Netzteil (20 Pin) an Mainboard mit 6 Pin anschließen!!

Diskutiere und helfe bei Netzteil (20 Pin) an Mainboard mit 6 Pin anschließen!! im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Servus, ich habe heute 2 Mainboards erworben wobei ich hier 3 normale Netzteile habe mit normalem 20 Pin Anschluss + 4 Pin Prozessor Anschluß. Nur... Dieses Thema im Forum "Stromversorgung" wurde erstellt von xDrive, 10. November 2011.

  1. xDrive
    xDrive Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    5. November 2011
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    45
    Name:
    Benyamin
    1. SysProfile:
    158561
    2. SysProfile:
    151987
    160425
    176976

    Servus,

    ich habe heute 2 Mainboards erworben wobei ich hier 3 normale Netzteile habe mit normalem 20 Pin Anschluss + 4 Pin Prozessor Anschluß. Nur hat aber jetzt das Mainboard ein 6 Pin Anschluß! Zwar sind 2 Kabel mitgeliefert, damit man das Netzteil Kabel mit dem mitgeliefertem Kabel fürs Mainboard Stromanschluss anschließen kann aber wie bitte soll ich 20 Pin an 6 Pin Anschluss dranbekommen??? Kann mir einer helfen?
     
  2. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494

    Welche Bezeichnung haben die Mainboards?
    Weiterhin kannst du die Netzteile auch mal mit Namen nennen ;)
     
  3. xDrive
    xDrive Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    5. November 2011
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    45
    Name:
    Benyamin
    1. SysProfile:
    158561
    2. SysProfile:
    151987
    160425
    176976
    Sorry es stehen viele Schriften drauf deswegen und das Netzteil ist ein stinknormales. Es sind 2 kleine Mainboards für meinen kleinen Shuttle XPC. Ich habe weils Mainboard vom Shuttle XPC kaputt war neue gekauft und bin jetzt echt sauer dass sie nicht funktionieren:

    http://www.fotos-hochladen.net/view/njionhoujwrnlgvzd9.jpg

    Hier das ganze Mainboard:

    http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/obbqcwude6a4h.jpg

    PS: Bei Wikipedia hab ich was gefunden:

    http://de.wikipedia.org/w/index.php...romanschluss.jpg&filetimestamp=20070319111521
     
    #3 xDrive, 10. November 2011
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2011
  4. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Jepp, das sieht stark nach einem AT-Board aus, der Standard ist steinalt, Netzteile gibts dafür nicht mehr und ich denke auch nicht, dass das Mainboard in ein ATX-Gehäuse passen wird.
    Du solltest dich das nächste mal vorher beraten lassen, bevor du irgendwas einfach so kaufst.
     
  5. xDrive
    xDrive Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    5. November 2011
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    45
    Name:
    Benyamin
    1. SysProfile:
    158561
    2. SysProfile:
    151987
    160425
    176976
    Passen ist keine Frage, es passit nahezu überall rein und ist recht klein, hat ein 7 (!) Pol Stecker und ich brauch einfach irgendwas damit ich diese teile endlich zum laufen bekomme
     
  6. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Kauf dir bei eBay ein AT-Netzteil, wenn du es unbedingt zum laufen kriegen willst, ich glaube aber nicht, dass die Leistung solch alter Bauteile für heutige Anwendungszwecke zufriedenstellend ist.
     
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
  8. xDrive
    xDrive Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    5. November 2011
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    45
    Name:
    Benyamin
    1. SysProfile:
    158561
    2. SysProfile:
    151987
    160425
    176976
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    du brauchst für einen AT PC ein netzteil, welches auf knopfdruck sich einschaltet
    da kann man kein ATX Netzteil für beutzen
    du schaltest bei einem ATX PC einen kontakt am mainboard und das mainboard gibt einen impuls weiter
    zum netzteil, um einzuschalten
    beim AT PC schaltest du direkt das netzteil ein
    selbst wenn du das ATX Netzteil vollständig am AT Rechner über adapter angeschlossen bekommst,
    müsstest du 2 kontakte am ATX 20 Pin brücken,
    damit sich der PC einschaltet

    soll das ein nostalgie pc werden?
    sonst würde ich da kein geld reinstecken, der pc ist sonst müll
     
  10. xDrive
    xDrive Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    5. November 2011
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    45
    Name:
    Benyamin
    1. SysProfile:
    158561
    2. SysProfile:
    151987
    160425
    176976
    Also am Amazon Adapter scheint es Überbrückungen für die 20pin ATX Buchse zu geben. Ich habe mal selber das mitgeliefertes abgeschnittenes an das 20polige angeschlossen rot zu rot, gelb zu gelb, schwarz zu schwarz u.s.w. aber nix tut sich aber wie du schon sagtest ich kaufe mir erstmal so einen Adapter und dann sehe ich weiter.

    Ich will 2PCs wieder herrichten und ärgerlich ist es dass ich jetzt 35€ für nichts ausgegeben habe. Mich wundert dass der Verkäufer gleich zack zack abgeschickt hat warscheinlich um seinen Müll so schnell wie möglich weg zu haben und der Käufer kann dann sehen wie er damit klar kommt *scherz*

    PS: Für ein bisschen mehr Geld ein Adapter zu geben mit Schalter dran, meinst du dass?
     
    #10 xDrive, 12. November 2011
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2011
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ne ich meinte, dass die AT Netzteile einen schalter haben, also einen druckschalter zum starten
    dann läuft beim netzteil auch gleich der lüfter an

    aber naja, da hat dich wohl einer übers ohr gehauen
    würde den ganzen kram bei ebay verticken und dann solltest du uns sagen,
    wofür du noch einen rechner brauchst, surfen, schreiben etc.
    selbst das wäre mit dem AT Rechner quasi nicht mehr möglich gewesen
     
  12. xDrive
    xDrive Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    5. November 2011
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    45
    Name:
    Benyamin
    1. SysProfile:
    158561
    2. SysProfile:
    151987
    160425
    176976
    Also ich suchte ein günstiges Mainboard für meinen alten Shuttle XPC. Da habe ich überall gesucht, aber nur 2 passende gefunden. Ein VIA Mini Mainboard mit 800mhz Samuel CPU und eben dieses Angebot mit 2x Mainboards aus einem Shuttle XPC mit Intel Celeron 1,2 ghz... Ich habe nur ein Mainboard für meinen alten PC gesucht. Ich habe ihn früher für surfen und schreiben genutzt und mehr auch nicht
     
  13. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    gut, dann haben wir uns da ein wenig verhaspelt
    du brauchst ein ATX Netzteil mit eben diesem 6 pin anschluss
    aber nur einem
    hatte glaub ich noch n gebrauchtes netzteil mit 300 watt und dem anschluss liegen
    früher ersetzen 2 dieser anschlüsse den ATX 20 pin anschluss
    aber das ist hier nicht der fall

    hab noch eins gefunden, für 5 € + versand ist es deins
    rest klären wir über pn, wenn interesse besteht
     
  14. xDrive
    xDrive Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    5. November 2011
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    45
    Name:
    Benyamin
    1. SysProfile:
    158561
    2. SysProfile:
    151987
    160425
    176976
    Andersherum ich brauch einen 7pin Anschluss weil das MB 7 Pin hat. Ein 6 Pin Anschluss würde gehen wenn am MB der 7. Pin frei wäre aber leider ist der 5. Pin ohne Funktion.

    So sieht der mitgelieferte Stecker aus:

    http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/201111121055038l5mytxzkoh.jpg

    und:

    http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/201111121055165f7v0q4myxc.jpg

    Aber wenn das was du meintest nur 6 pins hat dann könnte man die 6 Kabel des mitgeliefertem abgeschnittenem Stecker in das was du meintest reinstecken wenn das denn die gleichfarbigen Kabel hat
     
    #14 xDrive, 12. November 2011
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2011
  15. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    komischer stecker, der ist vllt. shuttle spezifisch
    meiner hier hat 6 pins mit den farben
    sw, sw, sw, orange, orange, rot
     
  16. Threshold
    Threshold Gast

    Allgemeiner Diskussionsthread zu Netzteilen

    1. Ab ATX 2.0 gibt es den 24 Pin Stromanschluss. Das Asrock hat nur einen 20 Pin Stromanschluss. Hast du also ein Netzteil, das einen festen 24 Pin hat, kannst du es nicht anschließen. Bei Netzteilen, die 20+4 haben ist das kein Problem.
    2. Sollte reichen um das System zu starten. Die Grafikkarte wird aber sicher 2x PCIe brauchen. Da musst du dann einen Adapter basteln.
     
    #3 Threshold
  17. Maqama
    Maqama Gast

    Netzteil mit 8Pin ATX + 4 Pin ATX für aktuelle System

    AW: Netzteil mit 8Pin ATX + 4 Pin ATX für aktuelle System

    Den extra 4 Pin oder bei anderen Boards auch extra 8 Pin kannst du getrost vergessen.

    Den würde ich nur anschließen, wenn ich den 3950X mit Flüssigstickstoff übertakten will und selbst da wohl nicht nötig.

    https://www.youtube.com/watch?v=zVFAOiVS7DI&t=170s

    Daher würde ich das Kriterium des extra 4 Pin beim Netzteil Kauf vernachlässigen.


    Mit persönlich war es den Aufpreis wert.
    Ich nutze das NT mind. 6 Jahre, bei so teuren eher länger, was sind da 20€?
    Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
     
    #3 Maqama
  18. Pu244
    Pu244 Gast

    Allgemeiner Diskussionsthread zu Netzteilen

    #3 Pu244
  19. Threshold
    Threshold Gast

    750W Be Quiet Dark Power Pro. 11 ?

    Wie gesagt. Schau ins Handbuch. Da steht genau drin, wie du das Netzteil verkabeln muss, damit du den 8 Pin und den 24 Pin Stecker ans Mainboard anschließen kannst.
     
    #3 Threshold
  20. Threshold
    Threshold Gast

    Netzteil an Grafikkarte anschließen (Pure Power 10 / MSI GTX1070 Gaming X)

    AW: Netzteil an Grafikkarte anschließen (Pure Power 10 / MSI GTX1070 Gaming X)

    Du presst den 2 Pin gegen den 6 Pin und hast so den 8 Pin.
    Den steckst du in den 8 Pin Grafikport rein und fertig.
    Nicht passen geht nicht, weil das genormte Stecker sind.
     
    #3 Threshold
Thema:

Netzteil (20 Pin) an Mainboard mit 6 Pin anschließen!!

Die Seite wird geladen...

Netzteil (20 Pin) an Mainboard mit 6 Pin anschließen!! - Similar Threads - Netzteil Pin Mainboard

Forum Datum

Kann ich einen 14+10 pin atx Stecker auf ein Netzteil mit einem 18+10 Pin Anschluss...

Kann ich einen 14+10 pin atx Stecker auf ein Netzteil mit einem 18+10 Pin Anschluss...: Ich habe ein hx850 netzteil von corsair und will kabel von einem hx850i Netzteil kaufen. Würden die in mein Netzteil passen?...
Stromversorgung 17. Februar 2025

Muss die PIN Anzahl bei Mainboard Netzteil und Adapter gleich sein?

Muss die PIN Anzahl bei Mainboard Netzteil und Adapter gleich sein?: Hallöchen! Ich baue mir gerade einen 2. PC und bin auf folgendes Problem gestoßen. Das Netzteil des Fujitsu PCs ist nicht ausreichend deswegen habe ich ein anderes genommen. Das neue Netzteil hat...
Mainboards 15. Januar 2025

Netzteil mit 16 Pin Anschluss?

Netzteil mit 16 Pin Anschluss?: Hallo zusammen, Ich habe ein ASUS ROG-STRIX 1000G Mein PC hat aktuell eine 3070ti und ich möchte mir eine 5080 kaufen jedoch hat diese einen 16 PIN Anschluss statt im moment 2x 6+2PIN Anschluss...
Grafikkarten 14. Januar 2025

Netzteil 24 Pin Kabel ersetzen?

Netzteil 24 Pin Kabel ersetzen?: Und zwar geht es darum, dass mein 20+4 Pin Netzteil-Kabel nicht perfekt in den Anschluss von der Stromversorgung für's Mainboard passt. Deswegen möchte ich überlegen, ob diese Sleeves Kabel...
Mainboards 31. Dezember 2024

Mainboard von Fujitsu 20 pins aber kleiner als vom Netzteil?

Mainboard von Fujitsu 20 pins aber kleiner als vom Netzteil?: Hallo ich habe ein Netzteil gekauft man es hat einen 20-24 pin stecker und mein Mainboard hat eine 20 pin Buchse. Mein Problem ist aber, dass die Buchse vom Mainboard viel kleiner ist als der...
Mainboards 27. April 2024

24-pin Netzteil auf 16-pin Mainboard?

24-pin Netzteil auf 16-pin Mainboard?: Habe mir einen kleinen gebrauchten PC gekauft und diesen etwas aufgearbeitet. Es handelt sich um das FUJITSU D3531-A1. Da ich nun eine bessere Grafikkarte verbauen möchte, diese aber einen extra...
Mainboards 11. April 2024

Netzteil mit Mainboard verbinden: Reichen nicht 20-Pins also nur ein Stecker auf MB-1 oder...

Netzteil mit Mainboard verbinden: Reichen nicht 20-Pins also nur ein Stecker auf MB-1 oder...: Hallo. Ich möchte dieses Mainboard (Gigabyte B760 DS3H DDR4 Sockel 1700) mit dem Netzteil hier (650 Watt) via den Kabel hier verbinden. Der Linke ist fürs Mainboard(24-Pin) und der...
Mainboards 10. November 2023

Mainboard Anschluss vollmodulares Netzteil 20 auf 24 Pin?

Mainboard Anschluss vollmodulares Netzteil 20 auf 24 Pin?: Hey ✌ Kann man hier ein Mainboard mit 24 pin Anschluss anschließen? Z. B. Asrock b660 pro rs Das Netzteil ist ein Deepcool DQ750-M-V2L [ATTACH]...
Mainboards 6. Mai 2022

20 Pin Mainboard mit 24 Pin Netzteil?

20 Pin Mainboard mit 24 Pin Netzteil?: Geht das? https://www.gutefrage.net/frage/20-pin-mainboard-auf-24-pin-netzteil
Mainboards 19. März 2022

Netzteil 2x8 pin mainboard 4pin?

Netzteil 2x8 pin mainboard 4pin?: Hallo, ich habe ekn problem, mein corsair rm750x hat für die cpu 2x8 pin kabel aber das mainboard (asus x570 e gaming) hat 1x8 pin und 1x4 pin anschluss, was mach ich jetzt?...
Mainboards 3. Januar 2021

Mainboard 8 Pin Netzteil 4 pin

Mainboard 8 Pin Netzteil 4 pin: Mainboard 8 Pin Netzteil 4 pin Hallo habe mir ein neues Mainboard geholt und nun habe ich kein 8Pin dafür von meinem Netzteil kann man das irgendwie regeln? Mainboard P8Z77-V-LX mit einem...
Computerfragen 1. Oktober 2012

Asrock Extreme 4 - WIE? muss ich mein Mainboard ans Netzteil anschließen??? - ATX 24 pin- 8pin

Asrock Extreme 4 - WIE? muss ich mein Mainboard ans Netzteil anschließen??? - ATX 24 pin- 8pin: Asrock Extreme 4 - WIE? muss ich mein Mainboard ans Netzteil anschließen??? - ATX 24 pin- 8pin Hey Leute, ich habe mir ein asrock z68 extreme 4 gekauft, und es heißt im moinboard nicht...
Computerfragen 25. Oktober 2011

20 pin netzteil auf 24 pin mainboard -.-

20 pin netzteil auf 24 pin mainboard -.-: hi heute sollte der große tag sein...wir wollten meinen pc zusammen bauen. das netzteil war ein geschenk... als wir alles eingebaut hatten, und wir das netzteil mit dem mainboard verbinden...
Stromversorgung 28. Februar 2010
Netzteil (20 Pin) an Mainboard mit 6 Pin anschließen!! solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. asus mainboard power supply 20 pin und 8 pin

    ,
  2. 8 pin mainboard anschluss shuttle

    ,
  3. dell atx 24pin auf 8pin selber bauen

    ,
  4. netzteil 6pin motherboard anschluss
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden