Nach dem Aktivieren von XMP sürzt PC ab?

Diskutiere und helfe bei Nach dem Aktivieren von XMP sürzt PC ab? im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey, ich habe mir vor kurzem neuen RAM gekauft und wollte diesen im BIOS meines Mainboards (Gigabyte AORUS B450 Elite V2) anpassen. Dort ist mir... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von PegazuzBra, 27. Dezember 2023.

  1. PegazuzBra
    PegazuzBra Gast

    Hey,

    ich habe mir vor kurzem neuen RAM gekauft und wollte diesen im BIOS meines Mainboards (Gigabyte AORUS B450 Elite V2) anpassen.

    Dort ist mir aufgefallen, dass nur ein eninziges XMP Profil zur Auswahl stand, was schon irgendwie merkwürdig ist.

    Als ich dieses XMP Profil angeklickt- und das BIOS verlassen hatte, startetete mein PC einige Male neu und das BIOS wurde resettet, daher gehe ich davon aus, dass das XMP Profil irgendwie falsch konfiguriert ist und nicht auf meinem PC funktioniert, wodurch ich jetzt wahrscheinlich selbst gewisse Anpassungen vornehmen muss bzw. Spannung usw. konfigurieren muss.

    Als RAM habe ich verbaut: "Corsair Vengeance RGB Pro, 32 GB, DDR4-3200mh".

    Dazu muss ich noch erwähnen, dass mein Mainboard, laut Herstellerangaben, im Nicht-OC maximal bis zu 2933mhz unterstützt und dass alles bis 3600mhz als "OC" bezeichnet- und unterstützt wird, das heißt, ich kann wahrscheinlich die 3200mhz verwenden, wenn ich übertakte.

    Kann mir jemand die passenden Werte nennen, die ich im BIOS eintragen muss, damit der RAM auf 3200mhz stabil läuft?

    Danke im Vorraus, LG :)

    :)
     
Thema:

Nach dem Aktivieren von XMP sürzt PC ab?

Die Seite wird geladen...

Nach dem Aktivieren von XMP sürzt PC ab? - Similar Threads - Aktivieren XMP sürzt

Forum Datum

Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren

Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren: Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren . . Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren
User-Neuigkeiten 12. Juli 2025

Todoist: Ab sofort könnt ihr leichter automatische Wiederholungen für Aufgaben aktivieren

Todoist: Ab sofort könnt ihr leichter automatische Wiederholungen für Aufgaben aktivieren: Todoist: Ab sofort könnt ihr leichter automatische Wiederholungen für Aufgaben aktivieren Nennt sich „Recurring Scheduler“ oder in der deutschen Variante „Automatisch Wiederholen“. Letzten Endes...
User-Neuigkeiten 1. Juli 2025
Nach dem Aktivieren von XMP sürzt PC ab? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden