OCZ SSD unterschied

Diskutiere und helfe bei OCZ SSD unterschied im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Wo liegt der unterschied zwischen diesen OCZ SSDs? -Agility 3 -Vertex 3 -Solid 3 Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von Unregistriert, 7. Januar 2012.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Wo liegt der unterschied zwischen diesen OCZ SSDs?
    -Agility 3
    -Vertex 3
    -Solid 3
     
    #1 Unregistriert, 7. Januar 2012
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Meiner Meinung nach gibt es da keine großen Unterschiede. Die verwenden alle den SF-2200 Controller.
     
    #2 Shadowchaser, 7. Januar 2012
  3. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal

    definitiv gibt es unterschiede

    die vertex3 hat synchronen NAND Speicher, die andern 2 asynchronen.
    Daher hat die Vertex3 mehr Leistung (was sich im Alltag nicht so drastisch auswirken wird, aber vllt. auf dauer gesehen)

    Hinzu kommt noch die Vertex3 Max IOPS, die hat dann Toggle NAND.

    Leistungsmäßig ist die Reihenfolge so (niedrigste zu erst):

    -Solid
    -Agility
    -Vertex3/MaxIOPS (die 2 nehmen sich nicht viel)
     
    1 Person gefällt das.
Thema:

OCZ SSD unterschied

Die Seite wird geladen...

OCZ SSD unterschied - Similar Threads - OCZ SSD unterschied

Forum Datum

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit: Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit Das D1 SSD Plus richtet sich laut Unternehmen an Nutzer, die eine schnelle externe Speicherlösung suchen und dabei Wert auf...
User-Neuigkeiten 22. Juli 2025

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s: Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s Dank des Standards erreicht sie eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s. Das kompakte Laufwerk nutzt das...
User-Neuigkeiten 19. Juli 2025

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten: Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten Denn das externe Laufwerk verfügt über eine magnetische Befestigungsoption und lässt sich entsprechend an MagSafe-kompatiblen Geräten befestigen....
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD: Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD Eine dieser Marken ist TerraMaster, die mit ihrem neuen Modell, dem F4 SSD, auf sich aufmerksam machen wollen.. . Ein erster Blick auf das TerraMaster...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025
OCZ SSD unterschied solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden