Neues Mainboard + cpu, kein Bild mehr

Diskutiere und helfe bei Neues Mainboard + cpu, kein Bild mehr im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guten Tag, Ich habe meinen PC aufgerüstet, gekauft habe ich mir: MSI X99A MPower i7-6800k 2*4GB 2400mhz DDR4 Ram Kraken x61 Was ich bereits habe: GTX... Discussion in 'Probleme mit Hardware' started by FosJonas, Jun 13, 2016.

  1. FosJonas
    FosJonas Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Dec 1, 2009
    Messages:
    59
    Likes Received:
    0

    Guten Tag,

    Ich habe meinen PC aufgerüstet, gekauft habe ich mir:
    MSI X99A MPower
    i7-6800k
    2*4GB 2400mhz DDR4 Ram
    Kraken x61

    Was ich bereits habe:
    GTX 970
    400W bequiet StraightPower
    Samsung SSD

    Das Problem ist jetzt, dass ich beim anschalten kein Bild mehr bekomme, der Monitor reagiert kurz, zeigt dann aber an das ich die Kabel prüfen soll, angeschlossen ist der Monitor mit einem HDMI Kabel.
    Das Mainboard hat ja eine Debug-LED die zeigt meistens 04, schwankt aber manchmal kurz zwischen 55 und etwas das ich nicht erkennen kann, da es sofot wieder verschwindet.
    04 steht für "Power on South Bridge Initialization".
    55 ist "Early memory Initialization"

    Jetzt habe ich keine Ahnung was ich machen soll/kann um das Problem zu beheben, ich wäre sehr Dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
     
    #1 FosJonas, Jun 13, 2016
    Last edited: Jun 13, 2016
  2. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780

    Was für eine CPU ist nochmal genau verbaut und warum nur 2x Ram in einem x99 System?

    Ansonsten: x99 Plattform + GTX 970 verträgt sich nicht sonderlich gut mit einem, wenn auch guten, 400W Netzteil. Sprich: Netzteil zu schwach.
    In was für einem System wurde es vorher verwendet?
     
  3. FosJonas
    FosJonas Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 1, 2009
    Messages:
    59
    Likes Received:
    0
    i7-6800k, da habe ich mit vertippt.
    da vor hatte ich einen i5-750 @ 3,8GHZ das lief auch führ mehrere Jahre gut.
    Habe jetzt auch mal meine GT210 getest, gibt aber auch kein Bild.
     
    #3 FosJonas, Jun 13, 2016
  4. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Guten Morgen,

    kamen die Probleme denn erst "im Laufe der Zeit" nach dem Umbau, oder hat die Konfiguration ansich noch gar nicht funktioniert? (worauf ich eher tippe)

    In welche Slots hast du die DIMMs denn gesteckt? Bei nur 2 Modulen hast du sie hoffentlich in Slot 1 und 5 gesteckt? (also der ganz links und ganz rechts außen, wie im Handbuch - En-15 - beschrieben)
    Ansonsten gehe ich, wie Poulton, von einem zu schwachen Netzteil aus, überprüf' aber bitte auch noch mal den Sitz aller Stecker des Netzteils auf dem Board, bau das System evtl. sogar noch einmal komplett auseinander und achte beim erneuten Zusammensetzen auf die Festigkeit aller Verbindungen. (Anm.: welche ATX Stecker hast du denn eigentlich aufs Board gesteckt? Du kannst uns dazu auch gern mal den Aufbau abfotografieren :) )
     
    #4 bulletpr00f, Jun 14, 2016
    Last edited: Jun 14, 2016
    1 person likes this.
  5. FosJonas
    FosJonas Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 1, 2009
    Messages:
    59
    Likes Received:
    0
    Die neue Konfiguration hat noch gar nicht funktioniert.
    Die DIMMs habe ich in Slot 1 und 5 gesteckt, testweise auch mal beide nur auf 1 ausprobiert und auch noch ein paar andere Slots, hat alles keinen Unterschied gemacht.
    Netzteil stecker habe ich alle mehrmals überprüft, habe alle eingesteckt, wobei ich für jeden Anschluss genau einen Stecker habe. Zu schwach kann das Netzteil nicht sein, lief wie gesagt auf einem System das eigentlich sogar mehr als das jetzige brauchte und mit meiner GT 210 funktioniert es ja genauso wenig.
    Der Errorcode scheint wohl 04 55 60 zu sein, was wohl mit Ram oder Mainboard Problemen zusammen hängt, morgen kommen die restlichen 2 Ram Riegel (es waren nicht genug auf Lager), dann kann ich die mal testen.
     
    #5 FosJonas, Jun 14, 2016
  6. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    System ist nicht gleich System. Nur weil das Netzteil beim alten System ohne Probleme lief, heißt es nicht, dass es nach Jahren der Nutzung im neuen System ohne Probleme läuft. Gerade die Sockel 2011-Plattform verlangt einiges vom Netzteil.

    Rein Interessehalber: Wer hat dir das jetzige System eigentlich empfohlen, ohne einen genauen Blick aufs Netzteil zu werfen?
     
    1 person likes this.
  7. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Hast du schon ein BIOS Update in Erwägung gezogen? Auch MSI bietet afaik eine Methode ohne funktionierenden Monitor an. Was passiert denn, wenn du gar keinen DIMM verwendest, das System also versuchst ohne RAM zu starten?
     
    #7 bulletpr00f, Jun 14, 2016
  8. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Da @bulletpr00f ja das Bios-Update erwähnt hat: Ist irgendwo auf dem Mainboard die Bios-Version ersichtlich? Vereinzelt findet man ein kleines Klebeschildchen mit der Biosversion auf dem Bioschip oder Umkarton. Denn Broadwell-E(P) Prozessoren werden erst ab Version M.9 unterstützt, welche am 11.04. diesen Jahres erschienen ist. Gut möglich das du noch ein Mainboard mit alter Version hast.
     
    1 person likes this.
  9. FosJonas
    FosJonas Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 1, 2009
    Messages:
    59
    Likes Received:
    0

    Jup, lag an der Mainboard Version, die funktioniert mit dem i7-6800k nicht, hab jetzt einen 5820k aufgetrieben mit dem funktioniert das ganze wunderbar.
    Muss jetzt mal schauen ob ich einfach den 5820k drin lasse oder das Bios update.
    Auf jedenfall danke für die Hilfe.
     
    #9 FosJonas, Jun 14, 2016
Thema:

Neues Mainboard + cpu, kein Bild mehr

Loading...

Neues Mainboard + cpu, kein Bild mehr - Similar Threads - Mainboard cpu Bild

Forum Date

Hue Bridge Pro: Erstes Bild und erste Infos

Hue Bridge Pro: Erstes Bild und erste Infos: Hue Bridge Pro: Erstes Bild und erste Infos So wird man wohl bald zeitnah die Hue Bridge Pro für das Hue-System vorstellen. Die neue Generation des Hubs kommt mit verbesserter Hardware, die für...
User-Neuigkeiten Aug 14, 2025
Neues Mainboard + cpu, kein Bild mehr solved

Users found this page by searching for:

  1. neues mainboard und cpu kein bild mehr

    ,
  2. neues mainboard kein bild

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice