Ist Raid 1 oder Raid 5 für ein Raspberry Pi5 Nas besser?

Diskutiere und helfe bei Ist Raid 1 oder Raid 5 für ein Raspberry Pi5 Nas besser? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Aktuell bin ich am überlegen, ob es sinnvoll ist für mich einen kleinen NAS zu bauen mit dem Raspberry Pi5 8GB (den ich schon habe), damit ich meine... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von Dyxen07, 15. Oktober 2024.

  1. Dyxen07
    Dyxen07 Gast

    Aktuell bin ich am überlegen, ob es sinnvoll ist für mich einen kleinen NAS zu bauen mit dem Raspberry Pi5 8GB (den ich schon habe), damit ich meine Bilder, Dateien usw. von überall aus öffnen kann wenn ich mal nicht zu Hause bin.
    Ich versuche mich so einfach und genau wie möglich zu fassen.

    Anforderung an das System
    • Muss nicht das schnellste sein, jedoch schnell genug damit man für die Bilder/Galerie öffnen nicht 5 Sekunden braucht (Nutze es alleine)
    • Günstig (wenig Stromverbrauch, geringe Anschaffungskosten)
    • Leise (Steht wegen Gründen in meinem Schlafzimmer. Also nur SSDs)
    • Nicht viel Platz einnehmen
    Warum Kein Cloud Dienst (z. B. Google)
    • Google: 3€ für 200GB (5 Jahre sind es 180€)/ 10€ für 2TB (1. nicht ausreichen Speicher 2. über die Jahre viel Geld ausgegeben)
    • 154€ Dual M.2 Hat + 2 mal 1TB m.2 SSD
    • 122€ für 2 mal 1TB Sata SSD über USB Ports
    • 176€ für Radxa Sata Hat mit 2 mal 1TB SSD
    Sind je nach Raid Stufe 1TB bis 2 TB

    Die Eigentliche FragenAlso auch zu meiner Frage ist welche Raid stufe sollte ich überhaupt dafür nutzen Raid 1 oder Raid 5. Ich werde aus dem Internet nicht viel Schlauer.
    Zumal der Raspberry Pi5 mit dem 1Gb Lan Port bremst und der PCle Slot bremst meistens die SSDs ab.
    Hinzu kommt das ich mich Frage, ob ich bei einem Raid 1 eine Festplatte einfach entfernen kann, in meinem PC anstecken kann und alle Daten darauf abgespielt werden können?
    Wie sicher sind eigentlich die Raid Stufen für Backups oder alles selbst zu speichern auf einem System? Und sollte ich einfach alle Wichtigen Sachen nochmal z. B. jeden Sonntag auf meinem PC auf die Festplatte alles zu sichern.

    Kann ich eigentlich das OS auf den Raid Festplatten laufen lassen?
    Und ist es sinnvoll/praktisch einen Raspberry Pi5 dafür zu nutzen?


    Ich weiß das Raid 5 mindesten 3 Festplatten/SSDs braucht um zu funktionieren, weshalb ich mir auch 3 zulegen würde, wenn es sich lohnt.

    Sollte man für einen NAS lieber SATA oder m.2 SSDs nutzen?

    :)
     
  2. Error:Failed connect to localhost:9200; Connection refused
Thema:

Ist Raid 1 oder Raid 5 für ein Raspberry Pi5 Nas besser?

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden