Lüfter anfangs laut, dann leise

Diskutiere und helfe bei Lüfter anfangs laut, dann leise im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, ich hätte da mal eine Frage bezüglich der Geräuschentwicklung meiner Lüfter. Also das "Problem" ist folgendes. Wenn ich meinen... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by niphja, May 6, 2013.

  1. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja

    Hallo zusammen,

    ich hätte da mal eine Frage bezüglich der Geräuschentwicklung meiner Lüfter.

    Also das "Problem" ist folgendes. Wenn ich meinen Computer einschalte (oder nach einer Weile, wenn ich aufgehört habe zu spielen), zeigt mir AIDA64, dass meinetwegen der hintere Gehäuselüfter mit 560 Upm läuft, dabei ist dieser gut hörbar. Wenn ich für ungefähr 5 - 10 Minuten keine anfordernden Programme und Spiele betreibe, regelt sich die Lautstärke des Lüfters auf ein leiseres Niveau. Die Umdrehungen pro Minute bleiben dabei weiterhin bei 560. Dieses Phänomen hatte ich / habe ich bei mehreren verschiedenen Lüftern, auch bei Neuen.

    Brauchen die Lüfter nur eine gewisse Zeit, bis sie sich eingelaufen haben? Oder hat das eine andere Ursache?

    Für den Fall, dass dieses Thema bereits angesprochen wurde, bitte ich um Entschuldigung und den Link zum Thema. ;)

    Schon mal vielen Dank an alle Helfenden. :great:

    Gruß
    Nico
     
    #1 niphja, May 6, 2013
    Last edited: May 6, 2013
  2. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47

    AIDA wird hier wohl - mal wieder - Unsinn auslesen. Wenn der Lüfterhörbar leiser wird, dann ändert sich die Drehzahl 100%ig. Das funktioniert hier offensichtlich nicht.

    Lüfter müssen sich in der Regel nur einlaufen wenn sie neu sind. Dann hört man in der Regel am Anfang noch leichte Schleifgeräusche. Mehr aber auch nicht. Einen wirklich hörbaren Unterschied macht das nicht aus und das Einlaufen ist auch nur von nöten wenn die Lüfter lange Zeit irgendwo lagen und sich die Gleitmittel abgelagert haben.

    In deinem Fall liest AIDA falsch aus und der Lüfter ändert seine Drehzahl. Entweder das mal bitte im Bios direkt ansehen oder z.B: mit der vom Mainboardhersteller mitgelieferten Software, die liest in der Regel (leider auch nicht immer) richtig aus.

    Und schau dir mal den Lüfter direkt an.... wenn sie die Drehzahl ändert, kann man das auch oft direkt sehen.
     
    #2 Stechpalme, May 6, 2013
  3. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Also Speedfan und die ASUS- Software zeigen die selbe Drehzahl an. Im ASUS UEFI müsste ich mal schauen. Beim "alten" MSI Mainboard, wo ebenfalls das Phänomen bestand, stimmte die Drehzahl vom BIOS mit der von AIDA überein.

    Also ich erkenne keinen Unterschied zwischen den zwei Zuständen. Zwischen 800 und 600 Umdrehungen erkenne ich einen kleinen Unterschied aber hier sehe ich nichts. :(
     
  4. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Seltsam... wie gesagt, Lüfter laufen sich nur einmal ein oder wenn man sie wieder mal 2-3 Monate herum liegen lässt. Aber das man einen "merklichen" Unterschied hört, geht überhaupt nicht anders als über die Drehzahl. Außer der Lüfter hat einen Lagerschaden wo sich das Lager quasi wieder einrollt.... was aber tatsächlich ein extrem seltener Fall wäre.
    Zumindest habe ich das seit ich bei Thermalright bin nur ein einzige mal erlebt.
     
    #4 Stechpalme, May 6, 2013
  5. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Also zwei meiner Gehäuselüfter erzeugen ein leichtes "klackern". Es könnte also schon möglich sein, dass das Lager beschädigt ist.
    Mich stört es auch nicht aber dennoch ist es etwas seltsam. :D
     
  6. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Wenn Lüfter immer Klackern, ist das Lager nicht in Ordnung, würde ich umtauschen.... vorausgesetzt die sind nicht schon ein paar Jahre in Gebrauch ;-P
     
    #6 Stechpalme, May 6, 2013
  7. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja

    Naja wegen den paar Euros mache ich jetzt keinen Aufstand. Da ist der Aufwand sie zu tauschen zu groß. Und solange sie sich drehen, bin ich zufrieden. Das "Klackern" ist auch nur ganz leise hörbar, also nicht wirklich störend.
     
Thema:

Lüfter anfangs laut, dann leise

Loading...

Lüfter anfangs laut, dann leise - Similar Threads - Lüfter anfangs leise

Forum Date

SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub

SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub: SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub Theoretisch. Mit seinen Maßen von 33 x 17 x 38 cm und einem Gewicht von 2,4 kg steht er stabil auf dem...
User-Neuigkeiten Saturday at 11:53 AM
Lüfter anfangs laut, dann leise solved

Users found this page by searching for:

  1. laptop lüfter am anfang lange laut dann wieder leise

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice