Monitor Out of Range Fehler?

Diskutiere und helfe bei Monitor Out of Range Fehler? im Bereich Monitore, TV-Geräte & Beamer im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hab mir einen neuen pc gleich fertig gebaut gekauft. Dieser funktioniert an sich super aber es gibt ein Problem praktisch zufällig taucht auf meinen... Dieses Thema im Forum "Monitore, TV-Geräte & Beamer" wurde erstellt von SenfmitEi, 2. März 2021.

  1. SenfmitEi
    SenfmitEi Gast

    Hab mir einen neuen pc gleich fertig gebaut gekauft. Dieser funktioniert an sich super aber es gibt ein Problem praktisch zufällig taucht auf meinen Monitor der Fehler ,,Out of Range'' auf.

    Manchmal bin ich auf youtube und es passiert manchmal bin ich sogar hier unterwegs und es passiert und an anderen Tagen geht es auf diesen Seiten perfekt.

    Heute konnte ich mein Spiel nicht spielen weil jedesmal wenn ich eine Runde starten wollte der Fehler auftauchte. Ich kann dann auch nichts mehr tun Monitor ein aus, bringt nichts. Task Manager öffnen, geht nicht. Der Monitor gibt dann einfach auf. Hab auch schon andere Kabel am Monitor probiert, mit denen ging es auch nicht.

    Monitor ist auf die Empfehlung eingestellt also müsste er doch eigentlich laufen? Dazu muss ich aber sagen mein Monitor ist recht alt. Jetzt kein Uralt 1990 ding aber der hat schon bald 10 Jahre. Im Internet habe ich keine Lösung gefunden einige meinen das es womöglich die Grafikkarte sei, aber die ist brand neu also halte ich das für unwahrscheinlich.

    Ich weiß nicht was ich tun kann/soll und hab auch nicht viel Ahnung von Pc's bitte um hilfe

    :)
     
    #1 SenfmitEi, 2. März 2021
  2. openSUSE
    openSUSE Gast

    Wie spielen FPS & Hz zusammen?

    0ssi schrieb: Nimm 30FPS mit G-Sync oder einen Monitor mit FreeSync Range 30-144Hz und wie kommst du jetzt auf V-Sync ? Es ging ja darum, ob eine FreeSync/G-Sync Monitor bei 30FPS mit 30 oder 144Hz läuft !? Ich denke 30FPS@30Hz. Zum Vergrößern anklicken....
    Natürlich glaubst du das. Du verstehst es ja eben nicht.
    Nochmal: In dem Kontext sind 30FPS für den Monitor eben keine 30Hz. Die FPS haben IMMER Varianz! So sind deine 30FPS für den Monitor mal 1/30, dann 1/29 dann 1/31 usw usw
    Damit wäre der Monitor out of async range.
    Der 144Hz ASync Monitor arbeitet IMMER gleich schnell, solange die FPS+Varianz innerhalb der Range ist (1/30 -1/144). Bist du out of Range, dann ist es eben wie bei einem 144Hz Vsync Monitor.

    Also nochmal FPS sind (in dem Kontext!) nicht gleich 30Hz und 144FPS nicht gleich 144Hz.
     
    #3 openSUSE
  3. Darkearth27
    Darkearth27 Gast

    Acer XZ321QU - Gsync Kompatibel?

    Klingt wie ein out of Range Fehler.

    Versuche mal mit CRU die freesync Range etwas nach unten zu stellen.

    Und mit der Nvidia Steuerung dir eine Custom Resolution zu erstellen, die 1Hz unterhalb der maximal möglichen Monitor Hz liegt.

    Eventuell hilft das ja schon. Wenn nicht, dann einfach nochmal melden.
     
    #3 Darkearth27
  4. Rallyesport
    Rallyesport Gast

    AMD RX VEGA Laberthread

    Ich hatte wohl vor ein paar Tagen mal mit OC vom Monitor experimentiert, aber nur weil freesync nicht gefunzt hat.
    Ich dachte mir halt wenn Freesync eh nicht geht kann ich auch das maximale an FPS rausholen, aber leider kommt mein Monitor nur auf 75, danach ist out of Range...
    Aber davon ab.
    Angeblich hat mein Monitor 75Hz, ich kann aber immer nur 70Hz auswählen, die Freesync RAnge wurde auch angegeben mit 48-75Hz, da muss es doch nen Fehler in den Technischen Daten sein?
     
    #3 Rallyesport
  5. drstoecker
    drstoecker Gast

    AMD RX VEGA Laberthread

    Rallyesport schrieb: Ich hatte wohl vor ein paar Tagen mal mit OC vom Monitor experimentiert, aber nur weil freesync nicht gefunzt hat. Ich dachte mir halt wenn Freesync eh nicht geht kann ich auch das maximale an FPS rausholen, aber leider kommt mein Monitor nur auf 75, danach ist out of Range... Aber davon ab. Angeblich hat mein Monitor 75Hz, ich kann aber immer nur 70Hz auswählen, die Freesync RAnge wurde auch angegeben mit 48-75Hz, da muss es doch nen Fehler in den Technischen Daten sein? Zum Vergrößern anklicken....
    Wie hast du den Monitor nochmal angeschlossen?
     
    #3 drstoecker
  6. Cleriker
    Cleriker Gast

    AMD RX VEGA Laberthread

    Rallyesport schrieb: Ich hatte wohl vor ein paar Tagen mal mit OC vom Monitor experimentiert, aber nur weil freesync nicht gefunzt hat. Ich dachte mir halt wenn Freesync eh nicht geht kann ich auch das maximale an FPS rausholen, aber leider kommt mein Monitor nur auf 75, danach ist out of Range... Aber davon ab. Angeblich hat mein Monitor 75Hz, ich kann aber immer nur 70Hz auswählen, die Freesync RAnge wurde auch angegeben mit 48-75Hz, da muss es doch nen Fehler in den Technischen Daten sein? Zum Vergrößern anklicken....
    Soweit ich das überblicken kann ist die übliche Range 48-70Hz. Also ja, ich denke die 75 sind eine falsche Angabe.

    Gesendet von meinem HTC mit Tapatalk
     
    #3 Cleriker
Thema:

Monitor Out of Range Fehler?

Die Seite wird geladen...

Monitor Out of Range Fehler? - Similar Threads - Monitor Out Range

Forum Datum

Acer Nitro: Smart-Monitore mit Google TV und ein mobiles Display

Acer Nitro: Smart-Monitore mit Google TV und ein mobiles Display: Acer Nitro: Smart-Monitore mit Google TV und ein mobiles Display Zwei der neuen Modelle, die Nitro GA321QK P und Nitro GA341CUR, kommen direkt mit Google TV als Plattform auf den Markt. Dadurch...
User-Neuigkeiten Samstag um 08:43 Uhr

Acer Predator X27U F5 und X27 X: Zwei neue QD-OLED-Monitore für Gamer

Acer Predator X27U F5 und X27 X: Zwei neue QD-OLED-Monitore für Gamer: Acer Predator X27U F5 und X27 X: Zwei neue QD-OLED-Monitore für Gamer Vieles entspricht den üblichen Refreshs, etwa Notebooks mit aktuelleren CPUs und GPUs. Daran will ich mich nicht mit euch...
User-Neuigkeiten Freitag um 17:32 Uhr

Samsung Odyssey OLED G6: 500-Hz-Gaming-Monitor startet international durch

Samsung Odyssey OLED G6: 500-Hz-Gaming-Monitor startet international durch: Samsung Odyssey OLED G6: 500-Hz-Gaming-Monitor startet international durch Der auf der CES 2025 in Las Vegas vorgestellte Odyssey OLED G6 (G60SF) macht sich auf den Weg in weitere Märkte. Das...
User-Neuigkeiten 12. Mai 2025

LG UltraGear 45GX950A: Gebogener OLED-Gaming-Monitor mit Dual-Resolution-Mode kostet 2.000 Euro

LG UltraGear 45GX950A: Gebogener OLED-Gaming-Monitor mit Dual-Resolution-Mode kostet 2.000 Euro: LG UltraGear 45GX950A: Gebogener OLED-Gaming-Monitor mit Dual-Resolution-Mode kostet 2.000 Euro Der neue Monitor setzt auf ein 44,5-Zoll-WOLED-Panel (113 cm) mit einer festen 800R-Krümmung. Diese...
User-Neuigkeiten 28. April 2025

Gaming-Monitor KTC H27E6 mit 300 Hz im Test

Gaming-Monitor KTC H27E6 mit 300 Hz im Test: Gaming-Monitor KTC H27E6 mit 300 Hz im Test KTC, vielleicht noch nicht jedem ein Begriff, ist einer dieser aufstrebenden Player aus Fernost, die versuchen, mit entsprechender Preisgestaltung und...
User-Neuigkeiten 12. April 2025

Titan Army P2510S Plus: Gaming-Monitor mit 1440p und 240 Hz im Test

Titan Army P2510S Plus: Gaming-Monitor mit 1440p und 240 Hz im Test: Titan Army P2510S Plus: Gaming-Monitor mit 1440p und 240 Hz im Test Für relativ erschwingliche Preise erhaltet ihr bereits Modelle mit 1440p-Auflösung und 240 Hz. Da reiht sich dann auch der...
User-Neuigkeiten 6. April 2025

Asus ROG Strix OLED XG27UCDMG: Gaming-Monitor mit QD-OLED-Panel startet in Deutschland

Asus ROG Strix OLED XG27UCDMG: Gaming-Monitor mit QD-OLED-Panel startet in Deutschland: Asus ROG Strix OLED XG27UCDMG: Gaming-Monitor mit QD-OLED-Panel startet in Deutschland Es handelt sich hier um einen Bildschirm auf Basis eines QD-OLED-Panels von Samsung aus der 4. Generation....
User-Neuigkeiten 5. April 2025

Samsung Odyssey: Neue Gaming-Monitore mit OLED, 3D und mehr starten

Samsung Odyssey: Neue Gaming-Monitore mit OLED, 3D und mehr starten: Samsung Odyssey: Neue Gaming-Monitore mit OLED, 3D und mehr starten Darunter sind auch neue Modelle mit stereoskopischem 3D sowie OLED-Pendants. Beispielsweise bewirbt man da den Odyssey OLED G8...
User-Neuigkeiten 28. März 2025

QD-OLED: Samsung Display rechnet mit Boom im Monitor-Markt

QD-OLED: Samsung Display rechnet mit Boom im Monitor-Markt: QD-OLED: Samsung Display rechnet mit Boom im Monitor-Markt Für 2025 rechnet der Zulieferer, der direkt mit LG Display konkurriert, mit einem Wachstum von 50 % bei den Auslieferungsmengen seiner...
User-Neuigkeiten 28. März 2025

KTC bringt seine Monitore zu MediaMarkt (Marketplace): Neue Modelle und satter Rabatt

KTC bringt seine Monitore zu MediaMarkt (Marketplace): Neue Modelle und satter Rabatt: KTC bringt seine Monitore zu MediaMarkt (Marketplace): Neue Modelle und satter Rabatt Vor einigen Jahren habe ich einige Monitor der Marke getestet – etwa den übergroßen KTC G42P5 mit 42 Zoll...
User-Neuigkeiten 25. März 2025

OLED-Monitor: LG listet den großen UltraGear 45GX950A

OLED-Monitor: LG listet den großen UltraGear 45GX950A: OLED-Monitor: LG listet den großen UltraGear 45GX950A Der Monitor, ddeer erstmals im Januar auf der CES gezeigt wurde, vereint ein großes Display mit interessanten technischen Spezifikationen....
User-Neuigkeiten 21. März 2025

1 HDMI (in) > 2 Displayports (out) Splitter für zwei Monitore?

1 HDMI (in) > 2 Displayports (out) Splitter für zwei Monitore?: Leider kann ich sowas nicht finden, nur HDMI > 2x HDMI. Mein Laptop hat ein HDMI Port und ich brauche ein HDMI > 2x Displayport Splitter (für beide Monitore). Gibt es sowas überhaupt?...
Grafikkarten 21. November 2023

Lenovo Monitor zeigt „input signal out of range“ an?

Lenovo Monitor zeigt „input signal out of range“ an?: Hi, folgendes Problem, Vor einigen Tagen ist mein PC abgestürzt und seitdem ist er nicht mehr richtig gestartet. Er startet immer mit der Meldung dass er Nicht korrekt starten konnte. Ich habe...
Monitore, TV-Geräte & Beamer 17. November 2021
Monitor Out of Range Fehler? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden