Kann ich zwei Monitore an mein Surface anschließen?

Diskutiere und helfe bei Kann ich zwei Monitore an mein Surface anschließen? im Bereich Monitore, TV-Geräte & Beamer im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich habe ein Surface und möchte zwei weitere Bildschirme anschließen, da der Bildschirm so klein ist ...mit folgender Grafikkarte: HD Graphics... Dieses Thema im Forum "Monitore, TV-Geräte & Beamer" wurde erstellt von Minna756, 9. Februar 2022.

  1. Minna756
    Minna756 Gast

    Hallo,

    ich habe ein Surface und möchte zwei weitere Bildschirme anschließen, da der Bildschirm so klein ist ...mit folgender Grafikkarte: HD Graphics 615.

    Über eine Dockingstation habe ich einen zusätzlichen Anschluss für VGA und einen HDMI . Jeder Bildschirm einzeln, lässt sich sowohl über den HDMI als auch den VGA-Anschluss anschließen aber leider nicht beide gleichzeitig.

    Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich beide Bildschirme angeschlossen bekomme?

    Vielen Dank

    Minna

    :)
     
  2. DKK007
    DKK007 Gast

    So ein Schrott :( *+#äö.#l -> Microsoft Surface Pro, nie wieder und bloß Finger weg - SSD Daten retten !!!

    AW: So ein Schrott *Unglücklich :(*Unglücklich :( *+#äö.#l -> Microsoft Surface Pro, nie wieder und bloß Finger weg - SSD Daten retten !!!

    Ich weiß schon, warum ich mir ein DELL Venue 11 Pro 7130 zugelegt habe, da kommt man hinten an alles ran. *Zwinker ;)*Zwinker ;)

    Um welches Surface Pro handelt es sich denn genau?

    Beim Surface 4 Pro ist eine klassische M.2 SSD verbaut. Microsoft Surface Pro 4 Teardown - iFixit
    Beim Surface 5 Pro sind die Speicherchips auf dem Board aufgelötet. Microsoft Surface Pro 5 Teardown - iFixit
    https://de.ifixit.com/Teardown/Microsoft+Surface+Pro+5+Teardown/92362 schrieb: Zusammengefasst: Er ist nahezu identisch mit dem Vorgängermodell - außer dass jetzt auch noch das letzte aufrüstbare Teil in den Müll getreten wurde, die modulare SSD. Jaaa, Microsoft beeindruckte uns, sie sind schlechter als wir erwartet hatten. Zum Vergrößern anklicken....
    Die verlöteten SSDs in mobilen Geräten sind auch in der Forensik ein Problem, da man sie nicht ausbauen kann um einen Schreibschutz dazwischen zu hängen. Deshalb wird dann meistens versucht die Daten über den Ladeanschluss auszulesen. Wenn das Gerät gar nicht mehr startet, geht das wohl aber auch nicht mehr.
    Es gebe zwar die Möglichkeit die Flash-Chips auszulöten, dabei muss man allerdings auch an den Controller rankommen.

    Hier wird zwar die Datenrettung vom Surface angeboten, das Modell 5 ist aber nicht dabei: Microsoft Surface Datenrettung | Digital Recovery | 0800 116 35 21

    War denn Bitlocker aktiviert?
     
    #3 DKK007
  3. Deimos
    Deimos Gast

    AMD ATI Eyefinity Thread

    Eyefinity funktioniert mit dem neuesten Catalyst nun offenbar auch bei Monitoren mit verschiedenen Auflösungen:

    AMD Eyefinity enhancements: Mixed Resolution Support A new architecture providing brand new capabilities Display groups can be created with monitors of different resolution (including difference sizes and shapes) Users have a choice of how surface is created over the display group Fill – legacy mode, best for identical monitors Fit – create the Eyefinity surface using best available rectangular area with attached displays. Expand – create a virtual Eyefinity surface using desktops as viewports onto the surface. Zum Vergrößern anklicken....
    AMD Catalyst 14.6 Beta V1.0 für Windows und Linux | Planet 3DNow!
     
    #3 Deimos
  4. DataDino
    DataDino Gast

    Obs variiert durchgehend die Framerate

    Das Problem ist nun einmal, das du für die hohe Framerate ans Limit der GPU gehst und deswegen das Copy-Surface des Capturesystems träge wird. Bis XP wurden die Spiele in ein GDI+ Surface gerendert, weswegen auch jedes noch so billige Screenshottool Abgriffe machen konnte. Nach XP wurde ein GPU Surface verwendet, wodurch sich das Tool das Bild über die GPU holt. Ich denke da die GPU am Limit ist, kommt es hier zu den Problemen.
     
    #3 DataDino
  5. fotoman
    fotoman Gast

    Netzlaufwerke über VPN anbinden

    AW: Netzlaufwerke über VPN anbinden

    Ich verstehe das Problem aus der Beschreibung überhaupt nicht.

    Die Aussage
    Ich verbinde mich mit meinem Surface über VPN auf meinen Rechner in de Firma,
    Liest sich für mich so, also ob Du Dich per VPN remote auf Deinen in der Firma einloggst und dort die Appliaktion starest. Aber ich gehe eher von der Beschreibung von Dooma aus. Du verbindest Di per VPN mit dem Firmennetzwerk, startest das Progemm aber bei Dir auf dem Surface. Sobald Du per VPN mit dem Firmen-Netzwerk verbunden bist, hängt das Surface einzig und alleine im Firmennetz (außer Du bastelst irgendwas mit zwei Netzwerkkarten am Surface). Ab dem Zeitpunkt sind bei mir (Firmenlaptop per VPN mit dem Firmennetz verbunden) alle Netzwerklaufwerke verbunden und ich kann darauf zugreifen. Im Zweifel dauert der erste Zugriff etwas länger. Genauso funktionieren bei mir Namensauflösungen im Firmennetz. Das einzige Problem, das ich bei einigen Programmen früher mal hatte, war ein unfähiges VPN. Dieses hat das VPN nur für IP4 aufgebaut. Hat dann ein Programm versucht, per IP6 eine Verbindung herzustellen, lief diese natürlich ins leere. Einzige Lösung (da die Firma wohl keine fähige VPN-Lösung nutzen wollte) war, im Router (oder lokal für die Netzwerkkarte, wenn man Adminrechte hat) IP6 komplett zu deaktivieren. Dank echtem IP4 (mit Telekom-Anschluss) war das kein Problem. Das ganze war auch unserer Firmen-IT bekannt und die hat bei Beschwerden IP6 im Laptop deaktiviert. Zum Vergrößern anklicken....[/quote]
     
    #3 fotoman
  6. the.hai
    the.hai Gast

    AMD ATI Eyefinity Thread

    Deimos schrieb: Eyefinity funktioniert mit dem neuesten Catalyst nun offenbar auch bei Monitoren mit verschiedenen Auflösungen: AMD Eyefinity enhancements: Mixed Resolution Support A new architecture providing brand new capabilities Display groups can be created with monitors of different resolution (including difference sizes and shapes) Users have a choice of how surface is created over the display group Fill – legacy mode, best for identical monitors Fit – create the Eyefinity surface using best available rectangular area with attached displays. Expand – create a virtual Eyefinity surface using desktops as viewports onto the surface. Zum Vergrößern anklicken....
    AMD Catalyst 14.6 Beta V1.0 für Windows und Linux | Planet 3DNow! Zum Vergrößern anklicken....
    Zitat: http://extreme.pcgameshardware.de/grafikkarten/88308-amd-ati-eyefinity-thread-148.html#post6469573
     
    #3 the.hai
Thema:

Kann ich zwei Monitore an mein Surface anschließen?

Die Seite wird geladen...

Kann ich zwei Monitore an mein Surface anschließen? - Similar Threads - Monitore Surface anschließen

Forum Datum

Gaming-Monitor KTC H27E6 mit 300 Hz im Test

Gaming-Monitor KTC H27E6 mit 300 Hz im Test: Gaming-Monitor KTC H27E6 mit 300 Hz im Test KTC, vielleicht noch nicht jedem ein Begriff, ist einer dieser aufstrebenden Player aus Fernost, die versuchen, mit entsprechender Preisgestaltung und...
User-Neuigkeiten 12. April 2025

Titan Army P2510S Plus: Gaming-Monitor mit 1440p und 240 Hz im Test

Titan Army P2510S Plus: Gaming-Monitor mit 1440p und 240 Hz im Test: Titan Army P2510S Plus: Gaming-Monitor mit 1440p und 240 Hz im Test Für relativ erschwingliche Preise erhaltet ihr bereits Modelle mit 1440p-Auflösung und 240 Hz. Da reiht sich dann auch der...
User-Neuigkeiten 6. April 2025

Asus ROG Strix OLED XG27UCDMG: Gaming-Monitor mit QD-OLED-Panel startet in Deutschland

Asus ROG Strix OLED XG27UCDMG: Gaming-Monitor mit QD-OLED-Panel startet in Deutschland: Asus ROG Strix OLED XG27UCDMG: Gaming-Monitor mit QD-OLED-Panel startet in Deutschland Es handelt sich hier um einen Bildschirm auf Basis eines QD-OLED-Panels von Samsung aus der 4. Generation....
User-Neuigkeiten 5. April 2025

Samsung Odyssey: Neue Gaming-Monitore mit OLED, 3D und mehr starten

Samsung Odyssey: Neue Gaming-Monitore mit OLED, 3D und mehr starten: Samsung Odyssey: Neue Gaming-Monitore mit OLED, 3D und mehr starten Darunter sind auch neue Modelle mit stereoskopischem 3D sowie OLED-Pendants. Beispielsweise bewirbt man da den Odyssey OLED G8...
User-Neuigkeiten 28. März 2025

Surface, USB C, 2 Externe Monitore?

Surface, USB C, 2 Externe Monitore?: Kurzzusammenfassung… Ist es möglich am Surface Laptop 4 „OHNE THUNDERBOLT“ per USB C, 2 Externe Monitore anzuschliessen? — Da ich mir demnächst in einem Jahr etwa ein MacBook Pro zulegen möchte...
Monitore, TV-Geräte & Beamer 12. Dezember 2021

Ich Suche nach zwei Monitoren die an die "Microsoft Surface Dock" passen?

Ich Suche nach zwei Monitoren die an die "Microsoft Surface Dock" passen?: Ich habe aktuell 2 BenQ Monitore die sich beide nicht mit der Dockingstation verbinden lassen. Außerdem habe ich das Surface Pro 7 BenQ Monitore BL2780 <- diesen 2 mal bisher Hab beide...
Monitore, TV-Geräte & Beamer 18. Mai 2021

It es möglich an einem Surface einen externen Monitor anzuschliessen?

It es möglich an einem Surface einen externen Monitor anzuschliessen?: Ich möchte an ein Surface eine neue externen Monitor anschließen wenn das möglich ist auch mit 2 und wie sieht leistungsmäßig aus? Schafft es das ZB Surface go 2 Surface 7...
Monitore, TV-Geräte & Beamer 3. Mai 2021

HP 24fw Monitor funktioniert nicht mit Surface Pro 6?

HP 24fw Monitor funktioniert nicht mit Surface Pro 6?: Guten Tag, Ich habe den o.g. Monitor von HP und ein Surface Pro 6. Das Kabel ist von HDMI auf mini displayport. In den Einstellungen wird der Monitor auch erkannt aber er ist immer im Ruhemodus...
Monitore, TV-Geräte & Beamer 31. Januar 2021

Microsoft Surface Pro 6 mit 2 externen Monitoren (beide HDMI) verbinden?

Microsoft Surface Pro 6 mit 2 externen Monitoren (beide HDMI) verbinden?: Hallo zusammen, ist es möglich mein Surface Pro 6 mit 2 externen Monitoren zu verbinden, sodass ich beide erweitert nutzen kann? Falls ja, wie? Mit einem HDMI-Splitter klappt es leider nicht, da...
Monitore, TV-Geräte & Beamer 7. Januar 2021

Externer Monitor Surface?

Externer Monitor Surface?: Hallo! Ich will mir für mein Surface Pro 7 einen externen Monitor zulegen. Es gibt am Surface Dock 2 nur USB C als Bild-Output. Da mir USB-C Monitore ehrlich gesagt zu teuer sind, will ich mir...
Monitore, TV-Geräte & Beamer 3. Januar 2021

Verbindung: Surface Pro 7 - Monitor?

Verbindung: Surface Pro 7 - Monitor?: Hallo zusammen, ich habe mir einen Monitor (Dell P2419HC) mit USB-C-Schnittstelle gekauft - ich hielt dies für eine gute Idee, da mein Surface 7 ebenfalls mit USB-C kommt und ich den Monitor so...
Monitore, TV-Geräte & Beamer 12. November 2020

Monitor-Surface-Verbindung: USB-C oder HDMI?

Monitor-Surface-Verbindung: USB-C oder HDMI?: Hallo zusammen, ich habe ein Surface Pro 7 mit USB-C-Eingang, nun hätte ich gerne einen weiteren Bildschirm fürs Homeoffice. Jetzt habe ich einen Monitor gefunden, der ebenfalls einen...
Monitore, TV-Geräte & Beamer 11. November 2020

Surface pro 7 mit Monitor verbinden?

Surface pro 7 mit Monitor verbinden?: Hallo! Ich werde mir bald das Surface pro 7 kaufen und wollte mal fragen wie ich das Gerät mit einem Monitor verbinden kann. Im Internet steht immer etwas von diesem Microsoft Dock 2 aber der...
Monitore, TV-Geräte & Beamer 11. November 2020
Kann ich zwei Monitore an mein Surface anschließen? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden