msi 460 gtx 768 mb

Diskutiere und helfe bei msi 460 gtx 768 mb im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich sah heute im media markt Prospekt die msi 460 gtx 768 mb für ca. 125 €. Das scheint mir günstig. Die Karte wird bei verschiedenen Tests... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von sikei, 26. November 2010.

  1. sikei
    sikei PC-User
    Registriert seit:
    21. Dezember 2008
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0

    Hallo,

    ich sah heute im media markt Prospekt die msi 460 gtx 768 mb für ca. 125 €. Das scheint mir günstig. Die Karte wird bei verschiedenen Tests gut, v.a. leise bewertet. Meine Frage: reicht mein xsilence 480 W Netzteil mit 1*6 Pin und 15 bzw 16 A auf den Lines aus? Meine Kenntnisse reichen für einen Netzteiltausch definitiv nicht aus.
    Würd mich über Antwort freuen, denn ich will keinen Fehlkauf machen.
     
  2. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    277
    1. SysProfile:
    47050

    Soweit ich weiss, braucht die GTX460 minimum 22A auf der 12V-Schiene.
    Und da von Xilence im NT-Bereich eh nicht so die Burner gebaut werden,
    bedeutet das für dich, dass du wohl um die Anschuffung eines NT's nicht
    herum kommst...
     
  3. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    neues netzteil ist da ein muss...

    graka eig. günstig.. wenn du graka tauschen kannst geht auch das NT ;)
     
  4. sikei
    sikei PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Dezember 2008
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    wie meinst? graka tauschen und neues netzteil mit allen kabeln einbauen ist schon ein unterschied. Ein gutes NT kostet auch nochmal mind. 50 €. Aktuell hab ich die hd 2900 gt. Die ist eigentlich auch ein Stromfresser und das System läuft rund...
     
    #4 sikei, 26. November 2010
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2010
  5. Dr. MaRV
    Dr. MaRV Grünschnabel
    Registriert seit:
    22. September 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    130492
    Beim 480W NT sehe ich keine Probleme mit der GTX 460, selbst unter Vollast wird dein gesamtes System nicht mehr wie 350W aus dem NT saugen. Blöd ist natürlich das du nur 1PCIe Stromstecker an deinem NT hast, die GTX 460 benötigt ja 2, das wäre der einzige Grund das NT zu tauschen. Und wenn es eine GTX460 werden soll, dann nimm bitte eine mit 1024MB RAM, der ist mit einem breiteren Interface angebunden und macht die Karte um einige % schneller, in Modernen Spielen sind 768MB einfach schon zu wenig wenn mit heutigen Standardauflösungen von 1680x1050 oder 1920x1080 gespielt wird.
     
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    wenn das netzteil 2 12 V Schienen mit 15 und 16 A hat
    dann dürfte es combined ca. 25 A haben (erfahrungswerte von billig netzteilen)
    ob es diese leistung aber auch liefert steht im raum
    ich glaube nicht dran

    wenn du bislang allerdings eine HD2900GT betrieben hast (150 Watt)
    sollte es jetzt auch weiterhin gehen
    allerdings haste nicht lange freude an dem netzteil,
    das kann ich garantieren
     
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Notfalls kannste auch im PC-Geschäft das NT einbauen lassen. Wären maximal 2 Arbeitseinheiten also ca 30 Euro. Ich selber habe das auch noch net gemacht, ein NT eingebaut.
    Aber hier stünde wohl wirklich vorm Grakawechsel der Neukauf eines NT´s an.

    Mich würde auch mal interessieren was du für eine CPU hast und in welcher auflösung du zockst.
     
    #7 Shadowchaser, 27. November 2010
  8. sikei
    sikei PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Dezember 2008
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    ich hab noch ein c2d e6550 auf 2,8 mit fsb 400. Läuft seit über einem Jahr stabil. Asus P5K-SE und 4 gb ram. Wenn ich jetzt Anfange muss ich mir eigentlich einen neuen Rechner kaufen. Aber ich zocke nicht die neuesten Spiele, eher Low-Budget, d. h. so mind. 1 Jahr alt. Es läuft aber alles echt rund. Ich hab 1680*1050, da ich einen 16:10 22 Zöller mein eigen nenne. Ein neuer Rechner ist zZ nicht drin. Da motzen Frau und Kinder :D
     
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ok, da kann man eine Gtx460 verwenden. ODer ne Hd 5770. Würde noch etwas weniger Strom verbrauchen.
    Allerdings, selbst wenn das NT dafür reichen würde, wenn es sich mal verabschiedet könnte es andere Hardware mit in den Tod reissen. Würde mir echt nen besseres NT zulegen!
     
    #9 Shadowchaser, 27. November 2010
  10. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    Netzteil (SuperFlower Amazon 450W) = 40€
    Graka (Powercolor 5770 512MB) = 100€

    halte ich für ne bessere wahl... und die 1gb tuen der 5770 erst über der auflösung des TE wirklich gut.. sonst sind kaum unterschiede
     
  11. sikei
    sikei PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Dezember 2008
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    mit der 5770 hab ich auch schon geliebäugelt. Ich fand allerdings das Angebot für die 460 sehr günstig. Leistungsmäßig ist sie def. höher einzuschätzen. Ich mag eigentlich auch ATI/AMD, allerdings haben die gesammten Karten schlecht bei der Videowiedergabe abgeschnitten hinsichtlich Farbtreue. Das mit dem NT überleg ich mir. Für meinen nächsten Rechner werd ich auf jeden Fall mehr darauf achten.
     
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ok, ne Gtx 460 kostet nicht viel mehr. Aber wenn das mit den Anschlüssen stimme sollte, wie Dr.Marv gesagt hat, bräuchtest du dann auf jeden Fall ein neues NT.

    Das würde ich dir aber so oder so anraten!
     
    #12 Shadowchaser, 28. November 2010
  13. sikei
    sikei PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Dezember 2008
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    update: auf vielfachen Rat habe ich nun das NT getauscht und das auch noch komplett alleine. Es ist ein OCZ GameXStream 600 W. Welche Karte würdet ihr nun empfehlen? Budget so 100 €.
     
    #13 sikei, 1. Dezember 2010
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2010
  14. Rossi
    Rossi Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    1. Dezember 2010
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    10
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    64772
    2. SysProfile:
    78830
    120437
    Also ich würde dir, wie zuvor erwähnt, die GTX460 empfehlen. Wenn du jedoch zukünftig in höheren Auflösungen als 1680x1050 spielen willst würde ich dir zur 1GB Version der GTX460 raten.

    Achte jedoch darauf, dass es sich um das Referenzdesign handelt!! Ich habe eine Sparkle mit 'lila' Lüfter erwischt und diese ist leider sehr laut. Wenn du hohen Wert auf lange Garantiezeiten, Support usw. legst kauf dir die GTX460 von EVGA.

    Sollte dir diese zu teuer sein ist wie erwähnt die ATI 5770 eine gute wahl oder aber die EVGA GTS450 als Superclocked Version (ca 130€). Ist jedoch ein wenig langsamer als die HD5770 (ca 130€).

    EDIT: Hab grad gesehen.. ca. 100€. Für das Geld kriegst du jedoch weder GTS450 noch HD5770. Dann musst du noch eine Stufe runter gehen.
     
    #14 Rossi, 1. Dezember 2010
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2010
  15. sikei
    sikei PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Dezember 2008
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    ich hatte diese Probleme mit meiner aktuellen hd2900 gt auch. Ist im Standard schon megalaut, eine richtige Heizung. Ein Biosflash hilft aber entscheident. Einfach die Lüfterdrehzahlen modifizieren. Das reicht schon aus. Die Karte kann j a locker 70 ° C aushalten. Ich glaub ich schau morgen bei MM vorbei. Mit den Geschenkkarten kannst ne 460 msi für 109 € kaufen. Das ist ein wirklich guter Preis. Ich hoffe es gibt noch welche.
     
Thema:

msi 460 gtx 768 mb

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden