Mini-Itx Gaming PC

Diskutiere und helfe bei Mini-Itx Gaming PC im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, Ich habe vor mir einen kleinen Mini PC auf MITX Basis zusammen zustellen. Dieser ist hauptsächlich für Lan Parties bei Freunden gedacht... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by FosJonas, Aug 10, 2013.

  1. FosJonas
    FosJonas Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Dec 1, 2009
    Messages:
    59
    Likes Received:
    0

    Hallo,

    Ich habe vor mir einen kleinen Mini PC auf MITX Basis zusammen zustellen.
    Dieser ist hauptsächlich für Lan Parties bei Freunden gedacht (Starcraft 2, Fifa, Minecraft), wobei ich hierbei nicht alzu viel Leistung brauche, da ich allgemein kein Problem damit habe Spiele auf niedrigsten Einstellungen zu spielen.

    Hardwaretechnisch habe ich mir da schon was zusammen gesucht:

    Asrock H61MV-ITX
    Intel Pentium G860
    Be quiet! System Power 7 400W

    Den Rest besitze ich schon, wobei hier wohl die Grafikkarte wichtig ist:

    Gigabyte Geforce 9800GT

    Hauptsächlich ist meine Frage nun was für ein Gehäuse ich dafür benötige, da ich ehrlich gesagt keine Ahnung habe in welches Gehäuse eine so große Grafikkarte passen würde.
    Wie man wohl erkennen kann handelt es sich dabei um eine Recht billige Zusammenstellung, wie gesagt meine Anforderungen sind nicht gerade groß, deshalb sollte auch das Gehäuse möglichst billig sein.

    Rausgesucht habe ich diese Beiden Gehäuse, vielleicht weiß ja jemand von euch ob diese für mein vorhaben geeignet sind:

    Cooler Master Elite 12
    Cooltek CoolCube

    Wäre dankbar für jede Hilfe.
     
    #1 FosJonas, Aug 10, 2013
  2. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780

    Das Cooltek Coolcube ist für dein Vorhaben schonmal nicht geeignet, da es zuwenig Lüftung bietet. Normalerweise könnte man ja das Silverstone SG05/06 noch ins Rennen schicken, aber aufgrund der Größe der Grafikkarte fällt das flach. Das Coolermaster Elite 120/130 hat zwar mit der Länge der Grafikkarte keine Probleme, nur ist es m.M.n. für ein ITX Gehäuse schon wieder zu groß und Silverstone hat mit dem SG09 und SG10 ein Gehäuse im Angebot, welches sich in der selben Größenordnung bewegt und sogar mATX Mainboards und größere CPU Kühler fasst.
    Wenn es jetzt dennoch bei ITX bleiben soll, dann würde ich zum Silverstone SG07 oder SG08 raten (Unterschied ist, wie beim SG09 und SG10 die Frontblende), welches auch schon mit einem guten 600W Netzteil kommt - auch wenn es für die Konfiguration eigentlich überdimensioniert ist.


    Was für Komponenten sind noch in deinem jetzigen PC verbaut, damit man ungefähr weiß was man noch übernehmen könnte?

    €: Zwei weitere Alternativen um den Rechner transportabler zu machen, ohne ihn zu schrumpfen, wären das Fast 2 Lan Carryskid oder ein Gehäusetragegurt.
     
    #2 Poulton, Aug 10, 2013
    Last edited: Aug 10, 2013
  3. FosJonas
    FosJonas Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 1, 2009
    Messages:
    59
    Likes Received:
    0
    Aus dem altem PC gedenke ich nur den Ram(davon ist genug für 2 PCs drin), die SSD und die Grafikkarte auszubauen, da ich ihn durchaus weiterhin als Office-PC stehen lassen möchte.
    Das Silverstone SG07 klingt zwar interesant, ist aber wohl etwas über meinen Preisvorstellungen.
    Was für eine Grafikkarte bräuchte man den für die SG05/06 Gehäuse? Würde da eine GT 640 noch reinpassen?
     
    #3 FosJonas, Aug 10, 2013
  4. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Eine GT 640 passt da rein aber eben auch leistungsfähigere bis 25cm Länge. Wenn die Stromanschlüsse am Ende der Karte sind, nur welche bis 23cm. Eine GT 640 würde ich aber nicht dafür kaufen, da nicht nur schwächer als die 9800GT, sondern auch zu teuer für die gebotene Leistung.

    Zum SG05/06 gibt es auch einen Sammelthread.

    Was für Ram ist in dem alten PC verbaut und wieviel? Denn 4GB sollten es mindestens schon sein, die der Rechner haben sollte.

    €: Was die Office-PC Sache betrifft: Persönlich würde ich bei einem PC bleiben. Es sei denn, der wird noch von einer anderen Person genutzt.

    €2: Wenn die hier genannte Konfiguration noch stimmt, dann könnte man, mit Ausnahme des Prozessors und des Mainboards, alle bisherigen Komponenten in ein mATX Gehäuse wie das Aerocool QS-200 Advance oder Xigmatek Helios 232 übernehmen. Von der Größe her wären die bedeutend kompakter und leichter als dein Xigmatek Midgard.
     
    #4 Poulton, Aug 10, 2013
    Last edited: Aug 10, 2013
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #5 Shadowchaser, Aug 10, 2013
  6. FosJonas
    FosJonas Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 1, 2009
    Messages:
    59
    Likes Received:
    0
    Der Office-PC muss schon stehen bleiben, da wie gesagt noch andere Personen im Haushalt sind.
    Außerdem gefällt mir der sugo sg05 von der Größe her schon sehr, und so wie ich das sehe könnt ich den auch nehmen wenn ich mir eine andere Grafikkarte, z.B. eine HD7750 kaufen würde?
    Der G2030 sieht natürlich auch gut aus, da werde ich dann aber schauen müssen wies mit den Versandskosten dann aussieht, da dieser bei weit weniger Anbietern zur verfügung steht.
     
    #6 FosJonas, Aug 10, 2013
  7. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Wenn der bleiben soll, empfiehlt es sich den aber mit etwas anderem, vorallem bedeutend stromsparerenden zu bestücken. Sprich: Grafikkarte, CPU, und Mainboard verkaufen und dafür eher den oben genannten Pentium in Verbindung mit einem günstigen B75 Mainboard. Beim Spielerechner empfiehlt sich ein i3 und eine HD7770. Das 300W Netzteil welches darin verbaut ist, kann die Komponenten ohne Probleme mit Strom versorgen. Ich hatte mit dem Netzteil auch eine leistungsfähigere Kombination am laufen und wenn man sich den verlinkten Sammelthread anschaut, so findet man dort noch mehr.

    ITX System:
    ASRock B75M-ITX, B75 (PC3-12800U DDR3) (90-MXGLT0-A0UAYZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    Intel Core i3-3240, 2x 3.40GHz, boxed (BX80637I33240) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    PowerColor Radeon HD 7770 GHz Edition, 1GB GDDR5, VGA, DVI, HDMI (AX7770 1GBD5-HE) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    Ram weiß ich jetzt nicht was und wieviel du hast aber bei einem Spielesystem sind 8GB empfehlenswert, 4GB das mindeste
    Was das optische Laufwerk betrifft: Ins SG05/06 passen nur Slim-Laufwerke. Also entweder sich so eines kaufen oder ein externes.
     
    #7 Poulton, Aug 10, 2013
    Last edited: Aug 10, 2013
    1 person likes this.
  8. FosJonas
    FosJonas Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 1, 2009
    Messages:
    59
    Likes Received:
    0

    Ich habe jetzt mal eine Zusammenstellung bei Mindfactory gemacht:

    PC Zusammenstellung

    Dabei habe ich, trotz deiner Empfehlung Poulton, den G2030 und eine HD 7750 gewählt.
    Für meine Geringen Anforderungen reichen diese wohl (ich habe keine Probleme damit Starcraft 2 auf meinem Notebook mit einer Intel HD Grafikkarte zu spielen) und besonders der gerringe Stromverbrauch der HD 7750 gefällt mir.

    Meinen alten PC werde ich wohl so dastehen lassen, dass er ne Stromschleuder ist, ist mir relative egal (er wird recht wenig genutzt und dann idled die Grafikkarte sowiso nur rum).

    Ich bin sehr Dankbar für eure Hilfe und es wäre nett wenn ihr noch einen Blick über die Zusammenstellung werfen könnten, ob es da noch groß was bei auszusetzen gibt.

    Edit: Was mir gerade aufgefallen ist: Ich würde natürlich eine HD7750 mit DDR5 Speicher nehmen.
     
    #8 FosJonas, Aug 10, 2013
    Last edited: Aug 10, 2013
Thema:

Mini-Itx Gaming PC

Loading...

Mini-Itx Gaming PC - Similar Threads - Mini Itx Gaming

Forum Date

Medion stellt seine neuen Mini-LED- und OLED-TVs für 2025 vor

Medion stellt seine neuen Mini-LED- und OLED-TVs für 2025 vor: Medion stellt seine neuen Mini-LED- und OLED-TVs für 2025 vor Dabei visiert man in diesem Fall nicht das Einstiegssegment an, sondern eher die gehobene Mittelklasse. Mit dabei sind zwei neue...
User-Neuigkeiten Jul 31, 2025

Mammotion YUKA mini Vision: Neuer Mähroboter mit Triple-Kamera-Navigation vorgestellt

Mammotion YUKA mini Vision: Neuer Mähroboter mit Triple-Kamera-Navigation vorgestellt: Mammotion YUKA mini Vision: Neuer Mähroboter mit Triple-Kamera-Navigation vorgestellt Hier kommt auch kein LiDAR zum Einsatz. Stattdessen setzt das Modell auf ein Triple-Kamera-System mit KI, das...
User-Neuigkeiten Jul 31, 2025

Ayaneo stellt eine Flut neuer Geräte in Aussicht: Handhelds, Mini-PCs, Tablets

Ayaneo stellt eine Flut neuer Geräte in Aussicht: Handhelds, Mini-PCs, Tablets: Ayaneo stellt eine Flut neuer Geräte in Aussicht: Handhelds, Mini-PCs, Tablets Man hat aber in dieser Woche nicht nur mit Konkr eine ganz neue Marke für Einstiegsgeräte vorgestellt, sondern auch...
User-Neuigkeiten Jul 29, 2025

Amazon Fire TV Omni Mini-LED: Premium-Fernseher mit KI-Unterstützung

Amazon Fire TV Omni Mini-LED: Premium-Fernseher mit KI-Unterstützung: Amazon Fire TV Omni Mini-LED: Premium-Fernseher mit KI-Unterstützung Die Reihe der Fire TV Omni Mini-LED zielt dabei auf das Premium-Segment ab und wartet mit einigen technischen Raffinessen auf....
User-Neuigkeiten Jul 20, 2025

SwitchBot Plug Mini: Matter-fähiger Zwischenstecker startet

SwitchBot Plug Mini: Matter-fähiger Zwischenstecker startet: SwitchBot Plug Mini: Matter-fähiger Zwischenstecker startet Die smarte Steckdose SwitchBot Plug Mini unterstützt jenen Matter-Standard. Damit lässt sich die WLAN-Steckdose direkt in Apple Home,...
User-Neuigkeiten Jul 8, 2025

Neue Amazon Fire TV Serie mit 4K-QLED-Mini-LED-Display startet

Neue Amazon Fire TV Serie mit 4K-QLED-Mini-LED-Display startet: Neue Amazon Fire TV Serie mit 4K-QLED-Mini-LED-Display startet Also die „echten“ TV-Geräte, keine Sticks oder so. Amazon hatte sein Smart-TV-Portfolio mit der Einführung der Fire TV Omni...
User-Neuigkeiten Jul 8, 2025

UGREEN FineTrack Mini: AirTag-Alternative startet mit Rabatt

UGREEN FineTrack Mini: AirTag-Alternative startet mit Rabatt: UGREEN FineTrack Mini: AirTag-Alternative startet mit Rabatt Sie verrichten quasi die identische Arbeit, sind günstiger, müssen allerdings auf die UWB-Lokalisierung verzichten. Nach der...
User-Neuigkeiten Jul 7, 2025

TCL Q8C: Neuer 4K-TV mit Mini LED, Google TV und Speakern von Bang & Olufsen

TCL Q8C: Neuer 4K-TV mit Mini LED, Google TV und Speakern von Bang & Olufsen: TCL Q8C: Neuer 4K-TV mit Mini LED, Google TV und Speakern von Bang & Olufsen So nutzen die Modelle der Reihe Mini-LED-Hintergrundbeleuchtungen und WHVA-Panels. Spannend ist, dass TCL als einer...
User-Neuigkeiten Jul 5, 2025

LEGO erweitert Botanicals-Serie mit Hibiskus und Mini-Bonsais

LEGO erweitert Botanicals-Serie mit Hibiskus und Mini-Bonsais: LEGO erweitert Botanicals-Serie mit Hibiskus und Mini-Bonsais Ab August können Fans der Bausteine ihre Sammlung mit einer Hibiskus-Pflanze und einem Set aus drei Mini-Bonsais erweitern. Wird bei...
User-Neuigkeiten Jul 5, 2025

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H: Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H Mit dem IT15 hat man ein neues Modell im Repertoire, das auf den leistungsfähigen Intel Core Ultra 9 285H als Chip setzt....
User-Neuigkeiten Jul 5, 2025

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut: Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut Das kompakte System setzt auf einen Intel Core i9-13900HK Prozessor und kommt mit den mittlerweile üblichen integrierten KI-Funktionen...
User-Neuigkeiten Jul 5, 2025

Mammotion LUBA mini AWD LiDAR: Erster Mähroboter mit Solid-State-LiDAR startet in der EU

Mammotion LUBA mini AWD LiDAR: Erster Mähroboter mit Solid-State-LiDAR startet in der EU: Mammotion LUBA mini AWD LiDAR: Erster Mähroboter mit Solid-State-LiDAR startet in der EU Der kompakte Allrad-Mähroboter ist der weltweit erste seiner Art mit Solid-State-LiDAR-Technologie,...
User-Neuigkeiten Jun 30, 2025

Beelink ME Mini NAS im Test: Kompaktes NAS für Zuhause

Beelink ME Mini NAS im Test: Kompaktes NAS für Zuhause: Beelink ME Mini NAS im Test: Kompaktes NAS für Zuhause Beelink hat in Zusammenarbeit mit Crucial mit dem ME Mini auch einen Kandidaten am Start. Der kleine Würfel verspricht auf dem Papier viel....
User-Neuigkeiten Jun 28, 2025
Mini-Itx Gaming PC solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice