Ist Raid 1 oder Raid 5 für ein Raspberry Pi5 Nas besser?

Diskutiere und helfe bei Ist Raid 1 oder Raid 5 für ein Raspberry Pi5 Nas besser? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Aktuell bin ich am überlegen, ob es sinnvoll ist für mich einen kleinen NAS zu bauen mit dem Raspberry Pi5 8GB (den ich schon habe), damit ich meine... Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by Dyxen07, Oct 15, 2024.

  1. Dyxen07
    Dyxen07 Gast

    Aktuell bin ich am überlegen, ob es sinnvoll ist für mich einen kleinen NAS zu bauen mit dem Raspberry Pi5 8GB (den ich schon habe), damit ich meine Bilder, Dateien usw. von überall aus öffnen kann wenn ich mal nicht zu Hause bin.
    Ich versuche mich so einfach und genau wie möglich zu fassen.

    Anforderung an das System
    • Muss nicht das schnellste sein, jedoch schnell genug damit man für die Bilder/Galerie öffnen nicht 5 Sekunden braucht (Nutze es alleine)
    • Günstig (wenig Stromverbrauch, geringe Anschaffungskosten)
    • Leise (Steht wegen Gründen in meinem Schlafzimmer. Also nur SSDs)
    • Nicht viel Platz einnehmen
    Warum Kein Cloud Dienst (z. B. Google)
    • Google: 3€ für 200GB (5 Jahre sind es 180€)/ 10€ für 2TB (1. nicht ausreichen Speicher 2. über die Jahre viel Geld ausgegeben)
    • 154€ Dual M.2 Hat + 2 mal 1TB m.2 SSD
    • 122€ für 2 mal 1TB Sata SSD über USB Ports
    • 176€ für Radxa Sata Hat mit 2 mal 1TB SSD
    Sind je nach Raid Stufe 1TB bis 2 TB

    Die Eigentliche FragenAlso auch zu meiner Frage ist welche Raid stufe sollte ich überhaupt dafür nutzen Raid 1 oder Raid 5. Ich werde aus dem Internet nicht viel Schlauer.
    Zumal der Raspberry Pi5 mit dem 1Gb Lan Port bremst und der PCle Slot bremst meistens die SSDs ab.
    Hinzu kommt das ich mich Frage, ob ich bei einem Raid 1 eine Festplatte einfach entfernen kann, in meinem PC anstecken kann und alle Daten darauf abgespielt werden können?
    Wie sicher sind eigentlich die Raid Stufen für Backups oder alles selbst zu speichern auf einem System? Und sollte ich einfach alle Wichtigen Sachen nochmal z. B. jeden Sonntag auf meinem PC auf die Festplatte alles zu sichern.

    Kann ich eigentlich das OS auf den Raid Festplatten laufen lassen?
    Und ist es sinnvoll/praktisch einen Raspberry Pi5 dafür zu nutzen?


    Ich weiß das Raid 5 mindesten 3 Festplatten/SSDs braucht um zu funktionieren, weshalb ich mir auch 3 zulegen würde, wenn es sich lohnt.

    Sollte man für einen NAS lieber SATA oder m.2 SSDs nutzen?

    :)
     
Thema:

Ist Raid 1 oder Raid 5 für ein Raspberry Pi5 Nas besser?

Loading...

Ist Raid 1 oder Raid 5 für ein Raspberry Pi5 Nas besser? - Similar Threads - Raid Raid Raspberry

Forum Date

Raspberry Pi OS: Die neue Version Trixie ist da

Raspberry Pi OS: Die neue Version Trixie ist da: Raspberry Pi OS: Die neue Version Trixie ist da Die aktuelle Version basiert auf Debian Trixie und bringt einige Neuerungen mit. Wer sich fragt, woher der Name kommt: Trixie ist ein blauer...
User-Neuigkeiten Oct 2, 2025

Raspberry Pi Imager 2.0: Installations-Tool erhält Redesign

Raspberry Pi Imager 2.0: Installations-Tool erhält Redesign: Raspberry Pi Imager 2.0: Installations-Tool erhält Redesign Die Raspberry Pi Foundation hat die offene Beta-Version des Raspberry Pi Imager 2.0 freigegeben, der mit einer komplett überarbeiteten...
User-Neuigkeiten Oct 1, 2025

Raspberry Pi 500+: Der All-in-One PC für Nostalgiker und Power-User ist da

Raspberry Pi 500+: Der All-in-One PC für Nostalgiker und Power-User ist da: Raspberry Pi 500+: Der All-in-One PC für Nostalgiker und Power-User ist da Während ich diesen Text geschrieben habe, war der deutsche Preis bei Reichelt noch nicht ersichtlich. Was auf den ersten...
User-Neuigkeiten Sep 25, 2025

Raspberry Pi: Eigene SSD mit 1 TB Speicher

Raspberry Pi: Eigene SSD mit 1 TB Speicher: Raspberry Pi: Eigene SSD mit 1 TB Speicher Das Speichermedium mit einer Kapazität von 1 TB ist speziell für die Verwendung mit „Raspberry Pi“-Computern optimiert und ergänzt das bestehende...
User-Neuigkeiten Sep 12, 2025

Raspberry Pi Touch Display 2: Neue 5-Zoll-Variante für 40 Dollar

Raspberry Pi Touch Display 2: Neue 5-Zoll-Variante für 40 Dollar: Raspberry Pi Touch Display 2: Neue 5-Zoll-Variante für 40 Dollar Die neue 5-Zoll-Variante (12,7 cm) ist ab sofort über die autorisierten Händler zum Preis von 40 Dollar erhältlich und damit 20...
User-Neuigkeiten Aug 18, 2025

Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management

Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management: Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management Version 3.0 bringt zahlreiche Neuerungen mit sich, die vor allem das RAID-Management und die Cloud-Integration betreffen....
User-Neuigkeiten Jul 8, 2025

Raspberry Pi Camera Module 3: Sensor-Baugruppen jetzt einzeln erhältlich

Raspberry Pi Camera Module 3: Sensor-Baugruppen jetzt einzeln erhältlich: Raspberry Pi Camera Module 3: Sensor-Baugruppen jetzt einzeln erhältlich Ab sofort sind die Sensor-Baugruppen der Camera Module 3 als eigenständige Komponenten verfügbar. Die Preise starten bei...
User-Neuigkeiten Jul 7, 2025

Radio Module 2: Raspberry Pi bringt günstiges Funkmodul für IoT-Projekte

Radio Module 2: Raspberry Pi bringt günstiges Funkmodul für IoT-Projekte: Radio Module 2: Raspberry Pi bringt günstiges Funkmodul für IoT-Projekte Das Raspberry Pi Radio Module 2 ist ab sofort für 3,99 Euro erhältlich (zum Beispiel bei Reichelt) und erweitert das...
User-Neuigkeiten Jun 30, 2025
Ist Raid 1 oder Raid 5 für ein Raspberry Pi5 Nas besser? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice