NVIDIA® QUADRO® RT 8000 oder RTX 3090?

Diskutiere und helfe bei NVIDIA® QUADRO® RT 8000 oder RTX 3090? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Welche würdet ihr kaufen? https://www.gutefrage.net/frage/nvidia-quadro-rt-8000--oder-rtx-3090 Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von Madfox625, 25. November 2020.

  1. Madfox625
    Madfox625 Gast

    Welche würdet ihr kaufen?

    :)
     
  2. wuselsurfer
    wuselsurfer Gast

    Neue Geforce Grafikkarten laut PC Welt Test bei 74 Grad und 105 Grad?

    Hansaufdampf schrieb: Hallo Doch das passt. Zum Vergrößern anklicken....
    Was paßt?

    Die Grafikkarte bestimmt nicht:
    Spoiler: Grafikkarten FuSi Celsius 670 Add-on-Grafikkarten (optional) Ultra-high-end 3D: NVIDIA® Quadro® 6000, 6 GB, 448 Kerne, PCIe x16, 1x DVI-I, 2x DisplayPort, 2x DVI/VGA
    Ultra-high-end 3D: NVIDIA® Quadro® 5000, 2,5 GB, 352 Kerne, PCIe x16, Dual Link DVI-I, 2x DisplayPort, DVI, VGA
    High-end 3D: AMD FirePro™ V7900, 2 GB, 1140 Streamprozessoren, PCIe x16, 4 x DisplayPort
    High-end 3D: NVIDIA® Quadro® 4000, 2 GB, 256 Kerne, PCIe x16, Dual Link DVI-I, 2x DisplayPort
    Midrange 3D: NVIDIA® Quadro® 2000D, 1 GB, 192 Kerne, PCIe x16, 2x Dual Link DVI-I
    Midrange 3D: NVIDIA® Quadro® 2000, 1 GB, 192 Kerne, PCIe x16, Dual Link DVI-I, 2x DisplayPort
    Midrange 3D: AMD FirePro™ V5900, 2 GB, 800 Streamprozessoren, PCIe x16, Dual Link DVI-I, 2x DisplayPort
    Entry 3D: AMD FirePro™ V4900, 1 GB, 480 Streamprozessoren, PCIe x16, Dual Link DVI-I, 2x DisplayPort
    Entry 3D: NVIDIA® Quadro® 600, 1 GB, 96 Kerne, PCIe x16, Dual Link DVI-I, DisplayPort
    Entry 3D: NVIDIA® Quadro® 400 , 512 MB, 48 Kerne, PCIe x16, 1x DVI-I, DisplayPort
    Entry 3D: ATI FirePro™ V3800, 512 MB, 400 Streamprozessoren, PCIe x16, Dual Link DVI-I, DisplayPort
    Professional 2D: NVIDIA® Quadro® NVS 450, 512 MB, 2 x 8 Kerne, PCIe x16, 4 x DisplayPort
    Professional 2D: NVIDIA® Quadro® NVS 300, 512 MB, 16 Kerne, PCIe Gen2 x16, 2x DVI/VGA
    Professional 2D: NVIDIA® Quadro® NVS 295, 256 MB, 8 Kerne, PCIe x16, 2x DisplayPort
    Multi monitor 2D: NVIDIA® Quadro® NVS 295, 256 MB, 8 Kerne, PCIe x1, 2x DisplayPort
    Remote Graphics: CELSIUS RemoteAccess Card, PCIe x1, 2x DVI-I, PCoIP
    GPU computing card: NVIDIA® Tesla™ C2075, 6 GB, 448 Kerne, PCIe x16, 1x DVI-I.
    Da steht nirgends GTX 3080.

    Was Willst Du mit dem Server machen?

    Sind wieder Servewechselwochen?
     
    #3 wuselsurfer
  3. Brexzidian7794
    Brexzidian7794 Gast

    Neue Geforce Grafikkarten laut PC Welt Test bei 74 Grad und 105 Grad?

    wuselsurfer schrieb: Was paßt? Die Grafikkarte bestimmt nicht: Spoiler: Grafikkarten FuSi Celsius 670 Add-on-Grafikkarten (optional) Ultra-high-end 3D: NVIDIA® Quadro® 6000, 6 GB, 448 Kerne, PCIe x16, 1x DVI-I, 2x DisplayPort, 2x DVI/VGA Ultra-high-end 3D: NVIDIA® Quadro® 5000, 2,5 GB, 352 Kerne, PCIe x16, Dual Link DVI-I, 2x DisplayPort, DVI, VGA High-end 3D: AMD FirePro™ V7900, 2 GB, 1140 Streamprozessoren, PCIe x16, 4 x DisplayPort High-end 3D: NVIDIA® Quadro® 4000, 2 GB, 256 Kerne, PCIe x16, Dual Link DVI-I, 2x DisplayPort Midrange 3D: NVIDIA® Quadro® 2000D, 1 GB, 192 Kerne, PCIe x16, 2x Dual Link DVI-I Midrange 3D: NVIDIA® Quadro® 2000, 1 GB, 192 Kerne, PCIe x16, Dual Link DVI-I, 2x DisplayPort Midrange 3D: AMD FirePro™ V5900, 2 GB, 800 Streamprozessoren, PCIe x16, Dual Link DVI-I, 2x DisplayPort Entry 3D: AMD FirePro™ V4900, 1 GB, 480 Streamprozessoren, PCIe x16, Dual Link DVI-I, 2x DisplayPort Entry 3D: NVIDIA® Quadro® 600, 1 GB, 96 Kerne, PCIe x16, Dual Link DVI-I, DisplayPort Entry 3D: NVIDIA® Quadro® 400 , 512 MB, 48 Kerne, PCIe x16, 1x DVI-I, DisplayPort Entry 3D: ATI FirePro™ V3800, 512 MB, 400 Streamprozessoren, PCIe x16, Dual Link DVI-I, DisplayPort Professional 2D: NVIDIA® Quadro® NVS 450, 512 MB, 2 x 8 Kerne, PCIe x16, 4 x DisplayPort Professional 2D: NVIDIA® Quadro® NVS 300, 512 MB, 16 Kerne, PCIe Gen2 x16, 2x DVI/VGA Professional 2D: NVIDIA® Quadro® NVS 295, 256 MB, 8 Kerne, PCIe x16, 2x DisplayPort Multi monitor 2D: NVIDIA® Quadro® NVS 295, 256 MB, 8 Kerne, PCIe x1, 2x DisplayPort Remote Graphics: CELSIUS RemoteAccess Card, PCIe x1, 2x DVI-I, PCoIP GPU computing card: NVIDIA® Tesla™ C2075, 6 GB, 448 Kerne, PCIe x16, 1x DVI-I. Da steht nirgends GTX 3080. Was Willst Du mit dem Server machen? Sind wieder Servewechselwochen? Zum Vergrößern anklicken....
    Er fragt doch.....kann ich da eine Geforce 3080 Grafikkarte so eng bei den Ram Speichern verbauen?Nochmal den Text lesen bitte oben.
    Ich bin der Meinung das eine Geforce 3080 garnicht funktionieren wird auf dem System.

    grüße Brex
     
    #3 Brexzidian7794
  4. Brexzidian7794
    Brexzidian7794 Gast

    Frage zu Netzteilanschluss auf Mainboard

    Das ding ist alt,der hat PCI-E Version 2.0 und dann ist da noch die frage ob da überhaupt jetzige aktuellen GPU,s auf dem laufen werden.Den solche speziellen Boards(Fujitsu D3062) wie bei diesem hier falls das deiner sein sollte,

    https://sp.ts.fujitsu.com/dmsp/Publications/public/ds-ESPRIMO-P900-0Watt.pdf
    Mainboard type D3062 ,Formfactor μATX ,ChipsetIntel® Q67Processor socketLGA 1155.
    Da sind angaben welche GPU,s mit dem Board von Fujitsu funktionieren,

    Graphics add on cards (optional)NVIDIA® Quadro® NVS 300, 512 MBNVIDIA® GeForce® GT630 DisplayPort 2GB FH, 2 GBNVIDIA® GeForce® 605 DisplayPort 1GB FH, 1 GBLFH59/ 2x DVI-I adapter cableLFH59/ 2x DP adapter cableDP to DVI-D (single link) Adapter Cable2nd NVIDIA® Quadro® NVS 300, 512 MB
     
    #3 Brexzidian7794
  5. chrosschris
    chrosschris Gast

    Nvidia Turing Laberthread

    Gurdi schrieb: Nimm die 1080ti! Zum Vergrößern anklicken....
    wenn die Gerüchte stimmen gibt es bei Saturn / Mediamarkt am 21 / 22.09 die 19% Mwst. Aktion.

    Die beiden Karten wären interessant.

    Rtx
    ASUS GeForce RTX 2080 Ti 11G Turbo( NVIDIA, Grafikkarte) 981,96 Euro
    ZOTAC GeForce RTX 2080 AMP! Edition( NVIDIA, Grafikkarte) für 755,16 Euro

    GTX
    MSI GeForce® GTX 1080 Ti Gaming X (V360-001R)( NVIDIA, Grafikkarte) 720,56 Euro
    ASUS GeForce® GTX 1080Ti ROG Strix 11GB Gaming( NVIDIA, Grafikkarte) 703,92

    für 980 eine 2080 Ti wäre auch schon nicht schlecht, wobei die Karte an sich von Asus nicht der Burner sein wird. Aber 30 Euro unterschied zu einer 2080 hmm..
     
    #3 chrosschris
  6. soulstyle
    soulstyle Gast

    3x 4K Monitor zum Zocken?

    #3 soulstyle
Thema:

NVIDIA® QUADRO® RT 8000 oder RTX 3090?

Die Seite wird geladen...

NVIDIA® QUADRO® RT 8000 oder RTX 3090? - Similar Threads - NVIDIA® QUADRO® 8000

Forum Datum

Nintendo Switch 2: Mehr Details zum Chip von Nvidia

Nintendo Switch 2: Mehr Details zum Chip von Nvidia: Nintendo Switch 2: Mehr Details zum Chip von Nvidia Juni 2025. Aktuell ist die Konsole durch Vorbestellungen weitgehend ausverkauft – trotz des, im Vergleich mit dem direkten Vorgängermodell,...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 10:23 Uhr

Shield Experience Upgrade 9.2.1: Nvidia Shield TV erhält Firmware-Update

Shield Experience Upgrade 9.2.1: Nvidia Shield TV erhält Firmware-Update: Shield Experience Upgrade 9.2.1: Nvidia Shield TV erhält Firmware-Update Die Version 9.2.1 (Build 33.2.0.326) steht ab sofort für alle Shield- und Shield-Pro-Modelle zur Verfügung und bringt...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 08:53 Uhr

Nvidia GeForce Now: Diese Spiele sind im Mai 2025 neu im Cloud-Gaming

Nvidia GeForce Now: Diese Spiele sind im Mai 2025 neu im Cloud-Gaming: Nvidia GeForce Now: Diese Spiele sind im Mai 2025 neu im Cloud-Gaming schon bald neu im Cloud-Gaming via GeForce Now nutzen könnt. Voraussetzung ist jeweils, dass ihr die Spiele in einem der...
User-Neuigkeiten 2. Mai 2025

NVIDIA macht G-Assist mit Plug-ins noch smarter

NVIDIA macht G-Assist mit Plug-ins noch smarter: NVIDIA macht G-Assist mit Plug-ins noch smarter Besitzer einer GeForce RTX können damit ihren digitalen Helfer nach eigenen Vorstellungen erweitern und anpassen.. . NVIDIA macht G-Assist mit...
User-Neuigkeiten 25. April 2025

NVIDIA GeForce NOW: Bethesdas Oblivion Remastered führt die Neuerscheinungen an

NVIDIA GeForce NOW: Bethesdas Oblivion Remastered führt die Neuerscheinungen an: NVIDIA GeForce NOW: Bethesdas Oblivion Remastered führt die Neuerscheinungen an Bethesdas überarbeitete Version des 2006er-Spiels präsentiert sich nicht nur mit verbesserter Grafik, sondern auch...
User-Neuigkeiten 24. April 2025

Kostenlose Tech-Demo: Nvidia gibt „Zorah“ zum Download frei

Kostenlose Tech-Demo: Nvidia gibt „Zorah“ zum Download frei: Kostenlose Tech-Demo: Nvidia gibt „Zorah“ zum Download frei Im Zentrum steht dabei Ray- bzw. Pathtracing. Kostenlose Tech-Demo: Nvidia gibt „Zorah“ zum Download frei
User-Neuigkeiten 17. April 2025

Nvidia GeForce RTX 5060 (Ti): Neue Grafikkarten für die Mittelklasse

Nvidia GeForce RTX 5060 (Ti): Neue Grafikkarten für die Mittelklasse: Nvidia GeForce RTX 5060 (Ti): Neue Grafikkarten für die Mittelklasse Beide visieren die Mittelklasse an. Zum einen hätten wir da die GeForce RTX 5060 mit 8 GByte GDDR7-VRAM. Nvidia GeForce RTX...
User-Neuigkeiten 16. April 2025

Nintendo Switch 2: Unterstützung von NVIDIA DLSS bestätigt

Nintendo Switch 2: Unterstützung von NVIDIA DLSS bestätigt: Nintendo Switch 2: Unterstützung von NVIDIA DLSS bestätigt DLSS ermöglicht der Konsole, Spiele durch KI-gestütztes Upscaling in höherer Auflösung wiederzugeben, ohne dass dabei spürbare...
User-Neuigkeiten 4. April 2025

Nvidia GeForce RTX 50 machen Adobe Premiere Pro Beine

Nvidia GeForce RTX 50 machen Adobe Premiere Pro Beine: Nvidia GeForce RTX 50 machen Adobe Premiere Pro Beine Auch der Adobe Media Encoder profitiert davon, der jetzt beschleunigte 4:2:2-Chroma-Videobearbeitung für verbesserte Farben erlaubt.. ....
User-Neuigkeiten 2. April 2025

Nvidia App erhält experimentellen KI-Assistenten

Nvidia App erhält experimentellen KI-Assistenten: Nvidia App erhält experimentellen KI-Assistenten Ursprünglich ist dieser KI-Assistent für PC-Gamer mal ein Aprilscherz gewesen, hat sich dann aber zu einem realen Projekt gemausert. Ab sofort...
User-Neuigkeiten 26. März 2025

General Motors (GM) holt sich geballte KI-Power von Nvidia

General Motors (GM) holt sich geballte KI-Power von Nvidia: General Motors (GM) holt sich geballte KI-Power von Nvidia . . General Motors (GM) holt sich geballte KI-Power von Nvidia
User-Neuigkeiten 21. März 2025

NVIDIA veröffentlicht KI-Supercomputer für den Schreibtisch: DGX Spark und DGX Station

NVIDIA veröffentlicht KI-Supercomputer für den Schreibtisch: DGX Spark und DGX Station: NVIDIA veröffentlicht KI-Supercomputer für den Schreibtisch: DGX Spark und DGX Station Mit dem DGX Spark und der DGX Station bringt der Chiphersteller die Leistung seiner Grace...
User-Neuigkeiten 19. März 2025

NVIDIA® Quadro® P520 2 GB vs geforce rtx 3050 welche Grafikkarte ist besser?

NVIDIA® Quadro® P520 2 GB vs geforce rtx 3050 welche Grafikkarte ist besser?: Bezüglich Leistung https://www.gutefrage.net/frage/nvidia-quadro-p520-2-gb--vs-geforce-rtx-3050-welche-grafikkarte-ist-besser
Grafikkarten 5. November 2021
NVIDIA® QUADRO® RT 8000 oder RTX 3090? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden