Kabeldeutschland Fritzbox 6360 Firmware Update Problem

Diskutiere und helfe bei Kabeldeutschland Fritzbox 6360 Firmware Update Problem im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi Leute, ich habe derzeit das Problem, dass ich kein Firmware Update machen kann. Bei mir kommt immer folgendes: [IMG] Was mache ich falsch bzw. wie... Discussion in 'Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation' started by computer11, Feb 18, 2014.

  1. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2008
    Messages:
    1,227
    Likes Received:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player

    Hi Leute, ich habe derzeit das Problem, dass ich kein Firmware Update machen kann. Bei mir kommt immer folgendes:

    [​IMG]

    Was mache ich falsch bzw. wie kann ich das Problem lösen?
     
    #1 computer11, Feb 18, 2014
  2. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220

    Kabel Deutschland updatet die Boxen selbst, ist für den Kunden nicht möglich.
     
    #2 Schweini, Feb 18, 2014
  3. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 14, 2008
    Messages:
    1,227
    Likes Received:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    Oha und bekommt man das mit und wie haben die Zugriff auf meinen Router?
     
    #3 computer11, Feb 18, 2014
  4. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 25, 2010
    Messages:
    702
    Likes Received:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty
    In der Regel geschehen diese Updates in der Nacht.

    Wie die das hinbekommen, ganz einfach, wie in deinem Screenshot zusehen kann die Fritzbox sich nicht mit den normalen Update Servern Verbinden, die Kabelanbieter speisen das Update über ihre Leitungen ein und die Fritzbox (oder andere Modems) Updaten dann Automatisch sobald sie erkennen das ein Update vorliegt.

    Solltest du bedenken haben wegen der vor kurzem bekanntgewordenen Sicherheitslücke so wende dich an den Support von KD, die können da weiter helfen u.a. auch ein Update an deine Box raus schicken.
     
    1 person likes this.
  5. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Genau!

    Siehst Du, weil das Logbuch leer ist (Neustart) und die Verbindung meist früh neu hergestellt wurde.

    Sind eben Boxen, die nicht mal von Avm supportet werden für den Endkunden.
     
    #5 Schweini, Feb 18, 2014
  6. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 25, 2010
    Messages:
    702
    Likes Received:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty

    So, hab hier nochmal was dazu, ist Offiziell von Unity & KBW
    Sicherheitslücke durch aktivierten Fernzugang bei der FRITZ!Box
    Sicherheitshinweis von Unitymedia KabelBW:
    Erste Kunden erhalten Updates – Fernzugang deaktiviert
    Seit einigen Tagen ist bekannt, dass unautorisierte Dritte aufgrund einer Sicherheitslücke über den aktivierten Fernzugang auf die Fritzbox zugreifen können. Die Angreifer sind dadurch in der Lage, ein virtuelles IP-Telefon zu installieren und teure Telefonate ins Ausland auf Kosten des Anschlussinhabers zu führen. Über diesen Sachverhalt haben wir die identifizierten Kunden in den vergangenen Tagen informiert und ihnen geraten, den Fernzugang zu deaktivieren.

    Wir haben von AVM ein Sicherheitsupdate erhalten, das den Zugang zur Fritzbox durch Fremde unterbindet, wenn der Fernzugriff aktiviert ist. An diesem Update haben wir in den vergangenen Tagen aus Sicherheitsgründen Kompatibilitätstests durchgeführt.
    Am heutigen Freitag (14.2.2014) haben wir damit begonnen, das Update zur Beseitigung der Sicherheitslücke an unsere Kunden zu verteilen. Die Auslieferung erfolgt in mehreren Schritten, bis spätestens Ende nächster Woche wird die Aktualisierung abgeschlossen sein.

    Da die Aktualisierung der betroffenen Geräte bei allen Kunden etwas Zeit in Anspruch nehmen wird, haben wir uns heute vorsichtshalber dazu entschieden, im Interesse unserer Kunden und im Rahmen einer Risikoabschätzung den Fernzugang auf den Fritzboxen zu deaktivieren, um möglichen Schaden von unseren Kunden abzuwenden.

    Warum haben wir uns dazu entschlossen? Viele unserer Kunden sind unseren Hinweisen gefolgt. Dennoch registrieren wir nach wie vor offene Fernzugänge. Wir müssen davon ausgehen, dass es noch zahlreiche offene Fritzbox-Zugänge gibt, die möglicherweise in Vergessenheit geraten sind. Die Abschaltung erfolgt über das Protokoll TR-069, das den Datenaustausch zwischen unseren Systemen und den damit verbundenen Endgerät beim Kunden ermöglicht.

    Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass jeder Kunde für seinen Anschluss verantwortlich ist. Wir raten daher dringlich unsere Sicherheitshinweise ernst zu nehmen und den Fernzugang auf den Fritzboxen deaktiviert zu lassen, solange das Update nicht aufgespielt ist. Die Versionsnummer der neuen Firmware nach dem Update ist „FRITZ!OS 06.03“.

    Eine konkrete Empfehlung was Telefon-Kunden zu ihrem Schutz tun sollten haben wir hier in einer detaillierten Anleitung zusammengefasst
    Weitergehende Informationen finden sich ebenfalls auf der Seite des Herstellers AVM.

    Quelle: Unitymedia: News & Änderungen auf einen Blick
     
Thema:

Kabeldeutschland Fritzbox 6360 Firmware Update Problem

Users found this page by searching for:

  1. fritzbox 6360 update erzwingen

    ,
  2. update fritzbox 6360 kabel deutschland

    ,
  3. fritzbox 6360 firmware update erzwingen

    ,
  4. fritz box 6360 cable firmware update
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice