Nvidia Ion mit Atom-CPU getestet

Diskutiere und helfe bei Nvidia Ion mit Atom-CPU getestet im Bereich PCGH-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ion konnte nun in Form eines Referenzsystems von Testern unter die Lupe genommen werden. Im Gegensatz zum 945G-Chipsatz bietet Nvidias 9400M sogar... Dieses Thema im Forum "PCGH-Neuigkeiten" wurde erstellt von NewsBot, 5. Februar 2009.

  1. NewsBot
    NewsBot PCGH-News
    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    176.148
    Zustimmungen:
    13

    Ion konnte nun in Form eines Referenzsystems von Testern unter die Lupe genommen werden. Im Gegensatz zum 945G-Chipsatz bietet Nvidias 9400M sogar Unterstützung für DDR3-RAM, bis zu DDR3-1066. Das System von Anandtech besteht aus Nvidias 9400M, Intel?

    Weiterlesen...
     
  2. Mic
    Mic Lebende CPU
    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.349
    Zustimmungen:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840

    Mich würd mal interessieren, was das kosten soll. Als Office PC wäre das Ding ideal.
     
  3. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Steht im Komment von der News bei PCGH, etwa 150€ soll es kosten.
     
    #3 The_LOD2010, 5. Februar 2009
  4. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    so konnte intel aus dem erst unbeliebten Atom doch noch unmengen an geld machen.... xD
     
  5. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    1.176
    Zustimmungen:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947
    als mediapc wäre das teil bestimmt auch nich schlecht und mit nur 25w leistungsaufnahme is das teil schonmal ziehmlich sparsam... aber wenn das teil bei der wiedergabe von 1080i-filmen probleme bereitet is das schon wieder nich so gut, wenn man das noch hinbekommen würde, dass es flüssig filme im 1080p-format wiedergeben kann wäre das ne echte alternative zu gewöhnlichen htpcs o.ä.
     
    #5 Destructor-ZERO, 5. Februar 2009
  6. Mic
    Mic Lebende CPU
    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.349
    Zustimmungen:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840

    Also wenn ich mir nen MediaPC/Wohnzimmer PC bauen würde, müsste da schon ne DVB-S TV-Karte rein, und da wird der Ion bestimmt auch seine Probleme haben

    Aber der Preis von 150€ ist echt gut
     
Thema:

Nvidia Ion mit Atom-CPU getestet

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden