ich den ganzen mist über DOS zugewiesen habe hatte Windows die SSD auch angezeigt
     
    #4 **RaZeR**, Nov 27, 2011
  5. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Hast du die Firmware der SSD aktualisiert?
    Die 20%frei lassen für den Garbage collector musste man nur bei laufwerke ohne trim, bei neueren SSDs ist das nicht notwendig.
    Das allignement sollte bei ner w7 install passen, da muss man nix ändern, bei älteren os kann das anders aussehen.
     
    #5 Django2, Nov 27, 2011
    Last edited: Nov 27, 2011
  6. **RaZeR**
    **RaZeR** PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 23, 2011
    Messages:
    20
    Likes Received:
    0
    Hmm ne auf PNY selber find ich kein Firmware Update gefunden
     
    #6 **RaZeR**, Nov 27, 2011
  7. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Scheint keine neuere Firmware zu geben. Mach mal ne frische w7 install nachdem du alle partitionen geloescht hast damit sie die w7 install neu erstellen muss auf dem Teil mit ahci on im BIOS.
    Du nutzt den amdsata Treiber, Teste mal zusätzlich den msahci Treiber, das ist der von w7, vielleicht bringt der ne bessere performance.
     
    #7 Django2, Nov 27, 2011
    Last edited: Nov 27, 2011
  8. **RaZeR**
    **RaZeR** PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 23, 2011
    Messages:
    20
    Likes Received:
    0

    so ich hab das ganze nochmal mit dem Marvel AHCI Treiber probiert und mit den Windows treiber und komm nur auf so miese werte ist das vlt doch normal bei der platte ??

    weil lesen und schreiben wird doch vom hersteller mit 285 MBps (lesen)/ 275 MBps (Schreiben) aber ich komm da nicht dran. Mache ich was verkehrt ??
     
    #8 **RaZeR**, Dec 1, 2011
Thema:

PNY PSSD2S060GMBX einrichten, wie geht das ??

Loading...

PNY PSSD2S060GMBX einrichten, wie geht das ?? - Similar Threads - PNY PSSD2S060GMBX einrichten

Forum Date

Geführter Zugriff auf iPhone oder iPad: Den Kioskmodus einrichten

Geführter Zugriff auf iPhone oder iPad: Den Kioskmodus einrichten: Geführter Zugriff auf iPhone oder iPad: Den Kioskmodus einrichten Kann man ja nicht nur für Mediensteuerung nutzen, sondern auch, wenn man den Kids mal das iPhone oder iPad in die Hand drückt.. ....
User-Neuigkeiten Aug 16, 2025

macOS 26: Mehrere Panels für das Kontrollzentrum einrichten

macOS 26: Mehrere Panels für das Kontrollzentrum einrichten: macOS 26: Mehrere Panels für das Kontrollzentrum einrichten Eine neue Funktion ermöglicht das Erstellen mehrerer Panels, was die Übersichtlichkeit verbessern kann. Öffnet das Kontrollzentrum und...
User-Neuigkeiten Aug 2, 2025
PNY PSSD2S060GMBX einrichten, wie geht das ?? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice