Macht es Sinn eine Festplatte zu partitionieren?

Diskutiere und helfe bei Macht es Sinn eine Festplatte zu partitionieren? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo! Freunde von uns kriegen diese Woche ihren neuen PC. Dort wird eine 1TB HDD verbaut. Darauf soll alles also OS, Programme und Spiele. Macht es... Discussion in 'freie Fragen' started by Shadowchaser, Dec 3, 2013.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Hallo!


    Freunde von uns kriegen diese Woche ihren neuen PC. Dort wird eine 1TB HDD verbaut. Darauf soll alles also OS, Programme und Spiele. Macht es Sinn diese zu partitionieren?

    Im Grunde genommen ist es ja physikalisch die selbe Platte.

    Also eine Partition für OS und Programme und die andere für Spiele.

    Macht das Sinn? Ist das System dadurch sogar schneller?

    Ich habe ganz früher meine Festplatten auch partitioniert gehabt, als Speicher noch knapp und teuer war. Aber irgendwie in den letzten Jahren keinen Sinn mehr drin gesehen, vor allem weil es ja physikalisch die selbe Platte ist.
     
    #1 Shadowchaser, Dec 3, 2013
    Last edited: Dec 3, 2013
  2. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 25, 2010
    Messages:
    702
    Likes Received:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty

    Praktisch wenn man mal das Betriebssystem neu aufsetzen muss/will, hat man Platz zum Daten sichern.
     
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ok, hatte da eben angerufen und im Computergeschäft. Die wollten das so haben und fertig.

    Nur wenn die Spiele auf z.B D: installiert werden und man macht Windows neu sind die Regeinträge auch weg oder?

    Oder kann man, wenn man die Spiele auf D installiert nach einer Neuinstallation von Windows auf C die SPiele weiter nutzen?

    Edit: Oder wäre es besser C: größer zu machen, auch für SPiele und D: nur für Daten zu nehmen?
    Noch kann man das ändern, weil Windows wohl erst am Donnerstag installiert wird.
     
    #3 Shadowchaser, Dec 3, 2013
    Last edited: Dec 3, 2013
  4. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Spiele sind neu zu installieren, allerdings bei Steam muss man nur Steam in den gleichen Pfad installieren, wie vorher. Bei regulären Spielen geht das Setup schnell, da die Daten ja schon auf der Festplatte sind.

    Partitionieren ist sinnvoll.
     
    #4 Schweini, Dec 3, 2013
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich habe da nochmal angerufen und gesagt das die 50/50 machen sollen. Spiele können sie dann mit auf c: installieren. D: dann für Daten und dergleichen.

    Wenn die Spiele eh neu installiert werden müssen, ist es so wohl besser. Auch wegen der Einfachheit.
     
    #5 Shadowchaser, Dec 3, 2013
  6. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Joined:
    Apr 12, 2010
    Messages:
    3,598
    Likes Received:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3
    Die Registryeinträge sollten nach dem Formatieren des OS weg sein, ist ja klar.

    Einige Spiele kann man aber auch ohne die Registryeinträge nutzen, bzw werden diese neu erstellt, das ist via Steam beispielsweise der Fall.

    Partition C kann man auch ruhig etwas größer machen, man hat ja doch einige Programme die man immer mal gerne auf C installiert, ich habe dort zumindest alles notwendige wie Brennprogramm, PDFReader, Office etc.

    Ich habe nun meine Bilder, Videos etc noch nicht ausgelagert, die liegen auf C, das muss man dann natürlich auch einstellen, dass Eigene Bilder, Eigene Dokumente etc auf der anderen Partition abgelegt werden sollen. Meine Partition C ist somit zu 110GByte belegt.

    Ist zwar etwas umständlich, lohnt sich aber:
    Den gesamten Benutzerordner unter Windows 7 auf eine andere Partition verschieben @ tutorials.de: Tutorial, Anleitung & Hilfe

    Liegt dann natürlich letztendlich an der Mentalität des PC-Bedieners, ich kenne Leute, den sage ich: Wenn du installierst, dann auf Partition D, aber die beachten das einfach nicht und klicken immer nur auf den Button "Weiter" und nach einem halben Jahr ist auf einmal Partition C voll und auf Partition D liegt nichts.
     
    #6 BlackPitcher, Dec 3, 2013
    Last edited: Dec 3, 2013
  7. Mazze7
    Mazze7 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 20, 2008
    Messages:
    1,200
    Likes Received:
    41
    Name:
    M
    1. SysProfile:
    56637
    Steam-ID:
    ritter06

    Spiele sollte einige auch weiterhin laufen, hab ich früher auch immer gemacht. Teilweise sogar die Games einfach aufn USB-Stick gezogen und dann aufm Laptop/Schul-PC gezockt. Funktioniert aber nicht mit allen, gerade bei Neueren könnts Probleme geben. Aber da geht probieren über studieren :p
     
Thema:

Macht es Sinn eine Festplatte zu partitionieren?

Users found this page by searching for:

  1. ist partitioinierung bei daten disk sinnvoll? 2018

    ,
  2. wann machen partitionen sin

    ,
  3. Sinn der Telund der Festplatte

    ,
  4. macht partitionieren einer festplatte sinn?,
  5. macht festplatte partionieren sinn,
  6. festplatte partitionieren sinn,
  7. machen partitionen sinn,
  8. macht es sinn festplatten zu partitionieren
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice