Mini-Itx Gaming PC

Diskutiere und helfe bei Mini-Itx Gaming PC im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, Ich habe vor mir einen kleinen Mini PC auf MITX Basis zusammen zustellen. Dieser ist hauptsächlich für Lan Parties bei Freunden gedacht... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von FosJonas, 10. August 2013.

  1. FosJonas
    FosJonas Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    1. Dezember 2009
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0

    Hallo,

    Ich habe vor mir einen kleinen Mini PC auf MITX Basis zusammen zustellen.
    Dieser ist hauptsächlich für Lan Parties bei Freunden gedacht (Starcraft 2, Fifa, Minecraft), wobei ich hierbei nicht alzu viel Leistung brauche, da ich allgemein kein Problem damit habe Spiele auf niedrigsten Einstellungen zu spielen.

    Hardwaretechnisch habe ich mir da schon was zusammen gesucht:

    Asrock H61MV-ITX
    Intel Pentium G860
    Be quiet! System Power 7 400W

    Den Rest besitze ich schon, wobei hier wohl die Grafikkarte wichtig ist:

    Gigabyte Geforce 9800GT

    Hauptsächlich ist meine Frage nun was für ein Gehäuse ich dafür benötige, da ich ehrlich gesagt keine Ahnung habe in welches Gehäuse eine so große Grafikkarte passen würde.
    Wie man wohl erkennen kann handelt es sich dabei um eine Recht billige Zusammenstellung, wie gesagt meine Anforderungen sind nicht gerade groß, deshalb sollte auch das Gehäuse möglichst billig sein.

    Rausgesucht habe ich diese Beiden Gehäuse, vielleicht weiß ja jemand von euch ob diese für mein vorhaben geeignet sind:

    Cooler Master Elite 12
    Cooltek CoolCube

    Wäre dankbar für jede Hilfe.
     
  2. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780

    Das Cooltek Coolcube ist für dein Vorhaben schonmal nicht geeignet, da es zuwenig Lüftung bietet. Normalerweise könnte man ja das Silverstone SG05/06 noch ins Rennen schicken, aber aufgrund der Größe der Grafikkarte fällt das flach. Das Coolermaster Elite 120/130 hat zwar mit der Länge der Grafikkarte keine Probleme, nur ist es m.M.n. für ein ITX Gehäuse schon wieder zu groß und Silverstone hat mit dem SG09 und SG10 ein Gehäuse im Angebot, welches sich in der selben Größenordnung bewegt und sogar mATX Mainboards und größere CPU Kühler fasst.
    Wenn es jetzt dennoch bei ITX bleiben soll, dann würde ich zum Silverstone SG07 oder SG08 raten (Unterschied ist, wie beim SG09 und SG10 die Frontblende), welches auch schon mit einem guten 600W Netzteil kommt - auch wenn es für die Konfiguration eigentlich überdimensioniert ist.


    Was für Komponenten sind noch in deinem jetzigen PC verbaut, damit man ungefähr weiß was man noch übernehmen könnte?

    €: Zwei weitere Alternativen um den Rechner transportabler zu machen, ohne ihn zu schrumpfen, wären das Fast 2 Lan Carryskid oder ein Gehäusetragegurt.
     
    #2 Poulton, 10. August 2013
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2013
  3. FosJonas
    FosJonas Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Dezember 2009
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Aus dem altem PC gedenke ich nur den Ram(davon ist genug für 2 PCs drin), die SSD und die Grafikkarte auszubauen, da ich ihn durchaus weiterhin als Office-PC stehen lassen möchte.
    Das Silverstone SG07 klingt zwar interesant, ist aber wohl etwas über meinen Preisvorstellungen.
    Was für eine Grafikkarte bräuchte man den für die SG05/06 Gehäuse? Würde da eine GT 640 noch reinpassen?
     
  4. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Eine GT 640 passt da rein aber eben auch leistungsfähigere bis 25cm Länge. Wenn die Stromanschlüsse am Ende der Karte sind, nur welche bis 23cm. Eine GT 640 würde ich aber nicht dafür kaufen, da nicht nur schwächer als die 9800GT, sondern auch zu teuer für die gebotene Leistung.

    Zum SG05/06 gibt es auch einen Sammelthread.

    Was für Ram ist in dem alten PC verbaut und wieviel? Denn 4GB sollten es mindestens schon sein, die der Rechner haben sollte.

    €: Was die Office-PC Sache betrifft: Persönlich würde ich bei einem PC bleiben. Es sei denn, der wird noch von einer anderen Person genutzt.

    €2: Wenn die hier genannte Konfiguration noch stimmt, dann könnte man, mit Ausnahme des Prozessors und des Mainboards, alle bisherigen Komponenten in ein mATX Gehäuse wie das Aerocool QS-200 Advance oder Xigmatek Helios 232 übernehmen. Von der Größe her wären die bedeutend kompakter und leichter als dein Xigmatek Midgard.
     
    #4 Poulton, 10. August 2013
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2013
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #5 Shadowchaser, 10. August 2013
  6. FosJonas
    FosJonas Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Dezember 2009
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Der Office-PC muss schon stehen bleiben, da wie gesagt noch andere Personen im Haushalt sind.
    Außerdem gefällt mir der sugo sg05 von der Größe her schon sehr, und so wie ich das sehe könnt ich den auch nehmen wenn ich mir eine andere Grafikkarte, z.B. eine HD7750 kaufen würde?
    Der G2030 sieht natürlich auch gut aus, da werde ich dann aber schauen müssen wies mit den Versandskosten dann aussieht, da dieser bei weit weniger Anbietern zur verfügung steht.
     
  7. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Wenn der bleiben soll, empfiehlt es sich den aber mit etwas anderem, vorallem bedeutend stromsparerenden zu bestücken. Sprich: Grafikkarte, CPU, und Mainboard verkaufen und dafür eher den oben genannten Pentium in Verbindung mit einem günstigen B75 Mainboard. Beim Spielerechner empfiehlt sich ein i3 und eine HD7770. Das 300W Netzteil welches darin verbaut ist, kann die Komponenten ohne Probleme mit Strom versorgen. Ich hatte mit dem Netzteil auch eine leistungsfähigere Kombination am laufen und wenn man sich den verlinkten Sammelthread anschaut, so findet man dort noch mehr.

    ITX System:
    ASRock B75M-ITX, B75 (PC3-12800U DDR3) (90-MXGLT0-A0UAYZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    Intel Core i3-3240, 2x 3.40GHz, boxed (BX80637I33240) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    PowerColor Radeon HD 7770 GHz Edition, 1GB GDDR5, VGA, DVI, HDMI (AX7770 1GBD5-HE) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    Ram weiß ich jetzt nicht was und wieviel du hast aber bei einem Spielesystem sind 8GB empfehlenswert, 4GB das mindeste
    Was das optische Laufwerk betrifft: Ins SG05/06 passen nur Slim-Laufwerke. Also entweder sich so eines kaufen oder ein externes.
     
    #7 Poulton, 10. August 2013
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2013
    1 Person gefällt das.
  8. FosJonas
    FosJonas Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Dezember 2009
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0

    Ich habe jetzt mal eine Zusammenstellung bei Mindfactory gemacht:

    PC Zusammenstellung

    Dabei habe ich, trotz deiner Empfehlung Poulton, den G2030 und eine HD 7750 gewählt.
    Für meine Geringen Anforderungen reichen diese wohl (ich habe keine Probleme damit Starcraft 2 auf meinem Notebook mit einer Intel HD Grafikkarte zu spielen) und besonders der gerringe Stromverbrauch der HD 7750 gefällt mir.

    Meinen alten PC werde ich wohl so dastehen lassen, dass er ne Stromschleuder ist, ist mir relative egal (er wird recht wenig genutzt und dann idled die Grafikkarte sowiso nur rum).

    Ich bin sehr Dankbar für eure Hilfe und es wäre nett wenn ihr noch einen Blick über die Zusammenstellung werfen könnten, ob es da noch groß was bei auszusetzen gibt.

    Edit: Was mir gerade aufgefallen ist: Ich würde natürlich eine HD7750 mit DDR5 Speicher nehmen.
     
    #8 FosJonas, 10. August 2013
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2013
Thema:

Mini-Itx Gaming PC

Die Seite wird geladen...

Mini-Itx Gaming PC - Similar Threads - Mini Itx Gaming

Forum Datum

Thomson veröffentlicht Mini-LED-TVs mit Google TV, Dolby Vision und Dolby Atmos

Thomson veröffentlicht Mini-LED-TVs mit Google TV, Dolby Vision und Dolby Atmos: Thomson veröffentlicht Mini-LED-TVs mit Google TV, Dolby Vision und Dolby Atmos Es handelt sich konkret um die Modelle 55MG7C15 (55 Zoll), 65MG7C15 (65 Zoll) und 75MG7C15 (75 Zoll). Gemeinsam...
User-Neuigkeiten Samstag um 09:12 Uhr

TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro

TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro: TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro Viel Händler bieten ihn bereits an. Gemessen an dem vergleichsweise niedrigen Preis von 209 Euro hat der Bildschirm...
User-Neuigkeiten Freitag um 19:43 Uhr

RGB Mini LED: LG bestätigt den Einstieg für 2026

RGB Mini LED: LG bestätigt den Einstieg für 2026: RGB Mini LED: LG bestätigt den Einstieg für 2026 Sony etwa kündigte diese Technologie in einem ungewöhnlichen Schritt bereits Anfang 2025 für kommende TV-Modelle des Jahres 2026 an. Inzwischen...
User-Neuigkeiten Freitag um 12:24 Uhr

Asus NUC 15 Performance: Mini-PC mit Intel Core Ultra und Nvidia GeForce RTX startet

Asus NUC 15 Performance: Mini-PC mit Intel Core Ultra und Nvidia GeForce RTX startet: Asus NUC 15 Performance: Mini-PC mit Intel Core Ultra und Nvidia GeForce RTX startet Es handelt sich hier um ein Barebone-Modell, das euch Intel Core Ultra 7 bzw. 9 der Serie 2 als Prozessoren...
User-Neuigkeiten 2. November 2025

Hisense E8S Pro: RGB Mini LED legt den Fokus auf Gaming und Dolby Vision 2

Hisense E8S Pro: RGB Mini LED legt den Fokus auf Gaming und Dolby Vision 2: Hisense E8S Pro: RGB Mini LED legt den Fokus auf Gaming und Dolby Vision 2 So nutzt man für dieses LCD-Modell nämlich eine moderne Hintergrundbeleuchtung mit RGB Mini LED. Obendrein bringt der...
User-Neuigkeiten 1. November 2025

iPad mini: Nächstes Modell wird wohl wasserfester

iPad mini: Nächstes Modell wird wohl wasserfester: iPad mini: Nächstes Modell wird wohl wasserfester Eben jenes soll mit einem wasserfesten Gehäuse kommen, ähnlich wie es schon beim iPhone der Fall ist. Das Design soll ein sicheres Handling am...
User-Neuigkeiten 29. Oktober 2025

Bluesound Pulse Cinema und Cinema Mini: Zwei neue Soundbars – und ein neuer Speaker

Bluesound Pulse Cinema und Cinema Mini: Zwei neue Soundbars – und ein neuer Speaker: Bluesound Pulse Cinema und Cinema Mini: Zwei neue Soundbars – und ein neuer Speaker Die beiden Klangriegel haben die meisten Funktionen, wie zum Beispiel Apple AirPlay 2, gemeinsam. Dazu gesellt...
User-Neuigkeiten 26. Oktober 2025

OLED vs. RGB Mini LED: Marktforscher sehen zunächst einen klaren Gewinner

OLED vs. RGB Mini LED: Marktforscher sehen zunächst einen klaren Gewinner: OLED vs. RGB Mini LED: Marktforscher sehen zunächst einen klaren Gewinner Dahinter verbirgt sich keine neue Display-Technik, sondern es stecken LCD-TVs mit höherwertigen Hintergrundbeleuchtungen...
User-Neuigkeiten 26. Oktober 2025

C64 Mini wird schwarz – Neue Edition mit Neo-Retro-Spielen

C64 Mini wird schwarz – Neue Edition mit Neo-Retro-Spielen: C64 Mini wird schwarz – Neue Edition mit Neo-Retro-Spielen PLAION REPLAI und Retro Games Ltd. haben dem Retro-Computer einen neuen Anstrich verpasst. C64 Mini wird schwarz – Neue Edition mit...
User-Neuigkeiten 24. Oktober 2025

IKEA macht das Smartphone bettfertig: Mini-Bett für mehr Nachtruhe

IKEA macht das Smartphone bettfertig: Mini-Bett für mehr Nachtruhe: IKEA macht das Smartphone bettfertig: Mini-Bett für mehr Nachtruhe . . IKEA macht das Smartphone bettfertig: Mini-Bett für mehr Nachtruhe
User-Neuigkeiten 24. Oktober 2025

Mammotion LUBA mini AWD LiDAR im Test

Mammotion LUBA mini AWD LiDAR im Test: Mammotion LUBA mini AWD LiDAR im Test Mit dem LUBA mini AWD LiDAR möchte Mammotion jetzt das Thema Navigation neu auflegen. Kein Begrenzungsdraht, keine externe RTK-Antenne, stattdessen erstmals...
User-Neuigkeiten 27. September 2025

DJI Mini 5 Pro vorgestellt: Mini-Drohne kommt mit 1-Zoll-Sensor

DJI Mini 5 Pro vorgestellt: Mini-Drohne kommt mit 1-Zoll-Sensor: DJI Mini 5 Pro vorgestellt: Mini-Drohne kommt mit 1-Zoll-Sensor Eines der Highlights ist der 1-Zoll-Sensor und die omnidirektionale Hinderniserkennung (bei Nacht) gewichtstechnisch bleibt man...
User-Neuigkeiten 17. September 2025

Asus NUC 14 Pro AI: Neuer Mini-PC der gehobenen Klasse startet ab 978 Euro

Asus NUC 14 Pro AI: Neuer Mini-PC der gehobenen Klasse startet ab 978 Euro: Asus NUC 14 Pro AI: Neuer Mini-PC der gehobenen Klasse startet ab 978 Euro Preislich geht es da ab 978 Euro los. Das Flaggschiff der Reihe kostet allerdings satte 1.729 Euro. Asus NUC 14 Pro AI:...
User-Neuigkeiten 2. September 2025
Mini-Itx Gaming PC solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden