Mythos: Nvidia besser als AMD in Minecraft?

Diskutiere und helfe bei Mythos: Nvidia besser als AMD in Minecraft? im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Stimmt es, dass Nvidia Grafikkarten deutlich besser optimiert sind als AMD Grafikkarten in Minecraft? Ich meine damit die Leistung/FPS, aber ich denke,... Dieses Thema im Forum "Software & Treiber" wurde erstellt von BentendoYouTube, 17. Februar 2021.

  1. BentendoYouTube
    BentendoYouTube Gast

    Stimmt es, dass Nvidia Grafikkarten deutlich besser optimiert sind als AMD Grafikkarten in Minecraft? Ich meine damit die Leistung/FPS, aber ich denke, das versteht sich von selbst.

    Danke und LG.

    :)
     
    #1 BentendoYouTube, 17. Februar 2021
  2. Xaphyr
    Xaphyr Gast

    AMD Radeon BigNavi & RDNA2 Laberthread

    Noch ein paar Ergebnisse:

    AMD Radeon BigNavi & RDNA2 Laberthread
    Das Af soll bei AMD besser sein na da bin ich aber gespannt, gehört habe ich den noch nie. Karte wurde aber erst heute versendet von Caseking. Das Amd eine bessere Bildqualität hat ist kompletter quatsch dieser Mythos kommt von dem das Nvidia früher nicht automatisch auf RGB Full war und Leute...
    [​IMG]
    extreme.pcgameshardware.de
     
    #3 Xaphyr
  3. Pu244
    Pu244 Gast

    Kaufberatung Netzteil: Ist mein Netzteil stark genug?

    Threshold schrieb: Mich wundert echt, dass sich dieser Mythos immer noch hält. Zum Vergrößern anklicken....
    Wenn man irgendwann aufrüsten will, dann ist das auch nicht verkehrt, wenn man nicht, durch das Netzteil, eingeschränkt sein will. Ist halt eben die Frage, wie groß die Reserven sein sollen, bei den CPUs zeigt der Verbrauch nach oben und bei den Grakas zieht AMD schon sehr viel Strom und ob Nvidia immer so einen Vorsprung haben wird, steht in den Sternen.

    Nur SLI realisieren die aller wenigsten.
     
    #3 Pu244
  4. Stefan Payne
    Stefan Payne Gast

    Allgemeiner Diskussionsthread zu Netzteilen

    Pu244 schrieb: Es ist, kein Mythos, man kann sie daran erkennen, das ist aber kein Muß. Zum Vergrößern anklicken....
    Doch, es ist ein Mythos!

    Der Mythos ist nämlich, dass kaputte Elkos immer dick sind.
    Und das ist einfach völliger Unsinn!

    Kaputte Kondensatoren können auch auf andere Art und Weise die Grätsche machen und z.B. das Elektrolyt austrocknen.
    Dick werden sie nur, wenn es zu einer Gasbildung innen drinnen komm, sonst nicht.
     
    #3 Stefan Payne
  5. Pu244
    Pu244 Gast

    Allgemeiner Diskussionsthread zu Netzteilen

    Stefan Payne schrieb: Doch, es ist ein Mythos! Der Mythos ist nämlich, dass kaputte Elkos immer dick sind. Und das ist einfach völliger Unsinn! Kaputte Kondensatoren können auch auf andere Art und Weise die Grätsche machen und z.B. das Elektrolyt austrocknen. Dick werden sie nur, wenn es zu einer Gasbildung innen drinnen komm, sonst nicht. Zum Vergrößern anklicken....
    Wenn du es dir durchgelesen hättest, dann wüßtest du, das ich genau das gesagt habe: man kann sie daran erkennen, ein Muß ist es aber nicht.

    Deshalb ist es kein Mythos: braunes Zeug auf dem Elko oder aufgeplatzte Oberseite und das Ding ist definitiv hin. Ein Mythos wäre es, wenn der Elko immer noch wie spezifiziert funktionieren würde.
     
    #3 Pu244
  6. Master_Bytez
    Master_Bytez Gast

    Problem mit den Temperaturen der Spannungswandler

    #3 Master_Bytez
Thema:

Mythos: Nvidia besser als AMD in Minecraft?

Die Seite wird geladen...

Mythos: Nvidia besser als AMD in Minecraft? - Similar Threads - Mythos Nvidia AMD

Forum Datum

Nintendo Switch 2: Mehr Details zum Chip von Nvidia

Nintendo Switch 2: Mehr Details zum Chip von Nvidia: Nintendo Switch 2: Mehr Details zum Chip von Nvidia Juni 2025. Aktuell ist die Konsole durch Vorbestellungen weitgehend ausverkauft – trotz des, im Vergleich mit dem direkten Vorgängermodell,...
User-Neuigkeiten Gestern um 10:23 Uhr

Shield Experience Upgrade 9.2.1: Nvidia Shield TV erhält Firmware-Update

Shield Experience Upgrade 9.2.1: Nvidia Shield TV erhält Firmware-Update: Shield Experience Upgrade 9.2.1: Nvidia Shield TV erhält Firmware-Update Die Version 9.2.1 (Build 33.2.0.326) steht ab sofort für alle Shield- und Shield-Pro-Modelle zur Verfügung und bringt...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 08:53 Uhr

Nvidia GeForce Now: Diese Spiele sind im Mai 2025 neu im Cloud-Gaming

Nvidia GeForce Now: Diese Spiele sind im Mai 2025 neu im Cloud-Gaming: Nvidia GeForce Now: Diese Spiele sind im Mai 2025 neu im Cloud-Gaming schon bald neu im Cloud-Gaming via GeForce Now nutzen könnt. Voraussetzung ist jeweils, dass ihr die Spiele in einem der...
User-Neuigkeiten 2. Mai 2025

NVIDIA macht G-Assist mit Plug-ins noch smarter

NVIDIA macht G-Assist mit Plug-ins noch smarter: NVIDIA macht G-Assist mit Plug-ins noch smarter Besitzer einer GeForce RTX können damit ihren digitalen Helfer nach eigenen Vorstellungen erweitern und anpassen.. . NVIDIA macht G-Assist mit...
User-Neuigkeiten 25. April 2025

NVIDIA GeForce NOW: Bethesdas Oblivion Remastered führt die Neuerscheinungen an

NVIDIA GeForce NOW: Bethesdas Oblivion Remastered führt die Neuerscheinungen an: NVIDIA GeForce NOW: Bethesdas Oblivion Remastered führt die Neuerscheinungen an Bethesdas überarbeitete Version des 2006er-Spiels präsentiert sich nicht nur mit verbesserter Grafik, sondern auch...
User-Neuigkeiten 24. April 2025

Kostenlose Tech-Demo: Nvidia gibt „Zorah“ zum Download frei

Kostenlose Tech-Demo: Nvidia gibt „Zorah“ zum Download frei: Kostenlose Tech-Demo: Nvidia gibt „Zorah“ zum Download frei Im Zentrum steht dabei Ray- bzw. Pathtracing. Kostenlose Tech-Demo: Nvidia gibt „Zorah“ zum Download frei
User-Neuigkeiten 17. April 2025

Nvidia GeForce RTX 5060 (Ti): Neue Grafikkarten für die Mittelklasse

Nvidia GeForce RTX 5060 (Ti): Neue Grafikkarten für die Mittelklasse: Nvidia GeForce RTX 5060 (Ti): Neue Grafikkarten für die Mittelklasse Beide visieren die Mittelklasse an. Zum einen hätten wir da die GeForce RTX 5060 mit 8 GByte GDDR7-VRAM. Nvidia GeForce RTX...
User-Neuigkeiten 16. April 2025

Nintendo Switch 2: Unterstützung von NVIDIA DLSS bestätigt

Nintendo Switch 2: Unterstützung von NVIDIA DLSS bestätigt: Nintendo Switch 2: Unterstützung von NVIDIA DLSS bestätigt DLSS ermöglicht der Konsole, Spiele durch KI-gestütztes Upscaling in höherer Auflösung wiederzugeben, ohne dass dabei spürbare...
User-Neuigkeiten 4. April 2025

Nvidia GeForce RTX 50 machen Adobe Premiere Pro Beine

Nvidia GeForce RTX 50 machen Adobe Premiere Pro Beine: Nvidia GeForce RTX 50 machen Adobe Premiere Pro Beine Auch der Adobe Media Encoder profitiert davon, der jetzt beschleunigte 4:2:2-Chroma-Videobearbeitung für verbesserte Farben erlaubt.. ....
User-Neuigkeiten 2. April 2025

Nvidia App erhält experimentellen KI-Assistenten

Nvidia App erhält experimentellen KI-Assistenten: Nvidia App erhält experimentellen KI-Assistenten Ursprünglich ist dieser KI-Assistent für PC-Gamer mal ein Aprilscherz gewesen, hat sich dann aber zu einem realen Projekt gemausert. Ab sofort...
User-Neuigkeiten 26. März 2025

Mythos oder Wahrheit? Google Street View für das Loch Ness

Mythos oder Wahrheit? Google Street View für das Loch Ness: Mythos oder Wahrheit? Google Street View für das Loch Ness 21.04.2015 06:27 - Das von Robert Wilson geschossene Foto sorgt seit Jahrzehnten für Diskussionen und hat Loch Ness zu einer Attraktion...
User-Neuigkeiten 21. April 2015

Blitzschutz: Mythos Sicherheit

Blitzschutz: Mythos Sicherheit: Einleitung Jeden Sommer das selbe, es gewittert. Dieses Jahr war es jedoch Extrem 1000 Blitz einschläge in 60min und das nur in NRW. Das hat mich dazu gebracht mich zu informieren und darüber zu...
Stromversorgung 27. Juli 2009

Netzteil und Wirkungsgrad - Mythos aufklärung

Netzteil und Wirkungsgrad - Mythos aufklärung: --- EDIT: Mr_Lachgas Netzteil Übersicht --- Guten Abend liebe Leutz, mal wieder schreibe ich ein FAQ, diesmal über einen Mythos der mir oft im Forum begegnet. Chatzitate wie: und mind. 400 watt...
Stromversorgung 13. Dezember 2008
Mythos: Nvidia besser als AMD in Minecraft? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden