Ist Raid 1 oder Raid 5 für ein Raspberry Pi5 Nas besser?

Diskutiere und helfe bei Ist Raid 1 oder Raid 5 für ein Raspberry Pi5 Nas besser? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Aktuell bin ich am überlegen, ob es sinnvoll ist für mich einen kleinen NAS zu bauen mit dem Raspberry Pi5 8GB (den ich schon habe), damit ich meine... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von Dyxen07, 15. Oktober 2024.

  1. Dyxen07
    Dyxen07 Gast

    Aktuell bin ich am überlegen, ob es sinnvoll ist für mich einen kleinen NAS zu bauen mit dem Raspberry Pi5 8GB (den ich schon habe), damit ich meine Bilder, Dateien usw. von überall aus öffnen kann wenn ich mal nicht zu Hause bin.
    Ich versuche mich so einfach und genau wie möglich zu fassen.

    Anforderung an das System
    • Muss nicht das schnellste sein, jedoch schnell genug damit man für die Bilder/Galerie öffnen nicht 5 Sekunden braucht (Nutze es alleine)
    • Günstig (wenig Stromverbrauch, geringe Anschaffungskosten)
    • Leise (Steht wegen Gründen in meinem Schlafzimmer. Also nur SSDs)
    • Nicht viel Platz einnehmen
    Warum Kein Cloud Dienst (z. B. Google)
    • Google: 3€ für 200GB (5 Jahre sind es 180€)/ 10€ für 2TB (1. nicht ausreichen Speicher 2. über die Jahre viel Geld ausgegeben)
    • 154€ Dual M.2 Hat + 2 mal 1TB m.2 SSD
    • 122€ für 2 mal 1TB Sata SSD über USB Ports
    • 176€ für Radxa Sata Hat mit 2 mal 1TB SSD
    Sind je nach Raid Stufe 1TB bis 2 TB

    Die Eigentliche FragenAlso auch zu meiner Frage ist welche Raid stufe sollte ich überhaupt dafür nutzen Raid 1 oder Raid 5. Ich werde aus dem Internet nicht viel Schlauer.
    Zumal der Raspberry Pi5 mit dem 1Gb Lan Port bremst und der PCle Slot bremst meistens die SSDs ab.
    Hinzu kommt das ich mich Frage, ob ich bei einem Raid 1 eine Festplatte einfach entfernen kann, in meinem PC anstecken kann und alle Daten darauf abgespielt werden können?
    Wie sicher sind eigentlich die Raid Stufen für Backups oder alles selbst zu speichern auf einem System? Und sollte ich einfach alle Wichtigen Sachen nochmal z. B. jeden Sonntag auf meinem PC auf die Festplatte alles zu sichern.

    Kann ich eigentlich das OS auf den Raid Festplatten laufen lassen?
    Und ist es sinnvoll/praktisch einen Raspberry Pi5 dafür zu nutzen?


    Ich weiß das Raid 5 mindesten 3 Festplatten/SSDs braucht um zu funktionieren, weshalb ich mir auch 3 zulegen würde, wenn es sich lohnt.

    Sollte man für einen NAS lieber SATA oder m.2 SSDs nutzen?

    :)
     
  2. DKK007
    DKK007 Gast

    externes Raidsystem selbst bauen?

    Alternativ ein NAS mit TB3 Port. Darüber wären 40 GBit/s möglich.

    Beim Raid ist die Frage, welchen Typ (0/1/5/6) du nutzen willst. Hängt von deinen Anforderungen und der Plattenanzahl ab. Ein Raid 0 kann ich aufgrund der hohen Ausfallwahrscheinlichkeit nicht wirklich empfehlen.
    Das Raid ersetzt kein Backup. Also entweder das Raid intern nutzen und ein externes Backup machen, oder die internen Daten auf dem Raid im NAS sichern.
     
    #3 DKK007
  3. DKK007
    DKK007 Gast

    2,5Zoll HDDs kaufen, Frage

    #3 DKK007
  4. fotoman
    fotoman Gast

    Raid Problem - NAS-Platten in WIN10-System integrieren

    #3 fotoman
  5. DKK007
    DKK007 Gast

    2x 2TB HDD für Homeserver

    Raid 0 ist kein richtiges Raid, sondern verteilt einfach nur die Daten auf beide Platten.
    Ist eine futsch, ist alles weg.

    Raid 1 ist die klassische Spiegelung.

    Raid 5 braucht mindestens 3 Platten.
     
    #3 DKK007
  6. blue_focus
    blue_focus Gast

    2x 2TB HDD für Homeserver

    Die NAS Platten unterscheiden sich hauptsächlich in der Firmware und haben ein paar mehr Sensoren. Das ist alles nur relevant, wenn die Platten im gemeinsamen RAID Verbund laufen sollen.

    Fürs RAID ist es relevant, dass etwaige Datenfehler einer einzelnen Platte nicht bis in die Unendlichkeit versucht werden recovered zu werden. Das kennt man wenn das System zu freezen beginnt, weil eine Platte nicht reagiert. Bei NAS Platten ist hier ein viel kleinerer Timeout definiert. Somit kann der RAID Controller die Daten von einer anderen Platte holen.

    2. Wird es bei Systemen mit vielen Platten in einem Gehäuse relevant Vibrationssensoren zu verbauen, da die Schwingungen wechselwirken können. Das könnte auch außerhalb von RAIDs relevant sein.

    Tl;dr
    Aber bei einem System mit 1-4 Platten ohne RAID braucht es mMn keine speziellen Platten



    Gesendet von meinem P20 Pro mit Tapatalk
     
    #3 blue_focus
Thema:

Ist Raid 1 oder Raid 5 für ein Raspberry Pi5 Nas besser?

Die Seite wird geladen...

Ist Raid 1 oder Raid 5 für ein Raspberry Pi5 Nas besser? - Similar Threads - Raid Raid Raspberry

Forum Datum

Splatoon Raiders: Erstes Spin-off der Tintenfisch-Reihe für die Nintendo Switch 2 angekündigt

Splatoon Raiders: Erstes Spin-off der Tintenfisch-Reihe für die Nintendo Switch 2 angekündigt: Splatoon Raiders: Erstes Spin-off der Tintenfisch-Reihe für die Nintendo Switch 2 angekündigt Splatoon Raiders wird exklusiv für die Nintendo Switch 2 erscheinen und entführt die Spieler in die...
User-Neuigkeiten 11. Juni 2025

Nachträgliches Raid 1 möglich bei meinem Server?

Nachträgliches Raid 1 möglich bei meinem Server?: Aktuell habe ich einen TrueNas Home Server und iene 120 gb ssd als boot drive ich habe nochmal nochmal die gleiche 120g ssd bekommen. Ich würde jetzt gerne die Platte spiegeln also Raid 1. Die...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 16. Februar 2025

RAID-Controller von Adaptec?

RAID-Controller von Adaptec?: Hi, In meinem Server ist ein Raid Controller von Adaptec verbaut und darauf ein RAID10 System aufgesetzt. Das Betriebssystem ist Ubuntu Server 22.04. Leider unterstützt der Raid Controller...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 18. Dezember 2024

„Tomb Raider IV – VI“ erhalten ein Remaster

„Tomb Raider IV – VI“ erhalten ein Remaster: „Tomb Raider IV – VI“ erhalten ein Remaster Februar 2025 als Remastered-Versionen für die PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X|S, Nintendo Switch und Windows-PCs (Epic Games...
User-Neuigkeiten 14. Oktober 2024

Tomb Raider: The Legend Of Lara Croft startet am 10.10.

Tomb Raider: The Legend Of Lara Croft startet am 10.10.: Tomb Raider: The Legend Of Lara Croft startet am 10.10. Bei der Serie von Netflix handelt es sich um eine Animationsserie. Hier einmal die kleine Erinnerung, dass diese am 10.10. Tomb Raider:...
User-Neuigkeiten 9. Oktober 2024

Raid Konfigurieren Ubuntu?

Raid Konfigurieren Ubuntu?: Hey ich habe 2x 2TB HDDs und möchte diese Spiegeln. Das Ganze soll dannach als NAS Gebraucht werden. Und als OS habe ich Ubuntu. Wie mache ich das am einfachsten? Vielen Dank für die Antworten...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 2. Juni 2024

Tomb Raider: Animationsserie startet im Oktober

Tomb Raider: Animationsserie startet im Oktober: Tomb Raider: Animationsserie startet im Oktober Doch das ist nicht der einzige Streamingdienst, der sich Lara annimmt. Netflix hatte bereits 2023 verlauten lassen, dass The Legend Of Lara Croft...
User-Neuigkeiten 2. Juni 2024

Raid Konfig bleibt?

Raid Konfig bleibt?: Ich habe 2 HDDs und eine SSD in meinem Server. Zurzeit läuft dort aber noch Windows. Ich habe die 2 HDDs über den Partitionsmanager gespiegelt. Ich möchte jetzt aber auf linux wechseln. Bleibt...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 2. Juni 2024

Tomb Raider: Amazon Prime bestätigt die Serie

Tomb Raider: Amazon Prime bestätigt die Serie: Tomb Raider: Amazon Prime bestätigt die Serie Nun ist es amtlich. Prime Video hat bei seiner ersten Upfront-Präsentation angekündigt, dass man eine Tomb-Raider-Serie mit Phoebe Waller-Bridge...
User-Neuigkeiten 14. Mai 2024

Festplatten: Daten Erhaltung. Diverse Fragen auch zu RAID Systemen?

Festplatten: Daten Erhaltung. Diverse Fragen auch zu RAID Systemen?: Hallo zusammen. Ist Situation: Ich betreibe seit einigen Jahren mit TrueNAS (FreeNAS) ein Speicher Storage von etwa 11TB. Alle Festplatten laufen als Single, also nicht im RAID. Leider kommt...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 28. April 2024

RAID 5 berechnen?

RAID 5 berechnen?: Hi, wisst Ihr, wie man auf die folgenden Werte kommt: RAID 5 mit 2x 2TB + 1x 3TB: 4 TB nutzbar 2 TB Schutz 1 TB nicht nutzbar https://www.gutefrage.net/frage/raid-5-berechnen-2
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 5. Februar 2024

Windows Dateiversionsverlauf anstelle von RAID?

Windows Dateiversionsverlauf anstelle von RAID?: Kann ich den Windows Dateiversionsverlauf auch wie ein RAID zum HDD-Ausfallschutz verwenden? Ich hab einen Fileserver mit Windows 10 und vier 8TB WD RED Platten (CMR) im RAID 5. Leider ist der...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 24. Januar 2024

PC SSD Raid 10 welche SSD´S werden Wärmer??

PC SSD Raid 10 welche SSD´S werden Wärmer??: Nabend, weiß zufällig jemand welche SSDs bei Raid 10 Wärmer werden? Die 2 Haupt SSDs die man aktiv nutzen kann oder die beiden im Raid? Möchte mir Raid 10 bei meinem nächstem PC machen und würde...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 20. Januar 2024
Ist Raid 1 oder Raid 5 für ein Raspberry Pi5 Nas besser? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden