Kaufberatung Kaufberatung "Gaming PC" für ca. 700 €

Diskutiere und helfe bei Kaufberatung "Gaming PC" für ca. 700 € im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Zusammen, ich habe mir die letzten Tage einige Gedanken über einen aktuellen Gaming PC gemacht und versucht über diverse Foren und Tests für... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Andreas080585, 10. Januar 2015.

  1. Andreas080585
    Andreas080585 Grünschnabel
    Registriert seit:
    10. Januar 2015
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0

    Hallo Zusammen,

    ich habe mir die letzten Tage einige Gedanken über einen aktuellen Gaming PC gemacht und versucht über diverse Foren und Tests für relativ wenig Geld einen einigermaßen vernünftigen PC zusammen zu stellen.

    Der Rechner sollte schon zum gamen tauglich sein, mir ist sicherlich bewusst dass ich für ca. 700 € kein High End Gerät bekomme - dennoch möchte ich für das Geld so viel wie möglich rausholen.

    Wenn ihr jetzt noch Änderungsvorschläge habt die sehr viel "Leistung" bringen und mit denen ich dann am Ende ein paar € über die 700 kommen würde, wäre das auch kein Problem.

    Grundsätzlich würde ich eher Intel Prozessor und GeForce Graka bevorzugen, bei dem Preis bin ich aber schon bei der Graka eingeknickt und auf ATI gegangen ;)
    Kann ich mit nem AMD Prozessor Preis/Leistung mehr rausholen?

    Hier meine geplante Konfiguation:

    - Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
    - ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
    - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
    - Gigabyte Radeon R9 270X WindForce 3X OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-R927XOC-4GD)
    - Crucial M550 256GB, SATA 6Gb/s (CT256M550SSD1)
    - zweite HDD erstmal nicht geplant
    - be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.4 (E9-450W/BN191)
    - LG Electronics GH24NS90 schwarz, SATA, bulk (GH24NS90.AUAA50B)
    - Gehäuse - noch keine Idee

    + Win 8.1 Prof, 64 Bit


    Was würdet ihr ändern?

    Danke vorab
     
    #1 Andreas080585, 10. Januar 2015
  2. scout
    scout Lebende CPU
    Registriert seit:
    1. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162

    Hi,
    ich würde dir vom Win. 8.1 abraten und eine Win.7 64 Bit Prof. oder Premium raten.
    Das zweite wäre eine 280X:
    https://geizhals.de/sapphire-vapor-x-radeon-r9-280x-tri-x-oc-11221-12-40g-a1053955.html

    Das ist eine wirklich sehr gute Karte, und hat eine Brachiale Leistung!
    Ich hatte schon mehrere davon und wurde nie enttäuscht was die Leistung und Laufruhe angeht.
    Die übrigen Sachen sind OK.

    Der Prozessor reicht vollkommen aus für deine Vorstellung.
    Beim Gehäuse darauf achten das die Grafikkarte reinpasst, das Monster ist fast 31 cm. lang.;)

    Du kannst ja mal bei Shadow reinschauen, er hat eine sehr schöne Tabelle für Gehäuse:great:
    http://forum.sysprofile.de/gehaeuse/203715-passendes-gehaeuse-fuer-jeden-geldbeutel.html

    LG. Scout

    P.S
    Du kannst dir ja mal zum Testen eine Win. 8.1 bei MS runterladen bevor du dich entscheidest.
     
  3. Vorarbeiter
    Vorarbeiter Computer-Experte
    Registriert seit:
    21. Juni 2009
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    36
    1. SysProfile:
    109054
    Steam-ID:
    Vorarbeiter
    Wenn 8.1 nicht gefällt, kann man natürlich zu Win7 greifen. Wenn Du allerdings diesen Rechner zusammenstellen und dann erstmal ein paar Jährchen Deine Ruhe haben willst, nehme lieber das aktuellere Betriebssystem, weil Microsoft für Windows 7 ab diesem Monat nach und nach den Support einstellen wird.

    Die R270X habe ich mir vor kurzem auch geholt und bin sehr zufrieden. Wenn du Scouts rat zur 280X nachkommst, würde ich das Netzteil überdenken

    Fraglich wäre auch obs wirklich eine 4GB GPU sein muss
     
    #3 Vorarbeiter, 11. Januar 2015
  4. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Das Netzteil reicht.
    Ich würde die M550 gegen eine günstigere, aber kaum unterschiedlich gemessene MX100 von Crucial ändern. Ach ja.. und tausch den Brenner aus. Nen guter Pioneer Brenner kostet vllt. 5€ mehr. Ist aber um Welten leiser. Das ist jetzt nicht übertrieben. Es ist einfach so.
     
  5. scout
    scout Lebende CPU
    Registriert seit:
    1. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
    Die 280X hat 3GB, das Netzteil reicht für die Karte, das habe ich schon getestet.
    Aber im Prinzip tendiere ich auch zu etwas mehr Watt wenn es um das Netzteil geht.

    ---------- Post hinzugefügt um 12:57 ---------- Vorheriger Post um 12:52 ----------

    Da stimme ich snuffy zu, die MX 100 ist auch wirklich besser, als Alternative kann ich dir aber auch diese Platte ans Herz legen:
    https://geizhals.de/sandisk-ultra-ii-240gb-sdssdhii-240g-g25-a1154831.html
    Sie ist noch etwas günstiger und was die Leistung angeht besser als die Crucial.
    Ich habe beide Platten hier bei mir laufen, und die Sandisk hat mich mehr überzeugt.
    Zumal ich auch noch die Vorgängermodelle von Sandisk hier am laufen habe.
    Diese Platten haben mir noch nie Probleme bereitet.
    Und die Leistungsangaben stimmen absolut:great:
     
  6. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Ich widerrum würde NICHT die SanDisk nehmen, da diese mit TLC Chips ausgestattet ist. Sicher - das ist... eigtl. nicht so wirklich relevant bei normalen Anwendern, aber wenn man für 2-5€ mehr MLC hat, mit rein rechnerisch 50% längerer Lebenszeit pro Chip bei gleicher Qualität... Naja. Was wählt man da? ;)
     
  7. scout
    scout Lebende CPU
    Registriert seit:
    1. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
    Ich war mir zu 200% sicher das dieser Einwand kommt:D
    Ich kontere ganz einfach mit einem Argument dem sicherlich nicht sehr viel entgegenzusetzen ist :great:
    Die Lebensdauer der Sandisk beträgt MTBF. 1.750.000 Stunden IOPS 83.000

    Die Lebensdauer der Crucial beträgt MTBF. 1.500.000 Stunden IOPS 40.000

    Und was den Preisunterschied angeht, so fällt der schon etwas drastischer aus. die Sandisk ist eine 240 GB SSD

    Die Crucial eine 120GB SSD.
    Das sind bei doppelter Leistung aller Daten schon beachtliche Unterschiede;)
    Ich bekomme für ca. 25,- Euro mehr eine 240GB Sandisk mit wesentlich besseren Daten;)
    Da würde mir rein Rechnerisch die Wahl nicht schwer fallen;)

    LG.scout
     
  8. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Hätte ich mal zu Ende gelesen :D Dein Vorschlag ist allerdings besser.
     
    1 Person gefällt das.
  9. Andreas080585
    Andreas080585 Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Januar 2015
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Danke für eure Tipps und Ratschläge - ich denke ich werde folgendes nehmen:

    - Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
    - ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
    - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
    - Gigabyte Radeon R9 270X WindForce 3X OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-R927XOC-4GD)
    - SanDisk Ultra II 240GB, SATA 6Gb/s (SDSSDHII-240G-G25)
    - be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 (E9-CM-480W/BN197)
    - Pioneer DVR-S21L schwarz, SATA, retail (DVR-S21LBK)
    - SilverStone Precision PS08
    - Microsoft: Windows 8.1 64Bit, DSP/SB (deutsch) (PC) (WN7-00619)

    habe nun ein anderes Netztteil noch gewählt, mir ein bisschen mehr Leistung.
    Ich hoffe das passt alles in das Gehäuse von "SilverStone Precision PS08" rein ;-)

    Danke und Grüße
    Andreas

    ---------- Post hinzugefügt um 20:00 ---------- Vorheriger Post um 19:58 ----------

    noch ne Frage bezüglich der Grafikkarte - in den ganzen Tests sehe ich die R9 270x ziemlich gut mit 2 GB... die R9 280 x hat 3 GB und ist ein wenig besser als die R9 270x mit 2 GB...

    nun habe ich aber die R9 270x mit 4 GB gewählt - wie kann ich mir hier den Vergleich vorstellen?

    Danke
     
    #9 Andreas080585, 12. Januar 2015
  10. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Hallo,
    bei der Hardware kannst aber auch mit nem BeQuiet PurePower L8 430W CM fahren. Das reicht auch Dicke. Dein System ist nahezu identisch zu meinem im Verbrauch und ich komme damit hervorragend klar ;)

    Bzgl. der VRams:
    Eine R9 270x mit 4GB macht wenig, bis kaum Sinn. Du brauchst so viel RAM erst, wenn du entsprechende Auflösungen (über FHD bzw. 1920x1080) fährst. DAfür hat die R9 270x aber nicht genug Power.
    Gehe doch beim Netzteil noch runter, leg ein paar Euro drauf und setze dann auf die Gigabyte mit dem R9 280x Chipsatz. Den Schritt würde ich heute aufjedenfall gehen.

    Platz-Probleme wirst du jedenfalls nicht kriegen. Die Karte hat noch 4cm Luft ;)
     
  11. Andreas080585
    Andreas080585 Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Januar 2015
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    #11 Andreas080585, 17. Januar 2015
  12. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Hallo,
    ob man dem ganzen "Hersteller xy baut bessere Komponenten auf die Karte" glauben mag, oder nicht. Bei der Wahl ging es mir um das Kühlsystem, da ich persönlich den Anspruch habe, ein möglichst leises System auf die Beine zu stellen. Wem die Lautstärke und die Kühlleistung egal ist, der kann sicherlich auch mit der Powercolor gut fahren. Aber 7€ sind mir meine Nerven immer wert ^^
     
  13. Andreas080585
    Andreas080585 Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Januar 2015
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    ok, super Danke.

    und bei dieser Konfig würdet ihr sagen, dass das 430 W Netzteil ausreicht:

    - Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
    - ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
    - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
    - Sapphire Vapor-X Radeon R9 280X Tri-X OC, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11221-12-40G)
    - Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
    - BeQuiet PurePower L8 430W CM
    - LG Electronics GH24NS90 schwarz, SATA, bulk (GH24NS90.AUAA50B)

    + Win 8.1 Prof, 64 Bit
     
    #13 Andreas080585, 18. Januar 2015
  14. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
  15. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Schon bestellt?

    Wie sieht es mit einen anderen CPU-Kühler aus?
     
    #15 Shadowchaser, 22. Januar 2015
Thema:

Kaufberatung "Gaming PC" für ca. 700 €

Die Seite wird geladen...

Kaufberatung "Gaming PC" für ca. 700 € - Similar Threads - Kaufberatung Gaming 700

Forum Datum

Prime Gaming im September: D&D Ravenloft und Civilization IV als Highlights

Prime Gaming im September: D&D Ravenloft und Civilization IV als Highlights: Prime Gaming im September: D&D Ravenloft und Civilization IV als Highlights Das Angebot von Prime Gaming wartet diesmal mit einigen interessanten Titeln auf, die dauerhaft eurer Bibliothek...
User-Neuigkeiten Gestern um 21:22 Uhr

Acer zeigt auf der IFA 2025 neue Gaming-Hardware

Acer zeigt auf der IFA 2025 neue Gaming-Hardware: Acer zeigt auf der IFA 2025 neue Gaming-Hardware Im Mittelpunkt steht das Predator Helios 18P AI Notebook, das mit einem 18-Zoll (45,7 cm) Mini-LED Display und moderner Hardware ausgestattet ist....
User-Neuigkeiten Mittwoch um 13:43 Uhr

Corsair Xeneon Edge: Dieser Touchscreen soll euer Gaming-Setup verbessern

Corsair Xeneon Edge: Dieser Touchscreen soll euer Gaming-Setup verbessern: Corsair Xeneon Edge: Dieser Touchscreen soll euer Gaming-Setup verbessern Dabei handelt es sich aber nicht um einen klassischen Monitor, sondern um eine Art Erweiterungs-Display mit kompakten...
User-Neuigkeiten Sonntag um 13:42 Uhr

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025)

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025): Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025) Üblicherweise sind die kleinen Komplettsysteme zwar gute Office- und Multimedia-Gehilfen, Gaming ist aber angesichts der kompakten Bauweise und der...
User-Neuigkeiten 25. August 2025

Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag

Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag: Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag Der heutige Test-Kandidat ist ein Monitor von Titan Army, der auf den vielsagenden Beinamen C32C1S hört. Ich durfte das...
User-Neuigkeiten 24. August 2025

LG Gaming Portal erhält ein Update

LG Gaming Portal erhält ein Update: LG Gaming Portal erhält ein Update Die neue Version mit neuer Optik integriert weiterhin Cloud-Gaming-Dienste wie Amazon Luna, Blacknut, Boosteroid und den Xbox Game Pass Ultimate in einer...
User-Neuigkeiten 22. August 2025

Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich

Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich: Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich Die BlackWidow V4 Low-profile HyperSpeed und die Tenkeyless HyperSpeed sind ab sofort zu Preisen von 219,99 € oder 189,99 €...
User-Neuigkeiten 21. August 2025

Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober

Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober: Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober Oktober die neuen Gaming-Handhelds ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X auf den Markt. Die Windows-11-basierten Geräte ermöglichen mobiles...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK

Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK: Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK Nach dem Start in Nordamerika vor einem Jahr beginnt nun die Beta-Phase zunächst in Deutschland und Großbritannien....
User-Neuigkeiten 20. August 2025

ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk

ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk: ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk In Deutschland spielen etwa 50 Millionen Menschen regelmäßig digitale Spiele. Die Gaming-Community zeigt sich dabei ausgewogen, sowohl beim...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio: JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio Die JBL Quantum 250, 650 und 950 nutzen alle drei 50-mm-Treiber und bieten Spatial Audio – nur im Falle des Flaggschiffs...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Sony erweitert INZONE-Gaming-Serie mit Equipment für PC-Gamer

Sony erweitert INZONE-Gaming-Serie mit Equipment für PC-Gamer: Sony erweitert INZONE-Gaming-Serie mit Equipment für PC-Gamer Die neuen Peripheriegeräte wurden in Kooperation mit dem E-Sports-Team Fnatic entwickelt und zielen auf maximale Performance im...
User-Neuigkeiten 19. August 2025

Telekom und NVIDIA: Zusammenarbeit für 5G+-Gaming-Angebot

Telekom und NVIDIA: Zusammenarbeit für 5G+-Gaming-Angebot: Telekom und NVIDIA: Zusammenarbeit für 5G+-Gaming-Angebot Der Start ist für Herbst 2025 geplant und verspricht Cloud Gaming mit stabilen Reaktionszeiten direkt auf dem Smartphone.. . Telekom und...
User-Neuigkeiten 19. August 2025
Kaufberatung "Gaming PC" für ca. 700 € solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden