Lenovo Monitor zeigt „input signal out of range“ an?

Diskutiere und helfe bei Lenovo Monitor zeigt „input signal out of range“ an? im Bereich Monitore, TV-Geräte & Beamer im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, folgendes Problem, Vor einigen Tagen ist mein PC abgestürzt und seitdem ist er nicht mehr richtig gestartet. Er startet immer mit der Meldung... Dieses Thema im Forum "Monitore, TV-Geräte & Beamer" wurde erstellt von TrystarXZ030, 17. November 2021.

  1. TrystarXZ030
    TrystarXZ030 Gast

    Hi, folgendes Problem,

    Vor einigen Tagen ist mein PC abgestürzt und seitdem ist er nicht mehr richtig gestartet. Er startet immer mit der Meldung dass er Nicht korrekt starten konnte. Ich habe alle Mittel ausprobiert, die bei den Reparaturen vorgeschlagen wurde. Das einzige was ich nicht machen konnte war das formatieren der Festplatte. Dann habe ich herausgefunden dass sich eine kaputte Datei auf meinem PC befindet. Also wollte ich Windows komplett neu installieren. Ich bin so einem Freund gefahren um dort die wichtigsten Daten zu retten und habe die SSD danach wieder in mein PC eingebaut, um sie nun zu löschen. Nun wollte ich den PC anschalten, jedoch erscheint nur kurz das BIOS Symbol und danach kommt die Fehlermeldung „Input Signal Out Of Range“, obwohl Ich an der Skalierung eigentlich nichts geändert hab. Habe bereits alles in meiner Macht stehende am PC und am Monitor selbst versucht. Vielleicht kann mir jemand dabei weiterhelfen?

    :)
     
    #1 TrystarXZ030, 17. November 2021
  2. openSUSE
    openSUSE Gast

    Wie spielen FPS & Hz zusammen?

    0ssi schrieb: Nimm 30FPS mit G-Sync oder einen Monitor mit FreeSync Range 30-144Hz und wie kommst du jetzt auf V-Sync ? Es ging ja darum, ob eine FreeSync/G-Sync Monitor bei 30FPS mit 30 oder 144Hz läuft !? Ich denke 30FPS@30Hz. Zum Vergrößern anklicken....
    Natürlich glaubst du das. Du verstehst es ja eben nicht.
    Nochmal: In dem Kontext sind 30FPS für den Monitor eben keine 30Hz. Die FPS haben IMMER Varianz! So sind deine 30FPS für den Monitor mal 1/30, dann 1/29 dann 1/31 usw usw
    Damit wäre der Monitor out of async range.
    Der 144Hz ASync Monitor arbeitet IMMER gleich schnell, solange die FPS+Varianz innerhalb der Range ist (1/30 -1/144). Bist du out of Range, dann ist es eben wie bei einem 144Hz Vsync Monitor.

    Also nochmal FPS sind (in dem Kontext!) nicht gleich 30Hz und 144FPS nicht gleich 144Hz.
     
    #3 openSUSE
  3. Darkearth27
    Darkearth27 Gast

    Acer XZ321QU - Gsync Kompatibel?

    Klingt wie ein out of Range Fehler.

    Versuche mal mit CRU die freesync Range etwas nach unten zu stellen.

    Und mit der Nvidia Steuerung dir eine Custom Resolution zu erstellen, die 1Hz unterhalb der maximal möglichen Monitor Hz liegt.

    Eventuell hilft das ja schon. Wenn nicht, dann einfach nochmal melden.
     
    #3 Darkearth27
  4. Rallyesport
    Rallyesport Gast

    AMD RX VEGA Laberthread

    Ich hatte wohl vor ein paar Tagen mal mit OC vom Monitor experimentiert, aber nur weil freesync nicht gefunzt hat.
    Ich dachte mir halt wenn Freesync eh nicht geht kann ich auch das maximale an FPS rausholen, aber leider kommt mein Monitor nur auf 75, danach ist out of Range...
    Aber davon ab.
    Angeblich hat mein Monitor 75Hz, ich kann aber immer nur 70Hz auswählen, die Freesync RAnge wurde auch angegeben mit 48-75Hz, da muss es doch nen Fehler in den Technischen Daten sein?
     
    #3 Rallyesport
  5. drstoecker
    drstoecker Gast

    AMD RX VEGA Laberthread

    Rallyesport schrieb: Ich hatte wohl vor ein paar Tagen mal mit OC vom Monitor experimentiert, aber nur weil freesync nicht gefunzt hat. Ich dachte mir halt wenn Freesync eh nicht geht kann ich auch das maximale an FPS rausholen, aber leider kommt mein Monitor nur auf 75, danach ist out of Range... Aber davon ab. Angeblich hat mein Monitor 75Hz, ich kann aber immer nur 70Hz auswählen, die Freesync RAnge wurde auch angegeben mit 48-75Hz, da muss es doch nen Fehler in den Technischen Daten sein? Zum Vergrößern anklicken....
    Wie hast du den Monitor nochmal angeschlossen?
     
    #3 drstoecker
  6. Cleriker
    Cleriker Gast

    AMD RX VEGA Laberthread

    Rallyesport schrieb: Ich hatte wohl vor ein paar Tagen mal mit OC vom Monitor experimentiert, aber nur weil freesync nicht gefunzt hat. Ich dachte mir halt wenn Freesync eh nicht geht kann ich auch das maximale an FPS rausholen, aber leider kommt mein Monitor nur auf 75, danach ist out of Range... Aber davon ab. Angeblich hat mein Monitor 75Hz, ich kann aber immer nur 70Hz auswählen, die Freesync RAnge wurde auch angegeben mit 48-75Hz, da muss es doch nen Fehler in den Technischen Daten sein? Zum Vergrößern anklicken....
    Soweit ich das überblicken kann ist die übliche Range 48-70Hz. Also ja, ich denke die 75 sind eine falsche Angabe.

    Gesendet von meinem HTC mit Tapatalk
     
    #3 Cleriker
Thema:

Lenovo Monitor zeigt „input signal out of range“ an?

Die Seite wird geladen...

Lenovo Monitor zeigt „input signal out of range“ an? - Similar Threads - Lenovo Monitor zeigt

Forum Datum

Lenovo stellt zur CES 2025 neue Gaming-Monitore und die Legion Glasses 2 vor

Lenovo stellt zur CES 2025 neue Gaming-Monitore und die Legion Glasses 2 vor: Lenovo stellt zur CES 2025 neue Gaming-Monitore und die Legion Glasses 2 vor Viele davon sind aber weniger auffällig und entsprechen eher den üblichen Refreshs – etwa Yoga-Notebooks mit neuen...
User-Neuigkeiten 7. Januar 2025

Lenovo ThinkVision 27: 3D-Monitor mit 4K-Auflösung vorgestellt

Lenovo ThinkVision 27: 3D-Monitor mit 4K-Auflösung vorgestellt: Lenovo ThinkVision 27: 3D-Monitor mit 4K-Auflösung vorgestellt Weniger für Spieler und mehr für professionelle Anwender ist wiederum der Monitor ThinkVision 27 gedacht. Er fällt durch einen...
User-Neuigkeiten 2. September 2023

Lenovo stellt zwei neue Legion-Gaming-Monitore vor

Lenovo stellt zwei neue Legion-Gaming-Monitore vor: Lenovo stellt zwei neue Legion-Gaming-Monitore vor Beide bieten beispielsweise einen 2,5G-RJ45-Eingang für stabile Verbindungen. Zudem sind beide Geräte mit der Lenovo-Artery-Software...
User-Neuigkeiten 23. März 2023

GTX 1080TI + Lenovo FHD Monitor G24-10 Monitor Keine G-Sync Funktion?

GTX 1080TI + Lenovo FHD Monitor G24-10 Monitor Keine G-Sync Funktion?: Moin Zusammen, Ich hatte mir für meine GTX 1080 TI einen Freesync/Gsync fähigen Monitor gekauft. Allerdings fehlt mir die Einstellung (Gsync) in den Nvdia-Systemsteuergun. Hab gelesen das es...
Grafikkarten 9. Februar 2023

Lenovo stellt neue Mini-LED-Monitore ab 1.699 Euro vor

Lenovo stellt neue Mini-LED-Monitore ab 1.699 Euro vor: Lenovo stellt neue Mini-LED-Monitore ab 1.699 Euro vor . . Lenovo stellt neue Mini-LED-Monitore ab 1.699 Euro vor
User-Neuigkeiten 20. Dezember 2022

Lenovo Legion Y32p-30: Neuer Gaming-Monitor mit automatischer Tag-/Nacht-Anpassung...

Lenovo Legion Y32p-30: Neuer Gaming-Monitor mit automatischer Tag-/Nacht-Anpassung...: Lenovo Legion Y32p-30: Neuer Gaming-Monitor mit automatischer Tag-/Nacht-Anpassung erscheint 2023 Jener setzt auf ein 31,5-Zoll-UHD-Display mit 144 Hz Bildwiederholfrequenz und 0,2 ms...
User-Neuigkeiten 1. September 2022

Lenovo Think Pad mit Dock und Zwei Externen Monitoren verwenden?

Lenovo Think Pad mit Dock und Zwei Externen Monitoren verwenden?: Hallo! Ich möchte 2 Monitore mit meinem Arbeits Laptop verwenden. Allerdings erkennt der Laptop immer nur entweder Monitor 1 oder Monitor 2. Der Laptop ist ein Lenovo Think Pad T490 und die...
Monitore, TV-Geräte & Beamer 19. August 2022

Dockingstation Lenovo 2 Monitore 4K?

Dockingstation Lenovo 2 Monitore 4K?: Hallo zusammen. ich habe folgendes Problem. habe 2 Monitore die leider nur noch HDMI übrig haben. Und die Dockingstation hat 2 DP Anschlüsse. Hab jetzt 2 Kabel gekauft DP auf HDMI. Bild ist da...
Monitore, TV-Geräte & Beamer 3. September 2021

2 Monitore mit Lenovo Desktop Mini verbinden?

2 Monitore mit Lenovo Desktop Mini verbinden?: Folgendes Problem, ich habe einen älteren Lenovo Desktop PC (irgendeine Small Version) der hat aber nur einen HDMI und einen VGA Anschluss, beide werden von meinem einen Monitor momentan genutzt....
Monitore, TV-Geräte & Beamer 30. Juni 2021

Lenovo: Neuer Ultrawide-Curved-Monitor und Thunderbolt-4-Docks

Lenovo: Neuer Ultrawide-Curved-Monitor und Thunderbolt-4-Docks: Lenovo: Neuer Ultrawide-Curved-Monitor und Thunderbolt-4-Docks Wie die Produktbezeichnung bereits verrät, ist jener 34 Zoll (0,86 m) groß. Mit einem Seitenverhältnis von 21:9 zählt man zur...
User-Neuigkeiten 19. Juni 2021

Lenovo ThinkCentre tio24gen4 Monitor - wie aktiviere ich die Kamera?

Lenovo ThinkCentre tio24gen4 Monitor - wie aktiviere ich die Kamera?: Ich benutze einen ThinkCentre Monitor (tio24gen4) als externen Monitor mit meinem Thunderbolt 3 Doc. Der Bildschirm an sich funktioniert einwandfrei, auch der Lautsprecher. Nur die am Monitor...
Monitore, TV-Geräte & Beamer 8. Juni 2021

Lenovo ThinkPad t480s mit Monitor WQHD 144 Hz?

Lenovo ThinkPad t480s mit Monitor WQHD 144 Hz?: Hallo! ist es möglich an ein Lenovo ThinkPad t480s einen WQHD Monitor mit 144 Hz anzuschließen und dabei diese Hertz-Zahl auch zu nutzen? Nutzung nur für Office und Surfen, das ist einfach...
Monitore, TV-Geräte & Beamer 17. März 2021

Lenovo zeigt auf der IFA drei neue Monitore: den ThinkVision S29u und die Q27q bzw. Q24i

Lenovo zeigt auf der IFA drei neue Monitore: den ThinkVision S29u und die Q27q bzw. Q24i: Lenovo zeigt auf der IFA drei neue Monitore: den ThinkVision S29u und die Q27q bzw. Q24i Q24i. Ich will da zunächst mal beim ThinkVision bleiben, der sich mit 28 Zoll Diagonale, 4K-Auflösung und...
User-Neuigkeiten 7. September 2019
Lenovo Monitor zeigt „input signal out of range“ an? solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. wie bringe ich die anzeige input signal out of rage weg

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden