Kann mich nicht entscheiden?! Intel oder AMD...??

Diskutiere und helfe bei Kann mich nicht entscheiden?! Intel oder AMD...?? im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo einige kennen mich dass ich eigentlich ein AMD Fan bin und ich mich hier nie so gerne davon abbringen lassen habe. Nur jetzt plane ich mein... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by Coolman, Apr 11, 2013.

  1. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728

    Hallo einige kennen mich dass ich eigentlich ein AMD Fan bin und ich mich hier nie so gerne davon abbringen lassen habe.

    Nur jetzt plane ich mein System etwas aufzurüsten und da sind natürlich Eure Ratschläge schon irgendwo hängen geblieben, was nun meine Entscheidungen zusätzlich erschweren. :cry:

    Zum Anfang mal eines, ich spiele so gut wie nie, ich nutze mein Rechner zum bearbeiten von Bilder und Videos. Und ich habe auch sehr viel mit Webseiten und Server zu tun. Aber dass mehr im Bereich meines Fahrzeugforum dass ich betreibe.

    Es geht um folgende Prozessoren...
    AMD FX Series FX-8350 8x 4.00GHz So.AM3+ BOX oder dem Intel Core i7 3770 4x 3.40GHz.

    Den Rest würde ich von meinem System weiter übernehmen.
    Hier kann ich selbst meinen Kühler weiter verwenden, da ich hierzu noch die andere Grundplatte für Intel habe.

    Allerdings muss ich in beiden Fälle mein Mainboard mit austauschen, denn der AMD läuft leider nicht auf meinem AM+ Board.

    Zumindest nicht nach der CPU Liste von Gigabyte, denn ansonsten hättet ich aus Finanzieller Sicht den AMD direkt genommen.

    Laut diesem Test...
    Intel Core*i7-3770K - Test - CHIP Online

    fällt der Intel sehr gut aus.

    Laut diesem Test liegt der Intel bis auf den x264 HD Benchmark 4 Test oben an.
    http://www.gamestar.de/hardware/prozessoren/amd-fx-8350/test/amd_fx_8350,577,3006018.html

    Ich habe mir hierzu mal eine Testzusammenstellung mit einem Mainboard für beide Systeme ausgesucht und der Finanzielle Unterschied ist nicht besonders hoch. Denn diese 80 Euro mehr für den Intel würden sich schon lohnen.

    Daher fällt mir die Einscheidung etwas schwer, wobei ich hier mehr zum Intel tendiere.

    Was meint Ihr dazu?
    Es geht hier nicht um 80 Euro mehr oder weniger die ich ausgeben müsste.

    Danke schon im Voraus.

    Gruß Coolman
     

    Attached Files:

    #1 Coolman, Apr 11, 2013
    Last edited: Apr 11, 2013
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Willst du auch übertakten? Oder nicht?
     
    #2 Shadowchaser, Apr 11, 2013
  3. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Nein übertakten möchte ich nicht. :)
    Wobei habe nichts dagegen wenn es sich um ein K Prozessor handelt, wo man Theoretisch die Möglichkeit hätte.
    Aber ich habe es mit meinem Prozessor gesehen, dass mir die Leistung ausreichte und ich es nie genutzt habe.

    Edit:
    Ok, ich weis jetzt wieso du fragst, weil meine Prozessor auswahl ohne K ist.
    Habe mir dass mal mit K angesehen und die sind mir eindeutig zu teuer.

    Nee übertakten muss ich nicht.
     
    #3 Coolman, Apr 11, 2013
    Last edited: Apr 11, 2013
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #4 Shadowchaser, Apr 11, 2013
  5. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Zum Beispiel diesen hier:

    Intel Xeon E3-1230 4x 3.20GHz So.1155 BOX

    Es gibt auch noch eine 3,4 GHz Variante, allerdings finde ich den Aufpreis für 200 MHz pro Kern nicht sonderlich "gerecht" (?). Die 3,2 GHz Version reicht für deinen Zweck vollkommen. :)


    Bevor du fragst:

    Ja, der Xeon gehört eigentlich zur Server- Reihe von Intel. Er ist allerdings nicht schlechter als ein normaler i7 (non K), wie bereits von Shadow erwähnt wurde.


    Auch ich würde zu einem günstigeren Board raten. Eventuell dieses hier:

    ASRock H77 Pro4/MVP Intel H77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX
     
    #5 niphja, Apr 11, 2013
    Last edited: Apr 11, 2013
  6. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Hmm, jetzt machst du es mir noch schwieriger...:o

    Wenn ich Beispielsweise diesen nehmen würde...
    Intel Xeon E3-1245V2 4x 3.40GHz

    Was ja im Preis keinen Unterschied machen würde und auch mit 4 Kerne und 3,4Ghz laufen, wo wären hier die Unterschiede oder welcher wäre dann besser zum I7 den ich zuvor ausgesucht hatte?

    Ich kenne mich mit Intel nicht aus, daher meine Frage.
    Ich kenne den Xeon nur von meinem VServer den ich habe und bin eigentlich sehr damit zufrieden. Obwohl der nur 5x 2Ghz hat, aber der Ram macht hier auch mit seinen 5GB was aus und wie gut ich alles konfiguriert habe, aber dass ist wieder ein anderes Thema.

    Habe aber gesehen dass es auch Xeon mit weniger Taktfrequenz gibt die im Preis günstiger sind. Aber die 260 Euro wären hier bei mir drin und da kommt es mir nicht drauf an paar Euros zu sparen.

    Aber viel mehr möchte ich für den Prozessor auch nicht ausgeben.
    Beim Bord könnt Ihr mir aber auch noch Vorschläge bis zu einem Preis von 130 Euro machen. Natürlich +/-.

    Gruß Coolman
     
    #6 Coolman, Apr 11, 2013
    Last edited: Apr 11, 2013
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Wenn du den Xeon mit 3,2 Ghz nimmst den niphja vorgeschlagen hat, sparst du 60 Euro. Und die 200Mhz machen nicht viel aus.

    Der kleine Xeon ist trotzdem noch schneller/effizienter als der AMD.
     
    #7 Shadowchaser, Apr 11, 2013
  8. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Dann könnte er noch mal 60 € beim Mainboard sparen, wenn er mein Vorgeschlagenes verwenden würde und könnte das gesparrte Geld eventuell in eine 120 GB SSD oder andere Dinge investieren. :D
     
  9. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Alles klar, den Beitrag von niphja hatte ich übersehen, da ich mit meiner Antwort zu lange dran war.
    Simmt auch wieder, dass die 200Mhz nicht so viel ausmachen, aber wie sieht es aus im Gegensatz zum I7 3770 denn ich zuvor ausgewählt hatte?

    Ansonsten hast du schon recht mit dem Ersparnis und dem SSD.
    Es geht mir aber erstmals mehr um die Rechenleistung, denn ich halte mein Computer immer an die 2-4 Jahre bis ich wieder ein Tablettwechseln plane.
    Andere Komponente wie SDD usw. kann ich auch Monate danach nachrüsten, wenn Mainboard und CPU schon vorhanden sind.

    Dann fällt dass komplette System aus Finanzieller Sicht nicht so ins Gewicht.
    Ich muss hier nicht alles auf einmal machen.

    Gruß Coolman
     
    #9 Coolman, Apr 11, 2013
    Last edited: Apr 11, 2013
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Der Xeon hat auch HTT/SMT wie der i7, also 4 logische Kerne zusätzlich. Ansonsten hat der keine IGP, als keine integrierte Grafikeinheit, aber wenn du eine Grafikkarte benutzt und dir das egal ist, fällt das auch schon mal weg.

    Die Xeon mit hinten ungerader Zahl die haben eine IGP. Z.B. der hier

    Intel Xeon E3-1225V2, 4x 3.20GHz, Sockel-1155, boxed (BX80637E31225V2) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    Ansonsten gibt es keinen Unterschied zum I7.

    Edit: Der "Xeon 1225" hat kein HTT habe ich gerade gesehen. Aber ab den "Xeon 1230" die haben das.
     
    #10 Shadowchaser, Apr 11, 2013
    Last edited: Apr 11, 2013
  11. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Bei den Xeons war noch die Unterstützung für ECC-Speicher.
     
  12. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Stimmt, ein Server muss Ramspeicher haben die ECC unterstützen.

    Habe eine Externe Grafikkarte, daher ist es mir nicht wichtig dass die CPU dieses mit enthalten haben muss.
    Ich stehe sowieso mehr auf Externe Grafikkarten, da man hier immer was nachrüsten kann, daher muss die CPU dass nicht unbedingt mit dazu haben.

    Aber danke für Eure Tipps und Ratschläge, habt mir erstmals sehr gut geholfen.
    Ich werde mir alles durch den Kopf gehen lassen und mich dann entscheiden.

    Muss sowieso aus Finanzieller Sicht bis zum Monatsende warten, daher habe ich mich jetzt schon etwas schlau machen wollen.

    Gruß Coolman
     
  13. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Naja muss nicht aber es wird empfohlen. Allerdings weiß ich jetzt nicht, inwiefern es für deinen Zweck von Bedeutung ist.
     
  14. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Für meine Zwecke hat es keine Bedeutung, brauche ich auch nicht.
     
  15. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Also meine Empfehlung geht zum Xeon 1230. Da sparst du 60 Euro und hast alle Funktionen vom i7.

    Dazu ein B75 oder H77 Board, dann sparst du nochmal. Auch wenn du sagst das es dir auf das Geld nicht so ankommt, aber man muß es ja nicht unnötig verbraten.;)
     
    #15 Shadowchaser, Apr 12, 2013
    Last edited: Apr 12, 2013
    2 people like this.
Thema:

Kann mich nicht entscheiden?! Intel oder AMD...??

Loading...

Kann mich nicht entscheiden?! Intel oder AMD...?? - Similar Threads - entscheiden Intel AMD

Forum Date

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H: Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H Mit dem IT15 hat man ein neues Modell im Repertoire, das auf den leistungsfähigen Intel Core Ultra 9 285H als Chip setzt....
User-Neuigkeiten Jul 5, 2025

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut: Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut Das kompakte System setzt auf einen Intel Core i9-13900HK Prozessor und kommt mit den mittlerweile üblichen integrierten KI-Funktionen...
User-Neuigkeiten Jul 5, 2025

Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen

Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen: Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen Wie das Unternehmen in einer internen Mitteilung bekannt gab, werden die meisten Mitarbeiter dieser Abteilung von...
User-Neuigkeiten Jun 26, 2025
Kann mich nicht entscheiden?! Intel oder AMD...?? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice