ISt das spulenfiepen?

Diskutiere und helfe bei ISt das spulenfiepen? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Es ist piept leise beim Lüften Kann das video per Insta zeigen wie es sich anhört https://www.gutefrage.net/frage/ist-das-spulenfiepen Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von Ali2887, 3. April 2021.

  1. Ali2887
    Ali2887 Gast

    Es ist piept leise beim Lüften

    Kann das video per Insta zeigen wie es sich anhört

    :)
     
  2. arthur95
    arthur95 Gast

    AMD Radeon BigNavi & RDNA2 Laberthread

    Liebe Experten unter euch!

    Ich bitte um Rat, für eine Entscheidung :

    (ACHTUNG: Es handelt sich um ein Luxusproblem)

    Ich habe vor kurzem ja bei AMD.com eine 6900XT um den UVP geschossen. Wie ihr eventuell wisst besitze ich aber bereits eine RX 6900XT (MSI), die ich eigentlich verkaufen möchte.
    Nun habe ich die Karten verglichen und bin auf diese Ergebnisse gekommen:
    (Zur Vereinfachung nenne ich die neue Karte nur AMD und die alte MSI, beide sind Refernzdesigns)

    Die MSI erscheint ein wenig die bessere Karte zu sein hinsichtlich OC und UV.
    Zur Erinnerung mit der MSI konnte ich mit diesen Einstellungen 20127 Grafikpunkte im TS erreichen

    1055mv
    min. 2400mhz
    max. 2680mhz
    +15 PT
    2150mhz Memory
    Fast Timings



    Mit der neuen AMD-Karte schaffe ich diese Einstellungen nicht einmal mit 1130mv.
    Mit Ach und Krach konnte ich mit meinen OC-UV Fähigkeiten ein TS-Ergebnis von 19570 Grafikpunkten herausholen. Wsl. könnte ich vl noch 100-200 Punkte mehr bei noch ein wenig Optimierung erreichen.
    Die 20127 erscheinen mir aber mit 293w PL schon recht weit weg, da ich mit der Spannung nicht runter komme.

    Nebenbei aufgefallen wenn SAM aktiv ist komme ich nicht einmal auf 1130mv sondern minimal auf 1150mv. Sehr komisch.
    Ev. bin ich aber auch blöd und muss diese Karte anders behandeln als die MSI. Also wenn mir wer verraten kann wie ich mit Bordmitteln auf die 20100 Punkte kommen könnte ohne viel UV zu machen, bitte nur heraus damit!

    1.konkrete Frage
    Ist die neue Karte echt ein schlechter Chip (quasi Kartoffel), oder ist die alte eine sehr gute gewesen? (Nebenbei die Stock max. Frequenz ist bei beiden bei 2509 mhz.)
    Oder stimmt keines von beiden und die Unterschiede liegen in der Messtoleranz?
    Ich nehme ja stark an, dass die AMD Karte ja auch locker die 20127 erreichen kann, aber halt nur mit höheren PL als 293w.

    Ihr werdet jetzt fragen, wieso behalte ich nicht die MSI und verkaufe die AMD Karte?

    Einerseits hat die AMD Karte im Gegensatz zur MSI kein bis kaum ein Spulenfiepen. Die MSI krächzte schon wenn ich in Google Maps die Karte bewegte.
    Andererseits hat die AMD einen echt coole hochwertige OVP, die MSI im Gegensatz ist nur ein billiger Karton.
    Was auch ein Thema ist, defacto nutze ich die Karte so oder so in Stock-Mode, da mir diese Leistung in WQHD mit 3900X komplett ausreicht. Was auch gegen die MSI spricht, ich müsste die AMD dann um Scalper-Preis verkaufen und das ist mir doch zu blöd. Bei der MSI kann ich mich auf den Einkaufspreis berufen (1375Euro)

    2. konkrete Frage:
    Welche würdet ihr nehmen?
    Die laute spulenfiependen MSI mit billiger OVP, dafür eventuell mit besseren Chip (OC-UV-Verhalten)
    Oder die leise AMD mit schöner OVP, dafür aber mit einem schlechteren Chip.


    Vielen Dank schon im Voraus für eure Ratschläge bzw. Ideen

    Euer
    arthur95


    Hintergrundinformation:
    Die Benchmarks wurde mit der gleichen Treiberversion: 20.12.2 durchgeführt.
    Einzig ein Mainboard-BIOS Update wurde durchgeführt, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das die OC/UV Eigenschaften einer Grafikkarte beeinflusst, komplett ausschließen möchte ich aber nichts.
     
    #3 arthur95
  3. BigYundol
    BigYundol Gast

    AMD Radeon BigNavi & RDNA2 Laberthread

    arthur95 schrieb: Liebe Experten unter euch! Ich bitte um Rat, für eine Entscheidung : (ACHTUNG: Es handelt sich um ein Luxusproblem) Ich habe vor kurzem ja bei AMD.com eine 6900XT um den UVP geschossen. Wie ihr eventuell wisst besitze ich aber bereits eine RX 6900XT (MSI), die ich eigentlich verkaufen möchte. Nun habe ich die Karten verglichen und bin auf diese Ergebnisse gekommen: (Zur Vereinfachung nenne ich die neue Karte nur AMD und die alte MSI, beide sind Refernzdesigns) Die MSI erscheint ein wenig die bessere Karte zu sein hinsichtlich OC und UV. Zur Erinnerung mit der MSI konnte ich mit diesen Einstellungen 20127 Grafikpunkte im TS erreichen 1055mv min. 2400mhz max. 2680mhz +15 PT 2150mhz Memory Fast Timings Mit der neuen AMD-Karte schaffe ich diese Einstellungen nicht einmal mit 1130mv. Mit Ach und Krach konnte ich mit meinen OC-UV Fähigkeiten ein TS-Ergebnis von 19570 Grafikpunkten herausholen. Wsl. könnte ich vl noch 100-200 Punkte mehr bei noch ein wenig Optimierung erreichen. Die 20127 erscheinen mir aber mit 293w PL schon recht weit weg, da ich mit der Spannung nicht runter komme. Nebenbei aufgefallen wenn SAM aktiv ist komme ich nicht einmal auf 1130mv sondern minimal auf 1150mv. Sehr komisch. Ev. bin ich aber auch blöd und muss diese Karte anders behandeln als die MSI. Also wenn mir wer verraten kann wie ich mit Bordmitteln auf die 20100 Punkte kommen könnte ohne viel UV zu machen, bitte nur heraus damit! 1.konkrete Frage Ist die neue Karte echt ein schlechter Chip (quasi Kartoffel), oder ist die alte eine sehr gute gewesen? (Nebenbei die Stock max. Frequenz ist bei beiden bei 2509 mhz.) Oder stimmt keines von beiden und die Unterschiede liegen in der Messtoleranz? Ich nehme ja stark an, dass die AMD Karte ja auch locker die 20127 erreichen kann, aber halt nur mit höheren PL als 293w. Ihr werdet jetzt fragen, wieso behalte ich nicht die MSI und verkaufe die AMD Karte? Einerseits hat die AMD Karte im Gegensatz zur MSI kein bis kaum ein Spulenfiepen. Die MSI krächzte schon wenn ich in Google Maps die Karte bewegte. Andererseits hat die AMD einen echt coole hochwertige OVP, die MSI im Gegensatz ist nur ein billiger Karton. Was auch ein Thema ist, defacto nutze ich die Karte so oder so in Stock-Mode, da mir diese Leistung in WQHD mit 3900X komplett ausreicht. Was auch gegen die MSI spricht, ich müsste die AMD dann um Scalper-Preis verkaufen und das ist mir doch zu blöd. Bei der MSI kann ich mich auf den Einkaufspreis berufen (1375Euro) 2. konkrete Frage: Welche würdet ihr nehmen? Die laute spulenfiependen MSI mit billiger OVP, dafür eventuell mit besseren Chip (OC-UV-Verhalten) Oder die leise AMD mit schöner OVP, dafür aber mit einem schlechteren Chip. Vielen Dank schon im Voraus für eure Ratschläge bzw. Ideen Euer arthur95 Hintergrundinformation: Die Benchmarks wurde mit der gleichen Treiberversion: 20.12.2 durchgeführt. Einzig ein Mainboard-BIOS Update wurde durchgeführt, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das die OC/UV Eigenschaften einer Grafikkarte beeinflusst, komplett ausschließen möchte ich aber nichts. Zum Vergrößern anklicken....
    Ich würde die leisere nehmen, da der Unterschied in der Performance so minimal ist, dass das in der Praxis vollkommen Wurscht ist.
    (Ich persönlich merke ja nicht mal die bei Superposition 4K von ~6880 auf 7500 Punkte optimierte 5700XT, wenn ich nicht direkt anhand der Zahlen vergleichen würde.)
     
    #3 BigYundol
Thema:

ISt das spulenfiepen?

Die Seite wird geladen...

ISt das spulenfiepen? - Similar Threads - spulenfiepen

Forum Datum

Was ist das für ein GPU Geräusch? Spuelenfiepen?

Was ist das für ein GPU Geräusch? Spuelenfiepen?: Hallo, hier ein Videolink zum Geräusch: https://youtube.com/shorts/fgPnd79bvHQ?feature=share Es kommt 100% von der Grafikkarte, da das Geräusch immer dann beginnt, wenn ich Witcher 3 starte und...
Grafikkarten 9. Februar 2025

Rx 7800 xt aufgrund von Spulenfiepen zurücksenden/austauschen?

Rx 7800 xt aufgrund von Spulenfiepen zurücksenden/austauschen?: Hallo, habe gestern meinen PC zusammengebaut und musste bei einigen spielen (z.B. Dead by Daylight) ein lautes Störgeräusch meiner Grafikkarte fesstellen. Die Lüfter drehen normal und das Geräusch...
Stromversorgung 7. Februar 2025

Grafikkarte Spulenfiepen?

Grafikkarte Spulenfiepen?: Hallo, Ich habe mir vor kurzem die Sapphire Pulse RX 7900XT gekauft. Nun, sie hat hörbares Spulenfiepen. Ich habe mal versucht, das Ganze aufzunehmen. Hier ist die Audio-Datei:...
Stromversorgung 26. Oktober 2024

Wie finde ich heraus aus welchen Komponenten spulenfiepen kommt?

Wie finde ich heraus aus welchen Komponenten spulenfiepen kommt?: Cpu ryzen 5 7700X Gpu 7900xt Mainboard b650E-f Netzteil 750 Watt bequiet Gold Hallo, ich habe sch seid einer langen Zeit Probleme mit spulenfiepen und werde es einfach nicht los ich habe die...
Prozessoren 14. Oktober 2024

Spulenfiepen RX 7800xt?

Spulenfiepen RX 7800xt?: Hallo, habe extremes spulenfiepen mit einer Kombi aus Bequiet straight Power 11 750w und RX 7800xt, wollte fragen ob ich das Spulenfiepen durch ein bestimmtes Netzteil vermindern kann. LG...
Stromversorgung 19. September 2024

Spulenfiepen Netzteil?

Spulenfiepen Netzteil?: Hi, die Absaugstation meines Roomba i7 macht beim laden ein hohes Piepen und auch so ein "klackern". Beides nur sehr leise (man muss quasi das Ohr an das Gerät halten, um es zu hören). Ist das...
Stromversorgung 24. Februar 2024

Klickgeräusch von der GPU bei mittlerer Belastung was kann das sein? Spulenfiepen?

Klickgeräusch von der GPU bei mittlerer Belastung was kann das sein? Spulenfiepen?: Was kann ein Klickgeräusch: K K K K K K K von der GPU bei mittlerer Belastung sein und ist das schlimm? Danke!...
Grafikkarten 13. Februar 2024

pc spulenfiepen?

pc spulenfiepen?: Habe das b550 aorus pro elite und jedesmal wenn ich alle lüfter im gehäuse weiss habe dann pieeeeept irgendwas durchgehend, bei orange zb gar nicht. https://www.gutefrage.net/frage/pc-spulenfiepen
Prozessoren 29. Januar 2024

Sind FSP PSUs im Betrieb leise und haben viele davon bei hoher Last Spulenfiepen?

Sind FSP PSUs im Betrieb leise und haben viele davon bei hoher Last Spulenfiepen?: Danke! https://www.gutefrage.net/frage/sind-fsp-psus-im-betrieb-leise-und-haben-viele-davon-bei-hoher-last-spulenfiepen
Stromversorgung 22. Januar 2024

Wie laut werden bequiet 650 Netzteile ungefähr und haben viele davon hörbares Spulenfiepen?

Wie laut werden bequiet 650 Netzteile ungefähr und haben viele davon hörbares Spulenfiepen?: Danke! https://www.gutefrage.net/frage/wie-laut-werden-bequiet-650-netzteile-ungefaehr-und-haben-viele-davon-hoerbares-spulenfiepen
Stromversorgung 22. Januar 2024

Spulenfiepen schon bei 60 FPS, was tun?

Spulenfiepen schon bei 60 FPS, was tun?: Ich habe mir vor ca. einem Jahr einen fertigen PC gekauft. Er ist zwar nicht High-Endgame, sollte aber meiner Meinung nach locker über 60 FPS rennen können ohne zu explodieren. Ryzen 7 5800x...
Grafikkarten 18. Januar 2024

Durch zu schlechtes Netzteil GPU Spulenfiepen möglich?

Durch zu schlechtes Netzteil GPU Spulenfiepen möglich?: Ist es möglich durch ein schlechtes bzw. zu geringer Watt Wert Spulenfiepen von der Grafikkarte zu bekommen? danke...
Stromversorgung 20. November 2023

Kann Spulenfiepen mit der Zeit besser bzw. schlimmer werden?

Kann Spulenfiepen mit der Zeit besser bzw. schlimmer werden?: Ist es möglich, dass Spulenfiepen von der GPU mit der Zeit schlimmer bzw. sogar besser wird? Danke! https://www.gutefrage.net/frage/kann-spulenfiepen-mit-der-zeit-besser-bzw-schlimmer-werden
Grafikkarten 19. November 2023
ISt das spulenfiepen? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden