Kaufberatung Ist diese zusammenstellung ok für ein Gaming PC

Diskutiere und helfe bei Ist diese zusammenstellung ok für ein Gaming PC im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute, Habe in den nächsten Wochen vor mir ein Gaming PC bei Hardwareversand zu bestellen. Jetzt ist nur noch die Frage ob die Komponenten gut... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Rene88, 18. Februar 2012.

  1. Rene88
    Rene88 Grünschnabel
    Registriert seit:
    18. Februar 2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0

    Hallo Leute,

    Habe in den nächsten Wochen vor mir ein Gaming PC bei Hardwareversand zu bestellen. Jetzt ist nur noch die Frage ob die Komponenten gut zusammen passen und auch in 5 Jahren noch gut spielen kann.

    Meine Zusammenstellung sieht folgend aus:

    Intel Core i7-3820 Box,LGA2011 (HV20I382DE)
    MSI X79A-GD45, Intel X79, LGA2011, ATX, DDR3 (HV1135MADE)
    Seagate Barracuda 7200 2000GB, SATA 6Gb/s (HV13SB72DE)
    16GB-Kit Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL9 (HV20CO57DE)
    2x EVGA GeForce GTX 580 Classified Ultra, 3072MB DDR5 (HV1029EBDE)
    Super-Flower SF1300P14XE Golden King Green Modular (HVR130PMDE)
    LG CH10LS Blu-Ray ROM Retail (HV207CLRDE)
    Hanjung TR300 EX - Midi Tower, ATX, schwarz (HV203H09DE)
    Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version) (HV33W7H6DE)

    jetzt frage ich mich auch ob überhaupt die beiden Grafikarten auf das Mainboard passen dar die ja recht groß und lang sind. Leider findet man auch Garnichts dazu im Internet.
    Ist eigentlich das Netzteil ok oder reichen dar auch 1000W? Der Hersteller schreibt auf seiner Homepage dass eine 600W braucht aber nicht was 2 brauchen.
    In allen Kostet der PC momentan 2157€ wäre aber noch bereit bis zu 50€ mehr auszugeben falls was nicht past.

    MFG
    Rene88
     
  2. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356

    grundsätzlich ist die zusammenstellung gut.
    würde aber auf jedenfall eher einen i7-2600K und in so ein system dann eher eine SSD reinsetzen.

    1300W NT ist oversized. 800W würden es auch tun.

    auf welcher auflösung wird denn gezockt?

    ich würd keine 2x 580er zu diesem zeitpunkt verbauen.

    Eher eine Highendgraka aus der 7000er Serie nehmen.
     
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich würde auch Sockel 1155 nehmen und einen 2600k. Der ist nicht viel langsamer. Kann man gut übertakten. Dann hat man den Vorsprung eh wieder raus.

    Als Graka eine HD 7970 nehmen.

    Eine Gtx 580 braucht garantiert nicht 600W.

    Auf jeden Fall.
     
    #3 Shadowchaser, 18. Februar 2012
  4. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    SLI oder CF würde ich gar nicht nehmen.

    Es sei denn es werden mehrere große Monitore verwendet.
     
    #5 Shadowchaser, 18. Februar 2012
  6. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    sehe ich genau so, deswegen habe ich gleich im post 1 gefragt, in welcher auflösung gespielt wird.

    vielleicht spielt er noch in 3d und brauchtd eshalb so viel leistung.
     
  7. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    In der 2. ist kein CF :)
     
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Jo aber ein Sandy-E Sechskerner. Den könnte man sich auch sparen. Es sei denn es wird viel mit Videobearbeitung gemacht, da ist er deutlich stärker.

    Finde deine Zusammenstellungen aber beide sehr stark für das Geld.:great: Hätte auch bewertet aber kann das bei dir und Viper im Moment nicht.;)
     
    #8 Shadowchaser, 18. Februar 2012
  9. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    Der TE ist scheinbar gerade on, mal sehen ob er mit schnellen Antworten rechnet oder nicht, sobald er sich gemeldet hat, kann man dann ja weiter auf die Zusammenstellungen eingehen ;)
     
  10. Rene88
    Rene88 Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Februar 2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    Habe jetzt nicht mit so eine schnelle Antwort gerechnet :great:

    würde momentan auf 1920x1080 Spielen wenn mehr möglich wäre auch mehr^^

    Das mit den 600W pro Grafikarte habe ich so von hardwareversand übernommen aber auch EVGA schreibt auf seiner Homepage 600W vor. Ist auch keine normale GTX580:cool:

    http://www.evga.com/products/moreInfo.asp?pn=03G-P3-1595-AR&family=GeForce 500 Series Family&sw

    habe mir halt gedacht das 2 Grafikarten gut für die zukunft wäre den ich möchte auch in 5 Jahren möglichst gut spielen können.Oder könnte ich das auch mit einer?
    Das mit den Prozessor ist eine gute Idee aber würde sich der 2700K auch lohnen kostet nur 35€ mehr.
     
  11. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    die 100 mhz mehr lohnen sich nicht. du kannst ja den 2600k auch ocen. die 35€ lohnen sich nicht.

    600W ist die angabe fürs gesamte sys, nicht für die graka alleine!

    eine graka reicht für diese auflösung der 7000er serie aus.
     
  12. Spastardo
    Spastardo BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    558
    Zustimmungen:
    30
    Name:
    Nico
    1. SysProfile:
    151418
    Steam-ID:
    Spastardo
    Was ist denn dein maximales Budget?
    Der 2700k lohnt nicht, der hat nur 100Mhz mehr als der 2600k.

    Wenn du 2000€ hast, nimm die Config von slix. Die ist Top!
    Oder eben die 1750€ Config.
     
  13. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    @spastardo
    nicht nur beiträge überfliegen ^^
     
  14. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Den 2700K kannste dir sparen. Die 100Mhz.
    Willst du übertakten? Dann isses eh egal.

    Als Grafikkarte würde eine HD 7970 mit 3GB vollkommen reichen. 5 Jahre weiß ich nicht, aber 3 Jahre auf Ultra bestimmt. In Full HD Auflösung.

    Wenn es CF sein soll nimm doch von Slix die 2000 Euro Config. ;)

    Beide 7000´er Karten sind stärker als die Gtx 580 und verbrauchen dabei weniger STrom. Einzigster Nachteil: schlecht lieferbar.
     
    #14 Shadowchaser, 18. Februar 2012
  15. Rene88
    Rene88 Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Februar 2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    ok stelle mir grade ein neues System zusammen mit der der Vorlage von slix.

    habe aber jetzt fast 3 identische Mainboards zur Auswahl. welchen soll ich nehmen

    ASRock Fatal1ty P67 Performance, Sockel 1155, ATX 99€
    ASRock Fatal1ty P67 Professional (B3), Sockel 1155, ATX 165€
    ASRock Fatal1ty Z68 Professional Gen3, Sockel 1155, ATX 225€

    Die Grafikarte habe ich mal jetzt rausgenommen

    ist jetzt schwierig ob ich jetzt 2x die 7950 nehme oder einmal die 7970.
    Habe bisher vor Radeon zurückgeschreckt dar die ja sehr laut sein soll.
     
Thema:

Ist diese zusammenstellung ok für ein Gaming PC

Die Seite wird geladen...

Ist diese zusammenstellung ok für ein Gaming PC - Similar Threads - zusammenstellung Gaming

Forum Datum

Turtle Beach Burst II Pro: Gaming-Maus mit 8K-Polling-Rate ausprobiert

Turtle Beach Burst II Pro: Gaming-Maus mit 8K-Polling-Rate ausprobiert: Turtle Beach Burst II Pro: Gaming-Maus mit 8K-Polling-Rate ausprobiert Diese folgt demselben Trend wie schon der Razer Wolverine V3 Pro 8K: Sie soll mit einer extrem hohen Polling-Rate von 8.000...
User-Neuigkeiten Sonntag um 15:22 Uhr

AOC Gaming Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Zwei neue QD-OLED-Monitore mit hohen Bildwiederholraten

AOC Gaming Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Zwei neue QD-OLED-Monitore mit hohen Bildwiederholraten: AOC Gaming Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Zwei neue QD-OLED-Monitore mit hohen Bildwiederholraten Es handelt sich um die ersten QD-OLED-Bildschirme der Produktreihe AOC Gaming. Beide Varianten verwenden...
User-Neuigkeiten Samstag um 12:12 Uhr

Gaming-Monitore mit 1.000 Hz: 2026 erscheinen wohl die ersten Modelle

Gaming-Monitore mit 1.000 Hz: 2026 erscheinen wohl die ersten Modelle: Gaming-Monitore mit 1.000 Hz: 2026 erscheinen wohl die ersten Modelle Wie viel Sinn das in der Praxis ergibt, ist natürlich Ansichtssache. Schließlich muss man es erst einmal bewerkstelligen,...
User-Neuigkeiten Samstag um 10:02 Uhr

Valve kündigt Steam Machine an: Kompakte Gaming-Box mit SteamOS startet 2026

Valve kündigt Steam Machine an: Kompakte Gaming-Box mit SteamOS startet 2026: Valve kündigt Steam Machine an: Kompakte Gaming-Box mit SteamOS startet 2026 Das Gerät läuft mit SteamOS und soll die gesamte Steam-Bibliothek spielbar machen. Die Hardware basiert auf einem...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter

PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter: PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter Das Display bietet eine QHD-Auflösung (2.560 × 1.440), HDR-Unterstützung mit Auto-Tone-Mapping, VRR, bis zu 120 Hz an der PS5...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr: Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr Die Aktualisierung steht ab sofort für alle unterstützten Versionen bereit und bringt einige interessante...
User-Neuigkeiten 11. November 2025

LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz

LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz: LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz Der Gaming-Monitor kommt mit einem 36,5 Zoll großen VA-Panel, das mit 3840 × 2160 Pixeln auflöst und mit 165 Hz läuft. Das gebogene Display...
User-Neuigkeiten 10. November 2025

Evercade EXP-R ausprobiert: Retro-Gaming pur

Evercade EXP-R ausprobiert: Retro-Gaming pur: Evercade EXP-R ausprobiert: Retro-Gaming pur Jenes Gerät ist auch zu Evercade-Modulen kompatibel. Da hat es sich im Grunde auch einmal angeboten, ein anderes Modell unter die Lupe zu nehmen: das...
User-Neuigkeiten 8. November 2025

TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro

TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro: TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro Viel Händler bieten ihn bereits an. Gemessen an dem vergleichsweise niedrigen Preis von 209 Euro hat der Bildschirm...
User-Neuigkeiten 7. November 2025

PlayStation Portal: Cloud-Gaming verlässt morgen die Beta

PlayStation Portal: Cloud-Gaming verlässt morgen die Beta: PlayStation Portal: Cloud-Gaming verlässt morgen die Beta Man konnte mit dem Gerät im heimischen Netzwerk Spiele von seiner PlayStation 5 an das Gadget streamen – das war es im Wesentlichen. Die...
User-Neuigkeiten 5. November 2025

RedMagic 11 Pro: Gaming-Smartphone startet international

RedMagic 11 Pro: Gaming-Smartphone startet international: RedMagic 11 Pro: Gaming-Smartphone startet international Als SoC dient für dieses Modell der Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5. Dem Chip stehen je nach Ausführung 12, 16 oder sogar 24 GByte...
User-Neuigkeiten 3. November 2025

Auswertung Umfrage Oktober 2025: PC-Gaming-Handhelds lassen die meisten unserer Leser kalt

Auswertung Umfrage Oktober 2025: PC-Gaming-Handhelds lassen die meisten unserer Leser kalt: Auswertung Umfrage Oktober 2025: PC-Gaming-Handhelds lassen die meisten unserer Leser kalt Es gibt kaum einen Hersteller, der da nicht inzwischen mitmischt. Asus hat das ROG Ally, MSI die Claw...
User-Neuigkeiten 2. November 2025

Ayaneo Phone: Gaming-Handheld-Hersteller wagt sich ans Smartphone

Ayaneo Phone: Gaming-Handheld-Hersteller wagt sich ans Smartphone: Ayaneo Phone: Gaming-Handheld-Hersteller wagt sich ans Smartphone Neulich hatte das Unternehmen während der Präsentation des Pocket DS mit Dual-Screen erstmals angedeutet, an einem Telefon zu...
User-Neuigkeiten 2. November 2025
Ist diese zusammenstellung ok für ein Gaming PC solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden